Thor (MCU) [Kritik]

nebomb

Well-Known Member
Film gerade gesehen und fand ihn ganz ok! Er hat mich unterhalten und bot Szenen die in Erinnerung bleiben.

Aber ich versteh net die Beweggründe von Loki und das trüb das Gesamtbild etwas

6,5/10
 

Raptor

New Member
krass Thor war um einiges besser, als ich erwartet habe.

Die Eisriesen waren echt hammer und die Rüstungen sahen in Asgard auch gut aus und der Film nimmt sich eh net so ernst. Auf der Erde verarschen sie selber die Rüstungen:squint:. Die Shield Leute vergleichen die mit Xena usw.. Also ich fand Thor wirklich gut und ist echt auf dem Niveau von Iron Man 1. Einzig und allein check ich auch net ganz die Beweggründe für das Handeln von Loki, wobei der Schauspieler hammer spielt, da das exact so war, wie ich mir Loki vorstelle. Naja nichts desto trotz gute Arbeit und um Welten besser als ich erwartete.

7,5/10
 

Solid FoX

to Pobe a true fan.
Mmmmhh ich muss mir den Film unbedingt in 2D anschauen. 3D ist der selbe Effekt wie bei Kampf der Titanen. Und das Remake finde ich in 2D eine stücke besser als in der 3D-Version. Ich glaub bei Thor wird es genauso sein. Thor ist ein ganz netter Streifen, aber viele Szenen waren mir zu dunkel, bei den Action-Szenen wurde schnell geschnitten und ein 3D-Effekt war nicht da. Also Geld abzocke hoch 10! Aber naja dafür kann der Film nichts. Thor ist eine spaßige, bunte und unterhaltsame Comicverfilmung, ein paar Szenen sind ganz schön straight (besonders wenn er in der wirklichen Welt ist), aber dafür gibt tolle Action-Szenen und einen netten Humor. Aber was mich so stört, ich kann mich nicht anfreunden dass Thor in der selben Welt spielt wie in Iron Man, Hulk oder Captain America. Die anderen 3 Superhelden sind mehr "realistisch angehaucht" und Thor spielt in einer Welt, die sehr Fantasy-Reich gestaltet wurde. Mal schauen wie es in The Avengers passt. Dennoch ist Thor sehr unterhaltsam, ein toller Sommerblockbuster eben, aber in der Avengers-Reihe doch der schwächste.

06/10...Hammern (die 2D-Version wird bestimmt um ein Punkt besser)
 

Shins

Well-Known Member
@doktor:

Ich bin während des Films raus und habe einem der Kinoleute gesprochen: Die haben da keinen Einfluss drauf. Er meinte, die Einstellmöglichkeiten seien sehr gering :-/
 

Grintolix

Well-Known Member
Original von LanceVance
3D und dunkle Filmszenen - mit der heutigen Technik passt das einfach nicht.

welche Technik meinst du denn? Wir haben in der Gegend nur Kinos mit Polarisationsbrillen-Technik. Da ist es eigentlich immer so, dass das Bild etwas dunkler durch die Brille ist. Wenn jetzt dunkle Szenen im Film sind, ist da manchmal schon schwer was zu erkennen. Ich erinnere mich an Harry Potter 7.1. Ich war da echt froh, dass der nicht in 3D war, da im ersten Teil sehr viele dunkle und düstere Szenen waren (Alleine gleich der Anfang).
Kann sein, dass das bei der Shutterbrillen-Technik anders ist. Hat jemand vielleicht Erfahrung mit beiden Verfahren?
Oder meinst du, manche Kinos stellen das Bild bei 3D als solches heller. Dann müsste das Bild beim abnehmen der Brille merklich heller sein. Bei uns ist es nicht der Fall.
 

squizo

Zillion Dollar Sadist
Hat mir ganz gut gefallen aber der Film hätte noch viel besser sein können. Viel zu milde, zu wenig und zu typisch Comicverfilmungsmäßig. Thor als arroganter Gott auf der Erde hat mir am besten Gefallen.

