Was spielt ihr gerade? Zuletzt gespieltes Game

Dr.PeterVenkman

Well-Known Member
Sehr cool. :biggrin: Auf welchem Schwierigkeitsgrad spielst du, auch auf dem zweiten wie ich? Die darüber haben mich allein von den Bezeichnungen her schon sehr abgeschreckt. :ugly:
Das ging mir ganz genauso :biggrin:. Hey, ich bin 42 und auch wenn ich bei Doom 1 1994 unfassbar gut war ;-), aber ich wollte abends nur ein bisschen schnetzeln und mich dabei entspannen. Das führte unweigerlich irgendwann dazu, dass ich noch einen Schwierigkeitsgrad runter bin :biggrin:. Ich muss mir da nichts (mehr) beweisen. Wenn ich da zehn Anläufe für etwas benötige, dann ist mir die Zeit zu schade. Ja irgendwann schaffe ich das, aber das ist mir zu viel Lebenszeit. Das Spiel hat auch so unglaublich viel Spaß gemacht.

Vor dem Gameplay hatte ich auch erst großen Respekt, aber es war erfrischend anders und auch gut zu handhaben. Hätte ich nicht gedacht. Ich habe die Collectibles mitgenommen, weil ich in einem Durchlauf fast alles gesehen haben möchte und mir nicht am Ende 1-2 Waffen fehlen. Das hätte mich geärgert. Werde mir auch irgendwann die beiden DLCs holen. Es war zu gut.

Ich habe auch Doom gespielt und kann dir das nur ans Herz legen. Das wird dir ähnlich viel Laune machen.
 

Cimmerier

Administrator
Teammitglied
Das schöne ist ja, wie clever das aggressivere Spielen Teil des Gameplays ist und wie es belohnt wird bzw. es ist einfach notwendig, um Health und Munition zu bekommen. Ist schon echt stark umgesetzt.
 

Presko

Don Quijote des Forums
Heute mit Red Matter 2 angefangen. Wow ist das Spiel hübsch! Bin allerdings noch nicht weit gekommen, da ich schon bei einem ganz frühen Rätsel hängen geblieben bin und dann aufhören musste. Aber freu mich schon aufs Weiterspielen.
 

jimbo

Bitte nicht spoilern!
Teammitglied
Ich brauch nur noch eine Quest machen, dann hab ich alle 200 bei der Early Access Version von Halls of Torment. Das ist aber nur simples grinden. Andere Quests waren wesentlich schwieriger.

Ich hab die Spielinfos, inklusive der Anzeige vom Auto-Fight, seit dem ich mich drüber aufgeregt habe, deaktiviert. Was mir schon viel geholfen hat. Ab und an gabs Stellen die recht langweilig waren, da musste ich mich beherrschen es nicht zu aktivieren.

An sich find ich es auch gut, dass man Menschen mit Einschränkungen das Videospielen vereinfachen möchte, aber ich weiß nicht ob das bei einem Eldenring, welches ja einen gewissen Schwierigkeit haben soll, so sinnvoll wäre.

Der Name der Option für Hilfe von Menschen mit Einschränkungen wäre auch vom Klang nicht unwichtig. Also möchte ich mich selbst zu den Menschen mit Einschränkungen zählen und die Hilfe annehmen oder nicht.

Ich hab mich aber nie wirklich mit dem Thema der Hilfe für Menschen mit Einschränkungen beschäftigt. Ich weiß daher nicht was da alles verbreitet ist und was gut und was weniger gut ist.
 

Manny

Professioneller Zeitungsbügler
An sich find ich es auch gut, dass man Menschen mit Einschränkungen das Videospielen vereinfachen möchte,
Wie kommst du darauf, dass das nur für Menschen mit Einschränkungen so ist?
Manche haben einfach kein Bock auf einen schweren Schwierigkeitsgrad. Kein Bock, Abschnitte/Kämpfe ständig von vorn anfangen zu müssen, weil man immer wieder drauf geht. Besonders, wenn sie eh wenig Zeit zum Spielen haben.
 

Cimmerier

Administrator
Teammitglied
Eben drum. Wenn ich Abends mal Zeit zum zocken habe, hab ich meist wenig Bock, mich durch irgendwas durchzubeißen. Dass ich Dark Souls und Demon Souls überhaupt durchgespielt habe, wundert mich bis heute. Gibt ja viele Verfechter davon, dass die fehlenden Schwierigkeitsgrade richtig sind und das “git gud” dazu gehören. Ich finde, dass die Spiele auch mit Abstufungen Freude machen würden und empfinde das ein wenig als Gatekeeping der Fanbase.
 

