8 Blickwinkel ~ Matthew Fox (thriller)

Solid FoX

to Pobe a true fan.
Jap, war heut drin gewesen und hier ein kleines Fazit.

8 Blickwinkel ist ein temporeicher,spannender Thriller im guten 24 Style. Die Schauspieler sind alle Top besetzt und machen ihre Sachen gut. Auch wenn gute Figuren ein bisschen zu kurz kommen. Sehr interessant ist auch wie der Film erzählt wird, aus verschiedenen Blickwinkel geht der Film voran und jede Figur hat eine andere Sicht aus dem Geschehen.

Wer ein Fan Verschwörungsthriller ist und einen temporeichen Film sehen will, ist hier gut bedient.

07/10...Blickwinkeln
 

Dwight

Charged and Cranked
War gestern auch drin.

Top Film. Super Schauspieler, schnelle Action und nette Wendungen. Sehr gutes Popcornkino. Die verschieden Blickwinkel haben mich ein wenig an 11:14 erinnert :top:

08/10
 

Andi

New Member
Endlich mal ein bisschen was anderes
Als großer Twenty-Four Fan kann ich nur sagen: Super Film! Vielleicht hat er mal im zweiten und dritten Blickwinkel ein bisschen geschwächelt, aber als die Handlung dann wieder in vollem Gange war: :top:
Gute Schauspieler, Wendungen, Action, netter Drehort, eine gelungene Verfolgungsjagd. Leider kam dann das Ende doch ein bisschen abrupt.

Hat sich aber auf jedenfall gelohnt!

Geb 8,5 / 10 "Handys-die-einfach-alles-können" :wink:
 

TheRealNeo

Well-Known Member
Wohl die erste richtig dicke Enttäuschung dieses Jahr.

Die gute Idee mit den verschiedenen Blickwinkeln läuft sich eigentlich relativ schnell tot. Im Grunde wird (logischerweise) die immer gleiche Szene wiederholt, doch dabei bekommt man meißtens nicht viele neue interessante Einblicke. Man versucht mit Twists am Ende eines Blickwinkels ein wenig Spannung aufzubauen, aber sie wirken eher gezwungen und sind vorhersehbar.
Die Auflösung selber ist dann auch eher dürftig und spart es sich Hintergründe zu erklären. Das Zusammenfließen der Stränge will nicht richtig funktionieren und das Ganze ist teilweise großer Humbuck.
Die Darsteller sind ok. Weaver kann man sich schenken, der Rest ist eine große Ansammlung von Nebencharakteren. Einzig Dennis Quaid kann schon fast als Hauptcharakter bezeichnet werden. Zum Glück ist Whitaker gut. Fox dagegen enttäuscht
Der Score ist sehr schwach und bringt dem Film nichts.
Sehr nervtötend ist auch die Kamera, besonders am Ende wenn es eine Verfolgungsjagd gibt. Das ist nichts Halbes und nichts Ganzes.

Schade, der Film hätte so viel besser sein können und bleibt nun hinter den Erwartungen zurück. Handwerklich ist Pete Travis Debüt solide und kann zeitweise dezent unterhalten, aber das lässt nicht darüber hinwegtäuschen, dass aus einer guten Idee nur das nötigste gemacht wurde und das ist zu wenig, abgesehen von noch vielen inhaltlichen Mängeln.

5,5/10
 

hakaone

New Member
Ich war gestern auch im Kino und hab den geschaut.
Leider kann ich auch nicht sagen das er mich vollkommen überzeugt. Ich hatte nach dem Trailer viel viel mehr erwartet besonders bei dem Cast.

Die Idee mit den Zeitsprüngen und verschiedenen Blickwinkeln finde ich gut aber die Umsetzung eher durchschnittlich. Was mich am meisten gestört hat war die Frage warum machen die Terrorristen das und wie haben die das geplant.

Achtung Spoiler....

Was ich mich am meisten Frage ist warum die nicht mehr auf den Bruder und die ganze Vorgeschichte der "Bösen" eigegangen sind. Und das Ende fand ich einfach zu kurz und zu plump. Auf einmal treffen sich in einer Großstadt alle an einem Fleck wieder doch recht merkwürdig. Aber so ein Handy wie der Terrorboss da hat möchte ich auch haben ein richtiges Multifunktionsgerät!

