Frohe Weihnachten

Slevin

New Member
Wünsche allen frohe Weihnachten! Lasst euch reichlich beschenken.
Der Pirat schrieb:
Genießt die Tage und lasst euch nicht entführen, von Terroristen gefangen nehmen oder mit unerfreulichen Verwandten einsperren :biggrin:
Und nicht soviel durch Luftschächte kriechen! :biggrin:
 

Jay

hauptsache bereits gesehen
Teammitglied
Frohe Weihnachten wünsche ich allen. Lasst euch schö beschenken und esst gut :squint:
 

Bambi

hat verrückte Rehkitzideen
Wünsche alle ein schönes Weihnachtsfest, und denen die leider da arbeiten müssen, die Schicht die sie sich wünschen damit der Arbeitstag schneller rum geht...
 

Rebell

Well-Known Member
In einen Monat ist Weihnachten. Als Atheist immer etwas was man mir gerne vorhält. "Warum feierst du das eig.?"

Ja. Warum eig.?
Daher lese ich mich gerade in die Geschichte von Weihnachten rein.
Und das ist wirklich extrem Interessant.

Tatsächlich ist das Weihnachten was wir heute kennen keineswegs Christlich. Es geht auch nicht um Christi Geburt.


Aber es wurde bereits gefeiert. Im Keltischen die Wintersonnenwende. Und auch die Römer, noch Heidnisch, verehrten Sonne und Sterne zu diesem Zeitpunkt. Was auch der Grund ist weshalb es zu diesen Zeitpunkt gefeiert wird.
Ziemlich sicher sei es das Christi Geburt bereits im Herbst erfolgte. Die Ägypter fingen im 3 Jahrhundert damit die geistige Geburt Jesus von Nazareth zu gedenken. Aber die beginnt mit der Taufe im Jordan. Erst im 5 Jahrhundert nach Christi wurde das ganze in Rom so etabliert das es zur Geburt Christi gefeiert würde.

Erst mit dem Keltisch/Germanischen Eindringen kamen Sachen wie das Beschenken, dem Beisammensein, grüne Zweige und Essen dazu.

Im laufe der Jahrhunderte veränderte sich Weihnachten weiter.
Adventskranz ist eine noch recht Moderne Entdeckung des 19. Jahrhunderts. Christkind wurde erst durch Martin Luther eingeführt. Die heiligen 3 Könige tauchten erst zum Mittelalter hin auf. Die Sternsinger mit den Schreiben an Häusern entspringt dem Germanischen Zauberritual mit dem Unheil abgewandt werden sollte. Kekse und Stollen etc. hat vermutlich seinen Ursprung an Germanische Bräuche in denen Opferbrote Unheil abwenden sollten. Zweige wurden heute durch Tannenbäume ersetzt (aber die Kanaaniter (vor Christus) verwendeten schon Tote Bäume als Schmuck zu Festen)

---

Das ist jetzt eine stark verkürzte Fassung von 3 Quellen im Netz. Aber ich denke ich hab den Kern gut zusammen getragen.

Ich werde also auch weiterhin an diesen Tag feiern. Nicht Christi Geburt. Eher die Wintersonnenwende. Aber vor allem freue ich mich auf das schöne Beisammensein mit der Familie, das schöne Essen und nat. Geschenke. Wobei man mit dem Alter mehr den Fokus auf das Beschenken setzt als auf das Beschenkt werden.

In diesem Sinne euch allen nen schönen Start in die Weihnachtsmarkt Saison und allem :wink:

Edit:
Autsch. Viele Fehler.
 

Woodstock

Verified Twitter Account ☑️
Immer wenn die Atheisten erklären warum sie Weihnachten feiern wollen aber nicht an Gott glauben, kommen sie mit der Wintersonnenwende und berufen sich auf die heidnische Tradition. Als ob sie einen heidnischen Glauben hätten. Gleichzeitig weigern sie sich aber wenn es heißt einen Menschen einem Pfahlgötzen zu opfern. Sowas von inkonsequent!! :rolleyes:

Konsequente Atheisten dürfen gar nichts. So einfach ist es. :ugly:
 

Woodstock

Verified Twitter Account ☑️
HurriMcDurr schrieb:
Woodstock schrieb:
Konsequente Atheisten dürfen gar nichts. So einfach ist es. :ugly:
Das ist doch Blödsinn. Atheisten dürfen feiern was sie wollen. Aber religiöse Menschen müssen sich halt in das Feierkorsett ihres Glaubens zwängen. :nene:
Ich wäre froh wenn es keine isten gäbe, dann hätten alle ganz viel Spaß! Hurri mir geht es ja nur um die Konsequenz. Wer meint sich rechtfertigen zu müssen, bekennt sich ja irgendwie zu einer Seite oder meint inkonsequent zu sein. Da wollte ich nur nachhelfen.
Man hat also die Wahl entweder Weihnachten, Hanuka, Quanza oder was auch immer zu feiern, nichts zu feiern oder in regelmäßigen Abständen Menschen zu opfern. :ugly:
McKenzie schrieb:
Nur aufgeschlossene Agnostiker dürfen überall mitfeiern und jedesmal Geschenke kriegen! :ugly:
Die wären auch beim opfern dabei! Hauptsache "open minded". :biggrin:
 

Rebell

Well-Known Member
Woodstock schrieb:
Immer wenn die Atheisten erklären warum sie Weihnachten feiern wollen aber nicht an Gott glauben, kommen sie mit der Wintersonnenwende und berufen sich auf die heidnische Tradition. Als ob sie einen heidnischen Glauben hätten. Gleichzeitig weigern sie sich aber wenn es heißt einen Menschen einem Pfahlgötzen zu opfern. Sowas von unkonsequent!! :rolleyes:

Konsequente Atheisten dürfen gar nichts. So einfach ist es. :ugly:
:hae: :ugly: :nene:
 
Oben