Stirb Langsam 5: Ein guter Tag zum Sterben [Kritik]

Woodstock

Verified Twitter Account ☑️
Original von Murdah
Nein.

Zu alt und untalentiert.

Du gehörst gesteinigt! Hast du den je im Theater erlebt? Der Mann ist talentiert.



Stirb Langsam 5: A Good Day to Die Hard.

Heute ist ein besonders guter Tag um zu sterben.... Und ein Schauspieler aus Star Trek. Okay...


Beam me up Schweinebacke!
 

Joel.Barish

dank AF
Mir muss irgendwie entgangen sein, dass die "Max Payne" Pfeife hier Regie führt. Hoffentlich reißt der sich hier ein bisschen zusammen. Ich hatte aber lieber einen richtigen Regisseur, mit einer markanten Handschrift, mit größerer Action-Erfahrung und mit einem Status. (Keine Ahnung allerdings, wer das aktuell sein soll.) Für einen 5. Die Hard scheint so was schwer zu bekommen sein.
Patrick Stewart kann funktionieren und ist natürlich ein guter Schauspieler, aber als böser russischer Terrorist? Mal gucken.

Original von Jay
[...] als er seinen dort Urlaub habenden Sohn aus einem Gefängnis befreien will.[...]
Hä? Was denn jetzt? Urlaub oder Gefängnis? Oder hat er Urlaub gemacht und wurde dann verhaftet? :wink:

@Woodstock
Solche Gewaltandrohungen doch bitte in Zukunft vermeiden, ja? Auch wenn du bezüglich Patrick Stewart natürlich vollkommen Recht hast.
 

Bukowski

New Member
Uurlaub im Gefängnis. Kennste die nicht? Die neuen Erlebnisreisen von TUI?

Zum Bösewicht: Steward mag ich eigentlich ganz gerne sehen, würde ihm durchaus was zutrauen.
 

TheGreatGonzo

Not interested in Naval Policy
In der Form wie er jetzt wohl geplant ist, kann mir ein fünfter Stirb Langsam nach wie vor gestohlen bleiben. Und Patrick Steward würde ich als Bösewicht eigentlich gern sehen, aber nicht als vergrämten russischen General irgendwie.

Am Besten: Patrick Steward und Bruce Willis als Gegner (Das Duell der Glatzen) auf beschränkten Raum mit leidendem John McClane und Blut von Anfang an im Film drin (Und kein computeranimiertes). Nicolas Winding Refn als Regisseur. Ich schreib denen gerne das Drehbuch. :biggrin:
 

3isKaLt

Strahlender Psycho
Sehe Patrick Steward gern... auch wenn ich ihn mir nicht als Bösewicht vorstellen kann.
Lasse mich aber gerne vom Gegenteil überzeugen. :smile:
 

3isKaLt

Strahlender Psycho
Das macht die Schnauzer+Glatze Kombi aus.
Für Stirb Langsam 5 gilt also: Vollbart+Glatze (wie John Travolta in From Paris With Love) :uglywink:
 

sanifox

Hydrantenlutscher a.D.
Ich finde schon das er nen passenden Bösewicht abgeben könnte. Nach den etwas glanzlosen aus Teil 2 und 4, würde sich das ja wieder einreihen. Er ist ja auch ein klasse Schauspieler.
 

DoubleD.01

Well-Known Member
Versteh auch nicht was alle gegen ihn haben. Find ihn als Schauspieler super und besonders als Bösewicht, kann er sich m.E. beweisen und alle überraschen!
 

narn5

Elwood Blues
Ich denke Stewart ist wirklich ein hoch talentierter schauspieler und kann alles spielen. ausserdem habe ich nix gegen besetzungen die mal " anders" sind. her damit!
 

Edward Nygma

ehemals Eric Draven
ja ich denke schon das er passen würde, auserdem ist er ja auch ein sehr guter schauspieler!
er würde das schon hinbekommen :super:
 

Bambi

hat verrückte Rehkitzideen
Gehöre zu den Befürwortern und wage (sollte es stimmen) die Prognose. Er wird uns alle im positiven Sinne überraschen..
 

Tyler Durden

Weltraumaffe
Teammitglied
Aber wenn wir jetzt schon etwas Positives erwarten, werden wir ja nicht überrascht sein, wenn es dann wirklich so kommt, oder?:hae:
 

vistanutzer

New Member
Ich wäre für jemand, der jünger ist... für den "finalen faustkampf gegen mcclane" :biggrin:


Glaube nicht das Patrick Stewart in dem Alter in einen Actionfilm wie "Stirb Langsam" passt.
Auch wenn er talentiert ist :smile:


MfG
 

Manny

Professioneller Zeitungsbügler
Original von vistanutzer
Ich wäre für jemand, der jünger ist... für den "finalen faustkampf gegen mcclane" :biggrin:

Ach wieso? In Teil 1 war es doch auch nicht der Hauptbösewicht, der einen ordentlichen Kampf mit McClane hatte. Da war es dessen rechte Hand.

Ich wäre sowieso dafür, wenn es wie in Teil 1 einige markante Gesichter bei den Gehilfen des Hauptbösewichts gibt.
 
Oben