Hey Filmfan, herzlich willkommen bei: bereitsgesehen.de Community. Melde dich an und diskutiere mit, über alle kommenden Kino-Highlights, das laufende Programm und alle Klassiker. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informier dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du bereits einen Account hast, log dich hier ein!
Benutzerinformationen überspringen
Man of the Year (The Big Lebowski Anspielung)
Registrierungsdatum: 17. Mai 2011
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 6. Februar 2006
Freue mich auf: Der Hobbit - Hin und Zurück, Big Hero 6, Drachenzähmen leicht gemacht 2, Interstellar, X-Men: Zukunft ist Vergangenheit
1. Green Latern 52,7 Millionen
2. Super 8 21,3 Millionen (72,8 Millionen)
2. Mr. Popper's Penguins 18,2 Millionen
4. X-Men: Erste Entscheidung 11,5 Millionen (119,9 Millionen)
5. Hangover 2 9,6 Millionen (232,7 Millionen)
6. Kung Fu Panda 2 8,7 Millionen (143,3 Millionen)
7. Brautalarm 7,5 Millionen (136,8 Millionen)
8. Pirates of the Caribbean: Fremde Gezeiten 6,2 Millionen (220,3 Millionen)
9. Midnight in Paris 5,2 Millionen (21,8 Millionen)
10.Judy Moody and the not bummer summer 2,2 Millionen (11,2 Millionen)
http://boxofficemojo.com/weekend/chart/
Green Lantern scheint schon am Startwochenende etwas frontlastig gewesen zu sein. Mit diesem Ergebnis dürfte er sein Budget von 200 Millionen Dollar + über 100 Millionen Marketing nichtmal ansatzweise einspielen. Was hat sich Warner da nur gedacht? Ansonsten hält sich Super 8 ziemlich gut und auch Brautalarm's Rückgang ist mal wieder sehr gut.
Nächste Woche startet in Amerika der neue Pixar-Film "Cars 2", sowie die Komödie "Bad Teacher".
Hier sind die internationalen Zahlen:
Bad Teacher
domestic: 0 Millionen
foreign: 3,4 Millionen (nur UK)
worldwide: 3,4 Millionen
Black Swan
domestic: 107 Millionen
foreign: 218,8 Millionen
worldwide: 325,8 Millionen
Brautalarm
domestic: 136,8 Millionen
foreign: 7,6 Millionen
worldwide: 144,4 Millionen
Der Plan
domestic: 62,5 Millionen
foreign: 61,5 Millionen
worldwide: 124,0 Millionen
Fast & Furious Five
domestic: 206,8 Millionen
foreign: 385 Millionen
worldwide: 591,8 Millionen
Green Lantern
domestic: 52,7 Millionen
foreign: 17 Millionen
worldwide: 69,7 Millionen
Gregs Tagebuch 2: Gibts Probleme?
domestic: 52,5 Millionen
foreign: 16,8 Millionen
worldwide: 69,3 Millionen
Hangover 2
domestic: 232,7 Millionen
foreign: 256 Millionen
worldwide: 488,7 Millionen
Kung Fu Panda 2
domestic: 143,3 Millionen
foreign: 280 Millionen
worldwide: 423,3 Millionen
Paul
domestic: 37,4 Millionen
foreign: 55,5 Millionen
worldwide: 92,9 Millionen
Pirates of the Caribbean - Fremde Gezeiten
domestic: 220,3 Millionen
foreign: 731,9 Millionen
worldwide: 952,2 Millionen
Priest
domestic: 29 Millionen
foreign: 46 Millionen
worldwide: 75 Millionen
Super 8
domestic: 21,3 Millionen
foreign: 22 Millionen
worldwide: 43,3 Millionen
Wasser für die Elefanten
domestic: 57,2 Millionen
foreign: 56,7 Millionen
worldwide: 113,9 Millionen
X-Men: Erste Entscheidung
domestic: 119,9 Millionen
foreign: 163,2 Millionen
worldwide: 283,1 Millionen
http://www.hollywoodreporter.com/news/ki…commands-203156
International geht das Wochenende mal wieder klar an den Panda, der diese Woche in einigen wichtigen Märkten wie Frankreich und Deutschland startete und dort ziemlich gute Ergebnisse erzielte. Platz 2 erreicht dann abgeschlagen Pirates of the Carribean, der jetzt aber schon bei 950 Millionen weltweit steht und in zwei Wochen die Milliardengrenze überschreiten dürfte. Für "Green Lantern" sieht es hingegen alles andere als gut aus. Dieser nahm nämlich nur 17 Millionen ein und enttäuschte in wichtigen Märkten wie Großbritannien oder Russland. Von daher dürfte wohl auch international nicht so viel zu holen sein für den Film.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »gimli« (19. Juni 2011, 22:26)
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 3. November 2004
Freue mich auf: Terminator 6, Infinitwo War, Wick 3
Auch gut möglich, dass Deadpool damit tot ist... scheint, als ziehe RR nicht sonderlich.
