Was spielt ihr gerade? Zuletzt gespieltes Game

jimbo

Bitte nicht spoilern!
Teammitglied
Das Bild habe ich gesucht und ist mir jetzt zum Glück mal über den Weg gelaufen.
Die 6000 reichen heute größtenteils noch oder 12000 oder 18000. Das wäre 2x oder 3x mehr.

GYXgssZaMAA2VWQ.png
 

Scofield

Fringe Division
Ich habe gestern Assassins Creed Brotherhood auf dem Steamdeck beendet.
War mein zweiter Durchlauf seit Release. Also waren gut 14 Jahre dazwischen.

Hat mir im großen und ganzen eigentlich gut gefallen. Es gibt eine recht solide Story , sehr viel Side Content und es gab auch einige gute Änderungen zum Vorgänger.
Ich muss aber das Missionsdesign kritisieren. Die Hauptmissionen sind irgendwie sehr träge gewesen. Es gab nur 2-3 Arten von Missions und gefühlt war jede Mission eine "Unentdeckt folgen" ohne großen Twist oder ähnliches. Dazu gab es auch keine großen Highlights. Da funktionieren die Nebenquests schon besser. Die bringen echt ein wenig frischen Wind und sind sehr abwechslungsreich.

Auf dem Steamdeck selber war die Erfahrung Spitze. 60-75 FPS mit Ultra Details sind zu 99,9% immer gegeben. Dazu auch keine Crashes oder ähnliches.

Fazit : 7 von 10

Ich bin mir noch nicht ganz sicher ob ich nun Revelations oder AC3 Remastered angehe auf dem Deck. An AC3 habe ich eigentlich mehr Interesse. Läuft wohl auf dem Deck auch relativ gut mit 40 fPS.
 

Presko

Don Quijote des Forums
The Banishers
ActionAdventure, in dem man als mittelterliche Geisterjäger verschiedene Fälle löst. Nach jeder Geisterkonfrontation darf man entscheiden, wie man die Geister bannt, oder ob man eine lebende Seele opfert (etwa weil sie sich schuldig gemacht hat) um die Partnerin zu retten, welche tu Beginn des Spiels getötet wurde und seitdem uns als Gest begleitet und irgendwann ganz verschwinden wird, wenn wir sie nicht „füttern“.
Standardkämpfe, schöne Grafik, starke Story und Sprecher:innen, laues Entscheidungssystem, das mich bisher wenig gepackt hat.
Startete sehr gemächlich, zog mich dann aber dank starker Story in seinen Bann.
 

Presko

Don Quijote des Forums
Neben Dragon Age Veilguard, das mir weiterhin viel Fun bereitet, habe ich übers Wochenende mal Metro Awakening für die PSVR2 ausprobiert. Ich mag die Vorgänger sehr, muss aber sagen, dass mich das Spiel überhaupt nicht packen konnte und schon noch rund 90 Minuten habe ich eigentlich keine Lust mehr, nochmal in die Metro zurückzukehren. Am Anfang noch ganz Atmosphärisch ist die Umgebung für VR leider die meiste Zeit sehr langweilig und gleichförmig gestaltet, Klar, es ist ne Metro. Aber trotzdem, die Vorgängerspiele haben ja auch mega viel aus dieser Welt rausgeholt. Das fehlt. Aber auch das Kämpfen hat mich gleich abgeturnt. Trefferfeedback hat irgendwie komplett gefehlt. Bin echt richtig enttäuscht. Mal schauen, ob ich dem Spiel nochmal ne Chance gebe. Eigentlich ist 90 Min. schon etwas wenig, aber es hat halt echt gar keine Lust auf mehr geweckt.
 

Presko

Don Quijote des Forums
abe ich übers Wochenende mal Metro Awakening für die PSVR2 ausprobiert.
Update zu Metro Awakening: habe dem Spiel doch noch ne Chance gegeben, und das zum Glück. Es hat mich doch noch gepackt, und auch wenn bei weitem nicht perfekt, so ist es doch ein inzwischen sehr atmosphärisches, packendes Erlebnis.

