Total Recall (remake) ~ Colin Farrell [Kritik]

Blutonos

New Member
Naja, ich weiß nicht, Collin Farell als Douglas Quaid? Dank des Schwarzenegger Vehikels hat sich der Charakter in mein Unterbewusstsein als Muskelbepackter und leicht naiver Bauarbeiter festgelegt, ob er so gut passt... Naja, jedenfalls steh ich dem Remake nicht besonders aufgeschlossen gegenüber, klar, der "Total Recall" war jetzt kein besonderer Film oder "Unremeakebale", aber dieses 80er Jahre Neonflair hat einen besonders trashigen Charme gehabt, ich glaube nicht das ich mich mit neuen Verfilmung anfreunden könnte, bei der der Style ein komplett anderer ist.
 

Tyler Durden

Weltraumaffe
Teammitglied
@Blutonos: Der Film soll sich ja nicht an dem Arnie-Film orientieren, sondern an der Buchvorlage, soweit ich weiß :wink:
Vielleicht passt Farrell ja besser zur Beschreibung der Hauptfigur im Buch als Schwarzenegger.
 

Presko

Don Quijote des Forums
Original von Tyler Durden
@Blutonos: Der Film soll sich ja nicht an dem Arnie-Film orientieren, sondern an der Buchvorlage, soweit ich weiß :wink:
Vielleicht passt Farrell ja besser zur Beschreibung der Hauptfigur im Buch als Schwarzenegger.

Die Buchvorlage ist ne Kurzgeschichte von Philipp K. Dick, dessen Arbeiten seit Blade Runner und insbesondere den letzten zehn - fünfzehn Jahren immer wieder gerne als Inspirationsquellen genutzt wurden. Die Shortstory ist meiner Meinung nach eine der Schwächeren von ihm und bietet eigentlich nur ne einigermassen originelle Prämisse, auf der das Schwarzenegger-Vehikel fusste. Auch der neue Film wird da einiges draufsetzen müssen, um ne volle Laufzeit zu füllen (wenigstens soweit ich mich noch dran erinnern kann :wink: ).
 

maniaccop666

New Member
Ich will auch meine "2 Cent" hinzu geben:

Total Recall ist einer der geilsten Filme, die ich bisher gesehen hab (die meisten Verhoeven-Filme können mit dem heutigen Material mithalten, find ich)
Würde mich aber trotzdem über ein Neuinterpretation freuen.
Ist ja doch schon ein paar Tage her, dass Total Recall gezeigt wurde ;-)
Sie sollen das Remake gerne machen, wenn es nich 1 zu 1 ist sondern dem Stoff mehr entnimmt, als man es vorher tat.
 

Manny

Professioneller Zeitungsbügler
Hab mir den Schwarzenegger Film gestern mal wieder gegeben.
Auch wenn ich ein Remake nicht generell negativ gegenüberstehe, hab ich mich hinterher trotzdem gefragt, wozu es gut sein soll.

Das macht allerhöchstens dann Sinn, wenn man einige Dinge gravierend ändert. Alles (fast) genauso wieder zu machen, macht keinen Sinn, da der mit Schwarzenegger dafür einfach eine zu runde Sache war.
 

Grintolix

Well-Known Member
Ich fand die Mars-Geschichte im Original sehr interessant, aber wenn ich die neuen Bilder sehe und mich im Remake eine futuristische Erde erwartet, dann werde ich den Mars gar nicht so sehr vermissen. Mir hat an Minority Report auch besonders die vorgestellte Technik der Zukunft fasziniert. Die Bilder versprechen da ähnliches für Total Recall. Ich bin sehr neugierig geworden.
 

Tyler Durden

Weltraumaffe
Teammitglied
Original von Manny
Hab mir den Schwarzenegger Film gestern mal wieder gegeben.
Auch wenn ich ein Remake nicht generell negativ gegenüberstehe, hab ich mich hinterher trotzdem gefragt, wozu es gut sein soll.

Das macht allerhöchstens dann Sinn, wenn man einige Dinge gravierend ändert. Alles (fast) genauso wieder zu machen, macht keinen Sinn, da der mit Schwarzenegger dafür einfach eine zu runde Sache war.
Wie schon gesagt, der neue Film soll sich mehr an der Buchvorlage von Philip K. Dick orientieren und nicht an dem Arnie-Film. Wenn ich mir den Inhalt der Kurzgeschichte ("Erinnerungen en gros") so ansehe, gibt es da schon Unterschiede, besonders in der zweiten Hälfte. Ist von wikipedia:
Douglas Quails Herzenswunsch ist es, einmal in seinem Leben den Mars zu besuchen. Als schlecht bezahlter Angestellter würde er jedoch nie das nötige Geld für die Reise zusammen bekommen. Daher interessiert er sich für die Dienstleistung des Unternehmens Rekal: Die Kunden können Erlebnisse aussuchen, die Rekal als falsche Erinnerungen in deren Gehirn einpflanzt. Im Fall der Marsreise bekommt ein Kunde auch noch ein täuschend echtes Flugticket und Souvenirs zugesteckt. Die Erinnerung, jemals bei Rekal gewesen zu sein, wird außerdem gelöscht. Um den Nervenkitzel zu erhöhen, entscheidet sich Quail für eine Marsreise als Geheimagent.

