X-Men 6: Apocalypse [Kritik]

Diego de la Vega

Not Yet Rated
Grintolix schrieb:
Das mit McKellen überascht mich jetzt. Also doch wieder irgend was mit zwei Zeitlinien? Und wenn schon McKellen, warum nicht auch Patrick Stewart? :check:

Idee: Apocalypse kann doch alles mögliche, u.a. auch andere Mutantenkräfte nachahmen und glaub auch ähnlich wie Rouge auch absorbieren. Was, wenn er also in der Filmmitte gegen Magneto kämpft, den mächtig schwächt, auslaugt und seine Lebensenergie absorbiert. Und ab da spielt ihn erneut McKellen.

Ganz ohne Zeitreise gelöst. :thumbsup:
 

McKenzie

Unchained
Es würde zumindest in die typische X-Men Continuity passen, wenn Magneto plötzlich älter aussieht als dann Jahrzehnte später :hae:
 

Diego de la Vega

Not Yet Rated
Interessiert sich hier keiner für den unglaublichen Kurt Wagner? Schließlich gehören doch seine X-Men 2 Szenen zu den Highlights der gesamten Reihe. :check:
Mich freuts und Besetzung scheint auch ok. :thumbsup:
 

<Rorschach>

Well-Known Member
Find der Junge ist passend besetzt und freu mich natürlich auf die Wagner Teleportoper.
Nur ob ich mich generell auf den nächsten X-Men freue ist die wichtigere Frage und da bin ich mir ehrlich gesagt noch sehr unschlüssig :unsure:
 

Manny

Professioneller Zeitungsbügler
Keine Ahnung, ob der schauspielern kann, aber zumindest würde er in der Rolle eine gute Figur machen.
 
Oben