Was spielt ihr gerade? Zuletzt gespieltes Game

Envincar

der mecKercheF
Unfassbare Möglichkeiten. Am Anfang war es für mich bisschen schwer reinzukommen, da zwei von vieren bereits die Alpha gespielt haben und gerade im Startgebiet etwas durchgerusht sind. Lässt sich bestimmt auch super alleine spielen aber diese Dynamik untereinander ist schon ganz nett. Ich kann akutell überhaupt nicht einschätzen wie groß die ganze Welt noch wird. Ob die Map die man gerade hat alles ist oder ob man irgendwann die Location nochmal wechselt (was ich hoffe).

Man erforscht halt Dinge (Werkzeuge, Baumaterial, Rüstungen, Waffen), baut sich eine Basis wovon man Abenteuer startet und sich ausrüstet. Alles was da so rumkreucht und pfleucht kann man zur Ressorcen und Nahrungsgewinnung töten. Wasser vom Boden ist dreckig und macht dadurch hungrig. Sauberes Wasser findet man an Grashalmen in Form von Tropfen. Man muss regelmäßig trinken und essen. Also hat schon einen ordentlichen Survivalpart den man nicht vernachlässigen sollte. Halme, Bäume und ähnliches wachsen nach solang man sie nicht komplett aus dem Boden holt. Unterschiedliche Tiere ermöglichen unterschiedliche Rüstungen mit unterschiedlichen Vorteilen (Ameise = Tragekapazität, Klee ein bisschen Rüstung, Biene und Spinne Angriff und Marienkäfer macht einen zum Tank).
Und das ist so bisher das was wir die ersten Stunden von 19:00 bis 22:00 Uhr erlebt haben.
 

Dr.PeterVenkman

Well-Known Member
Ich muss nochmal sagen: Ich kann das nur jedem ans Herz legen. Gerade in der Gruppe ist Grounded absolut fantastisch.

Es gab vor wenigen Tagen auch ein episches Update. Diese Welt macht so viel Spaß und ist das Geld wert. Ist aber auch oft im Angebot.
 
Zuletzt bearbeitet:

Presko

Don Quijote des Forums
So, konnte mich die Tage endlich wieder mal Baldurs Gate 3 widmen. Was für ein tolles Spiel. Habe nun Akt 2 beendet, und befürchte, dass ich so einiges verpasst habe, auch weil das Spiel ein wenig schlecht darauf hinweist, welche Quests ab welchem Zeitpunkt nicht mehr machbar sind. Aber egal, es ist ja weit mehr als genug Inhalt vorhanden. Und ich werde jetzt noch dran bleiben, bis ich in Baldurs Gate ankomme und dann mal ein kleines Päuschen einlegen. Aber wirklich krass, was die Macher:innen da geschaffen haben.
 

brawl 56

Ich bin auf 13 Sternen zum Tode verurteilt!
Nach langer Zeit nochmal Division 2 mit @Woodstock !
Wir haben inzwischen über 120 Stunden in dem Game abgerissen und haben immer noch nicht den kompletten Content gesehen.
Die ganzen Seasons mit verschiedenen Gameplay Modifikationen (nur Kopfschüsse!! :ugly: ) machen Laune und die ganzen Missionen die man spielen kann sind abwechslungsreich bis hinten gegen.
Nur leider sind die beiden Raids zu zweit, selbst im Expeditions Modus (um die Maps und Gegner "kennen zu lernen") schon nicht machbar. Da müssen wir noch dran tüfteln.

Aber was immer wieder auffällt ist, wie hart das Game an der Realität gekratzt hat.
Präsident der USA verkackt seine Amtszeit während einer Pandemie und soll festgenommen werden und wehrt sich wehement dagegen? :hae:

Ach, einfach herrlich! Das Game macht einfach Laune!
 

Presko

Don Quijote des Forums
Vorgestern gestartet mit Vertigo 2, einem VR Sci-Fi-First-Person-Shooter. Erinnert vom Stil und Humor her an Rick and Morty. So ein bisschen wie ne Mischung aus Half Life und der schwarzhumorigen Cartoon-Serie. Technisch sehr simpel gehalten, aber durch den Humor und ein gutes Spielgefühl machts viel Spass.
Heute abend dann voraussichtlich mal starten mit Resident Evil 4 VR Mode.
 

