Those About to Die (Emmerichs Gladiatoren)

El Duderino

Well-Known Member



Am 17.7. startet auf Peacock die neue Gladiatoren Serie von Roland Emmerich. Bei uns per Amazon zu sehen. Mal sehen, ob auch zeitnah.

Teaser zeigt jetzt noch nicht so viel, mal sehen, wie das wird.
 
Zuletzt bearbeitet:

Cimmerier

Administrator
Teammitglied
Nach den paar Sekunden schon das Ding absägen, finde ich ein wenig verfrüht. :rolleyes:

Mal gucken, was das gibt. Ich konnte ja auf Dauert selber mit Spartacus nicht so wahnsinnig viel anfangen (was mich überrascht hat). Hat mich am Anfang aber das alte Intro der UFC erinnert. :ugly:
 

Deathrider

The Dude
Zeigt ja noch nicht wirklich viel, aber die Aufmachung wirkt eher wenig Interesse weckend auf mich. Ebenso Emmerichs Beteiligung. Denke, der Mann hat seine besten Jahre hinter sich gebracht... über Authentizität lässt sich bis auf den komischen Move da nix sagen. Weiß nicht ob man da viel hoffen kann. Lasse mich gerne positiv überraschen, wenn das Ding gute Bewertungen bekommt, aber meine Erwartungen sind eher gering.
 

Manny

Professioneller Zeitungsbügler
Sieht merkwürdig aus. Man könnte glatt meinen, dass Emerich hier schon ein bisschen mit KI rumgespielt hat.
 

Dr.PeterVenkman

Well-Known Member
Puh, das ist starker Tobak. Das entfacht sicherlich keine Euphorie... was ein First Look. Dann lasst es doch lieber sein. Ich habe aber ehrlich gesagt auch irgendwie so rein gar nichts an Qualität erwartet.
 

Cimmerier

Administrator
Teammitglied
Man kann es ja glücklicherweise ignorieren. Historisch wird es vermutlich auch daneben langen, da bleibt dann nicht mehr viel, höchstens die Kämpfe, bei denen man halt sich auch darauf einlassen muss, dass das den modernen Sehgewohnheiten durchchoreographiert ist.
 

El Duderino

Well-Known Member
Deutscher Trailer, bei uns und ab dem 19.7. per Prime zu sehen:


Wenn ich das sehe, bekomme ich eher Bock, mir vielleicht doch mal Spartacus anzusehen. :biggrin:
 
Zuletzt bearbeitet:

Revolvermann

Well-Known Member
Ich finde das sieht durchaus in Ordung aus. Besser als diese miesen Promo-Bilder damals. Ob es am Ende wirklich überzeugt, kann man nur vermuten.
Ein bisschen zu sauber sieht es wirklich aus.
Allerdings bin ich für aufwändige historical Fiction immer gern zu haben und ich vermisse noch immer "Rom". Abwarten.
 

Cimmerier

Administrator
Teammitglied
Mir gefällt das überraschenderweise auch besser, als ich es je erwartet hätte. Historisch korrekt wird es nicht sein, den Anspruch habe ich aber auch gar nicht. Frage mich, ob das im Windschatten von House of the Dragon gut oder schlecht ist. Werde auf jeden Fall mal reinschauen. Allerdings ist die Musik im Trailer auch wieder komplett zum abgewöhnen.
 

Envincar

der mecKercheF
Ich denke die Musik hat den Trailer echt gekillt. Wenn ich die Musik ausmache und nur die Bilder betrachte gebe ich zu sieht es besser aus als das Gezeigte davor.

Gibt ja nicht genug super passende epische Musik ... nein es muss irgendein Rap-Scheiß sein der überhaupt nicht in die Zeit passt.
 

Dr.PeterVenkman

Well-Known Member
Na huch, das sieht wahrlich total okay aus. Die Promobilder waren hochgradig erschreckend. Ja, es hätte durchaus dreckiger sein können/müssen. Ich weiß auch noch nicht, ob mich das überhaupt abholt. Und Emmerich... der hat ungemein viel Credit verloren. Ob er das kann... warten wir es mal ab.
 

Cimmerier

Administrator
Teammitglied
@Envincar Ich verstehe auch einfach nicht, weshalb man diesen Weg geht. Das beißt sich so extrem, dass muss doch jedem sofort auffallen. Gebt mir Immediate Music wieder oder meinetwegen X-Ray Dog, aber lasst auf jeden Fall diesen Rotz weg, so einen Trailer mit moderner Musik zu untermalen.
 
Oben