Der Umleger (Teil 1) und Warte, bis es dunkel wird (Teil 2)

Diego de la Vega

Not Yet Rated
Ach, der scheint ja gar kein richtiges Remake zu sein, sonder eher eine Art Fortsetzung mit (möglicher) Nachahmer-Thematik.
Fürs Heimkino scheint das genau richtig.
 

TheReelGuy

The Toxic Avenger
Ui, das sieht ja mal wieder nach einem guten Slasher mit US-Kleinstadt-Flair aus. Gefällt mir, wenn man vom Trailer ausgeht, schon mal ganz gut. Werde wohl aber auch warten und dann auf BR zuschlagen.​
 

Diego de la Vega

Not Yet Rated
"The Town That Dreaded Sundown" heißt in Deutschland im übrigen diesmal nicht "Der Umleger", sondern "Warte, bis es dunkel wird", und soll im April auch ins deutsche Kino.
 

brawl 56

Ich bin auf 13 Sternen zum Tode verurteilt!
"Der Umleger" klingt auch eher wie eine Doku über einen Weichensteller bei der Bahn.....:ugly:
 

Trewy

New Member
solange der typ beim messer bleibt ist alles okay aber wenn er anfängt mit pistole zu schießen wirkt das einfach lächerlich als sackträger ....
 

TheRealNeo

Well-Known Member
Sieht viel zu normal aus. Auch das es eine Art Sequel ist macht es nicht interessanter, denn beispielsweise die Szene, die hier als eine Art Rückblende gezeigt wird erinnerte mich an Zodiac. Da hab ich mich gleich gefragt, wieso man das Phantom eigentlich direkt im Trailer zeigt.
Und die Idee der Hauptfigur als Mittlerin finde ich jetzt schon dröge.
Auf keinen Fall Kino, und wohl auch im Heimkino kein Bedarf.
 

Shins

Well-Known Member
Läuft der eigentlich irgendwo? Und woll den jemand sehen? Soll ja gut sein. Und gute Horrorfilme sind derzeit ja eher Mangelware...
 

brawl 56

Ich bin auf 13 Sternen zum Tode verurteilt!
brawl 56 schrieb:
"Der Umleger" klingt auch eher wie eine Doku über einen Weichensteller bei der Bahn.....:ugly:


Grade als der Thread wieder erschien, musste ich wieder über den Titel lachen.... Der Umleger ....so geil :ugly:
 

TheGreatGonzo

Not interested in Naval Policy
Läuft der denn noch bzw. lief der überhaupt irgendwo im Kino? Ist in jedem Fall ein wahnsinniger Unfug. Die Idee eines Meta-Sequels, in dem das Original ein Film ist, der auf wahren Begebenheiten beruht, die einige Jahrzehnte vor Handlung des neuen Films stattfunden ist irgendwie ganz witzig, aber auch nicht besonders effektiv, weil das Original eh kein Mensch gesehen hat. Das Gegenüberstellen von Szenen aus dem alten Film und der Geschehnisse im Jetzt der Filmhandlung ist am Anfang noch originell, fängt aber auch schnell an kaum mehr darzustellen, als den eigenen, hochgestochenen Metaanspruch zu erfüllen. Im Gegensatz zum großen Metaslasher-Optimum Scream ist Warte, bis es dunkel wird auch leider befreit von jeglichem Humor und nimmt sich und sein Konzept so ernst, dass der Staub übertritt. Das große Problem des Films: Die Idee ist gar nicht mal schlecht, aber die Umsetzung ist es. In knapp 80 Minuten hetzt der Film durch die Handlung, hat ein bisschen Ermittlungsarbeit der blassen Hauptfigur, hat einige durchaus gelungen derbe Mordszenen, aber warum einen das jetzt interessieren, wieso man irgendwie mit der Protagonistin mitfiebern soll und ob die Handlung noch irgendwann auf ein rundes Ganzes kommt, darauf weiß das Drehbuch keine Antworten. Eebenfalls wenig hilfreich: Die überzogene Inszenierung: Kaum eine Szene kommt aus ohne Dutch Angles oder andersweitig merkwürdige Perspektiven, ohne eine sich ständig bewegende Kamera, einen nervösen Schnitt und ohne die befremdliche Ausleuchtung zwischen 90er-Jahre Soap und Michael Bay Unterwäschewerbung. Aber selbst dem wäre das unschöne Licht vermutlich zu unsubtil gewesen. Wenn man die Meta-Verbindung zum Original erglässt, die sowieso nur zum Selbstzweck verkommt, hat man einen uninteressanten, wenig originellen 08/15-Slasher mit Figuren, die nicht der Rede wert sind. Muss man nicht gesehen haben. Andererseits: Was will man von den Leuten hinter American Horror Story auch erwarten?

3/10
 

Revolvermann

Well-Known Member
Bin irgendwie gerade erst auf den Film aufmerksam geworden. Da ich sowas mag und es den jetzt inkl. Original (was ja sowas wie der Vorgänger sein soll) gibt, dachte ich den könnte man ja eben mal in den Warenkorb legen.
Hab ich jetzt noch nicht gemacht und wie ich sehe lässt Gonzo ja auch kein gutes Haar an dem Ding.
Noch wer gesehen?
 

Revolvermann

Well-Known Member
Gerade das Original "Der Umleger" gesehen.
Bei einem relativ unbekannten Slasher aus den 70ern, mit dem Titel "Der Umleger", erwartet man erstmal irgendwas käsiges. Jedoch ist der Film überraschend zurückhaltend und recht realistisch gehalten. Kein Vergleich zu einigen Ablegern der "Halloween" oder Jason Reihe.
Der Film hat vielmehr Ähnlichkeit zu Finchers "Zodiac". Wenn er auch manchmal ein bisschen naiv wirkt und eine Slapsikeinlage zu bieten hat, die auch aus einer platten Komödie hätte kommen können.
Jedenfalls sind die Morde vor allem gegen Ende wirklich spannend gehalten und der Mörder ist ganz offensichtlich ein gestörter Mensch und kein unsterblicher Muskelprotz.
Ich konnte mir diesem kurzweiligen Slasher/Krimi jedenfalls was anfangen, auch wenn es vielleicht zurecht kein unsterblicher Klassiker ist.
Unterhaltsame 90 Minuten.

6,5/10
 

Revolvermann

Well-Known Member
Hätte ich eigentlich auch in einen Post schreiben können. Egal.
Jetzt also "Warte, bis es dunkel wird".
Auch den fand ich recht solide. Sicher nichts neues aber als Slasher ganz in Ordnung. Wobei man kaum noch "Slasher" sagen kann, denn das "Phantom" mordet wie es im gerade in den Kram passt. Auch mit Pistolen oder Pfeil und Bogen.
Die Neuauflage/quasi Fortsetzung hat natürlich ganz zeitgemäß mehr "Sex & Violence", läuft aber auch mehr nach Schema F ab als der Vorgänger.
Regisseur Alfonso Gomez-Rejon, der übrigens auch für den momentan von den Kritikern überwiegend sehr gelobten "Me and Earl and the Dying Girl" verantwortlich ist, findet sogar ein paar wirklich schöne Aufnahmen und bedrückende Bilder. Leider sind viele aber mit einem störenden Weichfilter überzogen, der eher an frühe 90er Daily Soaps erinnert.
Aber ich glaube, der Mann kann was.
Das twistige Ende ist dann doch recht dämlich. Allerdings von mir nicht so im Vorfeld erraten worden.
Für Horror oder Slasher Fans ist der meiner Meinung nach durchaus einen Blick wert.

5,5/10
 
Oben