Raphiw

Guybrush Feelgood
Habe Baten Kaitos 1 durch. Hatte es besser in Erinnerung... Mit Retrobrille eine 77%.*

Wollte den zweiten Teil anfangen, hab dann festgestellt das der nicht Mal deutsche Subs hat. Da verging mir dann die Lust.

Habe mir jetzt Dave the Diver runtergeladen. Sehr abwechslungsreich, etwas zu textlastix aber sehr unterhaltsam. Noch hat es mich nicht, aber es macht bestimmt noch klick. Tendenz 82%*

*= Alle meine Wertungen beziehen sich aufs jeweilige Genre unter Berücksichtigung des zeitlichen Kontext. Mir ist es wichtig Spiele immer so zu verstehen wie sie sich selbst einordnen möchten. Außerdem sortiere ich in 10er Schritten wie in einer Tierlist. Ab 90% Sehr Gut - Meisterwerke, ab 80 gut bis sehr gut, 70 zufriedenstellend bis gut, 60 okay, 50 schwach bis okay, 40 furchtbar bis schwach, 30 unspielbar aber ein paar interessante Aspekte, 20 keinerlei Empfehlung, 10 unspielbar, 0 schadend und klare Warnung.
 

Jay

hauptsache bereits gesehen
Teammitglied
Aktuell Zelda: Breath of the Wild für die Switch und Hogwarts Legacy für PC. Ersteres lässt mich aktuell noch eher unterwältigt sein - für die überschwänglichen 90%+ Wertungen kann es meiner Meinung nach nicht mit den besten Open World Genretiteln mithalten, das ist eher vergleichbar mit solidem B-Kram wie Immortals Fenyx Rising. Dafür ist mir das bisher zu karg, sind die Gegner zu uninteressant. ist mir das zuviel Gelaufe/Gekraxel. Narrative gibts ja fast gar nicht, da hätte das Gameplay mehr bieten müssen. Die Physikrätsel sind ja nett, aber auch selten und immer kinderleicht. Also Witcher 3 beispielsweise schrubbt den Boden damit. Aber mal sehen.

Hogwarts hingegen sieht klasse aus und es ist schon spaßig, einfach nur durch die Schulgegend zu laufen. Bin ca halb durch und es macht immer noch ne Menge Spaß.
 

Presko

Don Quijote des Forums
Hogwarts hingegen sieht klasse aus und es ist schon spaßig, einfach nur durch die Schulgegend zu laufen. Bin ca halb durch und es macht immer noch ne Menge Spaß.
War ich am Anfang auch sehr angetan von. Dann habe ich wegen einem anderen Titel, ne Pause eingelegt, und hatte danach einfach keine Lust mehr, weiterzuspielen. MIch hat da nix mehr so richtig zurück reingezogen.

Gerade zocke ich Resi 4 auf der PSVR2. Technisch recht beeindruckend. Läuft total flüssig, selbst wenn von überall her die Horden auf einen einstürmen, und man fühlt sich in den Kämpfen wie John Wick im Horrorsetting. Das Waffenhandling fühlt sich bis auf das Scope beim Sturmgewehr echt gut an. Man merkt aber trotzdem, dass es spielerisch ne recht plumpe Umsetzung von Flatscreen zu VR ist. Will heissen, kaum zusätzliche Interkation mit der Umgebung möglich. Und gerade in so ner detailliert ausgestalteten Welt, will man halt in VR auch Dinge anfassen können - und so fällt es ein bisschen krass ins Gewicht, wenn alles halt doch nur blosse Staffage ist. Und ganz allgemein würde das Spiel ein bisschen mehr Grusel vertragen.
 

brawl 56

Ich bin auf 13 Sternen zum Tode verurteilt!
das ist eher vergleichbar mit solidem B-Kram wie Immortals Fenyx Rising
Haha ja das hatte ich damals auch geschrieben. Also zu Fenyx Rising.
Das klaut gut bei Zelda und macht was eigenes, tolles draus. Hat mich definitiv mehr gepackt als BotW.

