Seagal - alle seine DVD Filme (alle VÖ nach Exit Wounds)

B

batgadget

Guest
der film scheint ja so toll zu sein, dass ich noch nix über einen verleihstart von sony gehört hab. :uglygaga:
 
B

batgadget

Guest
oh ja. die haben ja das mega tamtam um den film gemacht. gibt es eigentlich auch einige quotes von steve oder konnte man den in rumänien nicht erreichen??? :jabba:

gibts schon erste kritiken ???
 

Payton

Heckenschütze
Seagal hat so nachgelassen das ist echt unfassbar. Wie kann man nur soviel Schrott am laufenden Band produzieren? :headbash:
 
B

batgadget

Guest
oh man. das is ja mal fett, also den steve meine ich jetzt damit :uglygaga:

von dem film kann ich noch nix beurteilen, aber wenn er auch nur halb so gut werden sollte, wie es die verantwortlichen herumposaunen. dann könnte es mal wieder ein guter actioner werden. aber ich bleibe da doch ein wenig vorsichtig. das bildmaterial sagt noch gar nix aus.

aber wenn die kurzen szenen das beste aus dem film gezeigt haben. na dann gute nacht :wink:
 

Denyo

New Member
DVD Details

Auch hier hat Sony die DVD Details bekannt gegeben. Der Film "Urban Justice" mit Actionopa Steven Seagal wird ab dem 22.11.2007 auf DVD erhältlich sein.

DVD Details

Bildformat: Widescreen (1.78:1 - anamorph)
Tonformat: Dolby Digital 5.1 in Deutsch, Dolby Digital 5.1 in Englisch
Untertitel: Deutsch, Englisch, Türkisch

Extras

- Trailer
 

Martin

New Member
Urban Justice - Blinde Rache

http://img77.imageshack.us/img77/5251/vlcsnap4018oa8.png


Über 6 Monate liess Steven Seagal nichts mehr von sich hören. Wäre 2005, hätten wir seit dem letzten Film schon mindestens 3 neue Blockbuster zu Gesicht bekommen, mit "Urban Justice" kommt dieses Jahr nach Flight of Fury aka Unsichtbarer Feind nun erst der zweite Seagal Film raus. Und das wird wohl auch so bleiben, denn mit seinem nächsten Film ist frühestens im März 2008 zu rechnen. War die lange Wartezeit nun ein gutes oder schlechtes Zeichen? Darauf werde ich in meinen Review eingehen.

Nun aber erst mal zur Story: Simon Ballister, ein ehemaliges Mitglied einer Spezialeinheit :wink:, zieht durch Los Angeles eine blutige Spur, denn sein Sohn wurde von einem vorbeifahrenden Auto aus kaltblütig erschossen. Um den Mörder seines Sohnes zu finden, zieht er in eine nicht gerade gastfreundliche Gegend, wo er den Mörder vermutet. Im Laufe seiner Ermittlungen lernt er die "Gastfreundschaft" der dort ansässigen Gangs kennen. Doch davon lässt er sich nicht beeindrucken und schlägt sprichwörtlich zurück.

Die Story hört sich geradlinig nach Old School an? In der Tat, ich muss zugeben, ich war erstaunt, wie viel Mühe man sich hier gegeben hat. Das Drehbuch aus der Feder von einem gewissen, mir bis anhin unbekannten Gilmar Fortis II ist so geschrieben, wie es sich für einen richtigen Seagal Film gehört. Das sinnlose Gequatsche von Seagal und anderen Leuten aus den vergangenen Filmen hält sich hier in einem wirklich erfreulich erträglichen Rahmen. Es gibt zwar zwischendurch ein paar Szenen, wo irgendwelche Gangster sich bequatschen, und auch Seagal möchte in einer Szene mal seine Sorgen zu Tage bringen, aber es ist nie so schlimm wie es sich jetzt anhört, manchmal macht es sogar Spass, vor allem wenn Eddie Griffin dabei ist, der seine Gangster-Rolle recht amüsant rüberbringt.
Mir ist eine solche geradlinige Story sowieso lieber als irgendwelche wirren Handlungen, wo man nicht mal weiss wer da wen beballert. Somit halten sich meines Erachtens auch allfällige Anschlussfehler, wie sie in den letzten Filmen zuhauf vorhanden waren, in angenehmen Grenzen.

