Godzilla (2014) ~ Ken Watanabe, Bryan Cranston [Kritik]

Revolvermann

Well-Known Member
McKenzie schrieb:
Seh ich genau umgekehrt - Godzilla ist ja als " Naturgewalt" inszeniert, das interessante muss dabei sein, wie die Menschen damit fertig werden. Sprich, im Geiste des ersten Films, nicht wie die Gummikloppereien aus den anderen (dafür gibt's ja Pacific Rim). :smile:

Sehe ich absolut genauso.
 

Lunas

Well-Known Member
Irgendwie hab ich da grad nen Flashback an Emmerichs Godzilla, den sah man auch nur ganz selten - hoffe aber das dieser hier auch wirklich bedrohlich ist.
 

Dr. Serizawa

Oxygen Destroyer
Würde dem auch nicht widersprechen. Die Menschliche Komponente ist auch in einem Kaiju-Film wichtig und die besten Godzilla-Filme, sind gerade die, die auch darin überzeugen konnten (ok abgesehen von Final Wars, das ist einfach unterhaltsamer Trash :ugly: ). Bei vielen der Filmen setzt eine große Langweile ein, sobald die Monster vom Bildschirm verschwinden. Das war aber vor allem bei den Gamera-Filmen der Fall.

Ich sehe ihn am 13. :thumbsup:
 

Schneebauer

Targaryen
Abwarten, wie die Screentime letzendlich ausfallen wird. Vielleicht überzeugt der Film ja auch ohne die Überpräsenz des großen Grünen.

Aber an sich bin ich auch eher auf Skyjakers Seite. Wenn ich einen (Natur)Katastrophenfilm sehen will, gehe ich nicht in einen Godzillastreifen. :smile:
 

Dr.WalterJenning

Düsterer Beherrscher
Großartig! Also hat Edwards Wort gehalten und uns einen echten, klassischen Monsterfilm beschert. Spielbergs weißen Hai sah man auch erst im letzten Drittel in voller Pracht (da wurde aus der Not eine Tugend gemacht), genauso wie Scotts Alien oder der T-Rex in Jurassic Park und was aus den Filmen bzw. ihren Monstern wurde, ist Kinogeschichte. Es ist also nicht unbedingt ein Manko, sein Pulver nicht direkt zu verballern und stattdessen auf Suspense, Charaktere und Story zu setzen,d.h. die Spannungsschraube bedacht anzuziehen, bis man den König der Monster endlich zu sehen bekommt.

Für mich die bis dato beste News zum Film :thumbup:
 

Revolvermann

Well-Known Member
Dr.WalterJenning schrieb:
genauso wie Scotts Alien oder der T-Rex in Jurassic Park und was aus den Filmen bzw. ihren Monstern wurde, ist Kinogeschichte. Es ist also nicht unbedingt ein Manko, sein Pulver nicht direkt zu verballern und stattdessen auf Suspense, Charaktere und Story zu setzen,d.h. die Spannungsschraube bedacht anzuziehen, bis man den König der Monster endlich zu sehen bekommt.
So ist es.
King Kong, Predator, Super8. Jeder gute Monsterstreifen hält sich längere Zeit bedeckt was seine Kreatur angeht. Der Mensch hat nunmal wahnsinnige Angst vor allem was er nicht kennt, was er nicht sieht. So ein Versteckspiel lässt das Hirn rattern. Womit hat man es bloß zu tun?
Außerdem gibt es dem Monster eine starke Aura des bedrohlichen, gigantischen. Gerade bei einer Naturgewalt wie Godzilla ist das wichtig. Selbst Emmerich ließ erstmal nur Füße,kleine Flutwellen und Schatten sprechen. Auch bei ID4, obwohl kein Monsterfilm, lässt er den Zuschauer eine Weile im dunkeln wie die Aliens aussehen. Sogar ihre Absichten bleiben lange unklar. Sowas fasziniert.
 

Dr.WalterJenning

Düsterer Beherrscher
Hier ist noch eine Reaktion eines Hardcore-Godzilla-Fans nach dem Screening. Eigentlich war es eine ganze Review, welche jedoch aufgrund des Embargos etwas zurecht gestutzt wurde:
“This film was f**king monumentally awesome! I wanted to write a bad review just to piss off Aspie but I can’t. First things first the serious tone of this movie works incredibly well. It’s not so serious that you can’t have fun, the fun is all with GODZILLA. They nailed his character. He’s intelligent, badass and above all scary. He’s terrifying and yet you’re on his side to kick the MUTOs arse. He’s massive, and his ridiculous size is totally believable: every step, every roar, every movement carries so much weight. His roar is sooo loud, I was watching this in a screen with a Dolby sound system and it shook the room, literally. if this doesn’t win an Oscar for sound design I’ll be surprised! It was like the first time you heard Jurassic Park. I could cream more over how amazingly well they nailed the G but I think that sums it up. They nailed Godzilla.”

Quelle: http://screenrant.com/godzilla-2014-details-reviews-previews/

Auf Tohokingdom findet man uebrigens noch die vollständige Review inkl. einiger Spoiler.
 

jimbo

Administrator
Teammitglied
Danke für die Spoilerwarnung!
Wird gemieden.
Lass mich doch jetzt nich noch Spoilern.

Hast eigentlich einer geschafft nur den 1. Trailer zu sehen und sonst nichts?
 

Woodstock

Verified Twitter Account ☑️
Dr.WalterJenning schrieb:
Dr. Serizawa schrieb:
Tickets für die Vorpremiere am 13. sind nun bestellt :thumbsup:

In welchem Kino läuft der denn schon am 13. Mai? Die großen Ketten spielen den erst am 14. Mai in der Vorpremiere. :huh:
Können das die Kinos nicht in der Startwoche für sich selbst ausmachen? Ich war auch schon Vorpremieren in Stuttgart in einem Kino, während die anderen sie erst am Mittwoch hatten. Dabei war es dieselbe Kette.

EDIT: Godzilla gibts bei mir aber auch erst am 14.
 

Dr.WalterJenning

Düsterer Beherrscher
Soviel ich weiss gibt es auch da Richtlinien, an die sich die Kinobetreiber halten müssen. Manche umgehen das Problem, indem sie bspw. den Film am 13. Mai um 0:00 Uhr exklusiv zeigen, was bedeutet, dass er inkl. Trailershow ect. erst nach 0:00 Uhr und somit tatsächlich erst am 14. Mai anläuft.

Der Termin macht mich nur stutzig, da in den seltensten Fällen bereits Dienstags abend eine Vorpremiere gespielt wird und auch der früheste Auslandstermin für den Film der 14. Mai ist. Wäre nett, wenn Seri da aufklärt, denn für den Streifen würde ich auch nach Buxtehude fahren, um ihn einen Tag früher zu sehen :biggrin:

Edit:

Auch andere sind herzlichst dazu eingeladen ihren frühesten Termin zu posten, am besten mit dem Zusatz ob 3D oder 2D, da meine Reservierung für den 14. Mai nur die 3D-Fassung beinhaltet :unsure:
 

Revolvermann

Well-Known Member
Ist der gute Dr. Seri nicht Luxemburger? Oder verwechsel ich da was?
Die müssen sich natürlich auch an die Richtlinien halten. Aber ich denke es ist wie Walter sagt und die zeigen den am 13. um 0:00Uhr. Oder es gibt eine Ausnahme weil in dem Land nur 12 Leute wohnen. :biggrin:
 
Oben