Weltpolitik (u.a. der Russland Ukraine Krieg)

Woodstock

Verified Twitter Account ☑️
Meine Hochachtung gegenüber dem israelischen Volk. Unterrichtsstopp, Politiker verlieren Karrieren aber trotzdem sprechen sich andere Hochrangige ebenfalls dagegen aus, heftige und anhaltende Demonstrationen, Militärs die den Dienst verweigern. Netanyahu muss doch erkennen, dass seine Pläne nicht hinhauen und er, früher oder später, vor Gericht muss. Er muss doch erkennen, dass seine Zeit vorbei ist und er nicht genug Rückhalt in der Regierung und im Volk hat. Selbst Lukaschenko hatte mehr Rückhalt als er.
 

Presko

Well-Known Member
Scheinbar wird die Justizreform ja jetzt erst mal gestoppt. Und hoffentlich muss Netanyahu gehen und zwar so, dass er nicht in ein paar Jahren wieder auf der Bühne steht. Die innenpolitischen Probleme allerdings werden bleiben.
 

Woodstock

Verified Twitter Account ☑️
An die lieben Mods. Könnten wir den Thread in Weltpolitik (u. a. der Russland Ukraine Krieg, Iran, Taiwan) ändern? Es wird relevant werden.


Update!

Ukraine:
Die russische Winteroffensive ist gescheitert. Kein Ziel wurde erreicht und Vuhledar und Bachmut wurden zum Friedhof für Russen und Panzer. Die Verlustrate der Russen in Bachmut ist 4 zu 1. Russland hat Bachmut für wichtig erklärt und die Ukraine benutzt Bakhmut nun, um Russen zu töten. Die Russen haben bei Vuhledar über 130 gepanzerte Fahrzeuge, Jeeps und Panzer verloren. Die Wagner Gruppe wird abgelöst und Putin möchte eine neue Söldner-Gruppe bilden. Ebenfalls weil die Führungsriege von Wagner (Prigoschin) regelmäßig der offiziellen Propaganda des Kreml widerspricht. Außerdem scherzt er darüber, sich zur Wahl aufstellen zu lassen.

Putin startet die nächste Offensive. Jetzt sogar per Mail und ist damit im 20. Jahrhundert angekommen.

Der Getreidedeal steht vor dem aus und die ukrainische Offensive steht bevor. Die Ukraine muss jetzt liefern, denn die US-Dokumente haben gezeigt, dass die Hilfe wackelt. Kein Wunder, dass die Russen jetzt "keine Chance" mehr für den Getreidedeal sehen. Die Ukraine ist für drei Produkte ein großer Exporteur: Getreide, Dünger und Metalle. Dünger ist ein Riesenmarkt für die Ukraine und natürlich kann das Russland nicht brauchen. Die Ukraine exportiert das aber natürlich zusammen mit Getreide. Russland geht es wirtschaftlich aber nicht gut. Die Sanktionen verschärfen sich erneut, besonders nach den Enthauptungsvideos ("Hey Russia, what level on evil do you want to be?" - "Yes."). Diese Videos sind seit Ewigkeiten bekannt. Die Medien sind so langsam.
Die jungen Leute hauen ab oder sind weg oder tot und die Korruption macht den Rest. Innenpolitisch ist es auch schwierig. Es gibt immer mehr Anschläge auf Blogger und andere Persönlichkeiten und in kleinen Orten wird gekämpft. Es soll auch die ersten Gefechte zwischen Tschetschenen und Russen geben, aber das ist nicht bestätigt.


Die Offensive wird die erste Chance, die zweite Chance ist im Herbst, wenn die Abrams und die Leopard 1 kommen, aber wenn die Ukraine jetzt bis Sommer nichts reißt, wird sie Gebiete abtreten müssen, denn die Hilfe wird wackeln und Russland wird ebenfalls Materialprobleme kriegen. Die werfen jetzt alles rein. Das Dumme ist nur, die Russen können das trotzdem länger mitmachen. Ihnen sind ihre Leute vollkommen egal, den Ukrainern nicht.

