Star Trek 12: Into Darkness ~ Benedict Cumberbatch [Kritik]

Puni

Well-Known Member
Bin nicht so ganz glücklich mit dem Film. Meine Erwartungen waren hoch und wurden kaum erfüllt. Optisch natürlich eine Wucht, ebenso wie Cumberbatch, der eine ziemlich starke Ausstrahlung an den Tag legt - eine Ausstrahlung, die Kirk z.B. völlig gefehlt hat. Es gab kaum clevere Momente und eigentlich wusste man immer, dass er sich eh wieder in den nächsten Mist hineinmanövrieren wird. Auch die Endszene war ziemlich schwach. Es ist ein höchst durchschnittlicher Film, aber die Handlung war ein wenig zu einfach, es gab kaum Wendungen und im Endeffekt gefiel mir der Vorgänger doch viel besser. Kirk muss dringend umgeschrieben werden bzw. muss es mehr schlaue Momente geben, denn seine Blassheit können die Effekte nur schwer verdecken. Abrams kann sich wirklich bei Cumberbatch bedanken, denn ohne seine Ausstrahlung hätte dem Film, mal von den Effekten abgesehen, etwas ganz Elementares gefehlt. Andererseits könnte es aber auch an ihm liegen, dass Chris Pine so blass blieb.

6.5 - 7 / 10 sind drin.
 

Woodstock

Verified Twitter Account ☑️
Benedict sieht aus als würde er aus seinen Augen pinkeln. :biggrin:

Und nun ein qualifizierter Kommentar.

Ich verstehe sehr gut warum sie die Duschszene rausgenommen haben... Der sah aus wie ein Junge dem man auf dem Schulhof die Lunchbox weggenommen hat.
 
B

Bader

Guest
Junge, war Cumberbatch extrem gut. Sehr sehr gut gespielt. Ansonsten hat mir der Film weitaus besser gefallen als Teil 1. Die Bezüge zu Zorn des Khas waren interessant, die Klingonen fand ich annehmbar, das Design hat mir gefallen und bin gespannt was bei Teil 3 erzählt wird, da es quasi jetzt mehr an die Serie angelehnt wird. Finde Teil 2 mehr Star Trek mäßiger als Teil 1.
 

Kinobesucher

Sternenflottenoffizier
Und Gestern dann auch zum 4 und letzten mal drin gewesen. Dieses mal aber im 2D! Ich Liebe diesen Film! :love:
Mir stellen sich aber ganze Zeit die Fragen, wie Khan seine Haare immer so schnell richten konnte und
warum dieser Tribble immer noch auf dem Tisch lag, nachdem die Enterprise beinah abgestürzt ist. Superkleber? :ugly:
 

Jay

hauptsache bereits gesehen
Teammitglied
4x warst du schon drin? Hui :smile: Damit dein öftestes Mal, einen Film im Kino gesehen zu haben?

Über die Szene mit Alice Eve wurde sich ja tüchtigst aufgeregt. Vielleicht fehlte da noch etwas drumherum, aber man darf auch wohl davon ausgehen, dass sich die normale Crew nicht erst im Shuttle umzieht, sondern schon vorher.

Bader, wie würdest du die bisherigen 12 Treks ordnen?
 

MamoChan

Well-Known Member
Heute war ich endlich auch drinne und freue mich riesig, dass ich den Film nun auch im Kino sehen konnte. Endlich wieder ein echter Star Trek-Film. Ganz Am End, kurz vor dem Abspann hatte ich echt Pippi in den Augen, als die Star Trek Fanfare eingespielt wurde. Das hatte mir im ersten Film sehr gefehlt.

Ein super Film mit ein paar Schwächen, die den Gesamteindruck aber kaum schmälern. Ein paar Dinge sind mir sauer aufgestoßen, aber viel mehr haben mir dann doch gefallen. Schön wäre es gewesen, wenn der Film nicht so vorhersehbar gewesen wäre, aber schlecht war die Handlung ja nun nicht. Einfach, vorhersehbar, aber gefallen hat es trotzdem.

8/10 :smile:
 

Woodstock

Verified Twitter Account ☑️
Würdet ihr sagen das Star Trek Into Darkness der beste Science Fiction FIlm der letzten zwei Jahre ist?
 

MamoChan

Well-Known Member
Woodstock schrieb:
Würdet ihr sagen das Star Trek Into Darkness der beste Science Fiction FIlm der letzten zwei Jahre ist?


Das kann ich nicht, da ich die letzten zwei Jahre gar nicht alle Science-Fiction-Filme gesehen habe. Im Grunde weiß ich gar nicht, welche es so alle gab bzw. welche überhaupt zum Genre gezählt werden. :check: Aber auf jeden Fall ist es wohl der beste Film, den ich seit etwa einem Jahr im Kino gesehen habe. :smile:
 

Woodstock

Verified Twitter Account ☑️
Ich vergleiche ihn gerade mit Prometheus, After Earth und auch Oblivion (Elysium geht ja noch nicht) und da geht Into Darkness, ganz klar als Sieger hervor.

Das hatte ich ja auch in meiner Kritik geschrieben.
 

MamoChan

Well-Known Member
Besser als Prometheus finde ich in allemal, aber zu den anderen Filmen kann ich nichts sagen, da ich sie noch nicht gesehen habe.
 

Woodstock

Verified Twitter Account ☑️
Das Ergebnis von After Earth ist abzusehen, die bisherigen Kritiken waren ja nicht so gloreich.

Ich warte aber mal die Meinungen hier ab. :biggrin:
 

Bambi

hat verrückte Rehkitzideen
War am Dienstag drin mein Fazit schon nach dem Film. 3 D war nicht wirklich nötig. Einzig Zachary, Simon und natürlich Benedict blieben im Gedächnis. Schade hätte wirklich mehr erwartet und diese wurde nicht erfüllt. "Hohe" Bewertung einzig alleine wegen den 3 Herren..

7/10 Pfeilen
 

nebomb

Well-Known Member
Gibt es wirklich das Genre Comicfilm bzw Verfilmung? Ich finde zumindest mal nichts diesbezüglich im Internet. Avengers wird z.b. bei ~Zensur~ als Sci-Fi Film gehandelt
 

MamoChan

Well-Known Member
Also wirklich als Science Fiction würde ich den nicht bezeichnen. Eher Fantasy im Sci-Fi-Kostüm.
 

Woodstock

Verified Twitter Account ☑️
Wird bei mir nie als Science-Fiction gelten. Science-Faction basiert meißt auf unserem Unversum und nimmt es als Grundlage aber Comics haben ihr eigenes, welches nichts mit uns zu tun hat.
 

blacksun

Keyser Soze
Universum würde ich nicht sagen.
I,Robot oder Minority Report ist ja auch SciFi. (oder gabs Comics dazu?)

Alles, was auf Comics basiert sind eben Comic-Verfilmungen.
 
Oben