Trailer: Project Hail Mary - Ryan Gosling, Sandra Hüller

Primetime

Well-Known Member
Inhalt: Die Geschichte spielt in naher Zukunft und handelt von Ryland Grace (Ryan Gosling), einem ehemaligen Lehrer an einer High School, der zum Astronauten umgeschult wurde. Er erwacht aus einem Koma – ohne Erinnerungen an sich selbst oder seine Mission. Nach und nach kehren seine Erinnerungen zurück: Er wurde ins Tau-Ceti-System entsandt, zwölf Lichtjahre von der Erde entfernt, um eine Lösung für ein Phänomen zu finden, das das Sonnenlicht abschwächt – ein Ereignis, welches das Überleben der Menschheit bedrohen könnte.


Basierend auf dem Roman von Andy Weir, adaptiert von Drew Goddard (der schon Weirs The Martian in ein Drehbuch verwandelte), inszeniert von den "Spider-Verse"-Köpfen Phil Lord und Christopher Miller. Neben Ryan Gosling ist auch Deutschlands Oscar-nominierte Vorzeige-Darstellerin Sandra Hüller (Anatomie eines Falls, The Zone of Interest) mit von der Partie.

Soll ich ehrlich sein? Anhand der großen Vorschusslorbeeren hätte ich mir etwas mehr von dem Gezeigten erhofft. Das kann aber auch einfach an dem langweilig arrangierten, generischen Trailer liegen. Und ich hasse diese Popsongs. Bin trotzdem gespannt, wie das letztlich auf der großen Leinwand wirken wird.

Ab dem 20.03.2026 in den USA in den Kinos. Vermutlich hier zur gleichen Zeit, aber das ist offiziell noch nicht raus.
 

Cimmerier

Administrator
Teammitglied
Ich lösche später mal meinen Thread. Hier ist ja mehr Fleisch dran, wobei wir ja noch einen eigenen Thread dazu haben.

Zum Trailer: Mich wundert es, wie viel Zeit im Trailer vor den Geschehnissen im Weltall aufgewendet werden. Ein stückweit nachvollziehbar, aber irgendwie auch überraschend. Das Buch war ja ein ziemliches Kammerspiel mit One Man/Alien Show.
 

Dwight

Charged and Cranked
Lässt mich auch alles eher kalt, was man dort sieht. Zumal ich
den "Twist" mit dem Alien vermutlich nicht in den Trailer gepackt hätte
 

Dwight

Charged and Cranked
Okay wirkte im Trailer dann doch eher, wie ein großer Reveal. Allerdings ist der Trailer auch viel zu lang....über 3 Minuten. WTF?!
 

Cimmerier

Administrator
Teammitglied
Ja, im Trailer wirkt das schon komisch. Deswegen ja auch meine Verwunderung, dass der Großteil des Trailers die Handlung auf der Erde behandelt. Aber vielleicht ist das ja im fertigen Film anders. Wäre ja auch ein interessanter Kniff, den großen Teil der Handlung im Trailer nur anzuschneiden. Wobei ich bei heutigen Trailern dann doch skeptisch bin, dass man das so handhabt.
 

Cimmerier

Administrator
Teammitglied
So heißt das Buch im Deutschen ebenfalls. Da hat man aus Vermarktungsgründen damals einfach an Der Marsianer angeknüpft, auch wenn das in dem Fall ne direkte Übersetzung des Originaltitels was.
 

Gray_Fox

Well-Known Member
Hail Mary wird der Amerikaner auch eher durch Football kennen, was hier ja eher eine Randnotiz ist.
Der Roman heißt daher wohl auch so.
Ka. ob im Einklang mit dem Autor so umgesetzt oder eigenmächtig.

Ich mag Ryan Gosling ja sehr gerne und bisher hat es bei der Auswahl ein gutes Händchen bewiesen bzw. mir haben die Filme gut gefallen.
Daher werde ich hier auch einen Blick riskieren.
Wirkt auch etwas "lockerer", trotz der Thematik (die Erde stirbt).

Das Tau-Ceti-Sternsystem gibt es wirklich und fand auch schon in Star Trek "Verwendung".

Finde ja 8-9 Monate vor Veröffentlichung den Trailer etwas sehr früh.
Da reden wird jetzt drüber, super, aber das verpufft ja wieder bis zum nächsten Trailer in x Monaten.
 

Cimmerier

Administrator
Teammitglied
Hail Mary ist im Englischen ein ganz geläufiger Begriff und in Kombination mit dem Namen des Protagonisten auch durchaus als Wortspiel zu verstehen.
 

Primetime

Well-Known Member
Gerade gesehen, dass wir wieder mal einen eigenen deutschen Titel bekommen. Project Hail Mary heißt bei uns........DER ASTRONAUT :ugly:

 

brawl 56

Ich bin auf 13 Sternen zum Tode verurteilt!
Trailer gefällt. Bin gespannt, in welche Richtung sich das ganze entwickelt.
 

Cimmerier

Administrator
Teammitglied
Ach so meinst du das. Würde mal vermuten, dass das stark davon abhängt, wie gut der Film ankommt und außerdem finde ich, dass so ein SciFi-Streifen im Kino eine andere Wirkung entfaltet, als im Heimkino.
 
Oben