Doctor Who

Sesqua

Lebt noch
@Dr. Serizawa

Schön das du aufgeholt hast. Und ich stimm dir da gern zu. Ich hab aber die Theory das die 5 so schlecht war weil sie auf Amy Pond basiert und ich find das Karren Gillian keine gute Begleiterin war. Auch fehlt der Serie das gefühl was man bis dahin kannte. (Nur das Finale von der 6 Staffel kam an das fast wieder ran).
Die Powerranger Daleks sind eine herbe enttäuschnung.
Auch wenn man RTD vorgehalten hat er habe Doctor Who zu einen Action-SCIF-Event gemacht... die Logic und die Liebe zum Material sprechen für ihn...

Ich hoffe auf die 7 Staffel ohne Amy. Freu mich da schon auf River. Die Dynamic passt da einfach besser zum Doctor.
Auch das sie ein Ziel haben mit der 7 Staffel kann nur auf gutes Hoffen. (7 Staffel soll aufbau sein für die 50 Jahre Doctor Who spezials).
 

Time Lord

of The Doctor
Hab die Serie fast zeitgleich mit Serizawa angefangen, dh erst vor gut nem Monat, aber ich kann jetzt schon sagen, DW hat sich zu einem meiner absoluten Lieblingsserien gemausert :thumbsup: ich verschlinge echt alles was auch nur im geringsten damit zu tun hat, mein Geldbeutel hat die letzten Wochen echt hart gelitten :ugly:
Bin jetzt btw fast mit Sarah Jane durch, werd mich dann an Torchwood setzen und danach die Classic Reihe 8)
 

Sesqua

Lebt noch
Wenn ich dir den Rat geben darf... wenn du zu Torchwood kommst lass Miracle Day aus.


Und für die Classic nimmt dir Zeit :biggrin: ... und für Folgen die es nicht mehr gibt gibt es Reconstruction davon. Sind meist aneinander geordnete Bilder mit dem Audiospuren. :wink: weil wenn dann gleich alles oder? :squint:
 

Mabie

Sacha Baron Cohen-Fan
Bin ja für längere Zeit weggewesen und hab in mittlerweile alles nachgeholt. Die 2008/2009 specials fand ich ganz in Ordung, wobei ich jetzt nicht wirkich verstehe wieso man auf eine ganze Staffel verzichtet hat.
Wie meinen?

@ Sesqua: Wieso Miracle Day auslassen? :confused:
 

Sesqua

Lebt noch
Mabie schrieb:
@ Sesqua: Wieso Miracle Day auslassen? :confused:

Anderson schrieb:
Ich fand die erste Staffel okay, die zweite gefiel mir schon besser und die dritte war einfach grandios. Die vierte ist dermaßen unlogisch und blöd, dass man sich einfach nur ärgern kann. Es werden Handlungsstränge aufgerissen um sie dann nicht weiter zu verfolgen. Die Dinge werden dann auch in den folgenden Episoden einfach nicht mehr erwähnt. Das zeigt ganz deutlich, dass dem Autorenteam nur gesagt wurde worauf sie hinarbeiten sollen, aber an die Nebenstränge hat keiner gedacht.

und meine Antwort zu Season 4 war
http://www.youtube.com/watch?v=JKFWnUsLBbU

Paddywise schrieb:
Hab die Tage auch den Miracle Day gesehen.
Anfangs fand ich den nicht so schlecht wie besprochen. Im Nacheinein hab ich aber doch etwas lauthals zu bemängeln.
"Verdammt die haben Torchwood zu einem amerikanisierten 24 Klo(n) mit leichten Mysteryanleihen gemacht."
Hoffe man besinnt sich in der nächsten Staffel auf die alten Macken bzw Qualitäten und macht es wieder abgedrehter. Gute Agentenserien gibt es eh zu genüge . Torchwood muss dazu nicht weiter degradiert werden.
 

Mabie

Sacha Baron Cohen-Fan
Also brauch ich mir Miracle Day nicht antun? Auch gut. Wirds eine 5te Staffel Torchwood geben? (wenn ich hier mal Off-Topic werden darf).

@ Dr. Serizawa: Ok, 13 Staffeln kamen (und kommen mir nach wie vor) als sehr wenig vor.

@ Sesqua: Seh da keine Kritik oder der Gleichen in deinem Video :confused:
 

Sesqua

Lebt noch
@Mabie Es ist quasi eine Botschaft.
Er pumpt sich mit Drogen voll und das ganze Miracle Day war nur ein Trip ein grauenvoller XD und am Ende steht er beim Doctor und sagt: Ich muss immer an das Jahr denken das nie war. :wink: und so halt ich es auch. Ich blende Miracle Day aus als hätt es das nie gegeben.
 

Mabie

Sacha Baron Cohen-Fan
Ach, das war nur ein Traum? Und der Doktor kam auch dazu? Das Jahr das nie war? Ach da, wo der Master wortwörtlich Master war? Das war doch jetzt nicht so arg für Jack, wenn man bedenkt dass er viel schlimmeres erlebt hat: wie zum Beispiel Tausend Jahre lebendig begraben zu sein...
 

