Oscars 2010! u.a. Avatar, The Hurt Locker, Inglorious Basterds

TheRealNeo

Well-Known Member
Letztes Jahr begann der Thread Ende Juni und da war es auch nur reine Spekulation...

Wir diskutieren doch auch oft schon über Filme, die erst 3 Jahre später oder überhaupt nicht ins Kino kommen. Verstehe da jetzt nicht ganz das Problem.
 
J

jeremybentham

Guest
Joar. Bei den nächsten Oscars gehen in Zukunft 10 Filme im Rennen um den besten Film gegeneinander an den Start. Die restlichen Kategorien bleiben wohl auf 5 Nominees begrenzt.

q=eonline

Findsch gut.
 

Godzilla

Shadowrunner
Selbst dann sieht die Academy, dass es ein Bay-Film ist. Die Blamage wollen die sich sicher nicht geben. :ugly:

Zum Topic: Naja dann wird in Zukunft etwas spannender. Mir solls recht sein.
 

DiMaggio

New Member
Ich find's gut, so gibt es mehr Spannung. :squint:Und wenn's 10 Dramen sind, so lange es verdiente Nominerungen sind, ist's doch ok.
 

Bandi

New Member
Find isch gut.
Und ich denke nicht das da jetzt immer 10 Dramen nominiert werden.
Denke eher damit will man auch das z.B. ein Animationsfilm oder eine Comicverfilmung eine Chance auf den besten Film hat.

Und jetzt da es 10 Nomies gibt wett ich meine DVD Sammlung dafür das "Oben" eine Nominierung bekommt :uglylol:
 

Manny

Professioneller Zeitungsbügler
Hab ich sowieso nie verstanden, warum es jeweils nur 5 Nominierte gibt (und bei allen anderen Kategorien weiterhin geben soll).
Besonders wo manche Filme ja teilweise in 10 verschiedenen Filmen nominiert ist.
 
J

jeremybentham

Guest
Original von Ghost5000
Werden nächtes Jahr halt 10 Dramen nominiert,was macht das für einen unterschied?

Als ob alles nur Dramen wären, wenn man Wert auf ne gute Geschichte legt.

Ja, James Ryan, Pulp Fiction, Forrest Gump. Alles öde Laberfilme :super:
 

TheGreatGonzo

Not interested in Naval Policy
10 Nominierungen wären klasse: Wäre wirklich eine größere Chance für Filme wie, dieses Jahr, Watchmen oder Oben, die sonst ja herzlich übergangen werden. Solange man sich da wirklich etwas mehr traut und einsieht, dass auch animierte Filme oder Comicverfilmungen anspruchsvoll und gut sein können, dann habe ich mal absolut gar nichts dagegen. Steckt man dann aber wieder 5 obligatorische Holocaust-Dramen wie letztes Jahr The Reader mit rein, weil man sich nicht traut andere Filme (Sei es nur augfrund der Machart oder des Genres) zu nominieren, dann könnte man das auch gleich weglassen. So wie ich die aber verstanden habe machen die es wegen ersterem und das ist super.
 
J

jeremybentham

Guest
Original von TheGreatGonzo
Steckt man dann aber wieder 5 obligatorische Holocaust-Dramen wie letztes Jahr The Reader mit rein, weil man sich nicht traut andere Filme

:headscratch:

Als ob dieses Jahr nur 5 Dramen nominiert waren.
 

MadMax

Well-Known Member
Original von qu4d[/i

Als ob alles nur Dramen wären, wenn man Wert auf ne gute Geschichte legt.

Ja, James Ryan, Pulp Fiction, Forrest Gump. Alles öde Laberfilme :super:

Stimmt. Nur der Trend der letzten Jahre geht ganz klar in Richtung Drama etc....

Und genau darum sind mir die Oscars schon mehr oder weniger egal. Gut, dass hat auch noch einen anderen Grund, aber der ist nicht so wichtig! :wink:
 

TheGreatGonzo

Not interested in Naval Policy
Original von qu4d
Original von TheGreatGonzo
Steckt man dann aber wieder 5 obligatorische Holocaust-Dramen wie letztes Jahr The Reader mit rein, weil man sich nicht traut andere Filme

:headscratch:

Als ob dieses Jahr nur 5 Dramen nominiert waren.