Das mit den Pinguinen überrascht mich - hätte mit mehr Erfolg gerechnet.
Das BG Event! Trefft uns live und in Farbe - wir zeigen GHOSTBUSTERS!
Kultkino am 3.3. in Lippstadt
feat. Shins, Joel und Jay
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 6. Februar 2006
Freue mich auf: Der Hobbit - Hin und Zurück, Big Hero 6, Drachenzähmen leicht gemacht 2, Interstellar, X-Men: Zukunft ist Vergangenheit
1. Cars 2 25,7 Millionen
2. Bad Teacher 12,1 Millionen
3. Green Latern 6 Millionen (77 Millionen)
4. Super 8 3,8 Millionen (86,8 Millionen)
5. Mr. Popper's Penguins 3,7 Millionen (32,8 Millionen)
6. X-Men: Erste Entscheidung 2 Millionen (128,3 Millionen)
7. Hangover 2 1,8 Millionen (239,9 Millionen)
8. Brautalarm 1,7 Millionen (143 Millionen)
9. Pirates of the Caribbean - Fremde Gezeiten 1,5 Millionen (225,9 Millionen)
10.Kung Fu Panda 2 1,3 Millionen (150,2 Millionen)
Guter Start für "Cars 2", der damit das Eröffnungsergebnis des Vorgängers toppen sollte. Damit dürfte es auch der erste Animationsfilm des Jahres sein, der Chancen auf über 200 Millionen hat. Ansonsten ist aber auch das Ergebnis von "Bad Teacher" sehr ansehnlich. Der Film soll wohl 19 Millionen gekostet haben, könnte am Startwochenende aber über 30 Millionen einnehmen. Damit ist die Komödie für Cameron Diaz ein größerer Erfolg als letztes Jahr "Knight and day". Wer häts gedacht?
Die grüne Laterne bricht diese Woche hingegen deutlich weg und dürfte somit sicher weniger einspielen als "X-Men: First Class". "First Class" hält sich ganz ordentlich und wird am Ende wohl im mittleren 140 Millionen Bereich landen. Ansonsten ist auch der Rückgang von Brautalarm mal wieder spitze und auch Jim Carrey's Pinguine halten sich doch recht ordentlich.
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »gimli« (25. Juni 2011, 18:37)
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 6. Februar 2006
Freue mich auf: Der Hobbit - Hin und Zurück, Big Hero 6, Drachenzähmen leicht gemacht 2, Interstellar, X-Men: Zukunft ist Vergangenheit
1. Cars 2 68 Millionen
2. Bad Teacher 31 Millionen
3. Green Latern 18,4 Millionen (89,3 Millionen)
4. Super 8 12,1 Millionen (95,2 Millionen)
5. Mr. Popper's Penguins 10,3 Millionen (39,4 Millionen)
6. X-Men: Erste Entscheidung 6,6 Millionen (132,8 Millionen)
7. Hangover 2 5,9 Millionen (243,9 Millionen)
8. Brautalarm 5,4 Millionen (146,7 Millionen)
9. Pirates of the Caribbean - Fremde Gezeiten 4,7 Millionen (229,1 Millionen)
10.Midnight in Paris 4,5 Millionen (28,6 Millionen)
11.Kung Fu Panda 2 4,2 Millionen (153 Millionen)
12.The Tree of life 1,4 Millionen (5,9 Millionen)
http://boxofficemojo.com/weekend/chart/
Cars 2 ist wie erwartet auf der 1 und legt einen ähnlichen Start hin wie vor 2 Jahren "Oben" und startete über dem Ergebnis des Vorgängers, was durchaus gut ist, wenn man bedenkt, was andere Animationsfilme dieses Jahr für Ergebnisse erzielten. Ansonsten ist aber auch das Ergebnis von "Bad Teacher" richtig stark und "Super 8" wird nächste Woche locker die 100 Millionen Hürde nehmen.