Sesqua

Lebt noch
...Because Miracle Day seemingly supposes a catastrophic worldwide phenomenon spanning at least between March and May 2011, it seems quite incompatible with the world of Doctor Who, where in Steven Moffat's 2011 series...
 

KungPao

New Member
so ich hab jetz season 6 beendet, und werd mal n bissl senf zur 2005er serie abgeben.
fangen wir mal an mit Christopher Ecclestone. der neunte Doc....

Ecclestone hat n echt guten Job gemacht da man ja bedenken muss dass er Doctor Who wieder aus der versenkung holen musste, dafür war die Staffel auch toll inszeniert, und hatte wirklich berührende wie auch lustige momente, nur eine sache hat mich gestört, ROSE TYLER....
gott ich mag sie nicht, ich kann sie nichtmal n bissl leiden. was sie da mit Micky abgezogen hat war untere schublade, so dass ich schnell wünschte "EXTERMINATE HER!!!"

das Finale war okay, und Ecclestone bekam nen guten Abschied und ,machte dann platz für jmd auf den ich persönlich sehr sehr gespannt war, den 10ten Doctor, David Tennant,
season 2 hat sich für mich nochmal gesteigert, da Tennant die zerrissenheit des timelords klasse rüberbringen konnte, in einem moment ruhig und lustig im anderen Ernst und zielstrebig.... immer bereit sich zu opfern aber auch nicht immer gewillt diesen letzten schritt zu gehen was man am ende seiner dienstzeit in s 4 sah... aber erneut, ROSE TYLER... gott dieses angehimmel ihrerseits, und alles andere is egal war nervig ich bin nie mit ihrer figur warm geworden... wobei mir stupid mickey sehr sehr gut gefallen hat... und das finale mit Cyberman und Dalek war auch klasse inszeniert inklusive dem abschied zwischen Rose und dem Doctor... er war wirklich ergreifend der moment als sie sich noch ein letztes mal sahen und er die drei worte nicht mal aussprechen konnte...
das holiday special mit catherine tate als donna war gut und hat mir lust auf mehr abenteuer mit donna gemacht aber da musste ich ja noch ein wenig warten..

season 3 also, immernoch david tennant der mir im laufe der season immer sympathischer wurde und seine neue companion,Martha Jones, welche mir viel besser als Rose gefallen hat, was auch dran gelegen haben konnte dass sie auch mal selbstständig sein konnte und zwar auch in den doc verknallt war aber es nie sooooo sehr in den vordergrund gerückt wurde....
ausserdem wurden mit die genialsten gegner eingeführt die ich mir vorstellen konnte... Wheeping Angels, unglaublich was Moffat in der Blink folge gezaubert hat, meine absolute lieblingsfolge der season da die angels einfach nur genial sind, perfekte killer..
aber auch john simm als Master war im Finale großartig, er hat diese verrückheit so schön verkörpert dass man immer wieder spass hatte den bösewicht zu sehen und bekam auch einen klasse abgang spendiert, aber auch tennant konnte wieder sein ganzes spektrum entfalten einfach klasse season...
(lustigster moment: captn Jack rennt über den platz und schreit nach dem Doctor, dessen blick als er ihn erkannt hat war goldwert...) :thumbsup:

jetz kam season 4 damit auch endlich donna noble als companion, und ich muss sagen, ne besser gabs nicht, die chemie hat einfach gepasst, vorallem da sie nur freunde waren und nich wieder ne verloren liebe aufgebaut wurde.. :squint: die season war okay wirkte alllerdings ein wenig unkoordiniert, als hätte man nur auf das season finale gearbeitet und die folgenden specials.... wobei das finale wirklich sehr gut gelungen war, da alle ihre szenen auch rose war wieder mit dabei und als sie die konferenz zwischen harriet jones und den anderen mithörte und beleidigt war weil sie niemand sah, kam mir wieder der gedanke, EXTERMINATE HER!!!!

als jack im torchwood versteck dann mitbekam was da angeflogen kommt, und das EXTERMINATE aus den boxen schallte und man dann sah dass er hilflos war, seine gefährten in den arm nahm sie auf die stirn küsste und sich entschuldigte, war das ne sau starke szene, die mir die gänsehaut bis unter die fußsohle jagte :biggrin:
am ende wurde die erde wieder gerettet und donna verabschiedet was auch sehr sehr traurig war, da sie sich nicht mehr an die schönste zeit ihres lebens erinnern darf :sad:

kommen wir nun zu den specials, wobei mir nur waters on mars verdammt gut gefallen hat, vorallem das ende als der doctor leicht größenwahnsinnig wurde und dann doch erkennen musste dass selbst er gewisse grenzen nicht überschreiten darf war herrlich tragisch gut gespielt.. wobei mir wiederrum das ende, also end of times nicht wirklich gefallen wollte, einzig john simm hat gut gespielt wie immer und tennant und donnas großvater haben gut gepasst, aber am ende waren die Timelords verschenkt, und nur der abschied Tennants wollte wirklich berühren...
David tennants doctor war toll. er hat sehr viel spass gemacht und ich hätte mir auch einen besseren abgang für ihn gewünscht, doch nun gehts weiter mit dem 11ten, dem Aktuellen dem MAtt Smith...