Ich würde dem Film eine durchschnittliche Wertung geben. Der Trailer und der Cast versprechen mehr als der Film hergibt. Größter Kritikpunkt fehlender Hintergrund und allgemein zu kurz der ganze Film.

5/10
 

Jay

hauptsache bereits gesehen
Teammitglied
Mir ist momentan nicht so nach längerer Kritik, deswegen fass ich mich mal etwas kürzer.

Das Konzept ist eigentlich ganz gut, aber das Problem von 8 Blickwinkel ist, das der Film sich hauptsächlich für die Figuren interessiert, die nicht interessant sind. Statt näher auf die Figuren von Forest Withaker, Sigourney Weaver und vor allem Matthew Fox einzugehen, verfolgt man hauptsächlich andere, die einem ziemlich egal bleiben.

Wegen schlechtem Drehbuch merkt man schon ziemlich früh, wer denn mit den Bösen unter einer Decke steckt und das ewige Wiederholen des Attentats nervt auch. 24 hat es ja perfekt vorgemacht, wie man so eine Situation grandios umsetzen kann. Aber auch weil die Optik so oft wechselt und nur Quaid (der nur zwei Grimassen hat) halbwegs als zentrale Figur dabei bleibt, ist es schwer, sich irgendwie an eine der Figuren zu binden.

Es wäre zb viel besser gewesen, wenn man den gesamten Film aus Forests Sicht gesehen hätte. Mitten im Trouble sieht er was, hilft dem Secret Service kurz, und gerät dann immer weiter darein - das hätte mich persönlich mehr interessiert.

Aber auch sonst ist Blickwinkel nicht der Renner. Musik ist Standardbrei und wirkliche Spannung kommt wegen dem Dauerstress kaum auf. Die Verfolgungsjagd am Ende ist zwar nicht schlecht gemacht, hat man aber woanders auch schon besser gesehen. Beim Abspann lehnt man sich nur zurück und fragt sich, wie - das war alles?

Rendition war besser,

4 / 10
 

set3p

New Member
Also ich war am Fr. in dem Film.
Also er hatte echt schwache Momente, aber wenn man nichts erwartet ist er ganz ok. Im Kino muss man ihn aber nicht gesehen haben.

Ich gebe ihm 5/10 Punken.

Unterhaltsam war er nämlich, auch wenn rechts anspruchslos.
 

Pippen

Well-Known Member
Ich kann mich Neo nur anschließen.
Ich war absolut enttäuscht. Hatte trotz durchwachsener Kritik einiges erwartet, weil ich die Schauspieler mag und Episodenfilme mit in einander verstrickten Handlungen liebe.
Aber dieser Film hat mich nicht wirklich in seinen Bann gezogen. Es gibt Filme, da liegen die Handlungen zu weit auseinander und die Protagonisten treffen selten aufeinander. Dann gibt es Filme bei denen stimmt das Verhältnis. Bei 8 Blickwinkel ist Weg der verschiedenen Personen so eng verstrickt, dass mir das ganze bei dem 3 Anlauf schon auf die Nerven ging, weil sich das alles zu ähnlich wiederholte.
Erst zum Ende wurde es dann etwas interessanter, weil dann auch mal der eine oder andere Schauplatz hinzukam.
Das Finale empfand ich persönlich auch nicht so als Bringer und der große "Aha-Effekt" blieb auch aus.
Zwar bemüht man sich die eine oder andere Wendung hineinzubringen, aber diese sind schon recht vorhersehbar...leider.

Im Großen und ganzen ein recht unterhaltsames Kinoerlebnis, welches leider bei mir keine bleibenden Eindrücke hinterlassen wird. Gesehen und vergessen.

5/10 Als Chevrolet getarnte Opels.... :ugly:
 

Bauer

New Member
Also den Film fande ich gut.