Dann habe ich heute noch in Life is Strange Double Exposure reingeschnuppert. Erst so knapp 45 Minuten. Joa, ist nicht schlecht, beginnt aber recht schleppend. Teilweise etwas komische Reaktionen der Hauptfigur auf dramatische Ereignisse. Aber ich habs auch bereits ausgemacht, als der eigentliche Plot gerade erst anfing. Von daher halte ich mich noch mit ner starken Meinung zurück.
 

Scofield

Fringe Division
Life is Strange Double Exposure

Echt eine große Enttäuschung für mich.
Hatte mich sehr auf den neuen Titel gefreut aufgrund der Rückkehr eines wichtigen Charakters des Original Game.

Nun habe ich den Titel nach 8 Stunden endlich beendet und verstehe nicht was die Macher hier produziert haben.
Es ist zwar schön mit Max wieder unterwegs zu sein , aber das Spiel hat echt große Probleme und kommt nicht ansatzweise an das Original oder True Colors ran.

Normalerweise sind die Neben Charaktere in der LiS Saga sehr angenehm und interessant , aber hier ist das ein Haufen voller Gen Z College 08/15 Figuren.
Der Franchise war auch immer schon sehr LIBTQ+ Freundlich und das hat mich persönlich nie gestört , weil es halt zu der Story und den Figuren passte.
Hier dagegen wurde das alles auf Overdrive geschaltet und das ohne Sinn und Verstand.
Gender Fragen , Transsexuelle Charaktere , jeder 2-3 Charakter ist homosexuell und allgemein ist das Spiel wirklich extrem WOKE. Gefühlt wollte man hier wieder eine besondere Gruppe von Gamern ansprechen , wodurch aber der Großteil der Spieler abgeschreckt wird.

Die Story selber kommt auch ganz selten in Fahrt und gibt zum Ende hin sogar keinen Sinn mehr. Wichtige Story Fragen werden einfach vergessen und finden keine richtige Auflösung. Dazu versucht das Spiel krampfhaft eine neue Storyline aufzubauen die einfach nur idiotisch ist. Ich will kein Life is Strange : Avengers Assemble.

Ebenso sind die Locations im Spiel absolut langweilig. Wie kann man bitte 59,99€ verlangen für ein Triple A LIS Nachfolger der insgesamt nur in 3 Locations spielt.
Entweder ist man auf einem sehr abgeschnittenen Campus Gelände (Inklusive 2 Innen Räume) , oder man hängt in einer Bar rum und alle 2 Episoden ist man mal 10 Minuten zuhause. Das ist einfach nur lächerlich und die Macher sollten sich schämen.

Irgendwas stimmt nicht mit dem ganzen Projekt. Steckt ein B Team dahinter ? Wurde eingespart während der Produktion ?
Es scheint etwas wirklich schiefgelaufen zu sein.

Fazit : 3 von 10
Echt eine große Blamage und nicht empfehlenswert
 

Scofield

Fringe Division
Also bei Steam haben die ganzen Vorgänger als Developer Deck Nine gelistet.
Exposure hat dagegen Deck Nine Games gelistet.

Wenn das wirklich unterschiedliche Studios sind , dann ist das sogar noch größere Verarschung. Denn das ist schon echt irreführend.
 
Zuletzt bearbeitet:

Presko

Don Quijote des Forums
Echt eine große Enttäuschung für mich.

Habs inzwischen auch durch und gebe dir in Teilen absolut recht, finds aber auch nicht ganz so schlimm.

Es ist zwar schön mit Max wieder unterwegs zu sein , aber das Spiel hat echt große Probleme und kommt nicht ansatzweise an das Original oder True Colors ran.

True Colors fand ich auch schon recht langweilig, muss ich sagen, und hat für mich ähnliche Probleme mit sich rumgetragen wie Double Exposure. Nur die Storyline war deutlich besser ausgearbeitet.

