Batman v. Superman: Dawn of Justice (DC EU) [Kritik]

Dr.WalterJenning

Düsterer Beherrscher
Affleck ist eine großartige Wahl und ehrlich gesagt hatte ich nicht mit ihm gerechnet, freue mich aber umso mehr, dass er es nun geworden ist :top: Er bringt ein markentes Kinn für die Maske- und ein charismatisches Äusseres für einen glaubhaften Bruce Wayne mit. Davon abgesehen halte ich ihn, wenn richtig eingesetzt, für einen grandiosen Schauspieler.
 

Apfelzerteiler

New Member
Bezüglich der Gegner denke ich schon, dass sie jetzt keinen auf bitterernst a la Nolan machen. Gerade dadurch, dass bei Afflecks Batman die Person eines Superman existiert, werden sie bei der Wahl des Gegners vermutlich nicht so stark auf Realismus achten, wie bei den vergangenen drei Filmen. Was ich nicht mal schlecht finden würde. Die Abgrenzung zur Dark Knight-Trilogie wird vermutlich eh sehr offensichtlich und eindeutig werden!
 

Jay

hauptsache bereits gesehen
Teammitglied
Joel.Barish schrieb:
Bin auch überrascht, dass es Affleck geworden ist. Aber eher, weil der ja mittlerweile gänzlich eigene Wege geht und sich gerade als Regisseur gerade sein Ansehen in der Branche neu aufgebaut hat. Ich gehe daher mal davon aus, dass der Deal eine Investition in die eigene Regie-Zukunft ist. Mit David Fincher soll Affleck ja in Kürze "Gone Girl" drehen und als Regisseur bereitet er gerade die Dennis Lehane Verfilmung "Live by Night" vor, die - richtig - bei Warner entstehen soll. Da Affleck bestimmt für mindestens drei Filme unterschrieben hat (Superman vs. Batman, JLA und Batman solo) und sich das hoffentlich anständig bezahlen lässt, sichert er sich damit die Regie-Projekte der Zukunft. "Ich spiele euren Batman, wenn ihr den nächsten zwei, drei Filmen von mir eine sichere Produktion garantiert." Win-Win.

Ob das klappt, wird sich zeigen. Ich glaube, Affleck ist gut genug für die Rolle. Das Hauptproblem liegt eh in der Story. Ich hoffe wirklich, dass sie Batman dazu nutzen, die Fehler von MOS nachträglich glatt zu bügeln. Bruce muss Clark anständig den Kopf waschen.
Du meinst, dass er Supes mal den Begriff Kollateralschaden näher erklärt und ihn für das Metropolis Disaster rügt? :nene:

Ich bin da aber ansonsten deiner Meinung. Affleck ist ein guter :top: , auch wenn es natürlich schade ist, dass es bedeutet, dass seine eigenen Filme etwas weniger schnell kommen. Aber wenn dafür noch mehr, und mehr Gelder für diese ermöglicht werden, ein vermutlich akzeptabler Tausch.

Bei der Story bin ich mir ähnlich unsicher. MOS hat Superman als außerordentlich mächtiges, destruktives Wesen etabliert, und wenn sie die VS-Schiene fahren wollen, brauchen sie gute Ideen, um Batman zu einem würdigen Gegner zu machen. Die bisherigen Batman Inkarnationen hätte dieser Superman auf jeden Fall zu Staub zerbröselt - und das sogar sehr wahrscheinlich versehentlich. :ugly: Wir dürfen uns auch fragen, wer ihr gemeinsamer Gegner wird. Greifen sie dafür in Supermans Liga und es wird jemand wie Brainiac oder Doomsday, oder mischen sie und lassen Lex Luthor mit dem Joker zusammenarbeiten? Und wo wir Freitag abend haben: schaut die Roadmap dann so aus, dass wir 2015 Batman vs Superman, 2016 Batman und Superman solo und 2017 JLA kriegen?

Und Zack Snyder muss sauer sein. Erst ist er für MOS nur die zweite Wahl, dann holt man Erstwahl Affleck für 2 als Batman mit an Bord, und nun richtet Warner die Sequels auf dessen Figur aus, Snyders und Goyers Pläne für MOS 2 streichend. Obwohl Man of Steel 650 Mio Dollar eingespielt hat, rund doppelt soviel wie Batman Begins damals. Man kann, wenn man leise ist und lauscht, auch schon hören, wie Geeks Batman in 2 Jahren cooler finden werden als Superman. Mal unerwähnt, dass MOS 2 sogar Batman vs Superman heißt und damit nicht einmal zweiter Teil ist, sondern Crossover. Superman darf Platz für den Cooleren machen.

Affleck dürfte auch der erste Schauspieler sein, der Batman UND Superman gespielt hat. Und Daredevil.
 

Manny

Professioneller Zeitungsbügler
@Jay
Wann hat Affleck denn Superman gespielt? O.o
Und wie sahen Snyders und Gyers Pläne für MoS 2 denn aus? Gab's da wirklich was konkretes?
 
M

McFlamel

Guest
Nein Ses, jetzt bist du ihm in die Falle getappst.

Ich kann mit Affleck leben, war zwar nicht meine Traumbesetzung, aber er geht in Ordnung.
 

Apfelzerteiler

New Member
Affleck hat nicht direkt Superman gespielt, aber Matt Reeves in "Hollywoodland". Und dieser spielte den Superman in den 50ern. Daher hat er schon in gewisser Weise jemanden gespielt, der Superman gespielt hat.
 
