Quentin Tarantinos Inglourious Basterds [Kritik]

j.@.c.K

Liza Saturday
Wie gings? Bin ich die Geschichte vom Neger in Ketten? Nein, dann muss ich King Kong sein!

So oder so ähnlich glaub
 

Angus

New Member
Kino anschauen ist Pflicht. Dann aber im O-Ton weil die Sprachen genial miteinander verbunden werden. Und es wird viel mehr Deutsch als Englisch gesprochen im Film.
 

Schorsch

New Member
Original von Angus
Kino anschauen ist Pflicht. Dann aber im O-Ton weil die Sprachen genial miteinander verbunden werden. Und es wird viel mehr Deutsch als Englisch gesprochen im Film.

So wie bei Stirb Langsam? :>
Haben die dann auch so coole deutsche Namen wie Hans,Klaus,Peter und so?
Blond,blaue Augen?

Also ich bin noch am überlegen ihn mir anzugucken.
Vielleicht später,wenn man den mit der Uci-Karte für ca. 5 Euro angucken kann :smile:
 
B

Bader

Guest
Basterds wurde ja unter anderem in Berlin gedreht und da wurden sehr viele Deutsche gecastet. Hab kürzlich eine nette Frau kennengelernt und eine Freundin von ihr hat bei Basterds mitgearbeitet. Also irgendwie bin ich schon stolz auf den Streifen, dass ein Kultregisseur seinen Film so deutsch macht. Wenn ich darüber nachdenke, fällt mir auf, dass die Nichtdeutschen eher klein ausfallen... für einen Tarantinofilm schon cool.
 

MaggieTheCat

Soldier of Love
Hier steht, wie jetzt in Foren von Neonazis der Film samt allen Mitwirkenden runtergemacht wird. Diane Kruger zB., aus ü wird u und aus Diane "undeutscher Abschaum" usw.

Wehe den Mitwirkenden, denn gleich nach einer erneuten Machtergreifung droht Christoph Waltz und Brad Pitt ein "plötzliches Karrierende".

:omg: Wow... :headbash:
 

squizo

Zillion Dollar Sadist
Super ist auch Diane Kruger - Die ihr ü zu einem u gemacht hat und jetzt "undeutscher Abschaum" ist. Oh man :ugly: . Da sieht man erst wie hirnlos das Pack ist.
 

Scofield

Fringe Division
Inglourious Basterds

So heute Film geschaut und ich bin begeistert :super:

Eine Perfekte Mischung aus Comedy , Action und Coolness durch Dialoge. Das schafft bis auf ein paar Ausnahmen nur Tarantino !

Ich wurde wirklich bestens unterhalten!

Die Action Szenen fallen zwar sehr spärlich aus , aber dafür wirklich unterhaltsam und sehr cool inszeniert.
Der Gore Faktor ist sogar für FSK : 16 auch recht hoch. Ich erwähne nur "Baseball Szene" :uglygaga:

Dafür lebt der Film wie seine früheren Werke auch von seinen Dialogen und Aufmachung.

Ich fand z.B die Vorstelllung des Til Schweigers Charakter wirklich zum extrem cool.

aber auch sonst war die Besetzung 1 Sahne.
Pitt gefiel mir ausserordentlich gut als Truppenführer.
Dennoch wurde er wirklich von fast allen deutschen Schauspieler an die Wand gespielt. Aber das war bestimmt auch von Tarantino gewollt. Sonst hätte Pitt noch weitaus coolere Szenen bekommen.

Alles zusammen wirklich cooler Film mit einem sehr schönen Ende !!!

Hätte mir nur 1-2 Szenen mehr von den Basterds gewünscht (Keine Action Szenen unbedingt)

8 von 10

Meine Lieblingsszene war echt die King Kong Spiel Szene mit August Diehl der wirklich es genial rüber gebracht hat. Göttlich :uglylol:

Wir haben ihn uns übrigens im O-Ton angeschaut und es war echt witzig. Weil 70% des Films deutsch ist.
Und bei den deutschen Szenen immer Untertitel dabei waren. Hoffe die Dvd hat dann keine Zwangsuntertitel !!!!

War ein wenig störend das immer unten zu haben wenn man es sowieso versteht :headbash:

Freu mich auch schon auf Inglourius Plummers
http://www.youtube.com/watch?v=fuTS_AcjA00
 

matte

New Member
Original von Bader
Also irgendwie bin ich schon stolz auf den Streifen, dass ein Kultregisseur seinen Film so deutsch macht. Wenn ich darüber nachdenke, fällt mir auf, dass die Nichtdeutschen eher klein ausfallen... für einen Tarantinofilm schon cool.


