Jurassic Park 4: Jurassic World [Kritik]

Jay

hauptsache bereits gesehen
Teammitglied
Eben, und zwar in einem Meg, nicht in einem JP Film :wink:

Nein ich mein nur, die könnten ja brainstormen welche anderen großen Saurier es damals noch so gab (um den Spino noch zu toppen), und da wär man schnell beim Megalodon. Alternativ vielleicht das Deinosuchus, oder diesen Riesenfisch mit dem Panzerkopf. War auch irgendwas mit D mein ich.
 

Diego de la Vega

Not Yet Rated
Ein paar im Wasser lebende Dinos währen mal eine Abwechslung, aber sie sollten mMn ähnlich wie die fliegenden Saurier aus Teil 3 nur als Ergänzung und nicht als Hauptfokus dabeisein.

Ich hoffe zudem auf eine Rückkehr von u.a. Jeff Goldblum und Sam Neill. Man könnte ja ähnlich wie bei Fast 5 das alte Team erneut (zumindest nahezu) vollständig versammeln.
 

TheUKfella

Well-Known Member
Gerne würd ich Jeff Goldblum als Dr. Malcom wieder sehen. Dieser trockene Humor den er immer ansich hat passt einfach zu Ihm aber Grant gefiehl mir in Teil 3 nicht wirklich besonders.

Von daher muss ich den nicht unbedingt wieder sehen.

Den Spinosaurus fand ich nicht so toll. Finde der Boss der Dinos sollte immernoch der T-Rex bleiben
 
M

Maxwell89

Guest
Yeah, wurde auch langsam mal Zeit ! Bin ja mal gespannt ob sich Johnston auch dazu äußerst, wenn Captain America anläuft .. Und ich bin für Wasserdinos, endlich :wink:
 
Das sind die besten News seit langem! Bin ein großer Fan der Trilogie und würde einen 4. Film sehr begrüßen. Dieser sollte sich wieder etwas ernster nehmen, so wie Teil 1 und die Handlung zurück auf Isla Nublar lenken. Noch mal durch die zerstörte Anlage aus Teil 1 zu laufen wäre göttlich, ebenso wenn man Sam Neill zurückholen könnte und Steven Spielberg als Regisseur.
 

Tyler Durden

Weltraumaffe
Teammitglied
Der vierte Teil kann gerne kommen, aber bitte mit einer halbwegs guten Story und mit der alten Crew. Optimal wäre natürlich Neil+Goldblum+Dern, aber mindestens einer von ihnen muss schon dabei sein.

Ich fände es nicht schlecht, wenn zum Beispiel das erste Drittel auf der Insel spielt, das Zweite im/unter Wasser und das Dritte in einer Stadt oder einem Dorf.

Original von Diego de la Vega
Der Megalodon passt zwar zeitlich, aber nicht von der Spezies, von daher glaub ich nicht so recht daran. Zudem, wo soll man die DNA herhaben, da den wohl kein Moskito gepieckt haben wird.
Wenn wir etwas aus den JP-Filmen gelernt haben, dann: "Das Leben findet immer einen Weg". Das wäre dann die Erklärung für alle Wasser-Saurier :ugly:
 

"Butch"

New Member
Jurassic Park finde ich immer noch super,die Fortsetzungen nicht mehr ganz so toll
aber solange Spielberg dabei ist wird schon recht solide Dinoaction dabei raus kommen.
Die alten Darsteller muss ich nicht unbedingt dabei haben können ruhig neue Gesichter gejagt werden.
 

McKenzie

Unchained
Wenn wir etwas aus den JP-Filmen gelernt haben, dann: "Das Leben findet immer einen Weg". Das wäre dann die Erklärung für alle Wasser-Saurier :ugly:

Der Megalodon ist aber ein Hai, kein Saurier :wink:

Aber ich bin auch sicher, wenn die Filmemacher wollen, dass es einen gibt, dann passiert das auch so, oder: Hollywood findet immer einen Weg.
 

