Krieg der Welten ~ Spielberg, Cruise

Jay

hauptsache bereits gesehen
Teammitglied
Gibt es neben der Single-Disc und 2-Disc Edition noch eine? Vielleicht im Steelbook, oder mit feinen Extras? Mailo hatte doch irgendwo mal eine richtig umwerfende Fassung mit Pics.

Will mir den Film holen, aber in der bestmöglichen Version.
 

Vincent Vega

By Quentin Tarantino
Eben gesehen.

Die erste Stunde fand ich nicht wirklich gut.
- Die Kinder haben genervt wie sonst was.
- Tom hatte auch kein plan was er machen sollte

aber die zweite stunde dagegen fand ich super:
- super atmosphäre
- allgemein irgendwie besser (schwer zu beschreiben :wink: )

7/10 P
 

conker

War Sucks, Let's Party!
ich fand das ende mal super schlecht, der film im allgeminen war recht gut, aber das ende hat viel versaut:


6-7/10
 

Starscream

New Member
Auch gerade gesehen...und sich über Spielbergs Kinder-Tick gewundert. Die Blagen, besonders die Kleine, haben ja eigentlich nur genervt und die Atmosphäre, die wahrlich nicht von schlechten Eltern ist, oftmals mehr als gestört. Ansonsten wars mal ein Alien/Desaster-Film mit etwas mehr Anspruch. Und obwohl ich Cruise net ausstehen kann gibt es von mir

7/10 Tripods
 

Etom

Well-Known Member
Natürlich hatte Ray (Tom Cruise) anfangs keine Ahnung was er tun sollte ..
Wem würde es da anders gehen?

Ich kann jedem nur empfehlen sich den Film einmal im O-Ton anzusehen .. Dakota Fanning gibt hier eigentlich eine wirklich tolle Darbietung ab.
 
B

BroNsoN

Guest
Das Ende hätte man im Grunde einfach nicht so schnell abhandeln sollen. Die Idee an sich find ich schon recht gut, ist ja auch in Wells' Ursprungstory so, nur eben in 3 Minuten Film schnell verpackt wirkt das eben nicht so super, vor allem wenn man für das Vorangegangene soviel Zeit aufgebracht hat.

Und das Ray's Sohn hätte draufgehen müssen, seh ich genauso. So dämlich abenteuerlustig naiv ins Inferno reinzurennen und da dann heil rauszukommen war schon zielich Banane, da hätte ich die etwas pessimistischere/realistische Variante vorgezogen. Aber das ist eben der altersmilde Spielberg...

Deshalb "nur" 7,5/10
 

Tyler Durden

Weltraumaffe
Teammitglied
Was das Ende angeht:
Ich weiß nicht wieso sich alle immer darüber beschweren. In der Romanvorlage von H.G. Wells ist das Ende genauso, und es macht auch Sinn. Da die Aliens ein komplett anderes Immunsystem haben, werden die einfachsten Bakterien, die uns nichts ausmachen können, tödlich für sie. Ihr Immunsystem kennt sie nicht und kann sich nicht wehren. Im Mittelalter war die Grippe tödlich, aber mittlerweile haben wir uns an sie gewöhnt und unser Immunsystem kann auf sie reagieren. Oder denken wir nur an die Epidemie, die von den Europäern bei der Kolonialisierung Amerikas ausgelöst wurde, weil sie warme Decken an die Ureinwohner verteilten.
Welches Ende hätte euch denn besser gefallen?

Und was den Sohn angeht, gebe ich euch recht. :biggrin:
 

Incubus

Smokin' Ace
@Tyler

Das Ende ist eigentlich gut, es geht aber nicht um den Inhalt, der absolut ok ist, sondern um die Art und Weise wie Spielberg das abfertigt! Wie Bronson schon sagt wird ein 2 Stunden Film sozusagen in 5 Minuten beendet, inkl. Schmalz-Ende. Das wirkte sogar im Original Film eindeutig runder. Außerdem ist der Film voller Logikfehler und unsinniger Szenen, da gebe ich grade noch
5 /10 wegen der tollen Effekte und der düsteren Atmosphäre. Aber da hätte man viel,viel mehr draus machen müssen!
 

