„Living“: Bill Nighy mit Hauptrolle in Kurosawa-Remake
IKIRU (Einmal wirklich leben, 1952) ist vielleicht nicht der bekannteste, aber gehört schon zu den bekannteren Filmen von Akira Kurosawa jenseits seiner Samurai-Epen. Und eben jener Film soll nun neuverfilmt werden.
Bill Nighy (LOVE ACTUALLY, UNDERWORLD) und die aufstrebende britische Schauspielerin Aimee Lou Wood (SEX EDUCATION) sollen im Remake von Regisseur Oliver Hermanus die Hauptrollen übernehmen. Das Drehbuch des Nobel- und Booker-Preisträgers Kazuo Ishiguro (Autor der Romane ‚Was vom Tage übrig blieb‘ und ‚Alles was wir geben mussten‘) ist eine englischsprachige Adaption des Klassikers von 1952, welcher von Akira Kurosawa selbst, Shinobu Hashimoto und Hideo Oguni geschrieben wurde.
Der Plan sieht vor nächstes Frühjahr mit den Dreharbeiten zu beginnen.
Das Remake wird ebenfalls 1952 spielen, allerdings in London und folgt Williams, einem erfahrenen Beamten, der zu einem kleinen Zahnrad in der Bürokratie des Wiederaufbaus Englands nach dem Zweiten Weltkrieg geworden ist. Als sich endlose Papiere auf seinem Schreibtisch stapeln, erfährt er, dass er eine tödliche Krankheit hat. So beginnt seine Suche nach einem Sinn für sein scheinbar graues, eintöniges Leben, bevor es verschwindet. Er versucht zunächst mit begrenztem Erfolg, sich in einer wilden Nacht in Brighton in Begleitung eines böhmischen Schriftstellers, mit dem er sich dort anfreundet, in Ausschweifungen zu stürzen. Als er dann wieder in London ankommt, ignoriert er tagelang die familiären und beruflichen Pflichten. Aber bald ist er fasziniert von Margaret, einer jungen Mitarbeiterin in seinem Büro, die genau zu veranschaulichen scheint, was Leben und leben sind – und was bisher an ihm vorbeigegangen sein könnte. Während ihre Freundschaft wächst, zeigt sie ihm – versehentlich – einen Weg, seine Sterblichkeit zu bekämpfen; wie man seine jahrelange Erfahrung und sein Engagement für eine letzte überragende Anstrengung nutzt, um trotz aller Widrigkeiten ein bescheidenes, viel verspätetes Projekt für Kinder in einem armen Viertel von East London durchzusetzen.
Original mal gesehen? Welcher Kurosawa-Film könnte denn noch ein Remake vertragen? Oder wäre das ein Sakrileg? Teilt es uns im Forum mit!
© Toho Company
Zur Registrierung