Jurassic Park 4: Jurassic World [Kritik]

Timo

Well-Known Member
Finde ich sympatisch. Er verarscht damit vorab all jene Trottel, die immer jedes Wort auf die Goldwaage legen und zwischen den Zeilen genau herauszulesen glauben, was der interviewte eventuell wirklich gemeint haben könnte etc.
 

Jay

hauptsache bereits gesehen
Teammitglied
NEWS
Colin Trevorrow hat sich jetzt zu den Sexismus Vorwürfen von Joss Whedon (zu dem einen Clip da) geäußert. Er sagt natürlich, dass es aus dem Kontext gerissen sei und die Figuren eine Wandlung durchmachen werden, außerdem sei Bryce Dallas Howards Claire die wahre Hauptfigur des Films.

Und Whedon hat sich auch gemeldet und sich bei ihm entschuldigt.

Trevorrorrorrorrorrrow: “I wasn’t bothered by what he said about the movie and, to be honest, I don’t totally disagree with him,” said Trevorrow. “I wonder why [Universal] chose a clip like that, that shows an isolated situation within a movie that has an internal logic. That starts with characters that are almost archetypes, stereotypes that are deconstructed as the story progresses. The real protagonist of the movie is Claire and we embrace her femininity in the story’s progression. There’s no need for a female character that does things like a male character, that’s not what makes interesting female characters in my view. Bryce and I have talked a lot about these concepts and aspects of her character.”

Whedon: “I shouldn’t have tweeted it,” Whedon told Variety. “I don’t ever say things about other people’s work that are negative. That’s bad form. It’s not what a gentleman would do.I forgot that I don’t do that because I was frustrated. I felt like I was seeing something that was problematic. What I said is pretty clear, but I think it was the wrong venue for me to be saying that. That’s dinner party conversation.”

http://www.comingsoon.net/movies/ne...oss-whedons-jurassic-world-criticism#/slide/1
 

TheReelGuy

The Toxic Avenger
Vielleicht doch eine gewisse Erwartung aufbauen? - Tweet von Peter Sciretta :rolleyes:

Naja, die ganze 'Sexismus'-Debatte war mir sowieso etwas suspekt. Klar, der Clip war wirklich eher peinlich, aber die Reaktion von Whedon musste auch nicht wirklich sein. Da ist es schon schön zu sehen, dass er doch nochmal zurückrudert. Hoffe ja grundsätzlich, dass Bryce Dallas Howard wirklich was draufhat und das in dem Film auch zeigen kann und nicht ganz im Schatten von Starlord Chris Pratt abtaucht...​
 

Woodstock

Verified Twitter Account ☑️
Ich habe mich erst kürzlich recht lange mit einer Doktorandin der Paläontologie unterhalten und das Gespräch ging auch in die Richtung „Jurassic Park“ und Animation. Dadurch habe ich 10 Fun Facts zu Dinos erfahren, die wahrscheinlich schon jeder weiß und mit denen ich meine und eure Zeit verschwenden kann:

1. Der Unterschied zwischen Animation und Simulation. Dieser wird wahrscheinlich jedem bekannt sein, zumindest kannte ich ihn schon. Die meisten Filme und Dokumentationen animieren Dinosaurier (aus Mangel an Alternativen). Das bedeutet, wenn er laufen soll, hoppeln oder fliegen, dann wird er das egal wie! Bei einer Simulation simuliert das tatsächliche Tier anhand Hochrechnungen und anderer Daten. Das ist absolut notwendig denn...

2. ...man weiß von vielen Dinosauriern nicht wie sie sich fortbewegt haben. Es gab sogar Theorien von hüpfenden Dinosauriern aber das wäre biologisch unmöglich gewesen. Von manchen Tieren bestand der Beckenknochen aus 6 Teilen. Diese Tiere wurden mehrere Tonnen schwer und ihr Becken wurde nur durch Muskeln oder Knorbel zusammengehalten. Das klappt nicht mal bei uns Menschen. Unsere Beckenknochen sind verwachsen. Die von vielen Dinosauriern ...