Wenn die Ukraine Gebiete abtritt, dann aber am besten komplett, dann können sie in die NATO und EU. Irgendwann geht's darum, das Volk und das Land zu retten.

Das Ziel der kommenden Offensive erklärt auch das langfristige Ziel. Wenn sie Richtung Krim schlagen, wollen sie gewinnen. Also Russland komplett vertreiben, Putin demütigen und einen Regimewechsel erzwingen. Das erwarten die Russen, daher befestigen sie dort alles. Schützengräben, Minen, der ganze Kram. Wahrscheinlich durch bzw. bei Saporischschja Richtung Melitopol (der russichen Hauptstadt da unten) und dann straight to Crimea. Die Hoffnung ist, dass die Front einbricht, wie die der Deutschen im Ersten Weltkrieg, oder wie die der Russen im Ersten Weltkrieg. Wenn die Zahlen der Ukrainer stimmen (60.000 bis 100.000 frische Truppen und massig westliche und russische Panzer und Schützenpanzer), dann könnte es klappen, aber ich bezweifle es, dass diese Russen stimmen. Was ich bezweifle, aber auch erhoffe, ist, dass sie nicht über Cherson einfallen. Sonst wird es gefährlich. Das wäre ein Blutbad und eine potenzielle Atomkatastrophe. Wenn die Russen den Damm zerstören und die Gebiete überfluten, geht dem Atomkraftwerk (Saporischschja erneut) das Kühlwasser aus. Die Geheimaktion es zu erobern ist übrigens gescheitert. Das ganze Gebiet ist vermint.

Wenn sie Richtung Ostukraine schlagen, vergessen sie die Krim und holen sich ihre Rohstoffe zurück, um langfristig wirtschaftlich attraktiv zu sein. Gerade Eisen liegt dort und das liebt die Industrie in Europa. Aus diesem Grund ist Scholz auch sofort nach Brasilien. Die haben es auch. Die nächsten wären Russland und China...

Taiwan:
Übrigens China und Taiwan. Die Militärübung ist vorbei, aber anscheinend wollen die chinesischen Teile des nördlichsten Luftraums sperren. Blockade?

Sammeln die Chinesen Landetruppen nahe der Küste, dann greifen sie an. Wenn nicht, dann gibt es nur eine Blockade, diese werden die Amerikaner missachten und die Chinesen erneut demütigen. Wenn die Chinesen die Amerikaner dann angreifen würden, greift sogar NATOS Artikel 5.

Iran:
China hat dem Iran Überwachungstechnologie geliefert. Sollten die iranischen Frauen sich der Kopftuchpflicht weiter widersetzen, erhalten sie zuerst eine SMS, mit einer Verwarnung. Werden sie nochmal erwischt, landen sie vor Gericht. Autofahrer, die Frauen ohne Kopftuch mitnehmen, könnten sogar ihre Fahrerlaubnis entzogen bekommen.

Hier darf man sich nichts vormachen. Der Iran führt einen Krieg gegen die Frauen seines Landes. Das werden sie nicht schaffen.

Wie immer, alle Einschätzungen, ohne Anspruch auf Richtigkeit. Ich sage nicht, dass es so kommen wird, ich sage nur es könnte so kommen.

 
Zuletzt bearbeitet:

Envincar

der mecKercheF
Schon heftig wie der Iran gegen die Frauen vorgeht und hier rennen immer noch ein paar verblendete Frauen rum, die erzählen, dass das Kopftuch ein Zeichen ihrer Freiheit wäre. Ich habe ein bisschen die Befürchtung, dass der Iran diesen Kampf durch Angst und Schrecken gewinnen wird.
 

Presko

Well-Known Member
Schon heftig wie der Iran gegen die Frauen vorgeht und hier rennen immer noch ein paar verblendete Frauen rum, die erzählen, dass das Kopftuch ein Zeichen ihrer Freiheit wäre. Ich habe ein bisschen die Befürchtung, dass der Iran diesen Kampf durch Angst und Schrecken gewinnen wird.
Vielleicht sollten Männer auch einfach nicht versuchen, Frauen zu belehren, was frei ist und was nicht. Ich jedenfalls mass mir da kein allgemeingültiges Urteil an.
 