Joel.Barish

dank AF
Original von Rahl
Original von Joel.Barish
Denn "Krieg der Welten" hätte grandios sein können, wäre da nicht das Ende.
Woasss? Jetzt bin ich aber bis ins Mark erschüttert :ugly:
Hätte ich nicht von Dir erwartet :wink:
Krieg der Welten war doch seelenloses Bombast-Kino in Reinkultur, das außer einer dauerkreischenden Dakota Fanning und dem farblosesten Tom Cruise aller Zeiten, absolut nichts zu bieten hat. Ich bin ja eigentlich ein Fan von Actionblockbustern, aber den Streifen fand ich schlimm und zwar von Anfang an und nicht nur das Ende.
[...]

Ja, wie schriebst du letztens, Rahl? Manchmal darfs Unterhaltungskino sein und ich fand "Krieg der Welten" für 2/3 wirklich sehr gut, sehr unterhaltsam und ziemlich mitreißend. Da bin ich von Popcornern echt seelenloseres gewohnt. Das Tempo stimmte, die Atmosphäre stimmte und die Story fand ich auch recht gut gelungen. Klar, hier und da haut die Unlogik mächtig daneben, deswegen ist der Film ja auch in den ersten 2/3 nicht perfekt, aber ich fand ihn für einen Popcornern bis dahin ziemlich gut. Tom Cruise wirkte etwas verschenkt, okay, aber so schlimm nun auch nicht. Und Dakota Fanning ging mir auch nicht auf die Nerven, nur das Drehbuch wusste nicht sonderlich viel mehr mit ihr anzufangen, als sie kreischen zu lassen. Aber die Kleine hat enormes Talent. Und ich fand sogar die Szene gelungen, als der Sohn den Hügel heraufrennt und dann die Feuerwand kommt. Ich musste keinen Krieg sehen und dass Spielberg da auf noch mehr Bombast verzichtet hat, halte ich für gelungen. Für die ersten 2/3 "KdW" würde ich 7,5-8 Punkte springen lassen. Klar, der Film ist nicht sonderlich intelligent und vielleicht auch nicht übermäßig clever, er ist proppevoll mit Schauwerten und setzt vielleicht ziemlich stark auf Spektakel, ich hatte jedoch meinen Spaß daran und für mich setzte er sich bis dahin ordentlich von anderen Popcornern ab. Bay ist mir da beispielsweise viel, viel penetranter in seiner Art, Spektakel zu präsentieren.

Das Ende störte dann auf mehrere Arten. Es geht zu schnell, es stellt nicht wirklich zufrieden, es geht plötzlich zu einfach, die Atmosphäre verschwindet und dann gibt es noch diese eklig-kitschige Spielberg Szene, mit Happily Ever After im intakten Bosten. Dafür gibt es ordentlich Abzug, wie viel genau, kann ich aber nicht sagen, da ich ja wie gesagt, für 2/3 des Films ziemlich gut unterhalten wurde.
 

Joel.Barish

dank AF
Bei Indy hoffe ich ganz einfach, dass er noch schön altmodisch ist und wie damals Spaß macht. Das hatte nämlich wirklich Stil und war dennoch im Prinzip nur ein Schaulaufen von knackig-unterhaltsamen Szenen, aber so präsentiert, dass sie selbst in dieser geballten Form Spaß machen.

Und Minority Report ist wieder so eine andere Geschichte. Der will nämlich von sich aus viel cleverer sein als "KdW", hat aber ähnliche Fehler. "MR" ist ein guter Film, keine Frage, aber für mich definitiv von "genial" ein Stückchen entfernt. Na gut, jetzt hätte ich für "KdW" vielleicht nicht das Wort "grandios" benutzen sollen, aber so in etwa passte das für die ersten 2/3. Bei "MR" fand ich Cruise vergleichbar blass, die Effekte nicht megamäßig genial und das Ende auch eher misslungen. Dazwischen gab es einige starke Szenen, aber auch viel Leerlauf.

Aber letztendlich ist es ja wurscht. Unsere Geschmäcker scheinen uns nur manchmal zu treffen und sind dann wieder ziemlich weit auseinander. Z.B. bestätigst du 100%ig meine Erwartungen zu Death Sentence, den ich bei Gelegenheit mal anschauen werden. Dann mal schauen...:squint:
 

Beckham23

Well-Known Member
Ich finde den Film einfach Hammergeil.

Neben Collateral ist Krieg der Welten Cruise´ bester Film.

