Trailer: Das Kanu des Manitu

McKenzie

Unchained
Hmja. Der Trailer an sich ist okay, keine wirklichen Lacher drin, alles recht neutral, aber ja. Zweifle dennoch, dass man den alten Zauber wiederholen kann.
Die Wahrsagerin wird wie ich gelesen habe von Cosma Shiva Hagen gespielt. Macht Sinn, die Stimme hätt ich zuerst für die ihrer Mutter gehalten.
 

Primetime

Well-Known Member
Schon erstaunlich: Meinem Empfinden nach sind die Gags im Teaser wirklich sehr mau und lassen nichts Gutes erwarten. Die YouTube-Kommentare hingegen sind überwiegend positiv - Dr. Nostalgica reigns supreme...Aber vielleicht ist das auch so wie bei Raab (mit dem Bully ja letztens ironischerweise diese Show auf RTL gemacht hat): Jahrelang kommen "Bitte, Stefan, rette das TV"-Kommentare, nur dass dann, als der "Messias" tatsächlich zurückkehrt, schnell das Interesse sinkt. Ein bisschen Geld wird der Film aber sicher machen, Chantal im Märchenland war ja auch ein Erfolg.
 

Raphiw

Guybrush Feelgood
Ich bin im Moment bei dem Trailer neutral bis positiv gestimmt. Wirkt wie ein Film mit dem man soaß hat, wenn man sich mit Freunden ein Sixpack reinbügelt.
 

McKenzie

Unchained
**streichelt erschrocken sein Buch zum Film, das er als 12-jähriger geschenkt bekommen hatte, weil er den Film so lustig fand**

Es riecht halt nach late cash grab. Wenn man irgendwie dafür argumentieren will, Karl May hatte mit "Winnetous Erben" auch eine sehr späte und nicht sonderlich gute Winnetou-Fortsetzung nachgereicht. Das einzige, was man ihm bei dem Werk zugute halten kann, ist, dass er darin die Diskussion um das Crazy Horse - Denkmal vorweggenommen hat, Jahrzehnte bevor dieses überhaupt auch nur angedacht war.
 

jimbo

Bitte nicht spoilern!
Teammitglied
Als Kind fand ich den auch super lustig. Vor allem die Szene wo Bully mit der Hose runter über die Gleise gezogen wird.
Heute finde ich den gar nicht mal so gut.
 

Butch

Well-Known Member
Is ja mehr ein Teaser als ein richtiger Trailer da sind bestimmt noch besser Gags drin.
Ich muss ehrlich sagen das ich Bully damals als er seine Prime hatte schon nicht wirklich witzig fand. Bully Parade hatte viele gute Ideen und die 3 sind oft echt gute Schauspieler, ich finde vor allem Bully und Tramnitz auch sehr symphatisch aber ihr Humor war mir auch damals zu oft schon zu flach und zu albern. Schuh des Manitu war dann aber überraschend wirklich sehr witzig habe den schon ewig nicht mehr geschaut aber ich vermute der funktioniert zum großteil bei mir heute noch. Alles was danach kam aber überhaupt nicht mehr. Wenn die nochmal an ihr "Meisterwerk" ran kommen bin ich dabei, wenn das mehr wie Periode 1 wird oder die schlechteren Bully Parade Sketche dann geht das Ding an mir komplett vorbei so wie der letzte Bully Episoden Film...
 

Raphiw

Guybrush Feelgood
Ich denke nicht das Schuh des Manitu nur plumpe Slapstick Standardkost ist. Der Film ist schon ein phänomen seiner Zeit. Das sollte man ihm nicht absprechen. Ich sehe auch einen eigenen Humor, den man mit ein paar Anpassungen auch in die heutige Zeit transportieren kann. Bei dem "hach, Halts Maul!" haben sich meine Mundwinkel leicht angehoben. Wegen Nostalgie vermutlich. Komödien haben es generell schwer, aber wenn man es schafft das ich nachher im Kino keinen Fremdscham empfinde und hier und da schmunzeln oder sogar lachen muss, bin ich schon sehr zufrieden. Ich habe nicht die Erwartungshaltung das ich mich vor lachen kuller wie damals mit 13.
 