Envincar

der mecKercheF
Zuletzt die FF16 Demo gespielt. Das könnte echt was werden. Inszenierung und musikalische Untermalung auf hohem Niveau. Fühlt sich natürlich alles nicht mehr wirklich nach Final Fantasy an aber hier war ich eh nie so der riesen Fan.
 

jimbo

Bitte nicht spoilern!
Teammitglied
Hilfestellungen für Menschen mit Einschränkungen und Schwierigkeitsgrade sind für mich 2 verschiedene Dinge.

Bei Halls of Torment kann man das Spiel mit der Auto Fight Option auch mit nur einer Hand spielen. Natürlich macht es das Spiel einfacher aber darum geht es dabei nicht, sondern darum das wenn man nur noch eine Hand zur Verfügung hat, das Spiel trotzdem spielen kann.

An sich bin auch auch dafür, dass (fast) jedes Spiel auch einen einfachen Schwierigkeitsgrad hat.

Ich zocke eigentlich keine Singleplayerspiele daher weiß ich nicht wie viele Spiele einen anpassbaren Schwierigkeitsgrad haben.

Der neue Playstation Controller geht ja auch in die Richtung für Menschen mit Einschränkungen und es geht nicht darum, dass das Spiel an sich einfacher wird.

https://blog.playstation.com/2023/0...ly-customizable-accessibility-controller-kit/
 
Zuletzt bearbeitet:

Cimmerier

Administrator
Teammitglied
Aber ist es nicht absolut nebensächlich wer es aus welchen Gründen nutzt? Die Option ist ja da und ob es primär aus Gründen der Inklusion passiert und Leute, die relativ anspruchslos durch ein Spiel durchkommen möchten, es nutzen, ist doch eigentlich unerheblich. Schwierigkeitsgrade gibt es im Regelfall relativ häufig, manchmal gibt es dann auch noch Features, die dir beim Durchspielen helfen (bei New Super Mario Wii konntest du beispielsweise irgendwann Luigi einfach durchlaufen lassen). Ich greife auf so was nie zu, nutze aber gleichzeitig auch im Normalfall einfach den regulären Schwierigkeitsgrad und greife nicht direkt zu den schwereren Einstellungen.

Ich kann halt weiterhin nicht so nachvollziehen, was dich daran stört. Es wirkt(!) auf mich so, als wenn du dich daran extrem reiben würdest und ich verstehe nicht so recht, weshalb und worauf du genau hinaus möchtest.
 

Woodstock

Verified Twitter Account ☑️
Ja, inzwischen hab ich auch keine Lust mehr mich ewig an einer Stelle fest zu beißen.
Ich mag das Spiel, die Story und Gameplay erleben - so wie es mir möglich ist.
"Normal" ist meist der Schwierigkeitsgrad der vom Entwickler angedacht ist. So soll das Spiel aussehen, so soll man es spielen. Darauf spiele ich es.

Ab und an mal einen schweren Gegner nach ein paar Versuchen zu knacken, ist ein tolles Gefühl aber wenn jeder Abend so aussieht, ist es furchtbar! Ich kann das Spiel dann nicht liegen lassen, da ich weiß, dass wenn ich jetzt aufhöre, ich nie wieder auf dem Level sein werde, um den Gegner zu knacken. Dann knacke ich den nach langer Zeit und dann liegt das Spiel für drei Monate, weil der Frust erst weg muss.

Wenn ich mich quälen will, mache ich irgendwas anderes. Zum Beispiel Grundsteuer oder Social Media lesen.
 

Puni

Well-Known Member
Ich verstehe das mit dem Zähne ausbeißen, dem Vermeiden von Frust etc. alles und bin selber auch kein besonders guter Spieler, aber für mich hätte es überhaupt keinen Reiz ein Spiel auf ganz leicht durchzuspielen. Dann kann ich auch Lets Plays gucken weil sich bei mir überhaupt kein Erfolgsgefühl, etwas geschafft zu haben, einstellen würde. Also verstehe den Reiz überhaupt nicht aus einem an manchen Stellen auf normalem Schwierigkeitsgrad etwas forderndem Spiel - beispielsweise Horizon Zero Dawn - dann ein Spiel zu machen, wo ich jedes Viech onehitte.
 