Nächsten Mittwoch startet dann Transformers 3, der am Dienstag aber schon 3-D-Previews haben wird und in der Nacht zum Mittwoch auch in 2-D laufen wird. Freitag starten dann regulär noch "Larry Crowne" und die Selena Gomez - Komödie "Monte Carlo".
Die internationalen Zahlen:
Bad Teacher
domestic: 31 Millionen
foreign: 18,3 Millionen
worldwide: 49,3 Millionen
Black Swan
domestic: 107 Millionen
foreign: 220,3 Millionen
worldwide: 327,3 Millionen
Brautalarm
domestic: 146,7 Millionen
foreign: 21,3 Millionen
worldwide: 168,0 Millionen
Cars 2
domestic: 68 Millionen
foreign: 42,9 Millionen
worldwide: 110,9 Millionen
Der Plan
domestic: 62,5 Millionen
foreign: 63 Millionen
worldwide: 125,5 Millionen
Fast & Furious Five
domestic: 207,7 Millionen
foreign: 389 Millionen
worldwide: 596,7 Millionen
Green Lantern
domestic: 89,3 Millionen
foreign: 29,4 Millionen
worldwide: 118,7 Millionen
Gregs Tagebuch 2: Gibts Probleme?
domestic: 52,6 Millionen
foreign: 17,5 Millionen
worldwide: 70,1 Millionen
Hangover 2
domestic: 243,9 Millionen
foreign: 283,2 Millionen
worldwide: 527,1 Millionen
Hop - Osterhase oder Superstar?
domestic: 108,1 Millionen
foreign: 69,4 Millionen
worldwide: 177,5 Millionen
Kung Fu Panda 2
domestic: 153 Millionen
foreign: 340 Millionen
worldwide: 493 Millionen
Midnight in Paris
domestic: 28,6 Millionen
foreign: 13,2 Millionen (nur Frankreich)
worldwide: 41,8 Millionen
Mr. Poppers Penguins
domestic: 39,4 Millionen
foreign: 4,6 Millionen
worldwide: 44,0 Millionen
Ohne Limit
domestic: 79,1 Millionen
foreign: 72,5 Millionen
worldwide: 151,6 Millionen
Pirates of the Caribbean - Fremde Gezeiten
domestic: 229,1 Millionen
foreign: 756,1 Millionen
worldwide: 985,2 Millionen
Super 8
domestic: 95,2 Millionen
foreign: 36 Millionen
worldwide: 131,2 Millionen
Tree of life
domestic: 5,9 Millionen
foreign: 6,4 Millionen (nur Frankreich)
worldwide: 12,3 Millionen
X-Men: Erste Entscheidung
domestic: 132,8 Millionen
foreign: 186 Millionen
worldwide: 318,8 Millionen
http://www.hollywoodreporter.com/news/bo…t-cars-2-205706
Mit den Sequels zu Cars und Kung Fu Panda liegen diesesmal gleich zwei Animationsfilme an der Spitze. Der Sieg geht dabei knapp an Cars, der gute bis sehr gute Ergebnisse erzielen konnte. Insbesondere in Russland scheint der Film deutlich besser zu funktionieren als die letzten Pixar-Filme und hat am Startwochenende schon das Ergebnis von Toy Story 3 getoppt. Aber auch der Panda schreibt international weiterhin gute Zahlen und hat jetzt das Ergebnis von Drachenzähmen erreicht.
Platz 3 geht dann an Hangover 2, der jetzt die 500 Millionen Marke geknackt hat und knapp dahinter ist auch schon wieder Captain Jack, für den nächste Woche der große Tag anstehen wird.
Ansonsten konnte "X-Men: Erste Entscheidung" jetzt die 300 Millionen Marke knacken, womit ein Sequel immer wahrscheinlicher werden sollte. Der Film wird wohl nur knapp hinter Wolverine landen und hat die deutlich besseren Kritiken. Wenn also Wolverine in die zweite Runde geht, dann müsste es für diesen Streifen doch auch möglich sein.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »gimli« (26. Juni 2011, 23:46)
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 3. November 2004
Freue mich auf: Terminator 6, Infinitwo War, Wick 3

Dass Bad Teacher so gut läuft, überrascht mich. Bei Cars wird sich in der nächsten Woche zeigen, wie weit die Reifen reichen. Würde mich nicht wundern, wenn der schlechter liefe als der erste.
X-Men.. ja, ist so ein Wackelkandidat. Ich hoffe es reicht für ein Sequel.
Das BG Event! Trefft uns live und in Farbe - wir zeigen GHOSTBUSTERS!
