Alice im Wunderland ~ Johnny Depp [Kritik]

P

pen²

Guest
Wird auch so bleiben bis morgen. Disney hat wohl ein wenig geweint.
Aber dafür dann morgen auch gleich in HD. :super:
 

gimli

Elbenfreund
Scheint jedenfalls so, als wenn sich Burton ordentlich austoben kann. Sieht teilweise sehr gut aus, aber Helena Bonham Carter ist nach wie vor nicht der Bringer und ich hoffe, dass sich der Film nicht zu stark auf Depp konzentriert.
Die Sets sehen aber fantastisch aus, die Szene mit der Grinsekatze aber eher gewöhnungsbedürftig.
 

Joel.Barish

dank AF
Teilweise echt "boah!", dann aber auch wieder "hmm." und leider auch "njaa.". Schön bunt und ich glaube, allgemein gefällt mir zumindest das Umgebungsdesign recht gut. Der Sturz ist auf jeden Fall ziemlich stark. Depps Trailer-Voice-Over (Klang so fremd?!) hat mir überhaupt gar nicht gefallen, dass sein Name so herausragt, als sei er der Hauptdarsteller, gefiel mir auch nicht, wohl aber sein einer Spruch zu Alice. Die Herzkönigin? Ist so ein "njaa-Fall", ähnlich wie die Grinsekatze, die eigentlich nicht schlecht aussieht, aber irgendwie auch fast langweilig erscheint, dafür aber künstlich. Und die Tweedle-Zwillinge? Nee, die sehen aus wie unförmige Fleischklöpse in Kleidung. Hach, das wird schwer.
 

TheGreatGonzo

Not interested in Naval Policy
Also die Grinsekatze fand ich mit am genialsten. Und die ganz kurze Einstellung von diesem vernarbten Typen mit Augenklappe (Ich vermute das war der Herzbube) fand ich irgendwie total umwerfend. :biggrin:

Das man so viel von Depp sieht hat mich auch stark gewundert, aber der soll neben Alice ja die Hauptperson sein.
 

Joel.Barish

dank AF
Der Mad Hatter als Hauptperson neben Alice? War ja irgendwie zu erwarten. Weil's Depp ist und Burton ihn nicht für ne zehn Minuten Rolle holt. Und - was wohl ein nicht zu unterschätzender Faktor ist - weil man sich mit einer großen Depp-Medienpräsenz für den Film noch einen ganzen Haufen Depp- und PotC-Fans ins Boot holt. Der Mad Hatter ist der Mad Hatter und nicht Alices ständiger Begleiter. Hm.

Und die Grinsekatze? Sie ist ja nicht schlecht. Eigentlich sieht sie genau aus, wie ich mir eine Grinsekatze in einer neuen, modernen Alice-Verfilmung vorgestellt hätte, nur mit sauberen Effekten, was aber wohl noch kommt. Mit "langweilig" fand ich, dass sie irgendwie nicht besonders genug wirkte. Außerdem soll da doch dieser Mo-Cap-Hybrid angewandt worden sein und Stephen Fry spielte die Katze. Da sehe ich nichts(!) von. Bisher jedenfalls. Ich hoffe, Alan Rickman erkennt man als Raupe deutlicher, ohne dass es kacke aussieht, was ein verdammt schmaler Grat ist.
 

Jay

hauptsache bereits gesehen
Teammitglied
Dude, soweit ich weiß soll das aber mehr oder weniger so sein, dass es Alice zweiter Besuch im Wunderland ist. Deswegen vielleicht die Änderungen an den Konstellationen.
 

TheGreatGonzo

Not interested in Naval Policy
@Joel

Es kommt noch besser: Der Hutmacher soll Alices´Love Interest sein. (Hab das zumindest bei Wikipedia gelesen.)

Und die Grinsekatze wird nur von Fry gesprochen (Ohne MoCap), die Raupe dagegen wieder gespielt von Alan Rickman.

Und Jigsaw hat auch recht. Das ganze spielt 10 jahre nach dem eigentlichen Alice in Wunderland. Alice flieht vor der Zwangshochzeit ins Wunderland, erinnert sich aber nicht jemals dagewesen zu sein. Die Wunderländer brauchen Alice dann als Auserwählte für den krieg gegen die rote Königin... Mehr weiß ich aber auch nicht. Man will sich ja noch überraschen lassen.
 

Joel.Barish

dank AF
Habe ich auch gehört. Das zweite Alice-Buch soll ja mit verfilmt werden, deswegen gibt es auch die White Queen. Dennoch stößt mir die Ausweitung der Mad-Hatter-Rolle etwas auf.

Kennt vielleicht jemand beide Bücher und weiß, wie es sich mit dem angeblich zweiten Besuch verhält? Ohne zu groß zu spoilern, wäre nett.:squint:

Edit nach Gonzos Nachschlag:
- Okay, wenn Fry die nur spricht, erklärt das so Manches. So ein bisschen mehr "weird" hätte ich Burton da aber dennoch zugetraut.
- Der Mad Hatter als ihr Lover? Das ist mal bizarr. Ist das alles in etwa so im Buch? Wenn ja, kann ich nicht mehr viel dagegen sagen, außer, dass Depps Name im Trailer nicht so hätte herausgestellt werden müssen.
 
M

Master Chief

Guest
Gefällt mir, wie nach den ersten Pics erwartet, überhaupt nicht:

Das wirkt alles viel zu überladen und die CGI harmonieren ja mal so gar nicht mit dem realen.

Wenn da die Kritiken nicht absolut bombig ausfallen sollten, werde ich einen riesigen Bogen um das Teil machen...
 

Puni

Well-Known Member
Original von Master Chief
Gefällt mir, wie nach den ersten Pics erwartet, überhaupt nicht:

Das wirkt alles viel zu überladen und die CGI harmonieren ja mal so gar nicht mit dem realen.

Wenn da die Kritiken nicht absolut bombig ausfallen sollten, werde ich einen riesigen Bogen um das Teil machen...

Schließ ich mich mal an.
 

Licki

New Member
Ich bin jetzt nur ein wenig baff wenn ich lese das es eher eine Fortsetung ist. Dachte er verfilmt Carrolls Originalstory???

Ja so ein Kack!

Dann schon lieber eine Verfilmung von McGees Alice mit Gellar Prince in der Hauptrolle!
 
Oben