Normalerweise sind die Neben Charaktere in der LiS Saga sehr angenehm und interessant , aber hier ist das ein Haufen voller Gen Z College 08/15 Figuren.
Der Franchise war auch immer schon sehr LIBTQ+ Freundlich und das hat mich persönlich nie gestört , weil es halt zu der Story und den Figuren passte.
Hier dagegen wurde das alles auf Overdrive geschaltet und das ohne Sinn und Verstand.
Gender Fragen , Transsexuelle Charaktere , jeder 2-3 Charakter ist homosexuell und allgemein ist das Spiel wirklich extrem WOKE.

Hier fand ich, dass es jetzt nicht viel schlechter als in Teil 1 ist. Die Serie hatte schon immer einiges an Cheesigkeit aufzuweisen. Ich fands vor allem einfach recht langweilig umgesetzt. Die Problemchen der Figuren war so typisch 08/15 und bremsten den Fluss der Haupthandlung aus.
Übrigens gibt es, wenn ich recht gezählt habe, genau eine Transperson im Spiel und bei den meisten anderen wird die sexuelle Orientierung recht offen gelassen, was ich eigentlich ganz ok fand.

Die Story selber kommt auch ganz selten in Fahrt und gibt zum Ende hin sogar keinen Sinn mehr. Wichtige Story Fragen werden einfach vergessen und finden keine richtige Auflösung. Dazu versucht das Spiel krampfhaft eine neue Storyline aufzubauen die einfach nur idiotisch ist. Ich will kein Life is Strange : Avengers Assemble.

Da gebe ich Dir total recht. Vor allem gibt es auch immense Logiklöcher und, wie Du sagst, werden diverse Punkte angerissen, und dann einfach fallen gelassen. Es ergibt oft echt kaum noch Sinn. Das Ende hat mich genau deswegen auch eher enttäuscht zurückgelassen. Andere offensichtliche Sachen widerum, werden gar nicht erst angesprochen. Gewisse Verhaltensweisen sind völlig daneben etc. Die Serie scheint eine Richtung einzuschlagen, die für mich auch nicht zur Reihe passt.

Ebenso sind die Locations im Spiel absolut langweilig
Da bin ich auch voll bei Dir.
 

Envincar

der mecKercheF
Spielt hier jemand Path of Exile 2? Habe PoE1 tatsächlich nie gespielt aber da ich derzeit nix zum zocken habe, habe ich mal reingeschaut. Man merkt dem Spiel natürlich an, dass es early Access ist aber wieso das Spiel gerade als der krasse Diablo Killer gehyped wird verstehe ich noch nicht so wirklich. Klar es ist etwas anspruchsvoller aber das liegt vor allem daran, dass man einfach kaum Items findet mit denen man etwas anfangen kann. Klar in Diablo wird man regelrecht zugemüllt aber bis Ende Act 2 habe ich genau ein Legendary gefunden, welches überhaupt nix für meine Klasse bringt und ein zweites Legendary wurde mir von einem Random weggelootet. Geteilter Loot ist einfach ein riesen Fail und die Maps sind jetzt auch nicht sonderlich ansprechend. Bosse haben einfach unsäglich viel HP und trotz Guide-Skillung komme ich mir vor als würde ich vor allem bei Bossen nur mit Papierpfeilen schießen, bin dann aber bei fast jedem Hit dem Tode nahe. Mal eben respeccen funktioniert auch nicht, das ist teuer und man braucht Gems die random droppen um neue Skills freizuschalten. Level farmen macht ebenfalls keinen Spaß, da man recht schnell wenig XP in gewissen Gegenden erreicht, nur weiter kommt wenn man dann Boss XY besiegt (weswegen man farmt) und wirklich gut Looten kann man auch nicht um stärker zu werden, da einfach zu 99% unbrauchbarer Müll droppt.

Das tolle Trial System um seinen Charakter zu aszendieren ist komplett broken und vor allem für Melees aktuell kaum zu schaffen, da das Honor-System nicht durchdacht ist. Wenn die Honor auf 0 sinkt verliert man egal ob man gestorben ist oder nicht. Honor verliert man, wenn Monster einen treffen. Dazu zählen auch Flächendmg wovon allein der Boss unfassbar viel macht. Wenn man Mobs also nicht gerade one shottet ist es nahezu unmöglich als Melee. Ohne diese Trails hebt man seinen Char aber nicht auf die nächste Stufe. Achja die Schlüssel für diesen Trail droppen vielleicht so alle 15-20 Stunden wenn man Glück hat.
 