The Blorps

BG Enfant Terrible
Fachbücher wälzen ist die eine Sache. Aber mir war in den ersten 2 Filmen der T-Rex überpräsent. Den kennt auch wirklich jedes Kind. Mein ja nur, dass auch mal ein anderer Raubsaurier die Ehre bekommt, auch einem größeren Publikum bekannt zu werden.

Den Spinosaurus hat man ja auch genommen, weil der bis dahin der größte Raubsaurier war und eigentlich öffentlich fast unbekannt war. Sein einziges vollständiges Skelett wurde im Zuge des WW2 durch ein Bombardement zerstört. Das Skelett war in Deutschland. Das ja eh den größten Dino bis dato im Museum hat, den Brachiosaurus, der nach neuesten Wissenschaftlichen Erkenntnissen sogar noch gewachsen ist. Da man die Beingeometrie richtigstellte.

T-Rex kennt jeder, ein Aasfresser eigentlich, der kurze Ärmchen und 2 Fingerchen hat. Frag mich, wie der aufgestanden ist, wenn der umgefallen war.

Meeressaurier würd mich auch interressieren, aber bitte nicht einen Plesiosaurus, sonst kann JP gleich nach Loch Ness verlegen.
Den Megalodon kann man nicht hinplatzieren, außer man schaffe es in JP aus einem Zahn DNA zu extrahieren, was eigentlich höchst unwahrscheinlich ist.
Zudem stammt er ja aus dem Pleistozän, was um die Zeit der Eiszeit ist.
Also dann eher sowas wie Mosasaurier oder den Dunkleosteus (Panzerfisch).



http://www.dinosoria.com/prehistoire/dunkleosteus-6.jpg
Panzerfischschädel (kA, erinnert mich ein wenig an die Tremors :wink:)
 

KungPao

New Member
Original von Jay
Wir brauchen Vin Diesel als Dom.


:omg: :omg: :omg: genau Jay...:smile: Und The Rock macht och mit :biggrin:

Freu mich über die News, aber bitte bitte die alte Crew zurückholn, so beschäftigt können die ja nich sein,dass se dafür keene zeit haben :ugly: :wink:
 

MamoChan

Well-Known Member
Das wäre wirklich toll. Den ersten Teil habe ich damals 4x im Kino gesehen, die Fortsetzungen jeweils auch 2x. :smile: Noch heute sehe ich die Filme sehr gerne, zumindest die ersten Beiden. Bei Teil 3 hat mir persönlich allerdings irgendwie etwas gefehlt. Ich kann es nicht genau beschreiben, aber es fehlte einfach ein großer Teil des Charmes aus den ersten beiden Filmen.
Über einen vierten Teil würde ich mich sehr freuen, aber dieser sollte von der Atmosphäre her wieder mehr dem ersten Teil ähneln. :smile:

Wer soll zurückkehren? Ich würde mich über die Rückkehr von Sam Neill und Jeff Goldblum freuen, auch Laura Dern kann gerne zurückkehren, aber ich fand es doof, dass sie im dritten Teil eine andere Familie hatte.

Was mir noch gefallen würde, wäre wenn man Joseph Mazzello wieder als Tim Murphy einbauen könnte. Im ersten Teil war er ja ein riesen Fan von Dr. Grant und Dinos. Nun sind 20 Jahre vergangen (Scheiße bin ich alt :heul: ), und ich kann mir gut vorstellen, dass der kleine Tim Murphy seinen großen Vorbild gefolgt ist und Paläontologie studiert hat. Wenn Teil 4 rauskommt, müsste er ungefähr 30 Jahre alt sein. Das wäre auch dahingehend perfekt, weil man garantiert eh eine jüngere Rolle für das jüngere Publikum einbauen will. Ähnlich dem Assistenten von Dr. Grant aus Teil 3. Nur diesmal wäre es jemand, den man schon kennt, und den man halbwegs schlüssig in die Handlung einbauen kann.