Kultkino am 3.3. in Lippstadt
feat. Shins, Joel und Jay
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 6. Februar 2006
Freue mich auf: Der Hobbit - Hin und Zurück, Big Hero 6, Drachenzähmen leicht gemacht 2, Interstellar, X-Men: Zukunft ist Vergangenheit
1. Transformers 3 32,9 Millionen (97,6 Millionen)
2. Cars 2 7,8 Millionen (98,8 Millionen)
3. Bad Teacher 4,5 Millionen (49,9 Millionen)
4. Larry Crowne 4 Millionen
5. Monte Carlo 3,1 Millionen
6. Super 8 2,2 Millionen (102,7 Millionen)
7. Green Lantern 1,9 Millionen (97,6 Millionen)
8. Mr. Popper's Penguins 1,7 Millionen (46,7 Millionen)
9. Brautalarm 1 Millionen (150,4 Millionen)
10.Midnight in Paris 0,9 Millionen (31,1 Millionen)
11.X-Men: First Class 0,8 Millionen (136,5 Millionen)
12.Hangover 2 0,7 Millionen (246,5 Millionen)
13.Pirates of the Caribbean - Fremde Gezeiten 0,6 Millionen (232,2 Millionen)
14.Kung Fu Panda 2 0,5 Millionen (155,6 Millionen)
15.The Tree of Life 0,3 Millionen (6,8 Millionen)
http://boxofficemojo.com/daily/chart/?so…11-07-01&p=.htm
Transformers 3 dominiert wie erwartet die Kinocharts. Wenn man mit dem Negativen anfangen will, so muss man sagen, dass der dritte Teil in Amerika mit ziemlicher Sicherheit weniger einspielen wird als noch Teil 2. Auf der anderen Seite muss man aber auch sagen, dass man das erwarten musste, zumal auch andere 3-D-Filme diesen Sommer deutlich weniger als ihre Vorgänger einspielten (Kung Fu Panda 2, Cars 2 und Pirates of the Caribbean - Fremde Gezeiten). Wenn man diese Filme in Betracht zieht, läuft es für "Transformers 3" sogar relativ gut. Nachdem Previews, Midnight Screenings und Starttag am Mittwoch eher verhalten waren, ist der Freitag vom Ergebnis her ziemlich gut und wenn sich das am Samstag, Sonntag und Montag fortsetzt, dann ist der Film schon ein Bombenerfolg. Das Budget lag dank Bay's effektiver Arbeitsweise auch nur bei 195 Millionen Dollar. Was am Ende bei dem Film heraus kommt, ist schwer zu sagen, da er in 2 Wochen mit Potter harte Konkurrenz bekommt, aber im Moment halte ich ein Ergebnis zwischen 310 und 370 Millionen für realistisch. International stehen die Chancen außerdem ziemlich gut, dass er der mit Abstand erfolgreichste Film des Franchises wird.
Deutlich weniger gut lief es hingegen für Tom Hanks und Julia Roberts mit ihrer Komödie "Larry Crowne", die am Freitag nur 4 Millionen Dollar einspielen konnte und damit nur knapp mehr als Selena Gomez Teenie-Komödie "Monte Carlo" eingenommen hat.