Woodstock

Verified Twitter Account ☑️
Schon heftig wie der Iran gegen die Frauen vorgeht und hier rennen immer noch ein paar verblendete Frauen rum, die erzählen, dass das Kopftuch ein Zeichen ihrer Freiheit wäre. Ich habe ein bisschen die Befürchtung, dass der Iran diesen Kampf durch Angst und Schrecken gewinnen wird.
Kontext ist wie immer wichtig. In der westlichen Welt wird man komisch angeguckt, wenn man ein Kopftuch trägt, dabei war das selbst hier in Deutschland bis in die frühen 90er noch Gang und Gebe, dass deutsche Frauen mit Kopftuch aufs Feld oder zum Einkaufen gingen. Ich erinnere mich noch an Zeiten, da saßen Deutsche und Türkinnen zusammen und beide trugen Kopftuch.

Meine Schwester hat früher ab und an auch Kopftuch getragen, da sie ihre langen Haare ein wenig schützen wollte. Das kann sie heutzutage nicht mehr, ohne dumm angemacht zu werden.
Solange Frauen die Wahl haben und sich ohne Zwang für Kopftücher entscheiden, ist das sehr wohl ein Zeichen von Freiheit.
Genau das!
Vielleicht sollten Männer auch einfach nicht versuchen, Frauen zu belehren, was frei ist und was nicht. Ich jedenfalls mass mir da kein allgemeingültiges Urteil an.
Ja aber dann verlieren die ärmlichen Männleins doch das letzte bisschen Macht das sie haben, die Armen. 😥
 

Envincar

der mecKercheF
Ich bin mir sicher, dass viele muslimische Frauen dies nicht freiwillig tun sondern es von ihrer Religion und Männern aufgezwungen bekommen. Manche kennen es vermutlich gar nicht anders da sie so groß geworden sind. Ich bin mir sicher, dass ganz viele Frauen da draußen es freiwillig tragen aber wenn sie es abnehmen wollen würden, dürften sie es nicht. Die deutschen Frauen damals wurden von dem Mann damals nicht genötigt ein Kopftuch zu tragen. Es war eher zweckmäßig. Und die Frauen in Deutschland wurden auch nicht verfolgt, eingesperrt oder denunziert wenn sie das Kopftuch weggelassen haben.
 

McKenzie

Unchained
Solange Frauen die Wahl haben und sich ohne Zwang für Kopftücher entscheiden, ist das sehr wohl ein Zeichen von Freiheit.
Naja, das mit der Freiwilligkeit ist so eine Sache, wenn man von Kind an bzw. über Generationen eingebläut bekommen hat, dass es sich gehört. Da ist es dann vielleicht ganz tief im Mindset vergraben dass man es "will", aber im Endeffekt dennoch ein Resultat der Unterdrückung. Klar, rein prinzipiell kann man es dennoch einfach von sich aus ne awesome Kopfbedeckung finden und da ist nix dabei, aber in den meisten Fällen geh ich leider eher von ersterem Szenario als wahrscheinlicher aus.
 

Deathrider

The Dude
Ich bin mir sicher, dass viele muslimische Frauen dies nicht freiwillig tun sondern es von ihrer Religion und Männern aufgezwungen bekommen. Manche kennen es vermutlich gar nicht anders da sie so groß geworden sind. Ich bin mir sicher, dass ganz viele Frauen da draußen es freiwillig tragen aber wenn sie es abnehmen wollen würden, dürften sie es nicht. Die deutschen Frauen damals wurden von dem Mann damals nicht genötigt ein Kopftuch zu tragen. Es war eher zweckmäßig. Und die Frauen in Deutschland wurden auch nicht verfolgt, eingesperrt oder denunziert wenn sie das Kopftuch weggelassen haben.
Natürlich ist es ein Zeichen der Unterdrückung, aber wie bereits gesagt wurde, muss Frau sich entscheiden dürfen es trotzdem zu tragen oder eben nicht. Der Grufti mit dem BDSM-Halsband trägt das auch nicht, weil er wirklich Sklave ist, sondern im Gegenteil weil er die Freiheit hat das zu tragen. Im 18. Jahrhundert wäre der Kontext da natürlich ein komplett anderer gewesen und hätte auch anderes ausgedrückt.