Aktuell versinke ich in Division 2. Ab und an schau ich auch bei Steamworld Build rein, ein entspannendes Anno Erlebnis inkl. Dungeon Keeper vibes.

Apropos: Dungeons 4 ist großartig!
 

Jay

hauptsache bereits gesehen
Teammitglied
Ich hab natürlich auch Zelda: A Link to the Past gespielt, das sensationell ist. Aber der OMGOMGOMGOMG Must Have Hype von BOTW und TOTK hat mich schon lange rätseln lassen, ob das denn sein kann. Es erinnert mich auch ein klein wenig an Shadows of the Colossus, das mich ebenso eher kalt gelassen hat. Minimalismus, kleine Texte, leise Stimmen. Viel reiten und laufen durch leere Gegenden.

Wahrscheinlich bin ich aus demselben Grund auch nicht so weggeflasht von RDR 2. Natürlich passt es zum Westernsetting, wenn Filme wie Good, Bad, Ugly die Inspiration sind, dass sich das Zeit nimmt, dass in der Welt zwischen den Städten nicht viel los ist. Es passt aber vermutlich nicht zu meinen mittlerweile eher wenigen und relativ kurzen (dh unter 2h, meist eher 1h) Gamingsessions, wenn ich die meiste Zeit davon... mit Rumlaufen verbringe. Oder schlimmer noch, wenn man zB durch einen blöden Sturz stirbt und man das lange Klettern wiederholen muss (wieso muss Link die Ausdauer einer 90jährigen haben?). :biggrin: Sollte daher sicher auch einen Riesenbogen um Elden Ring machen.

Daher mag ich eher Open World Titel wie AC Odyssey, Cyberpunk oder Witcher 3, wo schlichtweg alle 5min überall was zu machen/erleben ist.
 

Cimmerier

Administrator
Teammitglied
Mit BotW bin ich nie warm geworden. RDR2 ist mir aber später extrem ans Herz gewachsen, nachdem ich einen Großteil der Features einfach ignoriert habe, die die Welt realistischer machen, mich aber einfach nur gestört haben.
 

jimbo

Administrator
Teammitglied
Es erinnert mich auch ein klein wenig an Shadows of the Colossus, das mich ebenso eher kalt gelassen hat. Minimalismus, kleine Texte, leise Stimmen. Viel reiten und laufen durch leere Gegenden.
Tjo, ich glaube so möchte das Spiel auch sein.
Vor allem das Leere ist wichtig. Es gibt nichts mehr außer diese Titanen und die tötet man dann auch noch, obwohl sie eigentlich keine Gefahr darstellen.
 

Cimmerier

Administrator
Teammitglied
SotC ist ein phantastisches Spiel, für das man aber auch in der richtigen Stimmung sein muss. Allein die traurige Musik, wenn man einen weiteren Koloss gelegt hat. Tief-trauriges Spiel, irgendwie.
 
Zuletzt bearbeitet:

Jay

hauptsache bereits gesehen
Teammitglied
:smile: So etwas muss es ja auch geben. Hellblade: Sensua's Sacrifice zB ist ja auch nicht gerade ein Freudentitel.
 

Manny

Professioneller Zeitungsbügler
RDR2 ist mir aber später extrem ans Herz gewachsen, nachdem ich einen Großteil der Features einfach ignoriert habe, die die Welt realistischer machen, mich aber einfach nur gestört haben.
Ich hab all die Sache unerledigt gelassen, wo du in dieser relativ riesigen Oben World beim Reiten ständig die Umgebung hättest absuchen müssen, um mit Glück irgendwo etwas davon zu erledigen. z.B. die Muster, die da in Felsen geritzt waren.
 

jimbo

Administrator
Teammitglied
"Shadow of" wurde glaube ich auch zu einer Zeit released in der es den Spielern hauptsächlich um Spaß ging uns es noch nicht so verbreitet war das Spiele auch anspruchsvoll sein können.
 
Oben