Netflix, Disney+, Prime, Wow, Mubi, Maxdome, Freevee(allgemeine Streamingdienste Themen)

Envincar

der mecKercheF
Expanse hat schon echt starke Momente aber auch auch durchaus ein bisschen Leerlauf. Letzte Staffel hat bisschen abgebaut und in der ersten Staffel muss sich die Serie noch etwas finden aber dazwischen ist es echt top Sci-Fi.
 

jimbo

Administrator
Teammitglied
Wie ist denn die Welt in die man eingefügt wird?

Ich glaube da gibt es doch Krieg/Terrorismus zwischen Erde, Mars und irgendwelchen Seperatisten oder irgendwie sowas.

Kann mir das jemand genau(er) erklären?

Edit:
Gerade beim englischen Wikipedia was von Alientechnologie gelesen! :w00t:

Und hab mir mal die Story vom deutschen Wikipedia durchgelesen. Klingt sehr komplex, aber das macht es bei guter Erzählungen umso besser!
 
Zuletzt bearbeitet:

Envincar

der mecKercheF
Du hast die Erde die technologisch gesehen am weitesten ist und auf der anderen Seite den Mars, welche allerdings von der Feuerkraft weit vorne liegen und die bekriegen sich ein bisschen wie USA und Russland zur Zeit des kalten Krieges nur im Weltraum und etwas mehr Ballerei.
Dazwischen stecken halt die Separatisten die von beiden Seiten bisschen ausgebeutet werden und die Schnauze voll haben und dann hast du die Crew der Expanse die irgendwie zischen den Stühlen steht und wie ein Spielball hin und hergeschleudert werden. Die Hauptbedrohung scheint aber eine andere Lebensform zu sein, welche aber auch gewisse Möglichkeiten zu bieten scheint, welche sich natürlich keine der Parteien entgehen lassen will um einen strategischen Vorteil in den Konflikten zu erhalten.

Die Separatisten haben mich immer ein bisschen an die Maquis aus Star Trek erinnert.
 
Zuletzt bearbeitet:

blacksun

Keyser Soze
Erst bei Amazon Prime, dann bei Netflix, dann zu Disney+(alle SW + Marvel Filme+Serien gesehen), zum Schluß wieder kurz zu Amazon.
Irgendwie bin ich mit allem durch und langweile mich jetzt.:ugly:

Kann mir jemand eine wirklich begeisternde Serie weiterempfehlen? So qualitativ begeisternd wie Lost damals? Eine, die mich fesselt, die mich emotional packt?

Ich merke ich sehe zuviel und werde immer abgestumpfter, weil alles schon mal in irgendeiner Form gesehen. :nene:

Aber nein, daran ist nur der Autorenstreik schuld.
 

Gray_Fox

Well-Known Member
Wovon ist es eigentlich abhängig, was mit dem werbefinanzierten Netflix Abo geschaut werden kann?
Die Neuveröffentlichung "Ich und die Walter Boys" kann z.B. nicht angesehen werden, ist aber eine Netflix Produktion.
Hier kann man nicht mit Lizenzproblemen mit anderen Studios argumentieren und ebenfalls nicht mit "alten Verträgen", die das Werbe Abo nicht berücksichtigen konnten.

Auch die Einspielung von Werbung ist nicht schlüssig.
Bei Netflix Serien Eigenproduktionen (Sweet Home) bekomme ich dreimal Werbung zu Gesicht oder gar keine (Better call Saul) und bei Batman TAS lässt man die auch weg (Warner).
Liegt aber nicht an der Länge, da Stromberg Werbung hat.
Auch bei den Film Eigenproduktionen ist kein System zu erkennen. Mal bekomme ich gar keine oder nur eine Werbung und bei The Irishman haut man 14 Werbeeinspielungen raus..
Sony (u.a. Once Upon, Spider-Man) und Paramount Filme (u.a. Bumblebee und Top Gun) haben keine Werbung, dafür Warner Filme (Batman TAS aber wie gesagt gar keine).
Aber auch hier ist es wieder nicht schlüssig.
BvS und Departed sind zwar gleichlang (laut Google sind bei 2:31 lang), aber mal sind es 11 Werbeblöcke und mal 10.

Suits, Ich und die Walter Boys, Vikings und House of Cards funktionieren nicht mit dem Werbe Abo.
Die beiden letzteren Serien habe ich schon gesehen, stört mich daher nicht und die Walter Boys interessiert mich nicht.
 

Cimmerier

Administrator
Teammitglied
Ich weiß es nicht, aber gehe davon aus, dass du als Werbetreibender auch ein Targeting vorgeben kannst. Nur „Guckt Netflix“ trifft halt nicht die Zielgruppe. Aber da ich kein Abo mit Werbung habe und noch nie Netflix als Werbeplattform gebucht habe, kann ich auch nur raten.
 