Allerdings: Wichtig ist m.E., dass die Person die Kopftuch oder whatever an symbolträchtigem Gedöns trägt weiß was das ist und was es impliziert, sich damit beschäftigt usw. das ist bei jungen Menschen oft nicht der Fall...
 

Presko

Well-Known Member
Naja, das mit der Freiwilligkeit ist so eine Sache, wenn man von Kind an bzw. über Generationen eingebläut bekommen hat, dass es sich gehört. Da ist es dann vielleicht ganz tief im Mindset vergraben dass man es "will", aber im Endeffekt dennoch ein Resultat der Unterdrückung.
Ich weiss, was Du meinst, und natürlich ist das ein Thema. Andererseits sind wir alle Produkte unserer Umwelt und in dieser Hinsicht nicht frei. Vieles von dem, was wir als normal empfinden, wurde uns anerzogen, und könnte aus und wird auch aus der Perspektiven anderer Kulturen als eine Form der Unterdrückung oder Gehirnwäsche angesehen, der wir im "Westen" zum Opfer geworden sind. Sei das Mode, sei das Konsumabhängigkeit etc.
Das tolle an Kultur ist ja, dass sie formbar ist und der Mensch fähig ist, sie zu verändern und unterschiedlich zu denken, auch Religionen. Ich bin ziemlich sicher, dass viele starke muslimische Frauen eine inzwischen recht eigenständige Vorstellung haben, wieso sie ein Kopftuch tragen, und diese sollte genauso viel wert sein, wie die konservativen Ideen irgendwelcher Ayatollahs. Wichtig ist, dass sie als Personen, die sie sind, selbständig entscheiden können, ob sie es tragen wollen oder nicht.

Klar, rein prinzipiell kann man es dennoch einfach von sich aus ne awesome Kopfbedeckung finden und da ist nix dabei, aber in den meisten Fällen geh ich leider eher von ersterem Szenario als wahrscheinlicher aus.
Weiss ich nicht. Ich glaub, das lässt sich pauschal sehr schwer sagen, und es ist ja zum Glück auch nicht unser Job, darüber zu urteilen.

Natürlich ist es ein Zeichen der Unterdrückung, aber wie bereits gesagt wurde, muss Frau sich entscheiden dürfen es trotzdem zu tragen oder eben nicht.
Ich wär einfach vorsichtig, mit so Aussagen, denn die Folge ist, dass Frauen, die selbstbewusst ihr Kopftuch tragen dadurch zu sowas wie Unterstützerinnen der von Dir benannten Unterdrückung gemacht werden. Unterstützerinnen, in dem Sinne, dass sie dieses Symbol weiter tragen. Vor allem, denke ich, liegt es nicht an uns, das Kopftuch als dies oder jenes zu deuten.
 

Woodstock

Verified Twitter Account ☑️
Ich bin mir sicher, dass viele muslimische Frauen dies nicht freiwillig tun sondern es von ihrer Religion und Männern aufgezwungen bekommen. Manche kennen es vermutlich gar nicht anders da sie so groß geworden sind. Ich bin mir sicher, dass ganz viele Frauen da draußen es freiwillig tragen aber wenn sie es abnehmen wollen würden, dürften sie es nicht. Die deutschen Frauen damals wurden von dem Mann damals nicht genötigt ein Kopftuch zu tragen. Es war eher zweckmäßig. Und die Frauen in Deutschland wurden auch nicht verfolgt, eingesperrt oder denunziert wenn sie das Kopftuch weggelassen haben.
Das ist halt wieder Kontext.

Irgendwann legt man sich die Ketten der Unterdrückung selbstständig an und meint, man macht es aus eigenen Stücken.
 

Duncan

Well-Known Member
Irgendwann legt man sich die Ketten der Unterdrückung selbstständig an und meint, man macht es aus eigenen Stücken.