Einfach cool im Heimkino bei voller Lautstärke das erste Auftreten der Aliens zu verfolgen: dieser "Schrei" (oder Geräusch was die da von sich geben) geht durch Mark und Knochen - SUPER !

Film 10/10

Becks
 

Godzilla

Shadowrunner
Ich würd sagen, dass Krieg der Welten einer der besten Filme von Spielberg und einer der besten Filme der letzten Jahre geworden ist.

10/10
 

Etom

Well-Known Member
Jetzt einmal abgesehen von der Story, der Umsetzung und den anderen Darstellern. Für mich ist das eine der besten Leistungen die Cruise jemals abgegeben hat. Natürlich gibt es auch noch Collateral, Last Samurai und Co, aber seht ihm in diesem Film einmal in die Augen.
 

Mr.Anderson

Kleriker
Bin da auch der Meinung. Auch wenn mir der Film nun absolut nicht besonders gefällt, ist dies doch eine von Cruises besten Leistungen!
 
M

Master Chief

Guest
Kurzkritik:

Nachdem ich nach dem damaligen Kinobesuch doch sehr enttäuscht von dem Film war, gab ich ihm nun auf DVD eine zweite Chance und wurde wirklich mehr als positiv überrascht:

Wenn man keinen zweiten "Independence Day" erwartet, wird man mit einem der wohl besten Sci-Fi-Filme aller Zeiten belohnt.

Das was ich damals noch als größten Kritikpunkt empfand (der Fokus auf einer kleinen Familie anstatt auf der gesamten Welt) sehe ich nun als größten Pluspunkt des Films an, da es eine erfrischend andere herangehensweise an so einen Stoff ist und man nie in Effekthascherei verfällt.

Die Effekte gehören wirklich zum besten, was die Filmindustrie je zu bieten hatte.
Grandiose CGI's und gigantische Sets samt perfekter Ausstattung belohnen das Auge des geneigten Zuschauers.
Und dennoch gilt hier nie "Style over Substance", da die Effekte der Story dienen und nicht umgekehrt.
Sie stehen niemals im Vordergrund- werden sogar manchmal erfrischend subtil und fast "nebenbei" eingestreut.

Des Weiteren brillieren in diesem Film zwei wirklich tolle Darsteller:
Tom Cruise in der Rolle des Vaters liefert wohl eine der besten Leistungen seiner Karriere ab, was auch nicht zuletzt dem tollen Drehbuch zu verdanken ist, da es ihm eine wirkilch dankbare unklischeehafte, stellenweise fast unsymphatische Vaterfigur auf den Leib schrieb.
Aber auch Dakota Fanning zeigt sich einmal mehr von ihrer besten Seite und überzeugt durch ihr natürliches Spiel auf ganzer Linie.

Einzig Tim Robbins konnte mich mit seinem Auftriff nicht überzeugen, da er stellenweise in ein von mir sehr gehasstes "Over-Acting" verfällt, welches nicht zum restlichen, ernsten Grundtenor des Films passen will.

Spielberg lässt es sich aber auch nicht nehmen wirklich tolle und errinerungswürdige Bilder zu liefern und beweist einmal mehr, dass er immer noch zu den besten seiner Zunft gehört.
Auch die Kamerafahrten (speziell jene auf der Autobahn, als die Kamera ohne Schnitt immer zwischen dem Inneren von Cruise' Auto und dem Äußeren rotiert) sind stellenweise einfach beeindruckend.

Doch natürlich gibt es auch ein paar Schwachstellen:
Neben Tim Robbins wäre da noch das sehr überhastete Ende, welches dem fast perfekten Rest einfach nicht würdig ist.
Auch der Soundtrack ist leider nicht mehr als solide. Zu einem solchen Film gehört einfach ein errinerungswürdiger Soundtrack.

Fazit:
So muss ein Blockbuster aussehen:
Tolle Charaktere die mit Hilfe von grandiosen Darstellerleistungen zum Leben erweckt werden, brilliante Optik und Effekte und ein wirklich gutes und spannendes Drehbuch.
Da verzeihe ich auch gerne die paar Mankos (Robbins und das überschnelle Ende)
8,5/10
 

Presko

Don Quijote des Forums
fand den Film damals auch überhaupt nicht so schlecht, sondern ganz in Ordnung und unterhaltsam. Vor allem die Szenen im Keller gefielen mir.
 
Oben