Duke Nukem Forever [Kritik]

b0b

New Member
Original von Garrett
Hat jemand im GSPB gepostet...


:omg:



zum duke:

endlich ist er tot. grenzte ja schon an leichenschändung was 3d realms da veranstaltet hat.
die screens sind ja schön und gut - deuten aber darauf hin dass das spiel eben immer noch nicht so weit fortgeschritten war
 

Dwight

Charged and Cranked
Sieht doch ganz geil aus. Dafür, dass es ein 13 Jahre alter Videospielmythos ist, siehts ganz gut aus.
 
B

batgadget

Guest
die suchen jetzt wohl händeringend nach geldgebern :ugly:

ich denke, dass das nicht die finale Grafik ist, aber das schaut doch mal ganz gut aus und sehr eigenständig.
 

WeirdFenrir

New Member
Es hätte so schön werden können :heul:

Aber mal ehrlich ... 3D Realms hat es nicht anders verdient, wie kann man denn bitte zig Jahre entwickeln und dann immernoch nicht fertig werden ?

Das Video zeigt zwar schon einiges, aber da war noch viel Arbeit notwendig.
 

M4v3r1cK

New Member
I want to believe!

Aber ich glaube noch immer nicht das von dem Game je mehr existiert hat als ein paar Tech-Demos.

Auf Screens und Videos sehe ich nichts was 12 Jahre Entwicklungszeit rechtfertigt. (Aber die Geste mit dem Mittelfinger hat wohl alleine einen Monat Programmieraufwand gekostet).

Bin mal gespannt ob die Rechte an eine andere Firma gehen (Take2 hat ja nur die Vertriebsrechte soweit ich weiß, die Marke hat immer noch 3D-Realms/Apogee). Dann gäbe es zum ersten mal eine Chance dass das Spiel auch erscheint (vor 2666).
 

M4v3r1cK

New Member
Original von Rahl
Die Entwicklung wurde ja auch mehrmals komplett eingestampft und nochmal ganz von vorne begonnen.

Angeblich! :wink:

Ne im Ernst, 12 Jahre sind einfach unfassbar. In der Zeit hätten andere Firmen 5 Games programmiert. Und wenn man sich an den Vorgänger gehalten hat wäre eben nur ein Fun-Shooter mit ein paar netten Späßen rausgekommen.

Denke mal das Game hätte nur entäuschen können nach der Wartezeit.

Wie mal jemand vor einiger Zeit schon schrieb:
"I just hope that 3D Realms understands that if this game doesn't turn out to be history's greatest contribution to human culture and the cure for at least one type of cancer, I and every other reviewer on earth are going to saw its bollocks off."
 

Dwight

Charged and Cranked
Da ist noch nichts sicher. Vllt. schnappt sich ein anderes Studio das Spiel und bringt es trotzdem noch irgendwann raus. So richtig glauben kann ich daran aber auch nicht.
 

Garrett

Meisterdieb
Ein interessanter Bericht auf Gamestar.de:

Protokoll der letzten Rettungsversuche; mit Video und Bildern

Angeblich hätte Duke Nukem Forever spätestens April 2010 fertig werden sollen. Dies behauptet eine anscheinend verlässliche Quelle in den Kommentaren des Shacknews-Forums. So hatte das 3D-Realms-Team, wie so oft, vor anderthalb Jahren mal wieder angefangen, Duke Nukem Forever von vorne neu zu entwickeln. Doch bei diesem Neustart war alles ernster. Das Geld war offensichtlich schon knapp. So gab es dieses Mal feste Deadlines: Im November 2009 sollte das Spiel feature-complete sein und eben im April 2010 in den Laden kommen. Die schlechtere Kreditversorgung seit der Finanzkrise scheint dem Projekt frühzeitig den Geldhahn abgedreht zu haben.

