#ZuHauseBleiben: „Nie im Kino“

23. März 2020, Manuel Föhl

#ZuHauseBleiben
… und „Nie im Kino“ hören
:

Aktuell sind die Kinos zu und bei vielen fertigen Filmen steht zur Diskussion, ob diese überhaupt noch ins Kino kommen sollen oder direkt per VOD den Zuschauer erreichen sollen. Bei anderen Projekten wurden die Vorbereitungen, die Dreharbeiten oder die Post-Produktion gestoppt. Alles steht somit still und wird sich verzögern…aber irgendwann dann doch auf einem Wege erscheinen. Doch die Filmgeschichte hat mittlerweile natürlich auch genügend Projekte, die nie über die die Vorbereitung hinaus kamen und demnach nie in die Kinos kamen. Diesen skurrilen, abenteuerlichen und spannenden Entwürfen widmet sich die Sendung ‚Nie im Kino hören‘ von Bayern 2, die ihre bisherigen zwei Staffeln (mit je fünf bzw. sechs Episoden) auch als Podcasts online und in allen üblichen Podcatchern anbieten und die hier mal wärmstens empfohlen werden sollen.

© Warner Bros.

Aktuell soll Denis Villneuves DUNE – Adaption Ende des Jahres in die Kinos kommen. Ob das nun aufgrund all der Verzögerung in den verschiedensten Produktionsabläufen noch passieren wird steht zur Debatte, aber bleiben wir mal optimistisch. Fans von Frank Herberts Roman hoffen schon lange auf eine akkurate und aufwendige Verfilmung des bzw. der Bücher. Es gab bereits anfangs der 2000er eine TV-Adaption und in den 80er Jahren wagte sich David Lynch an den Stoff. Doch bereits davor gab es Pläne für JODOROWSKYS DUNE. Alejandro Jodorowsky versuchte bereits Mitte der 1970er Jahre den Stoff auf die Leinwand zu bringen, womit sich auch ein ganzer Dokumentarfilm aus dem Jahr 2013 bereits beschäftigt hat. Salvador Dali, Orson Welles und Mick Jagger waren u.a. schon für den Film gecastet und zahlreiche Storyboardentwürfe entstanden, doch kein Studio wollte die 15 Millionen Dollar für das Projekt bereitstellen.

Übrigens war an diesem Projekt auch schon ein gewisser H.R. Giger beteiligt, der kurz darauf mit ALIEN zu großer Bekanntheit gelangen sollen. Und eine Episode beschäftigt sich auch mit William Gibsons ALIEN 3. Der Autor von Neuromancer, lieferte eine von vielen Drehbuchentwürfen für einen möglichen dritten Teil. Die Besonderheit seiner Geschichte? Sigourney Weavers Ellen Ripley läge fast den ganzen Film über im Koma. Dazu streute er schon Ideen der Genmanipulation und -erweiterung ein, die erst im vierten Teil Verwendung finden sollten. Mehr dazu in der zugehörigen Episode.

© Dark Horse Comics

Besonders gelungen macht den Podcast, dass es sich die Macher oftmals nicht nehmen lassen Auszüge aus den Drehbüchern als Hörspiele nachzustellen. So bekommt man hier Szenen zu hören aus INDIANA JONES UND DER AFFENKÖNIG oder JAMES BOND: WARHEAD. Und wer wollte nicht schon immer die Szene aus SUPERMAN LIVES mit Clark Kent hören, bei der er seinem Psychater beichtet, dass er Superman ist oder wie sich Arnold Schwarzenegger in Paul Verhoevens gescheitertem CRUSADE durch die Kreuzzüge palavert.

Deswegen hier als Quarantäne-Tipp ein paar Höreinblicke in Filme, die sehr wahrscheinlich nie in die Kinos kommen werden, um die Zeit zu überbrücken bis wieder Filme in die Kinos kommen.

Nie im Kino – Spektakulär gescheiterte Filmprojekte

Welche davon hättet ihr gerne realisiert gesehen oder welche gescheiterten Filmprojekte fallen euch noch so ein? Erzählt es uns im Forum!

Um an dieser Diskussion teilzunehmen, registriere dich bitte im Forum:
Zur Registrierung