Das Ersetzen von langjährigen Sängern oder Sängerinnen einer Band ist so eine Sache. Es hängt halt auch davon ab, wie sehr nicht nur der Gesang, sondern auch die Bühnenpräsenz und generell das Charisma des Künstlers maßgeblich mit der Band in Verbindung gebracht wird. Deswegen könnte ich mir auch nie Queen mit Adam Lambert live angucken oder damals INXS, als sie in den 2000er eine neuen Sänger in einer TV-Show gecastet haben (da entstand im Anschluss gar ein neues Studio-Album), da diese Bands von Freddie Mercury bzw. Michael Hutchence über alle Maßen hinaus geprägt wurden und alles andere dann für mich eine hochwertige Karaoke-Show ist. Beim Ersatz von Chester Bennington bin ich da gnädiger, irgendwie passt es.