Doch für einen richtigen Seagal Kracher braucht es da natürlich noch viel mehr, unter anderem natürlich coole Fights. Und wenn ich mir so die Filme seit Exit Wounds anschaue, dann fühlt man sich einfach verarscht. In den meisten Filmen konnte man ja irgendwelche Doubles ausmachen, die irgendwelche Akrobatiknummern vollführten, die Seagal nie beherrscht hat und eine völlig andere Frisur tragen etc.
Sind denn die Fights in diesem Film hier besser? Ich freue mich, sagen zu können: JA!
Zum einen wimmelt es hier von Fights, gerade verglichen mit den letzten Vorgängern, und sie sind angenehm über den gesamten Film verteilt. Und man mag es nicht glauben, aber Seagal legt grundsätzlich selbst Hand an. Es gibt einige Einstellungen wo man mal nur ein Bein sieht oder ein Arm, aber das ist nicht schlimm. An die alten Filme kommen die Kämpfe natürlich nicht, aber das hier ist trotzdem besser als alles was wir seit Exit Wounds gesehen haben. Ausgezeichnet geschnitten, und mit der nötigen Härte garniert. Einige Knochen- und vor allem Genickbrüche (offenbar die Spezialität vom Regisseur, denn in Today you die und Mercenary gab es schon ein paar) kriegen wir hier zu sehen. Achja und Vorsicht, Seagal lässt hier einige brandgefährliche OneLiner vom Stapel, bevor er den bösen Buben in den Arsch tritt!

Zu Seagal kann ich nur sagen dass er mich positiv überrascht hat. Im Gesicht scheint er seit Flight of Fury zwar wieder ein bisschen zugenommen zu haben, aber was den Bauchumfang betrifft ist es zum Glück nicht so schlimm wie ich befürchtet hatte. Der nichtssagende Trailer von Sony lässt einem ausserdem die Vermutung aufkommen, dass der Aikido-Meister hier wieder wie üblich schrecklich gelangweilt agiert, aber dem ist nicht so. Kurz: Seine beste Leistung seit Exit Wounds. Wie schon erwähnt lässt er einige OneLiner vom Stapel und scheint auch sonst mehr Enthusiasmus in seine Rolle gesteckt zu haben, denn er brauchte nicht in einem Satz synchronisiert zu werden, schreit in einer Szene, wo er richtig sauer wird, sogar kurz herum und belächelt seine Gegner, kurz bevor er ihnen die Knochen bricht. Ach ja, ausserdem hat man es unterlassen, ihm Kussszenen mit jüngeren Frauen zu spendieren, und einen auf HipHop Gangster macht er diesmal auch nicht. Einen peinlichen Partner wie in Today you die hat er auch nicht, lediglich einen Informanten, der aber nie zum Partner mutiert. Alles in allem sehr überzeugend.

Die anderen Darsteller sind solides B-Niveau ohne Totalausfälle, wobei vor allem Eddie Griffin ("Blast!") und Kirk B.R. Woller ("Poseidon") eine grundsolide Vorstellung abgeben. Danny Trejo (Desperado) hat aber nur eine sehr kleine, aber nette Rolle. Man merkt gut, dass hier nicht im Ostblock gedreht wurde und die Schauspieler hier einfach besser sind.

In der ersten Stunde gibt es neben mindestens 3 grösseren Fights auch noch eine Autoverfolgungsjagd, die aber nur "nett" ausgefallen ist. Es gab schon besseres, aber auch schon schlechteres. Immerhin kommen so ein wenig Schauwerte auf und es gibt mehr Abwechslung. Die Hintergrundprojektionen bei Autofahrten sind leider nicht gerade das Gelbe vom Ei, aber man kann damit leben.
Die Shootouts lassen erst noch ein bisschen auf sich warten. Dann aber gibts eine kurze, sehr blutige Hinrichtungsszene, in die Seagal leider nicht direkt involviert ist. Kurz darauf dürfen wir aben den Meister selber in Action sehen, als sein Apartment von mindestens einem Dutzend Gang-Mitgliedern überfallen wird. Hier gibt es derbe Shootouts noch und nöcher, das Blut spritzt nur so herum, oftmals in Zeitlupe zelebriert und die Wände bekommen einen neuen Anstrich :wink:
Auch der Showdown überzeugt vollkommen. Viele derbe Shootouts und meist gut choreographiere Fights sollten wohl jedem Action- und Seagal Fan Freude bereiten.