Cimmerier

Administrator
Teammitglied
Ich hab mir letztens von meinen Punkten 5 € Guthaben geholt und mir die Castlevania Collection mit Symphony of the Night und Rondo of Blood geholt. In SotN direkt versumpft und bin jetzt im invertierten Schloss. Schon krass, wie das an der Stelle wieder anzieht. Wird mich noch ein paar Stunden beschäftigen, soviel steht fest und packt mich immer noch wie damals.
 

jimbo

Bitte nicht spoilern!
Teammitglied
zweites Legendary wurde mir von einem Random weggelootet.
Ok, das ist trash.

Das würde vielleicht vom "Solo self loot"-Modus umgangen werden oder verstehe ich den Modus falsch.

Das klingt ja insgesamt nicht so gut. Sehe es aber so weit wie ich bin genauso. Komplex muss nicht immer besser sein.
welches überhaupt nix für meine Klasse bringt
Erinnert mich an den Start von Diablo 3.

Aber ich bin froh, dass Diablo Konkurrenz hat. Ich glaube wenn man richtig in PoE drin ist, gib es wohl kein zurück mehr zu Diablo.

Bei den Bossen hatte ich mehrfach das Gefühl, dass nachdem ich ein paar mal gestorben bin, er wesentlich einfach war. Entweder hab ich schnell dazu gelernt oder die wurden von einem automatischen System abgeschwächt.
 

Envincar

der mecKercheF
ja klar wenn man die Mechaniken kennt werden se leichter aber ... bspw. der letzte Boss vom ersten Trail hat Lightning Resist. Nur für den einen Kackboss umskillen ist mühselig, das Gear passt nicht zu 100%, es kostet Gold und ohne die richtigen Relics sind die anderen Skills super low, wodurch man wieder zum farmen gezwungen ist in Gegenden die kaum noch XP geben.

Zumindest haben die wohl heute direkt etwas an der Häufigkeit vom Loot geändert und ein paar wichtige Änderungen folgen mit dem nächsten Patch.
 

Puni

Well-Known Member
Mal wieder die 360 angeschmissen und RDR 1 von vorne angefangen. Im Vergleich zu 2 geht mir die Pferdesteuerung sowas von aufn Sack, dafür sind die Missionen alle sehr kurz und knackig mit witzigen, Rockstar-typischen Nebencharakteren. Macht sehr viel Spaß, auch wenn es nicht die erzählerische Tiefe und Emotionalität des zweiten Teils hat.

Achja und wer diese Schatzkarten-Nebenmissionen ohne Hilfe schafft muss wirklich ein Psychopath sein. :biggrin:
 

Cimmerier

Administrator
Teammitglied
Ich hab mir letztens von meinen Punkten 5 € Guthaben geholt und mir die Castlevania Collection mit Symphony of the Night und Rondo of Blood geholt. In SotN direkt versumpft und bin jetzt im invertierten Schloss. Schon krass, wie das an der Stelle wieder anzieht. Wird mich noch ein paar Stunden beschäftigen, soviel steht fest und packt mich immer noch wie damals.

Und gerade durchgespielt. Bis auf das Backtracking und das wilde umherirren ist das Spiel immer noch richtig gut. Zeitloser Klassiker.
 

Presko

Don Quijote des Forums
Alien: Rogue Incursion
Eigentlich ein wirklich guter VR Titel, der sich zu Alien: Isolation ein bisschen so verhält wie der erste Alien-Film zum direkten Nachfolger Aliens. Also mehr Xenomorphs und statt verstecken Balleraction. Dichte Atmo, cooles Design.Leider haben dich Macher:innen den richtigen Ausstieg nach etwa sechs Stunden verpasst und haben dann noch rund zwei bis drei Stunden Backtracking und Fetch-Quests dran gehängt mit enttäuschendem Cliffhanger-Ende. Schade.
 
Oben