"ANOTHER!!" :omg: :ugly:


Die Kämpfe gegen die Eisriesen waren gut aber gegen Destructor gab es zu wenig und besonders der übereffektgeladene Kampf gegen Loki hat mir dann garn icht gefallen. Das war zu viel des guten. Das 3D war sinnlos und viel zu dunkel... Wir kamen 5 Minuten zu spät und haben kaum unsere Plätze finden können weil man nicht mehr seine eigene Hand vor Augen gesehen hat.

6,5/10 Mc Hämmern
 

The Walking Dad

New Member
Original von Grintolix
Original von LanceVance
3D und dunkle Filmszenen - mit der heutigen Technik passt das einfach nicht.

welche Technik meinst du denn? Wir haben in der Gegend nur Kinos mit Polarisationsbrillen-Technik. Da ist es eigentlich immer so, dass das Bild etwas dunkler durch die Brille ist. Wenn jetzt dunkle Szenen im Film sind, ist da manchmal schon schwer was zu erkennen. Ich erinnere mich an Harry Potter 7.1. Ich war da echt froh, dass der nicht in 3D war, da im ersten Teil sehr viele dunkle und düstere Szenen waren (Alleine gleich der Anfang).
Kann sein, dass das bei der Shutterbrillen-Technik anders ist. Hat jemand vielleicht Erfahrung mit beiden Verfahren?
Oder meinst du, manche Kinos stellen das Bild bei 3D als solches heller. Dann müsste das Bild beim abnehmen der Brille merklich heller sein. Bei uns ist es nicht der Fall.

Beim Abnehmen der Brille sollte es eigentlich immer heller werden, da die Brille ja das meiste Licht schluckt. Ist zumindest bei Polarisationstechnik so, die auch bei uns installiert ist. Mit den Shutterbrillen kenne ich mich nicht aus.

3D - Filme werden mit einer höheren Lampenleistung gespielt, bzw. 2D mit niedrigerer Leistung. Bei uns im großen Saal 3D=100%, 2D=80% .
Dazu sollten auch noch in jedem 3D Saal Silberleinwände hängen, da die viel mehr Licht zurückwerfen.
Finde das Bild aber auch trotz allem bei 3D viel zu dunkel, da wird sich die Technik wohl noch weiterentwickeln.
Scheut euch aber nicht, euch zu beschweren, wenn ihr meint, das Bild sei zu dunkel.
Oder auch, wenn ein Film nur in 3D angeboten wird, und ihr hättet ihn lieber in 2D.
Am besten per Mail und cc an den Verleih.
Wer 2D haben will, soll nicht zu 3D gezwungen werden. Das regt mich echt auf.
Ich glaube, wir müssen da mal ne Petition ins Leben rufen ! :wink:

btt : Habe bisher von Thor noch nicht eine wirklich schlechte Kritik gesehen, hätte ich nicht gedacht. Bin neugierig. Muss sehen.
 

TheGreatGonzo

Not interested in Naval Policy
Sodele, heute nun gesehen und ich denke ich kann sagen, dass ich ihn mochte. Nicht übermäßig, aber war doch schon ganz nett. Dieses ganze Götter, nordische Mythen, unsere Welt-Kuddelmuddel fand ich äußerst cool und stimmig gemacht und vor allem Aasgard in seiner Hochglanz-Kitsch-Optik hat mir doch sehr gut gefallen. Die Geschichte war ok, wenn auch stellenweiße etwas einfalls- undinspirationslos. Schade fand ich vor allem, dass doch recht wenig aus den Figuren gemacht wurde und bis auf Thor, der durchweg sympathisch und charismatisch von Chris Hensworth verkörpert wird, niemand wirklich was zu tun hat außer entweder unwichtig oder klischeehaft uninteressant zu sein. Gerade bei Kat Dennings muss man sich fragen, warum man sie überhaupt so drinhatte, wenn man sie eh nichts machen lässt.

Was mir aber so mit am Besten gefallen hat war Kenneth Branaghs Inszenierung (Mal abseits der spärlichen Action). Der Mann hat es ziemlich gut geschafft die zwei Welten in Szene zu setzen und bei beider Treffen alles sehr gut gepasst hat und dem, eigentlich, enorm hohe Kitsch- und Campfaktor nie zu weiten (negativen) Lauf gelassen hat. Und: Thor ist bisher der Film mit den meisten Dutch Angles in einem Film. Eigentlich ist ja beinahe alles in Dutch Angle gedreht. Das hat mir doch sehr gut gefallen.
Und zum 3D - Kann man vergessen und ist zu 99% nie als dieses auszumachen.

