Hatte zwischenzeitlich die Serie auch gesehen, aber vergessen hier rein zu posten...
Also ja... oft sehr animetypisch seltsam. Meine Reaktionen schwankten zwischen Begeisterung und weit ausholendem Augenrollen.
Die neue KI entschließt sich dazu, das Abbild einer Mischung aus Schulmädchen und Geisha anzunehmen. Natürlich! Was für ein Quatsch!!! Klar, ne ganz toll niedliche Roboterkatze muss auftauchen. Logisch. Ich könnte weiter so machen, aber ihr merkt worauf ich hinaus will...
Andere mag es nicht stören, aber mich hat das immer wieder hart aus der teilweise wunderbar düsteren Stimmung rausgerissen. Das Konzept der Parallelwelten finde ich für das Terminator Franchise interessant und originell, aber abseits davon durch Comic-Adaptionen bereits jetzt schon so ausgelutscht, dass das irgendwie nicht befriedigend war. Eine Konkurrenz-KI zu SkyNet einzuführen, wodurch letzteres einen Seitenwechsel erfährt ist ebenfalls eine nette Idee, auch wenn ich die Designentscheidungen fragwürdig finde. Ist wahrscheinlich genau das gleiche wie, dass die knuddelig aussehenden Diener-Roboter plötzlich brutale Massenmörder werden, also eine Subversion der Erwartungshaltung, indem die Optik dem Protagonist-Antagonist-Schema diametral widerspricht. Alles schön und gut, aber damit geht einfach viel Terminator-Flair verloren, wenn man nicht mehr die Bedrohung durch wandelnde Chrom-Skelette hat, sondern nur noch durch die wasserköpfigen Cousins der strunzdummen Roger-Roger-Droiden aus den Star Wars Prequels.
Ich denke, ich sehe mir mal an was Staffel 2 bringt, aber meine Erwartungen halten sich in Grenzen.
Es war halt wirklich einfach nur "okay".