jimbo

Bitte nicht spoilern!
Teammitglied
Der einfachste Schwierigkeitsgrad ist halt der Storymode. Man will halt die Story erleben und schnellst möglich von Storypart zu Storypart kommen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Cimmerier

Administrator
Teammitglied
Ich verstehe das mit dem Zähne ausbeißen, dem Vermeiden von Frust etc. alles und bin selber auch kein besonders guter Spieler, aber für mich hätte es überhaupt keinen Reiz ein Spiel auf ganz leicht durchzuspielen. Dann kann ich auch Lets Plays gucken weil sich bei mir überhaupt kein Erfolgsgefühl, etwas geschafft zu haben, einstellen würde. Also verstehe den Reiz überhaupt nicht aus einem an manchen Stellen auf normalem Schwierigkeitsgrad etwas forderndem Spiel - beispielsweise Horizon Zero Dawn - dann ein Spiel zu machen, wo ich jedes Viech onehitte.

Für mich ist das auch reizlos. Deswegen finde ich auch diese diversen Walking Simulator zumeist völlig uninteressant und kann mir auch Telltale Games nur mit großem Abstand zueinander gebe. Aber auch hier gilt, kann ja jeder so halten, wie der Dachdecker. Let's Play ist durch die fehlende Interaktivität auch wieder was anderes, als selber durch die Gegend zu laufen und Dinge ab und an mal im Detail anschauen zu können oder einfach mal Sachen zu testen.
 

jimbo

Bitte nicht spoilern!
Teammitglied
Aber ist es nicht absolut nebensächlich wer es aus welchen Gründen nutzt? Die Option ist ja da und ob es primär aus Gründen der Inklusion passiert und Leute, die relativ anspruchslos durch ein Spiel durchkommen möchten, es nutzen, ist doch eigentlich unerheblich.
Man sollte schon ein Ziel haben und genau das verfolgen. Natürlich kann das eine das andere beeinflussen, aber eine Spielhilfe für Menschen mit Behinderung sollte genau das sein. Der Controller von Sony ändert an dem Spiel selbst nichts aber es hilft Menschen mit Behinderung(glaub ich zumindest. Da ich absolut keine Ahnung haben wie das helfen soll. Außer halt das jemand anderes einem mit einem anderen Controller helfen kann)
 

Cimmerier

Administrator
Teammitglied
Und das kann doch jeder für sich selber entscheiden. Wie kommst du darauf, dass man das für jemand anderen entscheiden soll? Sollen die Leute mit Behinderung ihren Ausweis einschicken, damit sie das Feature freigeschaltet bekommen? Was hindert dich(!) daran, die Option einfach links liegen zu lassen? Entweder ich verstehe dich laufend falsch oder aber ich verstehe dich richtig und finde die Einstellung extrem fragwürdig.
 

jimbo

Bitte nicht spoilern!
Teammitglied
Du versteht mich da glaube ich falsch. Ich habe mit dem Auto Fight in Halls of Torment meinen Frieden gefunden und ich kenne mich nicht gut genug mit den Optionen, die es in dem Bereich bei anderen Spielen gibt, aus.

Man sollte schon ein Ziel haben und genau das verfolgen. Natürlich kann das eine das andere beeinflussen, aber eine Spielhilfe für Menschen mit Behinderung sollte genau das sein.
Es geht mir darum welches Ziel die Entwickler haben. Will man eine Vereinfachung für alle Spieler oder möchte man Menschen mit Behinderung helfen besser spielen zu können? Beispiel Linkshändersteuerung. Das Ziel der Entwickler ist, dass Linkshänder besser ein Spiel spielen können. Das ist deren Zielsetzung. Sollte es anderen Spielen auch helfen ist das ein Nebeneffekt.
 

Cimmerier

Administrator
Teammitglied
Ach, das meinst du mit Ziel. Ich dachte, du beziehst dich auf den Spieler. Aber auch hier bleibt meine Frage: Spielt das wirklich eine Rolle, weshalb man so eine Option anbietet? In meinen Augen ist der normale Schwierigkeits im Regelfall so eingestellt, wie sich die Entwickler das Spielerlebnis im Idealfall vorgestellt haben. Von da leiten sich dann die anderen Schwierigkeitsgrade und Features ab, die ein Spiel vereinfachen oder schwerer machen. Ob die Intention jetzt Inklusion ist oder irgendwas interessanteres, empfinde ich als absolut nebensächlich.
 
Oben