Die Rückblenden immer wieder waren mal was neues und die Story war sehr Interessant und gut gemacht.

von mir 8/10 !!!
 

mailo

Keine Jugendfreigabe
Nette Idee. Jedoch blöd umgesetzt. 8-mal die gleiche Handlung zusehen, ging auch eingefleischte Filmfreaks wie meine Wenigkeit sehr auf dem Zeiger. Einige Charakter wirkten Kalt oder wurden nur kurz angesprochen. Das Ende war recht schnelle und wirkte aufgebrummt. Die Szene mit dem Helikopter wirkte recht billig und unpassend. Ansonsten kann ich nur sagen, dass das warten auf ein DVD-Release hierbei auch gereicht hätte. Kino Nein, DVD Ja.

5 / 10
 

Kurt

New Member
Ne Mischung aus "24", "Shooter" und "The Sentinel"

Für zwischendurch ganz nett aber kein wirklich großes Kino

4/5
 

Young

Well-Known Member
Der Anfang mit den verschiedenen Blickwinkeln fand ich gut. Die endgültige Auflösung war dann ein bisserl zu billig und 08/15. Außerdem ist der Film sehr vorhersehbar, zb.
Das der gute Dr. Shephard ein Verräter ist, kann man sich von Anfang an denken. Sowieso eine recht undankbare Rolle für Fox.
Aber ich wurde dann doch ganz ordentlich unterhalten. Dafür ne

07/10
 

Jokerface

New Member
Ohh Gott war der Film grottig. So schlecht habe ich mir aber nicht vorgestellt. Zum Glück war ich um sonst im Kino. Den Film empfehle ich keinem. Die Punkte bekommt er nur für die Optik und die Verfolgungsjagd. Der Rest war einfach nur Schrott.

2/10
 

Smokersdeelight

Smoker No.1
Naja, so schlecht fand ich ihn nicht. Aber die Erwartungen nach dem bombigen Trailer konnte er wahrlich nicht halten, es gibt einfach zuviele Probleme.
Das Konzept wird gnadenlos durchgezogen und klappt eigentlich ganz gut, zumindest am Anfang. Der Zuschauer wird auf einige falsche Faehrten gelockt durch die einzelnen Perspektiven, aber letzendlich waere es wohl besser gewesen sich auf 4-5 Sichtweisen zu beschraenken und dafuer die Charaktere etwas mehr auszubauen. Denn ein Grossteil von ihnen geht farblos unter, insbesondere Fox hat eine enttaeuschende nichtssagende Rolle aufgedrueckt bekommen.
Die Motive des Taeters/der Taeter bleiben auch unklar. Stattdessen werden viele unnoetige Subplots erzaehlt die dem Film eher schaden als ihn interessant zu machen. Es war auch ein Fehler, den einzigen wirkungsvollen Twist mit den Praesidenten schon im Trailer zu verraten
Also dass es eigentlich ein Doppelgaenger war
Und werden solche Veranstaltungen nicht eigentlich gerade wegen solcher Gefahren unter Ausschluss der Oeffentlichkeit abgehalten?:wink:
naja, trotzdem hat der Film auch einige gute Seiten. Die Nebenrollen sind gut besetzt (wenn auch leider etwas verschenkt), das Finale ist einigermassen gelungen (wenn auch arg konstruiert und unglaubwuerdig) und das Konzept unterhaelt (obwohl ich auch verstehen kann, dass so manchen das Wiederholen nervt).

Fazit

Kann man gucken, aber das Konzept wird z.B. in Kurosawas Rashomon oder 11:14 wesentlich besser umgesetzt.

6 von 10
 

Silverbit

New Member
Tja. Auch bei diesem Film haben wir wieder das alte Phaenomen: Zu grosse Erwartungshaltung und man wird enttaeuscht.

Ich persoenlich versuch immer so wenig wie moeglich ueber einen Film zu wissen, dann seh ich ihn.

Deshalb gefiel mir Vantage Point auch ungemein gut. Die Art der Storyerzaehlung ist innovativ und mittreissend. Denn jeder Blickwinkel verwirrt die eigene Sichtweise auf das schockierende Ereignis.

In diesem Zusammenhang genuegt mir die Char Introduction auch, die kurz und knapp ist, damit man sich dann dem Wesentlichen Widmen kann > Wer hat den Anschlag veruebt.

Natuerlich stoeren auch hier wieder Hollywood Typische Banalereinen, wie die Subplots um Whitaker und dem Kind.

Alles in allem ist dieser Film sehr fesselnd und unterhaltend. War keine Minute gelangweilt
 
Oben