„Tenet“ derzeit ohne Termin – wo bleiben die Sommer-Blockbuster?

21. Juli 2020, Manuel Föhl

Hierzulande haben die Kinos mittlerweile wieder geöffnet – mit Auflagen, denn die Pandemie hält noch weiter an. In den Staaten sieht die Situation noch anders aus, gerade L.A. meldet gefühlt täglich neue Rekordzahlen in Sachen Corona. Dem muss sich jetzt auch Christopher Nolans neuer Film „Tenet“ beugen und steht aktuell ohne Starttermin dar.Wird nun auf eine Kinoauswertung bei „Tenet“ verzichtet? Nein, mit Sicherheit nicht. Dazu ist der Film viel zu teuer, liegt das Budget doch im 200+ Millionen US-Dollar Bereich. Warner Bros. mag den letzten Termin (für die Staaten) erstmal auf Eis gelegt haben, will aber in Kürze Neuigkeiten dazu geben. Wir sind gespannt.

© Warner Bros.

Wie einige Quellen berichten, soll der Release „unkonventionell“ werden. Was das bedeutet? Nun, normalerweise gibt es bei Nolans Filmen (die schon länger ein Garant für ein großes Kino-Publikum sind) einen weltweiten Termin. Oder zumindest liegen die Termine so dicht beisammen, dass es meist nur wenige Tage sind, die die USA, uns und andere von der Kinoauswertung separieren. Mit Blick auf die aktuelle Situation wird das aber nochmals überdacht, womit ein Start des Films in „Übersee“ (vor den Staaten) mehr als wahrscheinlich wird. Laut Deadline visiert Warner Bros. dabei den asiatischen und auch europäischen Markt an, worin auch die deutschen Landen enthalten sind. Wobei man laut Variety eigentlich verhindern möchte, dass dies länger als zwei Wochen vor dem US-Kinostart passieren wird, da man Angst vor Piraterie habe. Also wäre man, nach dieser Denkweise, weiterhin weltweit von der Lage in den USA abhängig.
Und wisst ihr was? In Deutschland wurde der Film bereits von der FSK geprüft und erhielt ein FSK 12 Siegel. Das ist nun nicht gleich eine Bestätigung für einen baldigen Kinostart, aber zumindest eine Voraussetzung.

Gleichzeitig hat Warner Bros. in diesem Zuge übrigens auch angekündigt, dass THE CONJURING 3 in den Juni 2021 verschoben wird. DUNE bleibt genauso ungewiss, hat aber offiziell noch seinen Termin im Dezember und Mitte August soll, mag man Gerüchten glauben, zumindest der Presse ein erster Trailer gezeigt werden, sowie planmäßige Nachdrehs stattfinden.

Anders als Warner Bros. hat Disney zu MULAN noch keine weitere Planung offengelegt. Bisher gingen dessen Verschiebungen eigentlich immer mit TENET einher. Hier bleibt Streaming noch eine Option, die man aber auch bei Disney gerne verhindern möchte. Die internationalen Kinobetreibrer brauchen trotz allem eigentlich diese amerikanischen Blockbuster, damit sich die Kinoöffnungen lohnen. Fraglich nur, ob sie bei den derzeitigen Auflagen überhaupt ein interessiertes Massenpublikum in ihr Kino lassen können. Wohl eher nur nach und nach, was dafür spricht, was schon länger geplant wird, die Kinolaufzeiten der Filme zu verlängern. Dabei sind die derzeit freien Säle für kleinere Filme aus den eigenen Landen lukrativ, doch kann das auf lange Sicht den Kinos nicht genügen.

Im Forum warten wir weiter gemeinsam und spekulieren über die kommenden Kinostarts.

Um an dieser Diskussion teilzunehmen, registriere dich bitte im Forum:
Zur Registrierung