Der eigentliche Supergau des Wochenendes ist aber der Totalabsturz von "Cars 2", der letzte Woche zwar ordentlich eröffnete, diese Woche aber ähnlich wegbricht wie "Green Lantern". Damit sind selbst 200 Millionen Dollar in weite Ferne gerückt. Der letzte Pixar-Film, der diese Marke verpasste, müsste "Das große Krabbeln" sein. Allgemein ist es bislang ein sehr schlechtes Jahr für Animationsfilme am US-Boxoffice. Letztes Jahr gab es mit "Toy Story 3", "Ich-Einfach Unverbesserlich", "Für immer Shrek", Drachenzähmen leicht gemacht" und "Rapunzel" gleich 5 Filme, die diese Marke erreichten. Dieses Jahr wird es wohl kein einziger Film schaffen. Zum Glück retten aber die internationalen Zahlen einiges.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »gimli« (2. Juli 2011, 19:30)
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 6. Februar 2006
Freue mich auf: Der Hobbit - Hin und Zurück, Big Hero 6, Drachenzähmen leicht gemacht 2, Interstellar, X-Men: Zukunft ist Vergangenheit
1. Transformers 3 97,4 Millionen (162,1 Millionen)
2. Cars 2 25,1 Millionen (116 Millionen)
3. Bad Teacher 14,1 Millionen (59,5 Millionen)
4. Larry Crowne 13 Millionen
5. Monte Carlo 7,6 Millionen
6. Super 8 7,5 Millionen (108 Millionen)
7. Green Lantern 6,3 Millionen (102 Millionen)
8. Mr. Popper's Penguins 5,1 Millionen (50,1 Millionen)
9. Brautalarm 3,5 Millionen (152,9 Millionen)
10.Midnight in Paris 3,4 Millionen (33,6 Millionen)
11.X-Men: First Class 2,9 Millionen (138,6 Millionen)
12.Hangover 2 2,3 Millionen (248,1 Millionen)
13.Pirates of the Caribbean - Fremde Gezeiten 2,2 Millionen (233,7 Millionen)
14.Kung Fu Panda 2 1,5 Millionen (156,7 Millionen)
15.The Tree of Life 1 Millionen (7,5 Millionen)
http://boxofficemojo.com/weekend/chart/?…&wknd=26&p=.htm
Transformers legt das erfolgreichste Startwochenende des Jahres hin (obwohl der Film schon am Mittwoch eröffnete) und könnte nächste Woche bereits zum erfolgreichsten Film des Jahres in Amerika werden. International lief es sogar noch besser, denn da hat der Film bereits 210 Millionen Dollar eingespielt, obwohl er in China und Japan noch gar nicht gestartet ist. Damit wird er Teil 2 international wohl locker schlagen und auch das weltweite Ergebnis dürfte über jenem von Teil 2 liegen.
Deutlich schlechter lief es hingegen für "Cars 2", der einen heftigeren Abflug am zweiten Wochenende hinlegte als jeder andere Pixar-Film vor ihm. Zugegebenermaßen bekam er mit Transformers 3 aber auch direkte Konkurrenz und es war irgendwie klar, wer da als Sieger hervorgeht. Da muss man auch Disney bezüglich des Starttermins kritisieren.
Ebenfalls nicht gut lief es für Tom Hanks und Julia Roberts. Früher waren sie noch absolute Topstars und jetzt schaffen sie gerademal 13 Millionen am Box-Office. Die Kritiken sind ja auch nicht wirklich gut.
Nächste Woche starten dann mit "Der Zoowärter" und "Kill the Bosses" zwei Komödien. Erstere könnte natürlich bei Kindern wieder großen Anklang finden.
Internationale Zahlen gibt es wieder später, aber es kann bereits erwähnt werden, dass Pirates 4 bereits gestern die Milliardengrenze überschiffte und zum dritten Milliardenerfolg eines gewissen Johnny Depp's wurde. Wer hätte das vor 10 Jahren für möglich gehalten?
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 4. September 2008
Freue mich auf: Transformers 4, Drachenzähmen leicht gemacht 2, Planet der Affen - Revolution, Step Up: All In, Guardians of the Galaxy, Sin City 2, Interstellar, Die Tribute von Panem - Mockingjay Teil 1
Zitat
Original von gimli
Internationale Zahlen gibt es wieder später, aber es kann bereits erwähnt werden, dass Pirates 4 bereits gestern die Milliardengrenze überschiffte und zum dritten Milliardenerfolg eines gewissen Johnny Depp's wurde. Wer hätte das vor 10 Jahren für möglich gehalten?
Klasse Typ dem ich das von Herzen gönne!:super:

Cars 2 eine Woche vor Transformers 3 starten zu lassen ist natürlich nicht gerade schlau.
Naja, mal schauen was die Internationalen Zahlen sagen. Ich hoffe ja auf jede weitere Million die X-Men einnimmt. Denn das wäre echt bitter wenn der kein Fortsetzung bekommt.
Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »Monkey D. Ruffy« (3. Juli 2011, 20:13)
Benutzerinformationen überspringen
Man of the Year (The Big Lebowski Anspielung)
Registrierungsdatum: 17. Mai 2011
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 6. Februar 2006
Freue mich auf: Der Hobbit - Hin und Zurück, Big Hero 6, Drachenzähmen leicht gemacht 2, Interstellar, X-Men: Zukunft ist Vergangenheit
Bad Teacher
domestic: 59,5 Millionen
foreign: 28,6 Millionen
worldwide: 88,1 Millionen
Brautalarm
domestic: 152,9 Millionen
foreign: 34,8 Millionen
worldwide: 187,7 Millionen
Cars 2
domestic: 116 Millionen
foreign: 82,2 Millionen
worldwide: 198,2 Millionen
Der Plan
domestic: 62,5 Millionen
foreign: 63,9 Millionen
worldwide: 126,4 Millionen
Fast & Furious Five
domestic: 208,3 Millionen
foreign: 391,4 Millionen
worldwide: 599,7 Millionen
Green Lantern
domestic: 102 Millionen
foreign: 33,3 Millionen
worldwide: 135,3 Millionen
Hangover 2
domestic: 248,1 Millionen
foreign: 300 Millionen
worldwide: 548,1 Millionen
Kung Fu Panda 2
domestic: 156,7 Millionen
foreign: 374 Millionen
worldwide: 530,7 Millionen
Larry Crowne
domestic: 13 Millionen
foreign: 3 Millionen
worldwide: 16 Millionen
Midnight in Paris
domestic: 33,6 Millionen
foreign: 13,6 Millionen (nur Frankreich)
worldwide: 47,2 Millionen
Monte Carlo
domestic: 7,6 Millionen
foreign: 1,3 Millionen
worldwide: 8,9 Millionen
Mr. Poppers Penguins
domestic: 50,1 Millionen
foreign: 11 Millionen
worldwide: 61,1 Millionen
Pirates of the Caribbean - Fremde Gezeiten
domestic: 233,7 Millionen
foreign: 774 Millionen
worldwide: 1.007,7 Millionen
Transformers 3
domestic: 162,1 Millionen
foreign: 210 Millionen
worldwide: 372,1 Millionen
X-Men: Erste Entscheidung
domestic: 138,6 Millionen
foreign: 197,2 Millionen
worldwide: 335,8 Millionen
http://www.hollywoodreporter.com/news/tr…overseas-207885
Die Ergebnisse von Transformers 3 sind mal richtig awesome. Sie werden zwar nicht an "Pirates 4" heranreichen, aber insbesondere in Asien ging der Film ab wie Schmitts Katze und stellte dort in vielen Ländern Startrekorde auf. In Südkorea nahm der Film stolze 28 Millionen Dollar ein und dies lässt natürlich auch für China nächste Woche und Japan Ende des Monats einiges erhoffen.
Ansonsten bleibt festzustellen, dass sich Larry Crowne auch international eher schwer tut und Fast & Furious Five nun unmittelbar vor der 600 Millionen Grenze steht.
Benutzerinformationen überspringen
Man of the Year (The Big Lebowski Anspielung)
Registrierungsdatum: 17. Mai 2011
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 4. September 2008
Freue mich auf: Transformers 4, Drachenzähmen leicht gemacht 2, Planet der Affen - Revolution, Step Up: All In, Guardians of the Galaxy, Sin City 2, Interstellar, Die Tribute von Panem - Mockingjay Teil 1
"Den ersten Schätzungen nach erzielte Transformers 3 mit etwa 965T Besuchern bis Sonntag den viertbesten Start des Jahres. Damit läge das 5 Tage-Ergebnis deutlich über den beiden Vorgängern: 62 % über TF1 (595T) und 18 % über TF2 (815T). Vier von fünf Besuchern entschieden sich für die 3D-Version."
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 6. Februar 2006
Freue mich auf: Der Hobbit - Hin und Zurück, Big Hero 6, Drachenzähmen leicht gemacht 2, Interstellar, X-Men: Zukunft ist Vergangenheit
1. Transformers 3 14,9 Millionen (228,9 Millionen)
2. Kill the Boss 9,9 Millionen
3. Der Zoowächter 7,4 Millionen
4. Cars 2 4,8 Millionen (138,4 Millionen)
5. Bad Teacher 3 Millionen (72,8 Millionen)
6. Larry Crowne 2 Millionen (22,2 Millionen)
7. Monte Carlo 1,5 Millionen (13,8 Millionen)
8. Super 8 1,5 Millionen (114,7 Millionen)
9. Mr. Popper's Penguins 1 Million (55,9 Millionen)
10.Green Lantern 0,9 Millionen (107,5 Millionen)
11.Brautalarm 0,9 Millionen (156,4 Millionen)
12.Midnight in Paris 0,8 Millionen (36,7 Millionen)
13.X-Men: Erste Entscheidung 0,5 Millionen (141,1 Millionen)
14.Hangover 2 0,4 Millionen (250 Millionen)
15.Pirates of the Caribbean 0,3 Millionen (235,5 Millionen)
http://boxofficemojo.com/daily/chart/
Transformers 3 ist wie erwartet erneut die Nummer 1 und dürfte dieses Wochenende "Hangover 2" als bislang erfolgreichsten Film des Jahres ablösen. Möglicherweise bleibt er dies auch bis zum Ende des Jahres, denn eigentlich dürfte ihm nur noch ein gewisser Zauberlehrling wirklich gefährlich werden. Im Moment sieht es für "Transformers 3" so aus, als wenn er in der Nähe der 350 Millionen Marke landen wird.