3. ...sind nicht verwachsen. Beispielweise hat der Femur (Oberschenkelknochen) keine Knochenverbindung zum Becken, da diesem das Acetabulum fehlt (Direkte Verbindung zwischen Becken- und Oberschenkelknochen). Daraus ergeben sich Fragen über die Fortbewegung der Tiere. In kurz: "Wie?" Auf vier oder zwei Beinen und eine große Anzahl bewegte sich bipedal (Zweibeiner) fort. Es wird anhand von Simulationen hochgerechnet, wie sich diese Tiere fortbewegt haben. Dabei muss man auch miteinberechnen, dass die Muskeln und Knorpel ebenfalls etwas wiegen. Dabei besteht auch die Gefahr ein alternatives Tier zu entwickeln, welches sich zwar auch so fortbewegen könnte aber mit der Realität nichts gemein hat. Zudem muss man berücksichtigen, dass die Simulation nicht unter seinem Gewicht zusammenbricht, denn...

4. ...Dinosaurier hörten nicht auf zu wachsen! Man weiß von vielen Tieren nicht wie groß sie eigentlich geworden sind. Ihr seid sicher schon durch Museen oder Schausammlungen (Ja, da gibt es einen Unterschied. Museen werden vom Land finanziert, Sammlungen durch Stiftungen, Privat oder durch die Uni) durchgegangen und habt euch gefragt, warum das Skelett eures Lieblingsdinos hier so klein und im Fernsehen so groß ist. Gleichzeitig steht aber nichts von Jungtier in der Beschreibung. Abhängig von ihren Lebensumständen, haben die Tiere nicht aufgehört zu wachsen! Wenn es ihnen gut ging, wuchsen sie weiter. Während die Knochen des Menschen ein eingebautes Verfalldatum haben und sich irgendwann aufhören zu erneuern, haben sich die Knochen von Dinosauriern immer weiter wiederhergestellt. Daher kann ein Dinosaurier immer nur so groß werden, wie sein nächster Fund es aufzeigt. Trotzdem kann er aber noch immer der Größte in seinem Lebensraum sein. Sollte also euer Lieblingsdino im nächsten Museumsbesuch euch wieder enttäuschen, muss das nicht der Wahrheit entsprechen. Genauso wie die meisten Dinos im...

5. ... Film. Forscher werden bei Dokumentationen und Filmen als Berater hinzugezogen, aber nur so weit wie es die künstlerische Freiheit oder -im Falle von Dokus- die Kosten erlauben. Sehr oft sitzen die Dinos auf einer Wiese oder laufen durch eine. Knackpunkt: Die ersten Wiesen gab es erst seeeehr lange nach den letzten Dinosauriern. Ähnlich ist es auch mit der Art sich zu bewegen, denn...

6. ...die Filme kriegen die Arme nur selten hin. Ziehen wir nochmal den Menschen als Vergleich hinzu. Der menschliche Arm kann sich drehen. Es ergeben sich die Pronation- und die Supnationsstellung. (Mit der Pronation greift man Brot, mit der Supnation behällt man Suppe. -> Eselsbrücke). Dinosaurier haben aber keine drehbaren Unterarmknochen und sind daher nicht in der Lage die Pronationstellung auszuführen. Sie müssen ihre Schulter und den gesamten Arm dafür drehen. Man kann sagen, dass Dinosauerier die Prototypen für uns waren, denn wir...

7. ... Säugetiere haben viele ihrer Eigenschaften, nur in der neuen Generation. Zum Beispiel haben wir ein größeres Hirn (das Hirn des Neandertalers war größer als unseres) aber dafür haben wir nur einen Schädel. Dinosauerier hatten in ihrem Schädel noch einen Schädel zum Schutz und in diesem war ihr Gehirn. Zudem hatten sie andere Muskelverläufe, wodurch die Beiskraft zwar stärker war aber auch keine Ohren wie wir hatten. Wir hören mit den Gehörknölchen Malleus (Hammer) und Incus (Amboss), diese haben sich im Laufe der Jahrtausende aus Teilen von Kieferknochen entwickelt. Wir können dadurch hohe Töne wahrnehmen. Dinosaurier hingegen hörten hauptsächlich sehr tiefe Töne. Wie das Stampfen von Artgenossen oder Fressfeinden. Dinosaurier konnten auch nicht säugen, denn...