Cartman

Well-Known Member
Der letzte Bullyparade Film war schon eine herbe Enttäuschung. Kann mir nicht vorstellen, dass das hier was wird.
 

McKenzie

Unchained
Ok, vielleicht hängt das vom Alter ab, wann man sich SdM angesehen hat.
Ganz sicher ein Faktor. Hab ihn in der Arbeit aber Anfang des Jahres nochmal gesehen, und finde immer noch, dass er für eine deutsche Komödie manches richtig gemacht hat. Man versuchte halt, ein Gagfeuerwerk á la Hot Shots mit deutschem Humor zu verbinden, und das funktionierte mMn recht gut und war damals eindeutig in der Form ein Novum/Alleinstellungsmerkmal. Ja, etliche Gags mögen eigentlich gar nicht so toll zünden rückblickend (mit Nostalgiebonus noch eher), aber dafür kommt immer gleich der nächste Witz um die Ecke, und da treffen dann zwangsweise immer wieder welche davon. Der Kultfaktor kommt sicher daher, dass es diese Komödienform aus Deutschland kommend so noch nicht wirklich gegeben hatte (man möge mich berichtigen, ich übersehe da filmhistorisch evtl. was). Und halt der Fakt, dass viele damals die Karl May - Filme noch aus der Kindheit kannten.
 

Butch

Well-Known Member
Über Hot Shots kann ich heute noch genauso wenig lachen.
Die nackte Kanone 1 geht noch.

Waaaas? Ne also Natürlich ist nicht jeder Witz lustig das war damals auch schon nicht so, meint man heute nur, weil die Filme mit den Jahren Kult und Klassiker wurden aber natürlich haben die auch einige Rohrkrepierer drin. Trotzdem muss ich mich bei beiden Filmen immernoch mehr kaputt lachen wenn ich die mal ein paar Jahre nicht mehr gesehen habe als bei jeder neuen Komödie. Allein schon die Szenen mit Nordberg...ich muss ohne Witz grade beim Schreiben schon grinsen wenn ich nur an den denke...auf dem Schiff oder am Ende im Rollstuhl 🤣 🤣 🤣 🤣
Ich glaube es wird mal wieder Zeit die Filme zu gucken ich bin wieder bereit dafür.
 

blacksun

Keyser Soze
DSDM mit Hot Shots zu vergleichen bezeichne ich schon als Sakrileg.
Die nackte Kanone in einem Atemzug zu nennen ist schon eine Todsünde.:nene:
 

Deathrider

The Dude
Das Prinzip ist das gleiche, die Qualität tatsächlich eine andere Frage. Wobei Naked Gun ja mehr ein Genre und generelle Klischees persifliert. Hot Shots hat das mit den konkreten Bezugnahmen auf bekannte Filmszenen in den Mix reingeholt und spätere Spoof Movies haben nur noch das gemacht. Das ist im Grunde nichts Verwerfliches, denn selbst der großartige Airplane war ja bereits ein 1:1 Remake von Zero Hour. SdM hat sich interessanterweise wie Naked Gun eher einem Genre verschrieben, oder sagen wir dem Subgenre des Karl May Westerns, statt populäre Szenen zu persiflieren (wie es Traumschiff Surprise tat). Insofern war da schon ein gewisses Engagement erkennbar. Leider war es trotzdem nur leidlich lustig und gealtert ist der Humor auch nicht gut.
 

Revolvermann

Well-Known Member
Wenn man dem Orignal eines zugute halten kann, dann dass es für die damalige Zeit ein richtig stattlich inzenierter Film war. Technisch weiß Bully eigentlich bis heute wie man es macht.
Gezündet hat der bei mir aber schon damals nicht wirklich, weshalb ich mir den hier wohl schenken werde.
Ich denke aber, mag man den Schuh immer noch, wird man auch mit dem hier warm werden. Der wird sicher sein Geld machen, auch wenn man mit Sicherheit nicht von einem Kino-Phänomen wie damals ausgehen sollte.
 
Oben