Don E. FauntLeRoy inszeniert den Film äussert bodenständig und solide. Wer ein Effektegewitter a la Submerged (viele mögen den Film ja, aber mal abgesehen von zwei netten Fights hat der nichts mit einem Old School Seagal zu tun, jeder andere hätte die Rolle auch spielen können) oder Halb tot erwartet, ist selber schuld. Keine Kinoptik (erwartet auch keiner), aber absolut solide. Der B-Movie Charakter ist vorhanden, aber das macht nichts aus, denn Filme a la Out for Justice etc. sind da ja nicht viel anders. Wobei ich nochmal erwähnt haben möchte dass der Film nicht an diese alte Filme rankommt, und auch Exit Wounds nicht Paroli bieten kann, aber trotzdem schlicht und einfach der empfehlenswerteste Seagal Film seit 2001 darstellt.

Desweiteren möchte ich jedem raten, sich die DVD zuzulegen oder zu mieten und unter keinen Umständen eine TV-Fassung anzusehen! Ihr würdet mit Sicherheit viel verpassen, denn wie schon erwähnt gehts hier phasenweise recht blutig zu und her.

Negativ erwähnen kann ich hier nur die nicht so tollen Hintergrundprojektionen bei Autofahrten und dass die erste Stunde vielleicht einen Hauch zackiger hätte sein können (bei der Verfolgungsjagd hat mir ein treibender Score gefehlt, aber es geht schon), wobei das schon meckern auf relativ hohem Niveau ist. Vielleicht sind einige Szenen etwas zu dunkel, wobei andererseits erfreulicherweise vieles auch bei Tag spielt.
Die Musikuntermahlung ist übrigens ansonsten sehr gelungen.
Was noch zu erwähnen wäre: Seagal wird, wie der Regisseur angekündigt hatte, nur in ganz wenigen Szenen gedoubelt. Ich konnte gerade mal deren 3 ausmachen, und man muss schon relativ genau hinschauen um die überhaupt zu sehen. Stock Footage oder billige CGI-Explosionen etc. sind nicht vorhanden.

Fazit: Was Mechanik für Lundgren und Wake of Death für Van Damme war, ist meiner Meinung nach Urban Justice für Seagal. Viele harte, gut geschnittene Fights, derbe Shootouts mit extrem hohem Blutgehalt und ein gut aufgelegter Seagal der jedem der ihn schief anguckt kräftig in den Arsch tritt, machen diesen Film zu einem Vergnügen für Actionfans. Die Story funktioniert, und die Action ist gut verteilt, sodass ich nur eine Empfehlung aussprechen kann. Nicht so gut wie die alten Kracher oder Exit Wounds, aber trotzdem sein bester Film seit Jahren. Kaum zu glauben, dass der Film in nur 20 Tagen gedreht wurde. Bitte mehr davon!

knappe 8/10

Die DVD von Sony erscheint im November, leider offenbar nur mit einem Trailer als Extra. Der Film hätte eine bessere Veröffentlichung verdient.

http://www.filehive.com/files/0915/vlcsnap-5811.pnghttp://www.filehive.com/files/0915/vlcsnap-8527.pnghttp://www.filehive.com/files/0915/vlcsnap-10000.png
 

Jay

hauptsache bereits gesehen
Teammitglied
Mit seinem nächsten Film wird sich Steven Seagal etwas vom typischen 0815 Kampfexperten gegen Gangster/Terroristen Szenario der letzten xy DVD-Veröffentlichungen entfernen, denn in A Higher Form of Learning spielt er einen Ermittler, der auf der Jagd nach zwei Serienkiller ist.

Zuletzt hat er das in Glimmer Man getan, der ja garnicht so schlecht war.
 

Martin

New Member
LOL zum Titel. Aber der wird eh noch geändert. :wink:

Mal auf mehr Infos warten. Man weiss nur, dass der Regisseur ein gewisser (mir bis dato unbekannter) Jeff King ist.

EDIT: Gedreht wird in Vancouver, Kanada.
 

Payton

Heckenschütze
Den Titel sollten sie unbedingt ändern. Nicht das der Film dadurch besser wird aber der jetzige klingt einfach absolut bescheuert.
 

Denyo

New Member
Und der Serienkiller entführt jemanden aus seiner Familie und er befreit sie dann :ugly:

Naja.
An den ganzen neuen Filmen von ihm, gehe ich mit sehr wenig erwartungen ran. Werd ihn mir aber trotzdem angucken.
 
Oben