Ein ziemlich gutes Startwochenende legt auch "Kill the Boss" hin, der trotz R-Ratings die neue Kevin James - Komödie "Der Zoowächter" locker hinter sich lässt. Für James dürfte es damit schon die zweite etwas größere Enttäuschung dieses Jahr sein, da ja auch "Das Dilemma" schon alles andere als gut lief.
Ansonsten ist dieses Wochenende ziemlich unspektakulär und man freut sich eher auf die kommende Woche.
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 6. Februar 2006
Freue mich auf: Der Hobbit - Hin und Zurück, Big Hero 6, Drachenzähmen leicht gemacht 2, Interstellar, X-Men: Zukunft ist Vergangenheit
1. Transformers 3 47 Millionen (261 Millionen)
2. Kill the Boss 28,1 Millionen
3. Der Zoowächter 21 Millionen
4. Cars 2 15,2 Millionen (148,8 Millionen)
5. Bad Teacher 9 Millionen (78,8 Millionen)
6. Larry Crowne 6,3 Millionen (26,5 Millionen)
7. Super 8 4,8 Millionen (118,1 Millionen)
8. Monte Carlo 3,8 Millionen (16,1 Millionen)
9. Green Lantern 3,1 Millionen (109,7 Millionen)
10.Mr. Popper's Penguins 2,9 Million (57,7 Millionen)
11.Brautalarm 2,8 Millionen (158,2 Millionen)
12.Midnight in Paris 2,7 Millionen (38,7 Millionen)
13.X-Men: Erste Entscheidung 1,5 Millionen (142,1 Millionen)
14.Hangover 2 1,2 Millionen (250,8 Millionen)
15.Pirates of the Caribbean - Fremde Gezeiten 1,1 Millionen (236,3 Millionen)
http://boxofficemojo.com/weekend/chart/?…&wknd=27&p=.htm
Guter Rückgang von Transformers 3, der nächste Woche als erster Film des Jahres die 300 Millionen Marke knacken sollte. Ansonsten können aber auch die Produzenten von "Kill the Boss" zufrieden sein, denn sein Budget von 30 Millionen hat der Film fast schon wieder drin. Für "Der Zoowächter" wird dies hingegen ein langer Weg, denn dessen Budget betrug stolze 80 Millionen Dollar. In Amerika wird er diese mit diesem Start wohl kaum einspielen.
Der große Neustart der kommenden Woche ist dann natürlich der letzte Teil von "Harry Potter", der am Startwochenende durchaus ein paar Rekorde brechen könnte. 3-D sollte ihm in Amerika deutlich weniger schaden, als andere 3-D-Produktionen dieses Jahr wie Pirates 4, Cars 2 oder Kung Fu Panda 2, die ja alle deutlich hinter ihren Vorgängern zurückgeblieben sind. Als Gegenprogramm zu Potter startet dann noch "Winnie Puuh", der in Europa bereits im April anlief, allerdings keine guten Ergebnisse erzielte. Hoffentlich läuft es in Amerika etwas besser.
Die internationalen Zahlen:
Bad Teacher
domestic: 78,8 Millionen
foreign: 45,7 Millionen
worldwide: 124,5 Millionen
Black Swan
domestic: 107 Millionen
foreign: 221,2 Millionen
worldwide: 328,2 Millionen
Brautalarm
domestic: 158,2 Millionen
foreign: 48,5 Millionen
worldwide: 206,7 Millionen
Cars 2
domestic: 148,8 Millionen
foreign: 121,6 Millionen
worldwide: 270,4 Millionen
Der Zoowächter
domestic: 21 Millionen
foreign: 7,5 Millionen
worldwide: 28,5 Millionen
Fast & Furious Five
domestic: 208,8 Millionen
foreign: 392,9 Millionen
worldwide: 601,7 Millionen
Hangover 2
domestic: 250,8 Millionen
foreign: 310,4 Millionen
worldwide: 561,2 Millionen
Hop - Osterhase oder Superstar?