OK, hab mich da ein bisschen blöd ausgedrückt, habe das aber anders gemeint: Die ganze Filmwelt spekulierte auf The Dark Knight oder WALL-E (Die am besten aufgenommenen Filme 2008)als fünften nominierten. Schlussendlich wurde dann gar keiner nominiert und The Reader mit riengenommen, obwohl der nur durschnittliche Kritiken bekam und nicht mehr als die Notlösung war. :wink:

Ich hoffe halt nicht, dass man 5 weitere Notlösungen mit reinpackt: das wollte ich damit sagen.
 
J

jeremybentham

Guest
Ich hab jetzt mal bis in die frühen 90er zurückgeschaut und es war immer so wie heute. Alles Filme mit Anspruch, wobei fast immer 1-2 Filme dabei waren, die auch bei der Masse besser wegkamen.

Es wird ja andauernd so abfällig über Dramen geredet, als ob da 2 alte Männer an nem Tisch sitzen, Erbsen zählen und über Goethe philosophieren und sonst nix passieren würde.

Das sind Filme mit ein wenig Anspruch. Sind die deswegen gleich schlecht? Weils mal keine Explosionen gibt?

Ich erinner hier gerne an Gran Torino. In erster Linie ein Drama mit nem alten Mann, der auf seiner Veranda verweilt. Passt genau in das Nominierungschema. Und der hat hier im Forum durch die Bank Traumwertungen kassiert. Uhhh, böses Drama.
 

TheGreatGonzo

Not interested in Naval Policy
Natürlich. Du hast schon recht. Aber Filme wie The Dark Knight oder WALL-E letztes Jahr oder Watchmen und (vorraussichtlich) Oben sind auch anspruchsvolle Filme. Die werden aber nicht nominiert weil das ja nur blöde Comicaction oder Kinderfilme sind. In dem Bereich finde ich, sollte man sich die Oscarjury einfach mal mehr trauen und über ihren Schatten springen und Filme zu nominieren, die eben nicht typische Oscarfilme sind.

Ich will nicht, dass man daraus einen MTV Movies Award macht, wo die Filme gewinnen, die die größte Fanbase haben, sondern die, die es trotz einer Comicvorlage oder ähnlichem verdient haben.

EDIT: Bestes Beispiel: Herr der Ringe. Da ist die Jury mal über ihren Schatten gesprungen und hat etwas, trotz der ach so blöd, nerdigen Fantasyvorlage nominiert und sogar gewinnen lassen.
 

Mestizo

Got Balls of Steel
Wieso ist denn bitte Der Herr der Ringe eine blöde und nerdige Fantasyvorlage? :headscratch: Was Tolkien da geschaffen hat, ist literarisch durchaus als wertvoll zu bezeichnen und war/ist wegweisen für ein ganzes Strecke, welches damit seinen Einstand gefeiert hat. Was die Fans daraus machen, dafür kann doch das Buch nichts.
 

TheGreatGonzo

Not interested in Naval Policy
Damit wollte ich ja nur, die meinung der Oscarjury überspitzt darstellen. Natürlich ist es das. Aber viele denken einfach Fantasy=Unrealistische Geschichte mit komischen Fabelwesen, also kein Oscarpotential.

Watchmen ist auch extrem anspruchsvoll und in vielen belangen wegweißend, aber einige sehen darin eben nur irgendeine Comicvorlage. Ich hoffe man versteht was ich meine. :wink:
 

Mestizo

Got Balls of Steel
Ob das wirklich die Meinung der Oscarjury widerspiegelt, kann ich nicht so recht glauben. Ist doch wirklich nicht so, als wenn auf Teufel komm raus versucht wird, nur Dramas zu nomineren. Der Herr der Ringe ist nicht nominiert worden, weil man einfach mal über seinen Schatten springen wollte, sondern weil er es nach Ansicht der Leute verdient hat, ich glaube nicht, dass da die Vorlage auch nur ansatzweise in die Kalkulation mit eingenommen wurde.
 
Oben