Neues Buch vom „Eragon“-Autor wird verfilmt

10. Oktober 2020, Manuel Föhl

ERAGON (2006) war seinerzeit kein großer Kinoerfolg, aber nun könnte alles besser werden. Denn für die nächste Verfilmung eines seiner Bücher, wird Christopher Paolini selbst am Drehbuch mitschreiben.

Wenn Autoren selbst an der Adaption ihrer Bücher mitarbeiten kann das gut oder schlecht sein. Jüngstes Beispiel hierfür ist J.K. Rowling, die bei den FANTASTIC BEASTS-Filmen jeweils die Drehbücher schrieb, was sie bei den Verfilmungen der Harry Potter-Romane nie machte. Wobei man es hier mit einen Sonderfall zu tun hat, da es zu den phantastischen Tierwesen noch keine wirklichen Romanvorlagen gab.

Christopher Paolini machte sich Anfang der 2000er vor allen Dingen einen Namen, weil seine Eragon-Reihe ein riesen Erfolg war, während er selbst gerade einmal 15 war, als er den ersten Band schrieb. Mit 19 war er bereits ein Bestseller-Autor. Über die Qualität seiner Fantasy-Reihe gibt es gemischte Meinungen, aber bei der Verfilmung des ersten Buches aus dem Jahr 2006 ist man sich wohl einig, dass diese weniger gelungen war und im Zuge der damals schon abflauenden Fantasy-Welle im Kino, nur einem Schnellschuss glich ohne Gespür für die Figuren oder die Geschichte.

Vor Kurzem erschien auch hierzulande Paolinis neuestes Buch: ‚Infinitum – Die Ewigkeit der Sterne‘ in der deutschen Überserzung oder ‚To Sleep in A Sea of Stars‘ im Original. Ein Science-Fiction Buch was sich vor allen Dingen an erwachsene Leser richtet. Und genau dieses soll nun verfilmt werden. Bruna Papandrea’s Made Up Stories und Keith Calder sowie Jess Wu Calder’s Snoot Entertainment haben sich die Rechte an dem Buch gesichter. Paolini wird das Buch gemeinsam mit seiner Schwester, Angela Paolini, für die Verfilmung in ein Drehbuch adaptieren und auch als Executive Producer fungieren.

Für wann die Veröffentlichung geplant ist und weitere Infos zur Umsetzung stehen bis dato noch nicht fest.

Im Buch geht es um Kira Navárez. Eine junge Forscherin, die schon immer davon träumt neue Welten zu entdecken. Als sie aber den Auftrag bekommt einen fernen Planeten zu untersuchen, der bald kolonialisiert werden soll, stürzt sie in eine Felsspalte und macht eine Entdeckung, die zuvor noch kein menschliches Auge gesehen hat und sie für immer verändern wird.

Hat es schon jemand gelesen? Teilt eure Einschätzung mit uns im Forum.

Deadline.com

© Droemer Knaur

Um an dieser Diskussion teilzunehmen, registriere dich bitte im Forum:
Zur Registrierung