Beim Einpflanzen der gewünschten Marserinnerung stoßen die Mitarbeiter von Rekal jedoch auf ein Problem: Während der Narkose erinnert sich Quail daran, bereits als Geheimdienstagent auf dem Mars gewesen zu sein. Die Rekal-Mitarbeiter vermuten daher, dass Quails Erinnerungen durch Militärs gelöscht wurden. Sie kommen überein, die echte Erinnerung nicht mit einer falschen zu überlagern. Sie schicken Quail nach Hause.

Dort kommen weitere Erinnerungen an die Marsreise zurück. Dies ruft die Polizei auf den Plan, die Quails Gedanken offenbar durch einen Transmitter in dessen Gehirn verfolgen konnte. Quail erinnert sich, als Profikiller vom Geheimdienst ausgebildet und auf den Mars gesandt worden zu sein. Dort hatte er einen Auftragsmord begangen. Die Polizei will Quail daher aus dem Weg räumen, um jegliches Wissen an diese Tat auszulöschen. Doch dem Topagenten Quail gelingt die Flucht.

Mit dem Gedankentransmitter im Kopf ist er jedoch gut von der Polizei zu lokalisieren. Quail weiß das und beginnt über dieses Gerät mit der Regierung zu verhandeln. Sie machen einen Deal: Die Regierung lässt davon ab, Quail liquidieren zu wollen, wenn dieser sich stellt und sich eine falsche Erinnerung von Rekal übertragen lässt. Diese Erinnerung muss so stark sein, dass sie alles andere überlagert. Regierungspsychiater stoßen bei ihrer Analyse auf eine tief sitzende, längst vergessene Kindheitsfantasie von Quail: Als Kind beobachtet er eine Invasion von Außerirdischen und kann diese durch seine Friedfertigkeit und Humanität so sehr faszinieren, dass diese die Invasion aussetzen, solange er lebt.

Die Mitarbeiter von Rekal stoßen beim Einpflanzen der gefälschten Erinnerungen jedoch abermals auf ein Problem: Alles, was sie einpflanzen wollen, ist schon da. Offenbar hat Quail die Invasion real erlebt und durch sein Handeln die Menschheit gerettet.
 

hexe

omg lazerguns pew pew
Hm, keine Ahnung. Ich mag Hochglanz SciFi eigentlich nicht so und die Bilder oben finde ich ziemlich langweilig und nichtssagend. Polizeiroboter sind jetzt auch nicht gerade das, was meine Erwartung steigert, oder schmälert. Das Original war ok, weils Kult ist, aber da war für mich auch erstmal die gute Maske im Vordergrund. Denke mal, den Charme wird man beim Remake wohl vermissen.
 

Presko

Don Quijote des Forums
@Tyler: Häh, ganz ehrlich hatte ich alles gar nicht mehr so in Erinnerung. :wink: Muss mir demnächst das ganze noch mal zu Gemüte führen. Das Buch liegt hier irgendwoe.
 

tyranty

Well-Known Member
Schwarzeneggers Charakter hieß im Film doch Quaid und nicht Quail oder ist das in der Kurzgeschichte anders?
 

Deathrider

The Dude
Sinds wohl doch Anzüge und keine Roboter, was?! :aso:
Frage ist nu, ob das für den Film so bleibt, oder ob die Männleins unter dem weißen Plastik wegretuschiert werden.
 

Jay

hauptsache bereits gesehen
Teammitglied
Die wohl wichtigste noch offene Frage zum kommenden Total Recall Remake dürfte somit geklärt sein: drei Nippel, drei Dimensionen.

[url]http://www.abload.de/img/totalgjzj.jpg[/url]

Die dreibrüstige Mutantin, die in der ersten Verfilmung mit Arnold Schwarzenegger durch ihre trimammalen körperlichen Äußerungen auffiel, wird auch in der Colin Farrell Variante 2012 zu sehen sein - in nippligem 3D. Das bestätigte Regisseur Len Wiseman jetzt gegenüber collider.com. Jetzt steht nur noch aus, ob Colins Quaid ebenfalls einen Frauboter-Anzug trägt

[url]http://www.abload.de/img/totalrecall6kry.jpg[/url]

und was mit Johnnycab ist

[url]http://www.abload.de/img/drivecjbv.jpg[/url]

Kuatos Anwesenheit wurde ja schon bestätigt.

[url]http://www.abload.de/img/kautosxjfb.jpg[/url]

Frage ist nur, wer die tribrüstige spielt. Jessica Biel übernimmt Sharon Stones Rolle der Bösen, Kate Beckinsale die der unfreiwillig Entführten Rachel Ticotin.

Castingideen?
 

Tyler Durden

Weltraumaffe
Teammitglied
3D überrascht mich bei diesem Projekt nicht. Wenn es irgendwo Sinn macht, dann bei solchen Sci-Fi-Filmen.
In der Rolle der Dreibrüstigen könnte ich mir Denise Richards gut vorstellen.:biggrin:
 
Oben