M

McFlamel

Guest
Ich denke eher er kommt gleich mit irgendeinem ultra insider trivia an :biggrin:

E: Ah, jetzt wo Apfelzerteiler es sagt, stimmt.
 

Jay

hauptsache bereits gesehen
Teammitglied
Affleck als Superman (netter Film übrigens, allerdings alles andere als fröhlich)

Der alte Plan sah vor, dass Superman schon im nächsten Jahr im zweiten, dem ersten ähnlichen Teil auf einen anderen großen Bösewicht wie Brainiac stößt, Lex Luthor eingeführt wird und 3 dann JLA wäre. Nachdem der Film dann im Juni super, aber nicht batman anlief, wurde umkorrespondiert und zog man das VS Konzept vor, und versuchte, Bale mit Bazillionen Dollars wieder zurückzuholen, denn das wäre der Clou gewesen. Und ein toller Werbeanreiz, Leute in MOS reinzuschicken, die bisher keine Lust auf den Film hatten. Man kann sich aber sicher sein, dass sie Batman jetzt mit ins Boot holen, weil sie Superman allein keinen weiteren solchen Erfolg zutrauen wie ihn MOS hat.

Und.. sie sind ja nicht blöd. Batman könnten sie auch allein neu präsentieren, aber dann fehlt der PRODUCED BY CHRISTOPHER NOLAN Credit...
 

Clive77

Serial Watcher
@Jay: Wow. Ich bin ja ein Fan von den alten Comic-Verfilmungen, egal wie lächerlich die heute aussehen mögen (die 30er Jahre Flash Gordon Box ist in meinem Besitz und den 40er Jahre Batman habe ich mir auch gegeben). Aber "Adventures of Superman" (1952-1959 in sechs Staffeln!) mit George Reeves ist bisher an mir vorbei gegangen. Die werde ich wohl nachholen müssen. Insofern danke für den Hinweis.
 

Diego de la Vega

Not Yet Rated
Und damit haben sich Latino-Review.com und Cosmicbooknews.com sozusagen wieder legitimiert, da sie Affleck auf ihren Listen hatten. Andere nicht.

Gut finde ich das von Snyder: “Ben provides an interesting counter-balance to Henry’s Superman. He has the acting chops to create a layered portrayal of a man who is older and wiser than Clark Kent and bears the scars of a seasoned crime fighter, but retain the charm that the world sees in billionaire Bruce Wayne. I can’t wait to work with him.”


Narben eines erfahrenen Verbrechensbekämpfers. Also nix mit von Superman inspirierter Mist. :thumbup:
Hoffentlich übernimmt er echt wie gemunkelt die Regie beim Solo-Batman.
Was die ihm wohl alles versprochen haben, nachdem er schon mehrfach Angebote abgelehnt hatte, und man angeblich auch diesmal wieder von einer Absage ausging? :check:
 

MamoChan

Well-Known Member
Obwohl ich Ben Affleck noch immer im Superman-Kostüm vor Augen habe, finde ich ihn als Besetzung für Batman recht interessant. War da nichtmal im Gespräch, dass Ben Affleck den JLA-Film inszenieren sollte, und dann auch gleich in die Rolle von Batman schlüpfen wollte? Vielleicht haben wir ja Glück und er löst Zack Snyder auch gleich als Regisseur für "Batman Vs Superman" ab. :smile:
 

Manny

Professioneller Zeitungsbügler
Diego de la Vega schrieb:
Dem schließ ich mich mal mit einem :plemplem: an. 6 bis 10 Auftritte für Cranston als Luthor finde ich - auch wenn ich Cranston gerne sehe - ebenso völlig übertrieben.
Wenn ich zu einem Superhelden mehrere Teile bekomme, will ich doch nicht andauernd den gleichen Bösewicht sehen. Im Gegenteil. Ich will möglichst verschiedene Bösewichte von Film zu Film sehen.
 

dmkoo

New Member
Luthor ist ja nie/selten der "alleinige Bösewicht" sondern eher Strippenzieher. Sprich er schickt dann halt jedesmal nen anderen Brecher an die Front... :biggrin:
 

Tyler Durden

Weltraumaffe
Teammitglied
13 Filme wären echt übertrieben.
Bryan Cranson mag ich, und er würde bestens in die Rolle von Lex Luthor passen. Wobei mich die Superman-Seite des Films weniger interessiert als die Batman-Seite.
 

xyla

New Member
13 Auftritte kann ich mir nur vorstellen, wenn er die Rolle von SLJ spielt und Nick Fury mäßig die JL zusammen trommelt.
Eine Batman Trilogie, drei JL Filme, Bats vs Supes, und Gastauftritte in 6 Filmen von anderen Helden.

Cranston wirkt so .. offentsichtlich. Der Mann kann böse spielen, kann eine Glatze rocken und ist im richtigen Alter für einen erfahrenen Geschäftsmann. Ich würd ihn allerdings lieber mehr in eigenständigen Rollen sehen, bevor er sich nach Breaking Bad direkt auf diesen Rollentyp festschreiben lässt. Der ist zu vielschichtig für einen mehrjahres Deal Lex Luthor.
 

Diego de la Vega

Not Yet Rated
Jetzt, wo Ben Affleck die neue Fledermaus ist, sollte man vielleicht echt bei Scott Adkins anfragen, ob er einen Teil der Bat-Action machen will, denn die haben ja eine durchaus vorhandenen Grundähnlichkeit. Bei Deadpool hat er es gemacht.
 
Oben