domestic: 108,1 Millionen
foreign: 70,7 Millionen
worldwide: 178,8 Millionen
Kung Fu Panda 2
domestic: 159 Millionen
foreign: 404 Millionen
worldwide: 563 Millionen
Larry Crowne
domestic: 26,5 Millionen
foreign: 8,4 Millionen
worldwide: 34,9 Millionen
Monte Carlo
domestic: 16,1 Millionen
foreign: 2,8 Millionen
worldwide: 18,9 Millionen
Mr. Poppers Penguins
domestic: 57,7 Millionen
foreign: 26,5 Millionen
worldwide: 84,2 Millionen
Pirates of the Caribbean - Fremde Gezeiten
domestic: 236,3 Millionen
foreign: 785,4 Millionen
worldwide: 1.021,7 Millionen
Super 8
domestic: 118,1 Millionen
foreign: 51 Millionen
worldwide: 169,1 Millionen
Transformers 3
domestic: 261 Millionen
foreign: 384 Millionen
worldwide: 645 Millionen
Wasser für die Elefanten
domestic: 58,2 Millionen
foreign: 57,8 Millionen
worldwide: 116,0 Millionen
X-Men: Erste Entscheidung
domestic: 142,1 Millionen
foreign: 201,8 Millionen
worldwide: 343,9 Millionen
http://www.hollywoodreporter.com/news/bo…ers-dark-209511
Erneut gibt es awesome Nummern für "Transformers 3", der auch in seiner zweiten Woche die Charts locker anführt und bereits zum zweiterfolgreichsten Film des Jahres nach "Pirates 4" avancierte. Nächste Woche bekommt der Film mit "Harry Potter" natürlich verdammt starke Konkurenz, aber da der Film mit China und Japan noch in zwei sehr interessanten Märkten anläuft, ist die Chance durchaus gegeben, dass Michael Bay erstmals in seiner Karriere die Milliardengrenze sprengt.
Ebenfalls etwas zu feiern gibt es diese Woche auch bei "Fast and Furious Five", der die 600 Millionen Marke übersprungen hat. Unglaublich, wie sich die Reihe mit den letzten beiden Filmen entwickelt hat.
Ansonsten gibt es diese Woche nicht mehr wirklich viel, aber nächste Woche erwarte ich magische Zahlen.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »gimli« (10. Juli 2011, 22:16)
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 12. Juni 2007
Freue mich auf: die Bereitsgesehen Wiedereröffnung
Green Lantern fängt sich nicht mehr. Da werden die WB Studiobosse nervös sein.
@gimli:
Kann dich nur immer wieder für deinen Eifer loben. Das ist mittlerweile zu einem Ritual geworden, am Sonntag nach Tatort schaue ich mal die boxoffice News von dir an. :super:
█▄█████▄█
█▼▼▼▼▼
█ Mein Kopfkino hat 3 Oscars verdient! Wünsche mir einen Kotz-Smilie!
█▲▲▲▲▲▲
█████████
_██____██__
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 4. September 2008
Freue mich auf: Transformers 4, Drachenzähmen leicht gemacht 2, Planet der Affen - Revolution, Step Up: All In, Guardians of the Galaxy, Sin City 2, Interstellar, Die Tribute von Panem - Mockingjay Teil 1
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 6. Februar 2006
Freue mich auf: Der Hobbit - Hin und Zurück, Big Hero 6, Drachenzähmen leicht gemacht 2, Interstellar, X-Men: Zukunft ist Vergangenheit

@Grintolix
Eine genaue Begründung dafür kenne ich auch nicht, aber im April startete auch "Rio" und vermutlich hatte man Angst vor der Konkurrenz, während im Juli kein weiterer Animationsfilm in Amerika anläuft. Außerdem sind die Amerikaner noch deutlich mehr dazu bereit, im Sommer ins Kino zu gehen als Leute in Europa. Wunderdinge wird man aber sicher nicht erwarten.
Sowas ähnliches gibt es diesen Oktober übrigens nochmal. "Tim und Struppi" läuft bei uns nämlich auch 2 Monate vor Amerika an, da man diesen dort lieber während der Weihnachtszeit in die Kinos bringt. Dies ist dann aber eine ganz andere Hausnummer.
Zitat
Original von gimli
Ansonsten können aber auch die Produzenten von "Kill the Boss" zufrieden sein, denn sein Budget von 30 Millionen hat der Film fast schon wieder drin.
Bei einem Budget von 30 Millionen müsste er doch 60 einspielen um postive Zahlen zu schreiben oder?

Zurzeit sind neben Ihnen 4 Benutzer in diesem Thema unterwegs:
4 Besucher