MOMENT :sauer:
Christoph Waltz ist ein Österreicher also ein Nichtdeutscher und der hat wohl die beste Rolle in dem Film :wink:
 

Copyman

New Member
Original von Scofield

Der Gore Faktor ist sogar für FSK : 16 auch recht hoch. Ich erwähne nur "Baseball Szene" :uglygaga:

Ich sag nur der Schluss und Skalpieren:squint:

Original von Scofield

Meine Lieblingsszene war echt die King Kong Spiel Szene mit August Diehl der wirklich es genial rüber gebracht hat. Göttlich :uglylol:

Is auch meine absolute Lieblingsszene, bei beiden malen die ich im Kino war, also deutsch und OMU, wurde da so laut gelacht das keiner die richtige Antwort mitbekommen hat:squint:

Original von Scofield
Wir haben ihn uns übrigens im O-Ton angeschaut und es war echt witzig. Weil 70% des Films deutsch ist.
Und bei den deutschen Szenen immer Untertitel dabei waren. Hoffe die Dvd hat dann keine Zwangsuntertitel !!!!

Wir haben am Samstag auch im O-Ton geguckt aber iwie gabs den hier in Berlin nur mit Untertiteln, aba lesen musste man ja sowieso viel wegen dem französischen.

aber:
fandest du es auch komisch das Shosanna bei ihrer Filmbotschaft für die DEUTSCHEN unbedingt Enlisch reden musste ? In der deutschen Synchro muss sie unbedingt Deutsch sprehcen, was ja viel plausiebler is
 

Tyler Durden

Weltraumaffe
Teammitglied
Original von Copyman
fandest du es auch komisch das Shosanna bei ihrer Filmbotschaft für die DEUTSCHEN unbedingt Enlisch reden musste ? In der deutschen Synchro muss sie unbedingt Deutsch sprehcen, was ja viel plausiebler is
Vielleicht spricht sie ja deshalb englisch, weil sie kein Deutsch kann und die meisten Deutschen kein Französisch? Englisch ist halt die universelle Sprache
:wink:
 

frost

segmentation fault
@tyler, bader, matte: also ich muss mir die szene wohl nochma anschauen ...

im endeffekt hab ich mir dieselben theorien zusammengebaut wie ihr - aber irgendwie find ichs nicht so überzeugend. ich attestiere tarantino schon einen gewissen perfektionismus und glaube daher das er sich bei jeder szene etwas denkt. und grade bei dieser stelle steige ich nicht dahinter. es macht für mich keinen sinn. das verhalten passt nicht so recht zu landa.

wahrscheinlich interpretiere ich einfach zuviel rein und qt wollte einfach nen kill mehr haben ... keine ahnung.
 
B

Bader

Guest
Original von matte
Original von Bader
Also irgendwie bin ich schon stolz auf den Streifen, dass ein Kultregisseur seinen Film so deutsch macht. Wenn ich darüber nachdenke, fällt mir auf, dass die Nichtdeutschen eher klein ausfallen... für einen Tarantinofilm schon cool.


MOMENT :sauer:
Christoph Waltz ist ein Österreicher also ein Nichtdeutscher und der hat wohl die beste Rolle in dem Film :wink:


Dass er Österreicher ist, weiß ich... hab halt vergessen nichtdeutschSPRACHIGE zu schreiben! :ugly:

Und zu Nazizeiten war es eh latte wer Deutscher und wer Österreicher war... alle waren deutsch! :uglylol:
 

wolad

New Member
Original von Copyman
achso ganz vergessen:squint:
was auch sehr geil war wie ich finde war die sache mit dem italienisch
ich sag blos "correcto":squint:

als kruger die "drei italiener" vorstellt und die die klassische handbewegung machten fand ich auch gäggisch. :biggrin:

hinzufügend kann man nur sagen das eine synchro bei diesem film garnicht gébraucht war. das hätte man auch so belassen können.
 

Civer

New Member
So, hab den Film gestern im Kino gesehen und wollte hier mal meine Meinung sagen:

Mir gefiel der Film nicht wirklich

Ich kann nicht genau sagen, woran es lag, aber irgendwie fand ich den Film seltsam. Natürlich gab es Stellen, an denen man gelacht hat (Italiener, "Da zuckt er!") und actionreiche Stellen (Keller, Finale) und auch Tarantino-Momente waren drin (Fußfetish, lange Dialoge und Szenen).
Und den Job, den Christoph Waltz verrichtet, ist wirklich großartig.
Nur als Gesamtwerk will mir Inglourious Basterds irgendwie nicht gefallen.
Vielleicht liegt es an der Musik, die ich diesmal bis auf wenige Ausnahmen nicht so toll fand, vielleicht an der Synchro, vielleicht auch an Diane Kruger, die sehr platt spielt wie ich finde.
Als ich in den Kinosaal gegangen bin, hat jemand anderes gesagt:
"Hoffentlich wird der besser als Death Proof"
Meiner Meinung nach ist er das nicht geworden.
Death Proof finde ich großartig. Inglourious Basterds ist für mich dagegen eine kleine Enttäuschung.
Schlussendlich vergebe ich:

6/10 Scalps
 

BananenJoe

New Member
Für mich einer der besten Tarantinos, da diesmal so gut wie alles passt. Selbst bei der länge würde ich keine abstriche machen.
Christoph Walz ist genial, doch selbst die anderen Schauspieler haben eine klasse Arbeit geleistet. Der Soundtrack ist wie bei jedem Tarantino lobenswert. Für mich ein gelungenes Werk und der beste Film den ich seit sehr langer zeit gesehen habe. :smile:
 
Oben