Im Internet finden sich mittlerweile verschiedene Berichte und Faktensammlung über das Ende der Entwicklerfirma 3D Realms. Ein entscheidender Punkt schien gewesen zu sein, dass die beiden Geschäftspartner und 3D-Realms-Besitzer Scott Miller und George Broussard ihre Besitztümer neu aufgeteilt haben. So hat Miller Anfang 2008 die beiden neuen Firmen Radar Group (Prey 2, Earth no More) und Apogee Software LLC neu gegründet. Da diese Firmen seine komplette Aufmerksamkeit brauchten, hat sich Scott Miller aus dem Alltagsgeschäft bei 3D Realms zurückgezogen und die Führung komplett George Broussard überlassen. In dieser Geschäftspartnerschaft war Miller immer derjenige gewesen, der sich um die Zahlen kümmerte. Irgendwann wurde ihm die ewige Entwicklungszeit von Duke Nukem Forever zu bunt, weswegen er auch sein Geld dafür nicht mehr verschwenden wollte und die neuen Firmen gründete. Ein Jahr später zeigten sich dann auch die Schwächen in Broussards Führungsstil: Das Geld ging zur Neige. Neue Partner mussten her. Unter anderem wollte Broussard Mittel von Valve (Half-Life 2), Epic Games (Unreal Tournament 3) und id Software (Doom 3) ergattern, bekam aber überall Absagen.

Letzten Endes musste George Broussard beim Publisher Take 2 vorsprechen. Er fragte dort nach einem Entwicklungsbudget von 5 Millionen US-Dollar an. Das Gegenangebot kam prompt: Take 2 bot 30 Millionen US-Dollar, wenn der Hersteller im Gegenzug die Markenrechte komplett bekommt. Darauf ging Broussard allerdings nicht ein. Der Duke ist die Identität von 3D Realms und George Broussard. Ohne diese Markenrechte hätte er nichts mehr. Da Broussard bislang sich noch nicht zu dem Tod von 3D Realms geäußert hat, ist es durchaus wahrscheinlich, dass er noch auf der Suche nach einem Plan B ist. Vielleicht ist da auch noch nicht das letzte Wort in Bezug auf Duke Nukem Forever gesprochen.
(...)

Der schon oben angesprochene Shacknews-User konnte vor ungefähr einem Jahr schon einen Teil von Duke Nukem Forever spielen. Vor allem die Anfangssequenz kann er sehr plastisch beschreiben: So spiele man als Duke zuerst eine Arcade-Version von Duke 3D. Diese Sequenz soll zeigen, wie gelangweilt der Spieleheld mittlerweile ist. Doch plötzlich landet ein Alien-Raumschiff und die Geschichte geht wieder von vorne los. Im ersten Level muss der Duke ein Alien auf einem Football-Feld bekämpfen. Diese Szene und einige andere sehen Sie in einem Video, das der 3D-Designer Bryan Brewer zusammengestellt hat. Die Szenen im Video scheinen stark auf die Charaktere fokussiert. Der Rest der Grafik ist ziemlich detailarm, was darauf hindeutet, das Brewer vor allem seine Arbeit darstellen will.

Nach Berichten im Internet haben sich die Leveldesigner noch weitere Dinge für Duke Nukem Forever ausgedacht. Neben dem Spiel im Spiel ist zum Beispiel davon zu lesen, dass der Duke im Laufe des Spiel mal geschrumpft werde und in einem kleinen ferngesteuerten Auto Jagd auf die Aliens macht.

Außerdem geistern im Internet neue Screenshots umher, ebenso wie die komplette Story inklusive Sprüche des Duke. Werde es bei Zeiten mal hochladen, da wo ich es gefunden habe ist es nicht mehr erreichbar.
 

delta

Ghost in the Wire
Naja, wie schon zigmal gesagt - Wenn ein Studio 10 Jahre lange nix rausbringt, dann ist eben Ende. Und zwar zurecht. Ist ja schön und gut dass es in letzter Zeit mal Deadlines gab - oh wunder, aber warum gab's das nicht schon eher?

Ich hoffe ja auch stark, dass das jetzt irgendjemand in die Hand nimmt und fertig macht. Ich spiel gerade Duke3D, und es macht immer noch laune. Wenn das Feeling stimmt, steht einem Arcadekracher nix mehr im Wege. Ob sich das letztenendes bezahlt macht ist die andere Frage :wink: 10 Jahre Entwicklung müssen erstmal wieder reingeholt werden :ugly:
 
Oben