Gray_Fox

Well-Known Member
Dear Prime member,

We are writing to you today about an upcoming change to your Prime Video experience. Starting January 29, Prime Video movies and TV shows will include limited advertisements. This will allow us to continue investing in compelling content and keep increasing that investment over a long period of time. We aim to have meaningfully fewer ads than linear TV and other streaming TV providers. No action is required from you, and there is no change to the current price of your Prime membership. We will also offer a new ad-free option for an additional $2.99 per month* that you can sign up for here.

https://www.theverge.com/2023/12/26/24015595/amazon-prime-video-ads-coming-january-29
Erstmal nur in den USA?

Ist schon der "Wahnsinn", wie viele nun auf Werbung setzen (Netflix,Disney,Amazon,Sky/Wow) und die alten Tarife entweder streichen oder teurer machen. Dabei gab es doch erst Erhöhungen.

Finde Werbung nicht gerade toll, wenn man bereits für den Dienst zahlt.
Scheint ohne höhere Beiträge oder Werbung aber wohl nicht bezahlbar zu sein und man kann diskutieren, ob man sich "verzockt" hat und nicht besser direkt normale Preise gewählt hätte.
Disney hat laut einer Meldung ~1,5 Milliarden an Verlust mit Disney Plus gemacht und dieses oder letztes Jahr waren es immer noch ~500 Millionen.
Als Konsequenz gibt es nun höhere Beiträge und man will weniger produzieren..
 

Envincar

der mecKercheF
Ich weiß noch wie es mal Sinn war vom TV zum Streaming zu wechseln weil keine Werbung. Jetzt wird natürlich schleichend immer mehr Werbung eingeführt und man soll extra Geld berappen muss um diese nicht mehr sehen zu müssen. Ich finde das einfach nur dreist und es wundert mich nicht, wenn zunehmend die User wieder zu Piraten werden.

Disney habe ich nun gekündigt und Amazon werde ich nur noch über meinen Browser Brave schauen, da habe ich keine Werbung.
 

Cimmerier

Administrator
Teammitglied
Mich nervt das alles zunehmend. Mehr Anbieter, teurer, jetzt kommt noch Werbung dazu. Muss alles nicht sein. Es rechtfertigt für mich allerdings nicht den Weg zu illegalen Kanälen.
 

Gronzilla

Well-Known Member
Ich denke, ich werde am Ende Disney+, Apple TV und Netflix kündigen und auf monatlich umsteigen, wenn es sich lohnt. Ich hoffe die Kinder spielen mit.

Was zahlt man aktuell? 90 EUR Amazon Prime, 200 EUR Netflix, 100 EUR Apple TV+, 100 ER Disney+? Macht fast 500 EUR und so oft schalte ich dann doch nicht ein.
 

Manny

Professioneller Zeitungsbügler
Ich schätze mal, dass Freevee trotzdem weiter Werbung enthalten wird, selbst wenn man die 2,99(?) Euro zahlt. Oder hat da wer anderes gehört?
 

Envincar

der mecKercheF
Mich nervt das alles zunehmend. Mehr Anbieter, teurer, jetzt kommt noch Werbung dazu. Muss alles nicht sein. Es rechtfertigt für mich allerdings nicht den Weg zu illegalen Kanälen.
Ich finde es halt ziemlich beschämend wenn jemand wie Bezos immer reicher und reicher wird, die Preise für Amazon aber immer weiter steigen, während die Löhne der Angestellten bei Amazon immer noch auf Dumping Niveau sind in Amerika. Kapitalismus in Reinform. Oh wir haben Milliardengewinne aber um diese Gewinne weiter zu toppen müssen wir noch mehr Geld absaugen.
 

Cimmerier

Administrator
Teammitglied
Das ist ein grundsätzliches Thema, wo ich auch einfach nur mit dem Kopf schütteln muss. Ändert für mich aber nichts daran, dass ich den Weg über illegale Kanäle nicht als Rechtfertigung akzeptieren kann.
 

Cartman

Well-Known Member
Ich habe das "Glück" Telekom magenta zu haben. Drüber habe ich für 1 Jahr Netflix mit Werbung, zunächst Disney für 1 Jahr und jetzt nochmal Disney mit Werbung umsonst bekommen. Amazon prime hatte ich schon immer. Mir persönlich gehen diese mittelmäßigen Filme und Serien immer mehr auf die Nerven. Prime werde ich behalten, aber den Rest brauche ich nicht wirklich. Man kann auch noch andere Sachen machen als sich den ganzen Tag irgendwelche Serien oder Filme rein zu ziehen.
 
Oben