Gerne würde ich auch Ariana Richards wieder in einem JP-Film sehen.:smile:

Der Spinosaurus kann gerne zuhause bleiben. Er war vielleicht beeindruckend umgesetzt, aber irgendwie fehlte ihm einfach Charakter. Ich weiß nicht, der T-Rex hatte irgendwie mehr Persönlichkeit. Kann sein, dass es wirr klingt, aber irgendwie fehlte dem SPinosaurus etwas, was der T-Rex noch hatte.

Wer aber auf jeden Fall zurückkehren sollte, ist John Williams. Ok, wird er wahrscheinlich nicht, aber wünschen wird man ja noch dürfen.:squint: Seine Musik hatte eine gänzlich andere Atmosphäre, die in Teil 3 irgendwie verloren ging. Ja, ich weiß, Don Davis hatte viele seiner Stücke im Score von Teil 3 mit eingebaut und John WIlliams hatte ihn extra als Nachfolger vorgeschlagen, aber irgendwie fehlte seiner Musik dennoch die gewisse Atmosphäre.
 

Mestizo

Got Balls of Steel
Original von The Blorps
Fachbücher wälzen ist die eine Sache. Aber mir war in den ersten 2 Filmen der T-Rex überpräsent. Den kennt auch wirklich jedes Kind. Mein ja nur, dass auch mal ein anderer Raubsaurier die Ehre bekommt, auch einem größeren Publikum bekannt zu werden.
[...]

Es ist doch nicht die Aufgabe, des Films, Dinosaurier einem breiten Publikum bekannt zu machen, sondern zu unterhalten. Und den Spino hat man auch nur genommen, um den T-Rex noch zu toppen. Wie gesagt, ein wenig Variation gerne, aber man muss es auch nicht erzwingen und/oder übertreiben.
 

paleface

New Member
Ich mag den ersten immer noch am liebsten.
Ein düsteres JP fänd ich schon interessant.
Aber weniger das alles bei Nacht spielt.
Ich will sowas bei Tag sehen. Wie damals als die Brachiosaurier über die Leinwand stampften.
Das war schon sehr Fett...zusammen mit der Mucke.

Inzwischen sollte es auf der Insel ja wohl irgendwelche Kreuzungen geben (diese versauten Dinos, ;-) )
Auch haben sich Richtige Herden gebildet.
Da lässt sich schon was machen.

Die gebäude sind natürlich alle im Arsch. Klaro. Warum man nochmal da hinsollte.
Wohl wegen der Forschungsarbeiten. Die ist schliesslich Millionen Wert.
Oder vielleicht ne Doku drehen? Cloverfiled/Blair-Witsch...aber mit Dinos?
 

Rocky Balboa

Herrscher über die Sülznasen
Her damit, mehr kann ich nicht sagen, Teil eins liebe ich und die Fortsetzungen sind mir zumindest lieber als manch andere.
 

Mr.Anderson

Kleriker
Bin auch für nen vierten.

Was die Besetzung angeht. Habe ich da nicht im Zusammenhang mit der News was von einem Reboot des Franchises gelesen? In dem Fall gibts wohl nur neue Gesichter.
 

Timo

Well-Known Member
:super:

Bin auch dafür”unter der Bedingung, dass man nicht krampfhaft versucht, die ersten Teile zu toppen. Ich rede da insbesondere von CGI, saudämlichen Storysträngen, die keinen Sinn ergeben, übertriebenem Humor und maßlos überladenen Szenen. 3D darf ruhig kommen, sollte sogar. Aber bitte VERNÜNFTIG und im Sinne der Regie!

Man sollte sich insgesamt auf die Philosophie des ersten Teils besinnen: weniger ist mehr. Der Cast kann ruhig aufgefrischt werden, wäre aber durchaus schön, ein paar Gesichter wiederzusehen. Muss aber nicht, wenn sie gute Leute kriegen, die zu JP passen.

Sofern die Dinos anständig und glaubwürdig in Szene gesetzt werden und die Story stimmt, kann der Film gerne kommen!

Ansonsten halt nicht :noe:
 
Oben