Ghibli: Das wandelnde Schloss ~ Hayao Miyazaki

Jay

hauptsache bereits gesehen
Teammitglied
2004, von Hayao Miyazaki, basierend auf dem Roman Howl’s Moving Castle von Diana Wynne Jones.

#

Wieder ein sehr ungewöhnliches Märchen von Meister Miyazaki. Es geht um eine junge Frau, die als Hutmacherin in einer steampunk-ähnlichen Stadt lebt. Das Land selbst befindet sich im Krieg mit einem anderen, was alle Bürger sorgvoll beeinflusst. Draußen vor der Tür wird sie dann eines Tages von zwei der heimischen Soldaten blöd angemacht und von einem verspielten Mann aus der misslichen Lage gerettet, in den sie sich Hals über Kopf verguckt. Eine Hexe beobachtet das ganze und verflucht das Mädchen, das daraufhin ausschaut, als wäre sie eine alte Frau. Beschämt verlässt sie die Stadt in Richtung des sogenannten Niemandslands, in der Hoffnung, dort irgendeinen Magier zu finden der sie erlösen könnte. Dabei trifft sie auf eine hüpfende Vogelscheuche, ein sprechendes Feuer, einen Mann, der sich in ein Vogelwesen verrwandeln kann und ein wandelndes Schloss...

Trailer

Obwohl die Vorlagen unterschiedlich sind, klingt das Miyazakis Schloss im Himmel sehr ähnlich, oder? Krieg, eine junges Pärchen, das in ein Abenteuer verstrickt wird, verrückte Kreaturen und Designs, verschiedene Welten. Auch wieder ein bisschen, als würde sich ein Kind, das nur geringes Wissen hat, Krieg in einer naiven, ausgefallenen Fabel vorstellen. Die Ähnlichkeit ist unübersehbar, aber obgleich der hier ganz gut ist, kann er meiner Meinung nach mit dem fast 20 Jahre älteren Schloss im Himmel nicht mithalten. Dafür sind die Hauptcharaktere dieses Mal etwas langweiliger gezeichnet und die Handlung schlägt nicht so überraschende Haken - dennoch natürlich ein gelungenes Ding. Die Bilder sind wieder wunderschön, allerdings fällt bei diesem häufig auf, dass Computeranimationen für Bewegungen genutzt werden, oft, wenn das Schloss sich bewegt. Das stört dann schon ein klein wenig, weil es unnötig anders aussieht.

7/10
 

Joel.Barish

dank AF
Oho! Da ist jetzt aber jemand endgültig dem Miyazaki/Ghibli Fieber erlegen! :biggrin: Sehr, sehr fein!

"Das wandelnde Schloss" scheint generell ziemlich beliebt, aber für mich gehört der zu den schwächeren Miyazakis. Aber der 7/10 würde ich mich dennoch anschließen. Ja, so gut sind die "schwächeren" Miyazakis immer noch. In keinem anderen Miyazaki fällt die Hilfe aus dem Computer so deutlich auf, wie hier. Aber sie beschränkt sich ja wirklich recht stark auf das Schloss in Bewegung.

Es gibt dennoch viel zu mögen. Das Schloss an sich, die Sache mit der Portaltür, die Vogelscheuche, Kalzifer das lebende Feuer. Und Hauru als undurchsichtiger Halbdämon-Held ist auch spannend, Sofi als typisch kindliche Miyazaki Heldin im falschen Körper ist auch sehr gelungen. Ich würde sogar behaupten, dass es hier mehr zu entdecken gibt, mehr fantastische (im Sinne von Fantasy) Ideen gibt, als bei "Das Schloß im Himmel". Es ist auch die komplexere, abwechslungsreichere Handlung im direkten Vergleich. Aber dennoch (oder deswegen?) wirkt der Film nicht so stark, wie er es könnte. Obwohl zahlreiche Szenen, seien es Haurus Flugszenen, die Bombardements, der Palast, das finale Schicksal des Hauses/Kalzifers, verdammt stark sind. Und das Intro, mit Sofis Verfolgung und Verwandlung, ist schlicht grandios inszeniert.
 
A

AlecEmpire

Guest
Ach herrlich, das bringt mich auf den Geschmack mir den mal wieder anzusehen. Vielleicht nicht der beste Ghibli, aber einer der sicherlich abwechslungsreichsten, mit einer riesen Anzahl an skuriller Figuren, Settings und Einfällen. Es gibt doch noch Filme für die ganze Familie die auch wirklich alle begeistern können, von ganz klein bis klein über größer und ganz groß, wenn man denn für einfallsreiche Idee offen ist und über den GTA Rand hinausblicken kann. Nur 9/10 um objektiv zu bleiben. :biggrin:
 

narn5

Elwood Blues
Toller Film, wirklich schön und ein wenig "anders"
Kann der kritik und Wertung zu 100% zustimmen
war übrigens das erste Motiv das ich mir bei qwertee bestellt habe. :biggrin:
 
Oben