S5 und S6 ich fass die beiden staffeln mal zusammen da sie ihre Geschichte ja eh zusammenhängend halten wie ich finde..
als ich Matt Smith das erste mal sah, musste ich wirklich mit mir kämpfen nich auszumachen, mein Gott is das ein unhübscher typ :biggrin: Aber und dieses ABER ist sehr groß. mittlerweile ist er wirklich zu meinem Lieblingsdoctor geworden, er spielt den Doctor so herrlich verrückt, er behauptet ja selbst er sei nur ein verrückter mit nem blauen Häuschen... und das stimmt... klasse wie er einerseits total irre rüberkommt aber auch gleichzeitig alt und weise.. er bekommt so viele tolle Momente die vor allem wirken wenn er so epische reden halten darf (flesh and blood als der den angels sagt man solle ihn nie in die ecke drängen; in pandorica Opens als er die flotte seiner feinde begrüßt und ihnen nahelegt sich genau zu überlegen ob sie sich trauen ihm entgegenzutreten. um nur einigie beispiele zu nennen)
Amy als companion bewegt sich leicht auf Rose Niveau wobei Rory mir augesprochen gut gefällt, seit Ponds verheiratet sind gehts mit Amy aber auch.. River Song, is auch immer wieder toll, und ich hoffe dass sie in s 7 noch öfter vorkommen wird.
die gegner waren vielfältig wobei mich das redesign der bunten daleks leicht irritiert... Doch die Silence haben für mich viel rausgeholt, in S5 noch mysteriös angekündigt bekommen sie im auftakt zu S6 ihren großen auftritt und haben sich als klasse gegner entpuppt, gruselig, gerissen einfach super was MR Moffat sich da wieder ausgedacht hat..
für mich mit den angels die coolsten gegner, und Matt Smith als Doctor kann gerne noch eine oder zwei staffeln bleíben... so jetz tun mir die finger weh, und ich beende diesen post mit der allerersten Frage:

Doctor WHO? :thumbsup: :thumbsup:
 

Paddywise

The last man
Stimme aber deiner Meinung überein. Nach 2 Seasons hat sich Smith auch zum Lieblingsdoc gemausert.

Tennant is nach wie vor klasse. Aber diese abgedrehte Art von Smith is kultig. Season 5 fühlt sich halt leider wie eine komplett neue Serie an. Die Smartie Dalkes sind nichtmal ansatzweise bedrohlich. Generell fehlen mir ab Season 5 die Epic Cyberman oder Dalek Battles.

Mann braucht ne Season um sich an die zwar attraktive aber hohle Amy zu gewöhnen. Weniger fokkus auf ihr und die Handlung wär weniger Konfus gewesen.

Normalerweise braucht der Dr ja eine Companion die ihn ausbremst. Amy dagegen hat noch mehr Chaos gemacht.

Meine Rangliste wär daher
1. Jack Harkness
2. Donna
3. Martha
4. Rose
5. Amy
 

KungPao

New Member
sind eig noch dreharbeiten zu torchwood im moment im gange oder kann captn jack in s7 wieder ma angreifen? wäre jedenfalls ma sehr lustig könnt ich mir vorstellen dass zwischen dem elften und jack harkness auch sehr funny momente zustande kommen könnten

ich glaube die haben die season 5 und 6 einfach nur benutzt um zu versuchen wie es ankommt wenn man einen roten faden einführt der sich durch die staffel zieht in den vorherigen hatte ivh manchmal das gefühl dass erst ab folge 10 auf ein ziel hingearbeitet wurde, zwar vorher mit anspielungen aber nich so wie es jetz war.... und mit der silence kamen doch n paar nette ersatzspieler für die daleks etc... aber denke ma dasss er zur jubiläumsstaffel wieder zu sehen sein wird...
 

Mabie

Sacha Baron Cohen-Fan
@ Paddy: Wie jetzt? Du magst den Doktor nicht? Im nächsten Post sagste was anderes. Oder ist das irgend eine Art Insider? :biggrin:
Die Smartie Dalkes sind nichtmal ansatzweise bedrohlich.
Ganz ehrlich? Ich fand die Daleks noch nie bedrohlich. Ich mein, ehrlich jetzt: die kommen in staubsaugerähnlichen Geräte der 60er Jahre daher gerollt. Ok, sie haben solche Strahlendingsbums da...aber na und? Bedrohlich ist was anderes.
 

Paddywise

The last man
Doch ich mag die Serie. Is ein Insider.

The Blorps mag den Dr nicht. Weswegen KungPao und ich angefangen haben zu schauen. :biggrin:
 
Oben