Siehe z.B. diese deutsch-"völkischen" Siedlergruppen, die zunehmend den einen oder anderen ländlichen Raum in unserer schönen Heimat verunzieren. Bei denen müssen die Frauen lange Röcke tragen. Tun se natürlich freiwillig.

Wer selbst die Heide rockt, soll nicht am Kopftuch rütteln. Aber irgendwo hört der Spaß definitiv auf, etwa bei der Burka. Wobei nicht abgestritten sei, dass Burkatragen durchaus witzig sein kann:

 

Raphiw

Guybrush Feelgood
Was wohl passiert wenn burkas Trendmode für deutsche männer werden würde? :hae:

Machen Chanel etc eigentlich schon burkas?
 

Woodstock

Verified Twitter Account ☑️
Die letzten Vorbereitungen für die Offensive laufen wohl. Noch ist das Ziel offen. Die Übersetzung über den Fluss, muss nur bedingt was heißen. Es bleiben nur Krim oder der Osten.

Der Osten bietet Rohstoffe, welche das langfristige wirtschaftliche Überleben des Landes sichern. Ist aber von allen Seiten angreifbar. Es wäre im Prinzip die Erklärung die Krim aufzugeben und der Krieg verlängert sich.

Die Krim ist riskant aber wenn erfolgreich, liefert sie den größten Gewinn.
  • Dadurch würde die gesamte Front zusammenbrechen.
  • Die zu verteidigende Linie verkleinert sich immens. Nur noch die Ostukraine. Die holen sie sich dann bestenfalls im Herbst.
  • Für Putin wäre es verheerend. Das er das innenpolitisch gewinnt ist zu bezweifeln.
  • Medwedew verbietet der Bevölkerung der Krim zu fliehen, die haut ab. Diese Leute werden erzählen.
  • Die Schwarzmeerflotte wäre effektiv vernichtet. Der Treibstoff brennt, nicht alle Schiffe kommen weg. Ohne Krim, existiert keine Schwarzmeerflotte.
  • Getreide und Dünger können wieder exportiert werden, was für die Ukraine wirtschaftlich wünschenswert wäre.
  • Melitopol, die von den russischen Besatzern erklärte Hauptstadt der neuen Republiken, wäre wieder ukrainisch. Weiterer heftiger moralischer Schlag. Putin war erst dort.
  • Die Moldau wäre erstmal sicher. Kein potenzieller NATO Fall.
Aber schlussendlich wissen das die Russen und werden vorbereitet sein.
 

Gray_Fox

Well-Known Member
Aber warum gehen viele von einem kompletten Rückzug und Frieden aus?
Selbst wenn die Ukraine Russland zurückdrängen sollte, wer weiß schon ab wann Putin wieder eine "Spezial Operation" startet?
Langfristig muss die NATO Aufnahme erfolgen.
Putin muss nur den Konflikt aufrechterhalten und auch die wäre Geschichte.

Ich will nur die Euphorie wegen der Offensive etwas dämmen.
 

Deathrider

The Dude
Aber schlussendlich wissen das die Russen und werden vorbereitet sein.
Ja, die haben sich wohl schon eingeigelt gegen eine Invasion ähnlich der im zweiten Weltkrieg. Es heißt aber, dass sie für für eine angemessene Verteidigung aber zusätzluch genau wissen müssen, auf welchen wenige Kilometer breiten Abschnitt entlang der sehr langen Küste der Durchbruch der Ukraine erfolgen wird. Stationiert die Ukraine dann HIMARS dort, können diese gefahrlos die ganze Krim angreifen. Damit wäre die Krim für die Russen verloren, weil nicht zu verteidigen und sie müssen sich zurückziehen.
 

