Polen hat wegen der Wagner Truppen in Belarus seine Kräfte an der Grenze zu Belarus verstärkt.
Frage mich, ob das wirklich nötig ist. Wollen die in Polen einmarschieren und so tun als würden sie nicht als Teil Russlands da eindringen?
Und selbst wenn die NATO denen abkaufen würde, dass sie auf eigene Faust handeln, müsste das trotzdem den Bündnisfall auslösen. Dann würde zwar nicht Russland sondern nur die Wagner-Truppen angegriffen werden, aber das kann für Wagner ja nun auch nicht wünschenswert sein.
Es ist schon vor einer Weile durchgesickert, das Polen eines der Angriffsziele ist. Zuerst wollte er aber die NATO aus Osteuropa herauserpressen, nachdem er die Ukraine hat. Aktuell ist das nicht umsetzbar, das ist klar. Noch klarer ist, dass das nie umsetzbar war. Aber Polen gibt gerade Unsummen für Rüstung aus und das Volk hat Angst. Ein paar Truppen verschieben, um das Volk zu beruhigen. Vielleicht landen ein zwei Bomben versehentlich bei Ihnen, dann gibt es den Verteidigungsfall.
Die Russen proben aktuell mit ihren verbliebenen Luftstreitkräften über dem Schwarzen Meer. Es gibt schon lange Berichte, mit einem zielgerichteten Schlag die Regierung Moldawiens auszuschalten und das kleine Land zu übernehmen. Mit 300.000 + rumnänischen Staatsbürgern in Moldau, hätten wir damit den dritten Weltkrieg. Die Ukraine verteidigt übrigens diesen Luftraum ebenfalls und das war eines der Argumente, warum die Ukraine Jets kriegt. Aber dort die Polen zu stationieren und unsere 4000 im Osten, sind natürlich schöne Zahlen und eine schöne Zange.
Trinkspiel. Immer einen Shot, wenn ihr im Absatz unter diesem "Prigoschin" lest.
Wagner in Belarus ist eine Sicherheitsgarantie für Lukaschenko. Der Stützpunkt liegt demonstrativ zwischen Moskau und Minsk. Klar könnte Wagner auch gegen Lukaschenko marschieren aber das würde nur passieren, wenn Prigoschin stirbt. Lukaschenko will Prigoschin am Leben erhalten. Auch könnte Prigoschin zurück nach Russland, wenn er Lukaschenko erledigt aber dann ist Prigoschin trotzdem dran. Prigoschin wird immer dran sein. Es gibt kein Szenario, in welchem Prigoschin nicht auf Putins Todeliste steht. Nicht nach dieser Demütigung, vollkommen undenkbar. Lukaschenko steht ebenfalls drauf, den Putin will Belarus und Lukaschenko würde es gerne behalten. Darum hat er sich Prigoschin als Schild geholt.