Wenn man sich teilweise anschaut oder durchliest was die Ukraine an Geräten erhält und dann Bilder sieht was die Russen so ins Feld schicken...die müssen allein von der Technologie doch komplett unterlegen sein.
Technologisch sind die Russen unterlegen aber das stört die Kommandoebene nicht. Sie setzen auf Quantität. Der T-62, welcher jetzt in der Ukraine rumfährt, nur als Beispiel, ist aus den 50ern. Er ist exakt für diese Art der Kriegsführung designed worden und ist damit eine zahlreich vorhandene, günstige Alternative zu den moderneren T-Modellen. Er genügt ihren aktuellen Ansprüchen und verschafft ihnen Zeit neuere Modelle aufzubereiten. Der Verlust eines oder mehrer T-62 ist bedauernswert aber eingeplant. Die Russen benötigen aktuell, gepanzerte Kanonen auf Rädern bzw. Ketten. Den Anspruch erfüllen sie.
Die Ukraine kriegt zwar moderne Kampfpanzer, setzt also auf Qualität, aber es sind trotzdem weniger, als die Russen haben. Die Ukrainer müssen ihre Fahrzeuge wohlüberlegt einsetzen, denn ein Leopard 2 oder Challenger 2 kann sicherlich fünf und mehr T-62 zerstören, wenn er sie rechtzeitig sieht aber es muss nur einer hinter ihn kommen und es ist vorbei.
Die Ukraine muss im Verband angreifen, auf wohlüberlegte Ziele, wo sie die Vorteile des Fahrzeugs (hohe Reichweite, Feuerkraft usw.) voll ausnutzen können. Im direkten, fairen Schlagabtausch aus der Nähe, werden sie umzingelt.
Frei nach dem Motto, wenn du dich in einem fairen Kampf wiederfindest, hast du etwas falsch gemacht.
Wenn man Berichte liest, kommt es einem auch immer so vor als würden den Russen die Panzer ausgehen während die Ukrainie weiterhin Nachschub erhält.
Jain.
Den Russen gehen die Panzer so schnell nicht aus. In Sibirien, sollen sie nochmal rund 3000 alte Dinger stehen haben. Ausgemustert aber da. Wenn sie wollen, können sie. Sie nutzen die Technik, von der sie glauben, dass sie aktuell ausreicht.
Außerdem ist der Boden dort unten matschig und ein Alptraum für jede Kette. Da halten sie die Fahrzeuge hinten, sonst sind sie ein leichtes Ziel. Das Wetter ist zu schlecht für beide Seiten.
Was den Russen ausgeht ist Munition. Sie haben nicht genug Munition für die Panzer und für die Artillerie. Wir haben ein ähnliches Problem. Die Ukraine kriegt fast 100 Leopard 1, welche eine Munitionsart verwendet, welche nicht mehr hergestellt wird...
Ich frage mich, wann der Punkt kommen wird an dem die Russen komplett auseinander fallen oder ist Russlands Arsenal veraltet aber immens?
Sollte die Krim fallen, wird es auch für Putin eng. Es gibt viele Szenarien, was passieren wird, weiß aber keiner genau.
Das Arsenal ist definitiv veraltet aber immens. Aktuell verheizen die Russen ihre alten Sowjetbestände. Alles was zerstört wird, alles was abstürzt kommt nie wieder. Die Russen stellen zwar her aber sie werden diese Zahlen nicht mehr erreichen.
Die Amis, wie auch die Briten und Deutschen setzen ihre neuen Panzermodelle erstmal auf Pause. Es besteht einfach keine Notwendigkeit mehr. Der Rest tut es noch.
Der Abrams X ist einfach nur gruselig. Unfassbar leise und für Nachtsichgeräte fast unsichtbar.
Der neue Panther, arbeitet im Verbund mit Drohnen, welche ihm Ziele geben. Das Ding hat einen Wallhack.
Ist halt nur meine Wahrnehmung ... die Russen werden dargestellt als würden die teilweise in Mülltonnen auf Ketten anrollen während Ukrainie den Highend Stuff geliefert bekommt. Oder liefern diese Berichte ein falsches Bild?
Es ist prinzipiell richtig aber die Berichterstattung blendet den oben genannten Kontext aus. Hinter den Mülltonnen steckt wenig Verzweiflung und mehr System.
@McKenzie
Beitrag übersehen.

Die Ukraine ist in der Defensive und daher klappt es gerade so gut. Bei der Offensive im Osten, haben sie die Russen auf sehr weitläufigen Gelände überrascht mit nichts wo sie sich eingraben können. Der Rückzug war die einzige Chance für die Russen. Bei Cherson hatten sie den Fluss im Rücken. Das ist nie gut.
So viel Glück werden die Ukrainer nicht nochmal haben und das wissen beide Seiten. :/