Ich gebe gute, auch wenn sichs vielleicht etwas wenig anhört, 6/10 Punkte.

Zum Vergleich, die anderen Marvel-Filme im Avengers Universum:

Iron Man: 8/10
Der unglaubliche Hulk: 4/10
Iron Man 2: 4,5/10

Es geht wieder bergauf. So gesehen müsste Captain America nochmal besser sein. :biggrin:
 

Mr.Anderson

Kleriker
Original von Lord Dralnu
@Gonzo:
Ich tue mir ein wenig schwer, deine Sätze zu verstehen.... was ist ein Campfaktor und was bedeutet Dutch Angle? :gruebel:

Ich habe es gerade versucht und was soll man sagen: Beide Begriffe sind ganz leicht durch googlen zu finden. :wink:
 

Mr.Anderson

Kleriker
Okay, Dutch Angel habe ich weitergelesen und das hat mit schräger Kameralage zu tun. Campfaktor habe ich nur geguckt ob es Ergebnisse gibt. :ugly:
 

00Doppelnull

Statussymbol.
Original von Lord Dralnu
außer dass ich zu Britney Spears und Counterstrike weiterverwiesen wurde. :ugly: :omg:

Es geht darum, dass B-Streptokokken die hämolytische Wirkung von beta-Hämolysin der Staphylokokken verstärken. S. agalactiae produziert ein Protein, das nach den Entdeckern (Cristie, Atkins, Munch-Petersen) als CAMP-Faktor bezeichnet wird. Dieser Faktor kann wohl an die Ceramide in der Erythrocytenmembran binden und die beta-Hämolysin-Wirkung verstärken.

Jetzt alles klar? :ugly:
 

Dr.Faustus

Well-Known Member
Original von 00Doppelnull
Original von Lord Dralnu
außer dass ich zu Britney Spears und Counterstrike weiterverwiesen wurde. :ugly: :omg:

Es geht darum, dass B-Streptokokken die hämolytische Wirkung von beta-Hämolysin der Staphylokokken verstärken. S. agalactiae produziert ein Protein, das nach den Entdeckern (Cristie, Atkins, Munch-Petersen) als CAMP-Faktor bezeichnet wird. Dieser Faktor kann wohl an die Ceramide in der Erythrocytenmembran binden und die beta-Hämolysin-Wirkung verstärken.

Jetzt alles klar? :ugly:


und sowas liest man hier am frühen morgen :uglywink:
 

McKenzie

Unchained
Original von TheGreatGonzo
Und: Thor ist bisher der Film mit den meisten Dutch Angles in einem Film. Eigentlich ist ja beinahe alles in Dutch Angle gedreht.
Echt? Ziemlich schräg :biggrin:





...ja, der war etwas platt, aber was solls. :ugly:
 

TheGreatGonzo

Not interested in Naval Policy
Dutch Angle dürfte ja geklärt sein. Und der Campfaktor ist der Faktor des Camps im Film. Camp ist ziemlich schwierig zu beschreiben, aber irgendwie eine Form von Trash bzw. ein spezieller Stil, der schrill, schillernd und kitschig ist. John Waters-Filme oder die alte Batman TV-Serie sind zum Beispiel Camp. Und Thor bedient sich diesem Stil auch. Gerade was Kostüme oder Asgard angeht.
 

Joel.Barish

dank AF
Manche Leute sind aber auch wirklich etwas unbeholfen, was Verwirrung über vermeintliche Nerd-Sprache betrifft. Wenn's einen wirklich interessiert, könnte man ja mal kurz nachschlagen, was es mit dem englisch klingenden Teil vor "Faktor" auf sich hat. "Camp" gibt es nämlich auch als reguläres Adjektiv (http://dict.leo.org/ende?lp=ende&p=HpZR0yYAA&search=camp) und in einem Film-Kontext kommt da dieser leicht trashige, over-the-top schrille "Faktor" (tadaa!) hinzu, den Gonzo schon angesprochen hat. :wink:
 
Oben