„Keine Zeit zu Sterben“: Bond soll weiterhin in die Kinos kommen
In den letzten Tagen wurde viel darüber berichtet, dass scheinbar Netflix und Apple sich in einem Wettstreit um die Streaming-Rechte vom neuesten James Bond-Film NO TIME TO DIE befinden würden. Doch kein Kinostart, sondern ein Streamingstart für den großen Bond?
Eigentlich war es März, dann der kommende November und nun ist es Ostern 2021. Der Kinostart von NO TIME TO DIE, war mal zum Greifen nah und dann wieder nicht. Ende letzter Woche sah es dann so aus, als ob er womöglich gar nicht mehr ins Kino kommen könnte, sondern ein Streamingdienst sich für eine höhere dreistellige Millionensumme die Streamingrechte am Film für ein Jahr (!) sichern würde. Doch war daran was dran?
Zum einen muss man einordnen, dass die Verhandlungen nicht in der letzten Woche stattgefunden haben. Bevor man entschied, dass Bond nach Ostern 2021 verschoben wird – was inoffoziell schon länger feststand, aber wegen Sponsorenverträge nicht so einfach zu bewerkstelligen war – hatte man Ende September bei MGM zumindest kurzzeitig einen Streamingstart als Option diskutiert. 600 Millionen Dollar waren für die Verleihrechte im Gespräch, doch der Preis und die komplizerte Rechtelage bei Bond verhinderten weitere Entwicklungen.
MGM hat durch die Verschiebungen bereits 30-50 Millionen Dollar verloren und hat anders als andere Studios nicht groß Möglichkeiten durch den Verkauf anderer Filme, diese Verluste direkt wiedergutzumachen. Verständlich also, dass MGM zumindest alle Optionen auslotete.
Somit bleibt erstmal weiter der Start von NO TIME TO DIE an Ostern 2021. Stand Jetzt.
© Universal Pictures
Zur Registrierung