Woodstock

Verified Twitter Account ☑️
Aber warum gehen viele von einem kompletten Rückzug und Frieden aus?
Davon gehen nicht alle aus aber das ist das Ziel der Ukraine und die Rückeroberung der Krim ist einzige Möglichkeit dafür.
Selbst wenn die Ukraine Russland zurückdrängen sollte, wer weiß schon ab wann Putin wieder eine "Spezial Operation" startet?
Langfristig muss die NATO Aufnahme erfolgen.
Putin muss nur den Konflikt aufrechterhalten und auch die wäre Geschichte.
Genau das ist doch der Plan. Darum will die Ukraine die Russen komplett zudrängen und genau deswegen hat Russland diesen ganzen Mist in 2014 in der Ukraine, 2008 in Georgien und davor in der Moldau gestartet.

Staaten die Gebietsstreitigkeiten haben, dürfen nicht in die NATO, Staaten die im laufenden Krieg sind, auch nicht. Die Ukraine muss die Russen zurückdrängen oder die Russen zur Kapitulation oder Frieden + Gebietsabtritte drängen. Dann kann die Ukraine in die NATO.

Die Ukraine muss die Gebietsfrage klären und für Frieden sorgen, sonst gibt es keinen Eintritt in die NATO oder auch EU. Da gibt es keinen Weg drumherum.
Ich will nur die Euphorie wegen der Offensive etwas dämmen.
Verständlich! Euphorisch ist hier niemand. Die Russen wissen das sie kommen und wie Deathrider sagte, igeln sich ein. Satellitenaufnahmen zeigen nur, dass sie es nicht gut machen. Wie dem auch sei, in der Offensive sein bedeutet, hohe Verluste erleiden, da du deine Deckung verlassen muss, während der Gegner drin bleiben darf.

Zudem müssen sie dem Westen zeigen, dass sie mit all ihrem erhaltenen Zeug gewinnen können. Auch wenn es nicht genug ist. Alle Ziele werden sie nicht erreichen aber so viel wie geht.

Ja, die haben sich wohl schon eingeigelt gegen eine Invasion ähnlich der im zweiten Weltkrieg. Es heißt aber, dass sie für für eine angemessene Verteidigung aber zusätzluch genau wissen müssen, auf welchen wenige Kilometer breiten Abschnitt entlang der sehr langen Küste der Durchbruch der Ukraine erfolgen wird.
Ja, es gibt nicht viele Möglichkeiten (weiter oben habe ich sie genannt). Allerdings haben sie schon überrascht, da sie mit Booten einen Brückenkopf auf der anderen Seite des Dnipr errichtet haben. Das hielt auch ich für gewagt. Eigentlich ist das schon der Beginn der Offensive. Sie zeigen auch immer wieder Bilder wie die Leos fahren. Das soll die Nerven der Russen strapazieren.
Stationiert die Ukraine dann HIMARS dort, können diese gefahrlos die ganze Krim angreifen. Damit wäre die Krim für die Russen verloren, weil nicht zu verteidigen und sie müssen sich zurückziehen.
Der bisherige Vorteil der Russen war, dass die Krim für HIMARS und Artillerie nicht erreichbar war. Nur für Drohnen. Dieser Vorteil endet dann, ja.

Aber wenn es so weit kommt, dann passieren schon ein paar Dinge davor, denn bis die Ukrainer sich trauen die HIMARS so nah an die Linie zu bringen, ist die russische Front bei Cherson, Melitopol, usw. schon längst eingebrochen und der Schneeball ist am Rollen.
 

Envincar

der mecKercheF
Wenn man sich teilweise anschaut oder durchliest was die Ukraine an Geräten erhält und dann Bilder sieht was die Russen so ins Feld schicken...die müssen allein von der Technologie doch komplett unterlegen sein. Wenn man Berichte liest, kommt es einem auch immer so vor als würden den Russen die Panzer ausgehen während die Ukrainie weiterhin Nachschub erhält. Ich frage mich, wann der Punkt kommen wird an dem die Russen komplett auseinander fallen oder ist Russlands Arsenal veraltet aber immens?
Ist halt nur meine Wahrnehmung ... die Russen werden dargestellt als würden die teilweise in Mülltonnen auf Ketten anrollen während Ukrainie den Highend Stuff geliefert bekommt. Oder liefern diese Berichte ein falsches Bild?
 
Oben