8. ... sie konnten in ihrem Mund keinen Unterdruck erzeugen. Das können nur Säugetiere, da man dazu einen Gaumenknochen braucht. Dinosaurier hatten an dieser Stelle nur Haut. Das ist der Hauptunterschied zwischen Säugetieren und allen anderen. Aber das wird wohl jeder hier gewusst haben. Was aber nicht jeder gewusst hat ist,...

9. ... dass es zwischen 1903 und 2015 keinen Brotosaurus gegeben hat. Man hat nie einen Kopf des wohl bekanntesten Dinosauriers, neben dem T-Rex gefunden und Anfang des letzten Jahrhunderts festgestellt, dass die Überreste des Apatosaurus und des Brontosaurus sich so sehr ähneln, dass es ein und dieselbe Spezies sein muss. Da der Apatosaurus aber zuerst benannt wurde, hörte der Brontosaurus auf zu existieren. Im April 2015, bei einer Revision der Diplodocidae (Überbegriff dieses Typs an Saurier), hat man den Brontosaurus aber wieder revalidiert. Und weil wir es so sehr von Bewegung hatten...

10. ... gibt es jetzt noch ein Huhn mit einem Fakeschwanz am Hintern. Da unsere Vögel die nächsten Verwandten der damaligen Dinosaurier sind, haben sich ein paar Forscher mal daran gemacht die Ähnlichkeiten aufzuzeigen. Am nächsten dran am Raptor, ist dabei das Huhn (auch das Skelett) und daher hat man einem Huhn einen künstlichen Schwanz angehängt, um seine Gangart zu verändern. Das Ergebnis sieht man im Video und entspricht aktuellen Simulationen der Raptoren. Dabei ist noch zu erwähnen, dass der Velociraptor aus JP in echt gerade mal 50 cm hoch und 2 Meter breit war und voller Federn. Soviel zum Thema, Animation. :wink:

Wie immer gitl, korrigiert mich wenn ich falsch liege! :wink:
 

Jay

hauptsache bereits gesehen
Teammitglied
Zeigt weiterhin kaum was neues. Es fällt schon auf, dass in den vielen Promomaterialen fast ausschließlich die gleichen Szenen gezeigt werden.

Ich mein, das kann gut sein. So kann man noch richtig überrascht werden.

Aber andererseits lässt es schon grübeln, insbesondere in Verbund mit dem weltweiten Review-Embargo bis einen Tag vor Kinostart.
 

tramp87

New Member
Karten für Donnerstag sind bereits gekauft. Bei uns gibt es leider kein JP 1-4 special oder wenigstens eine preview...
 

TheReelGuy

The Toxic Avenger
Jay schrieb:
Aber andererseits lässt es schon grübeln, insbesondere in Verbund mit dem weltweiten Review-Embargo bis einen Tag vor Kinostart.
Das habe ich mir die Tage auch gedacht, aber letztlich ist es ja auch bei guten Filmen in den letzten Jahren vorgekommen, dass das NDA erst einige Tage vorher oder vielleicht sogar am selben Tag abgelaufen ist. Ich bleibe positiv, sonst fürchte ich mich noch vor Donnerstag... :blink:
 

Slevin

New Member
Kann irgendwie noch nicht so recht realisieren, dass der die Woche schon anläuft. Es kommt mir vor, als hätte man erst letzte Woche entdeckt, dass auf dem Schwarzen Brett der Universal Studios (oder wo auch immer das war) Jurassic Park 4 eingetragen wurde.
 

Dr. Akula

Well-Known Member
Guckt ihr euch den in 3D oder normal an? Ich glaub das ist der erste Film in dem mein Kino beides anbietet (und in OV sogar auch).
Aufgrund des Embargos hat man wahrscheinlich noch nichts wegen dem 3D gehört?
 

TheReelGuy

The Toxic Avenger
Neeeee, 3D muss für mich echt nicht sein! Denke aber, dass ich mir da die OV anschaue. Habe den deutschen Trailer nicht gesehen, aber Chris Pratt hat ja doch eine recht markante Stimme und insgesamt werden wohl auch die Sprüche im Original wahrscheinlich deutlich stärker sein.​
 

Manny

Professioneller Zeitungsbügler
Ich wird von meiner besten Freundin zu ihrem Geburtstag eingeladen. Also überlass ich die 3D Frage (sofern wir hier überhaupt eine Wahl haben) einfach ihr.
 
Oben