Drehbuch-Kritik: Die Mumie 3 - Der Fluch des Drachen

Jay

hauptsache bereits gesehen
Teammitglied
http://www.bereitsgesehen.de/vorschau/mumie31.jpg[/align]

Die ersten beiden Mumie-Filme von Stephen Sommers waren so erfolgreich, dass man 2008 noch einen ins Kino bringt; allerdings dieses mal nicht mit Sommers, sondern mit Rob Cohen (The Fast and the Furious) am Steuer. Das vorliegende Script ist von Januar 2006.

Während Evey O'Connell mit Maria Bello neu besetzt wurde, ist Brendan Fraser natürlich immer noch der tapfere Rick, der sich dieses Mal allerdings nicht noch mal mit Imhotep und seiner Braut anlegt. In "Die Mumie 3: Der Fluch des Drachen" geht es dieses mal um eine asiatische Supermumie, die mit ihrer Tonarmee die Welt unterjochen will. Gespielt wird sie von Actionstar Jet Li, der es neben Rick und Evey auch noch mit dessen Sohn Alex zu tun kriegt. Der ist mittlerweile nämlich auch erwachsen und ein abenteuerlustiger Archäeolge geworden.

Die Fragen die sich hier stellen: in wie weit ist Fraser jr die neue Hauptfigur? Gibt es immer noch den gleichen Humor und gute Action? Und auch, wie ist Li's Figur? Schauen wir doch mal, was das Drehbuch so hergibt:

http://www.bereitsgesehen.de/vorschau/mumie32.jpg[/align]

- 30min Preview rausgenommen -

http://www.bereitsgesehen.de/vorschau/mumie33.jpg [/align]

Das sind grob gesehen die ersten 30 Minuten aus dem Script, die abgesehen von der Einleitung bereits eine große Actionsequenz zu bieten hat. Die ist, genau wie alle anderen die danach noch folgen, fantastisch geschrieben. Die Action passt 1A zu den vorherigen und ist sehr spektakulär, rasant und immer wieder mit viel Humor versehen. Die neue Mumie hat einiges zu bieten. Sie besitzt die Macht über alle Elemente (Feuer, Wasser usw) und nutzt dies viel, um sich die O'Connell's vom Leib zu halten. Der andere Bösewicht, Okumura ist zwar nur ein 0815-Gegner, dürfte mit dem passenden Darsteller aber auch funktionieren. Auch Evey's Bruder Jonathan ist wieder mit dabei. Er ist Betreiber einer Bar namens IMHOTEP'S und darf mit seinen zynischen Bemerkungen natürlich nicht fehlen. Später reist er zusammen mit einem betrunkenen Mönch, der Tequila heißt.

Schön ist auch, wie die Story aus 3 mit der von Imhotep verbunden wird. So bleibt eine gewisse Kontinuität zwischen den Filmen, auch wenn Arnold Vosloo hier nicht mehr mitmacht.

Die größte Krux wurde zum Glück gut bewältigt: Rick und Evey machen hier keinen Platz für Rick Junior, sondern stehen nach wie vor im Vordergrund. Obwohl Alex und seine Freundin ab dem ersten Drittel die ganze Zeit dabei sind, kriegt Rick nach wie vor die besten Sprüche und Actionsequenzen. Es wird auch mehr als deutlich gemacht, wer hier die Hosen anhat. Indy 4 mit Indy und seinem Sohn nimmt sich hoffentlich ein Beispiel daran.

Nicht so gut ist, das besonders gegen Ende hin vieles sehr vorhersehbar wird. Obwohl alles gut geschrieben ist kann man immer wieder ahnen, was wohl gleich als nächstes passiert, u.a. weil man genau das gleiche schon bereits in anderen Filmen gesehen hat. Dazu gehört eine obligatorische Lovestory und ein Scheintod, der nach dem im zweiten Teil auch nicht mehr nötig gewesen wäre.

Dafür wird man mit einem grandiosen Finale belohnt, in dem es richtig zur Sache geht, in dem Mönche, Steinkrieger, Okumura, die Mumie, die drei O'Connells, Jonathan und Tequila in einem gewaltigen Kampf gegeneinander antreten. Das Ende lässt die Tür für weitere Filme zwar offen, deutet aber noch keinen an. Sollte es hier zuende sein, wäre das ohne frage auch in Ordnung.

Weitere Hints:
- 119 min
- es gibt Yetis im Script
- das Finale passiert in Tibet, bei der legendären Geheimstadt Shangri-La

Fazit: Insgesamt ein sehr guter Voreindruck. Als Abenteuerfilm mit Witz und viel Action schließt er spielend an die anderen beiden Teile an, wobei er etwas ernster als der zweite ist und eher wie der erste wirkt. Indiana Jones 4 muss sich warm anziehen, was das Drehbuch betrifft. Hoffentlich übernimmt Cohen das jetzt auch passend auf die Leinwand.

8 / 10
 

Mestizo

Got Balls of Steel
Hab mir nur das Fazit durchgelesen, da ich mir nicht zuviel vorweg nehmen möchte, aber es klingt ja wirklich vielversprechend. Würde mich freuen, wenn der dritte Teil richtig Spass macht, denn der erste Teil hat mir damals auch ausnehmend gut gefallen.
 

MamoChan

Well-Known Member
Das klingt ja wirklich gut. :smile: Dann wollen wir mal hoffen, daß der fertige Film hält, was das Drehbuch verspricht. :smile:
 

Dr. Serizawa

Oxygen Destroyer
Meine Erwartungen sind wieder etwas gestiegen, hoffentlich erwartet uns aber nicht so ein billiger CGI effekt wie in Teil 2 (The Rock als Skorpion king :flop: )
 

skysat

New Member
Das klingt wirklich super und der wird sich angeschaut. Ich finde es eigentlich schade, dass Brandon Fraser( oder wie man das schreibt) nicht mehr filme macht. Er ist doch ein guter Schauspieler oder bin ich mit der Meinung allein???
wann startet der Film?
Ich werde ihm mir totsicher im Kino anschauen.
 

Sweeney-Todd

New Member
passt zwar nicht hier rein, aber ich habe keinen thread gfunden zum fragen... wollte fragen wann die nächste drehbuch-kritik kommen wird un welcher film es sein wird? find eure drehbuch-kritiken richtig toll! :top:
 

Jay

hauptsache bereits gesehen
Teammitglied
Die nächste kommt wahrscheinlich Freitag, spätestens am Wochenende.
 
Oben