Wie steht es um sehr späte Fortsetzungen?

jimbo

Administrator
Teammitglied
Bill & Ted Face the Music ist glaube ich gefloppt. Budget 25. Einspielergebnis 6,3 Millionen. Yikes.
Ich kann mir das bei Beetlejuice 2 auch vorstellen.

Top Gun Maverick ist glaube ich mit die erfolgreichste sehr späte Fortsetzungen.

Blade Runner 2049
Boxoffice $267.7 Millionen Dollar
Budget $150– $185 Millionen Dollar

Welche Filme hab ich vergessen?
 
Zuletzt bearbeitet:

Mr.Anderson

Kleriker
Was willst du überhaupt mit diesem Thread sagen? Worauf willst du hinaus? Was erwartest du von uns? Das wir noch mal alle eh allen bekannten Spätfortsetzungen aufzählen sollen und ob sie gut oder schlecht waren, was hier im Forum eh schon jeder weiß?
 

jimbo

Administrator
Teammitglied
Was willst du überhaupt mit diesem Thread sagen? Worauf willst du hinaus? Was erwartest du von uns? Das wir noch mal alle eh allen bekannten Spätfortsetzungen aufzählen sollen und ob sie gut oder schlecht waren, was hier im Forum eh schon jeder weiß?
Ich frag mich halt wie viel % der sehr späten Fortsetzung überhaupt schwarzer Zahlen geschrieben habe. Ich habe das Gefühl das die meisten Filme floppen. Es kann aber dennoch sein, dass man nach dem riesigen Erfolg von Top Gun Maverick doch weiter versucht mit solchen späten Fortsetzung Erfolg zu haben.
 

jimbo

Administrator
Teammitglied
Der Prinz aus Zamunda hat glaube ich auch nicht besonders eingeschlagen.

Ich kann mir auch sehr gut vorstellen, dass Beverly Hills Cop Axel F kein großer Erfolg wird.
 

Puni

Well-Known Member
Bei Beverly Hills Cop setze ich dagegen. Den Namen der Filme kennt man auch heute noch generationenübergreifend, ich glaube der wird auf Netflix ziehen - im Kino würde das natürlich aber anders aussehen.
 

Cimmerier

Administrator
Teammitglied
Tron Legacy. Aber da war ja auch das Original nicht gerade ein Kassenschlager. Nächstes Sequel komm trotzdem.
 

Tyler Durden

Weltraumaffe
Teammitglied
Mit den Einspielergebnissen kenne ich mich nicht so gut aus, aber:

Dumm und Dümmerer war auch so ein Flop. Das konnte auch nicht gut gehen, die Gags waren sehr schwach und auch die Zeit für solche Komödien war vorbei.
 

jimbo

Administrator
Teammitglied
Ich fand Sin City 2 gar nicht so schlecht. Der sehr starke Vorgängerfilm war meiner Meinung nach ein Problem.
9 Jahre finde jetzt auch nicht so lange.


Ich meinte mit sehr spät eher sowas im Bereich von circa 20 Jahren. Wo sich die Zeit geändert hat und eine neue Generation herangewachsen ist.
 

Cimmerier

Administrator
Teammitglied
Ein paar gute:
Creed fand ich gut.
Dr. Sleep als Shining-Fortsetzung hat mir auch erstaunlich gut gefallen.
Prey macht auch Laune.
Jumanji hat mich positiv überrascht, macht mir sogar mehr Spaß als das Original.
Dass Fury Road hier noch erwähnt wurde, ist irgendwie auch verwunderlich. :biggrin:
 

Cimmerier

Administrator
Teammitglied
Ist halt nicht so ne extreme Lücke, aber gerade in Hinblick auf die Kursänderung, finde ich es durchaus passend.
 

Clive77

Serial Watcher
Die Ghostbusters haben mir bislang mit allen "späten Fortsetzungen" gefallen, auch wenn meine Schwester da anderer Meinung ist.

Aber generell versprechen sich die Studios wahrscheinlich zu oft einen Erfolg von bloßen Fortsetzungen, die Jahre später erfolgen. Ich sehe da auch vieles kritisch, aber andererseits sind "späte Fortsetzungen" in meinen Augen wesentlich besser als "späte Prequels". Ich möchte jedenfalls kein Prequel zu "Blade Runner" sehen, um mal ein Beispiel zu nennen. Also, lieber mal was Neues wagen und eine alte Geschichte fortsetzen - ob nun erfolgreich oder nicht - als ein (mögliches) Franchise mit Prequels zu "unterhöhlen", die im Endeffekt das Original entmystifizieren.
Ist vielleicht nicht immer möglich (siehe Dexter-Serie beispielsweise), aber die Studios und Produzenten sollten langsam mal verstehen, dass Fortsetzungen durchaus besser als Prequels funktionieren können, wenn man sie denn richtig angeht.

btw: "Prey" würde ich da auch als Ausnahme ansehen, zumal der Titel gerade nicht auf das Franchise angelegt ist.
 

Cimmerier

Administrator
Teammitglied
Ob das gebraucht oder nicht gebraucht wurde, ist sicherlich ne andere Frage. Wobei ich persönlich Prometheus durchaus mag, auch wenn er seine Mängel hat.
 

Clive77

Serial Watcher
Ob das gebraucht oder nicht gebraucht wurde, ist sicherlich ne andere Frage. Wobei ich persönlich Prometheus durchaus mag, auch wenn er seine Mängel hat.
Das ist aber doch einer der Punkte, den der Thread-Titel diskutieren möchte. Insgesamt hat mir Prometheus auch eher gefallen, als dass ich ihn als "schlechte Fortsetzung"/"schlechtes Prequel" abwatschen wollte. Aber wäre ein Alien-Film, der nach Alien IV spielt, nicht vielversprechender und womöglich erfolgreicher? Spätes Sequel, ja, aber darum geht es hier doch. Was interessieren mich denn Prequels, wenn ich wissen möchte, wie es mit der eigentlichen Geschichte weitergeht?
Und es ist tatsächlich schade, dass sich kaum ein Studio traut, da mal anzusetzen. Zumindest im Sci-Fi Bereich müsste da mehr kommen. Okay, Blade Runner (in Serienform) vielleicht und bei Dune kommt sicher auch noch mehr. Aber irgendwie scheinen immer alle Angst vor einem Sequel zu haben und lieber auf ein Prequel setzen zu wollen. Warum? Das geht irgendwie in meinen Kopf nicht rein. Ich möchte doch als Zuschauer wissen, wie die Geschichte weitergeht und eben nicht, wie sie entstanden ist (was ohnehin schon erläutert wurde). Gimme more, not Prequels. Punkt.
 

Cimmerier

Administrator
Teammitglied
Ich will ja auch gar nicht sagen, dass die Frage nicht erörtert werden kann. Ich hatte nur kein Wort bei meinem Posting darüber verloren, entsprechend keine Position eingenommen.
 
Oben