Hey Filmfan, herzlich willkommen bei: bereitsgesehen.de Community. Melde dich an und diskutiere mit, über alle kommenden Kino-Highlights, das laufende Programm und alle Klassiker. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informier dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du bereits einen Account hast, log dich hier ein!
- 1
- 2
Aufbruch zum Mond (First Man) ~ Ryan Gosling fliegt zum Mond [Kritik]
Nach drei musikalischen Projekten, Guy and Madeline on a Park Bench, Whiplash und dem großen Oscarfavoriten La La Land wird sich Regisseur Damien Chazelle einem etwas anderen Thema widmen: Der Reise zum Mond. Basierend auf dem Buch "First Man: A Life of Neil A. Armstrong" wird es im Film um die Versuche von NASA gehen, einen bemannten Flug zum Mond zu realisieren und wie der einstmalige Testpilot Neil Armstrong dabei als erster Mensch auf dem Mond Geschichte schrieb.
Chazelle, der schon seit 2 Jahren am Projekt beteiligt ist (Das davor mal das Interesse von Clint Eastwood weckte) wird diesen Film nun mit seinem La La Land-Darsteller Ryan Gosling als Neil Armstrong verwirklichen. Geschrieben wurde das Ganze von Josh Singer, der den Drehbuch-Oscar für Spotlight gewann.
Mehr Informationen gibt es bisher nicht, kommt aber sicher in den kommenden 3 Jahren.
quelle
Habe bisher noch große Vorfreude auf La La Land, aber das klingt auch schwer interessant. Oder?
- Outside of a bookshop? No.
- Janet
"La La Land" wird bestimmen, wie sehr ich mich auf diesen Film freue.
Stimmt. Alles was ich bisher zu La La Land gesehen habe, gefällt mir aber so gut, dass ich schon wie vergessen habe, wie wenig ich Whiplash eigentlich mochte.
- Outside of a bookshop? No.
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 2. November 2007
Freue mich auf: gute Filme zwischen 2019 und 2099
"Me? I'm golden, glowing, scoring like a champ"
#Thief · #Michael Mann
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 9. Februar 2009
Freue mich auf: Game of Thrones: Season 8, Independence Day 3, Narcos: Staffel 3, Stranger Things: Staffel 2, Ash Vs. Evil Dead: Staffel 3


Ich weiß nicht...... Irgendwie scheint mir das nicht richtig zu passen...
Irgendwie scheint mir das nicht richtig zu passen
Hab ein Buch über die Mondlandung gelesen und Neil Armstrong war von den 3 Besatzungsmitgliedern der introvertierteste. Man dachte sich damals warum genau Neil Armstrong der Captain war, obwohl er doch eher schüchtern wirkte. Der Mann ist absolut kein typischer Kampfpilot wie Tom Cruise in Top Gun, sondern eigentlich genau das Gegenteil von ihm.
Somit passt Ryan Gossling eigentlich wieder gut mit seiner reduzierten Mimik

Und ich habe C-Beams gesehen, glitzernd im Dunkeln, nahe dem Tannhäuser Tor.
All diese Momente werden verloren sein, in der Zeit. So wie Tränen.. im Regen.. Zeit zu sterben..
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 3. November 2004
Freue mich auf: Terminator 6, Infinitwo War, Wick 3
Trailer: Aufbruch zum Mond (First Man) ~ Ryan Gosling ist Neil Armstrong
Trailer
Das BG Event! Trefft uns live und in Farbe - wir zeigen GHOSTBUSTERS!
Kultkino am 3.3. in Lippstadt
feat. Shins, Joel und Jay
Jetzt kommt's: Nackt- und Sexszenen
Der Irrsinn (deutscher) Filmtitel (oder: Bloß keinen Ralf mehr im Titel)
Die 10 besten und 10 schlechtesten Filme des Jahres 2018
Nach dem Trailer haben sie's aber einen ganz ordentlich Film gemacht. Wird sicher iiiiirgendwann mal geguckt.
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 22. Januar 2014
Freue mich auf: The Sisters Brothers, Friedhof der Kuscheltiere, Aladdin, Once upon a time in Hollywood, Es Teil 2, MCU, DCEU
Aufbruch zum Mond [First Man] ~ Ryan Gosling fliegt als Louis Armstrong mit seiner Trompete und Damien Chazelle zum Mond
Die Szenen im All sind großartig gemacht, dringende Kino-Empfehlung!
10/10 Steps for mankind
Nun gut.
Ich konnte ihn gestern sehen und war größtenteils begeistert bzw. zufrieden, aber ja das ist kein Film für die Massen. Lustigerweise ist da auch der deutsche Verleihtitel wiederum etas unglücklich, da es doch mehr um den FIRST MAN geht, wie der Film im Original heißt, als um den AUFBRUCH zum MOND. Klar ist Zweiteres der Aufhänger des Ganzen und die rote Linie, aber im Mittelpunkt steht am Ende doch mehr der von Ryan Gosling gespielte Neil Armstrong und sein Denken und Tun, als wirklich diese Mission zum Mond. Was schließlich auch zur sehr vielen introspektivischen Momenten führt und sich auch filmisch dadurch zeigt, dass Damien Chazelle lange Zeit fast komplett auf Totalen, geschweige denn Panoramaufnahmen verzichtet. Er reduziert die Inszenierung größtenteils auf eine sehr nüchterne Art und Weise. Erst ab dem Flug zum Mond bricht er diese Linie etwas filmästhetisch, wenn er sich auch kaum zu pathetischen Momenten oder ähnlichem hinreißen lässt. Die 140 Minuten vergehen trotzdem wie im...Flug. Aber es wird eben das Abenteuer nicht so zelebriert wie man das vielleicht hätte erwarten können oder aus (ebenfalls guten) Filmen wie APOLLO 13 kennt. Man bleibt sehr auf die Figur(en) fokusiert und die politischen und gesellschaftlichen Umstände zu dieser Zeit werden wiederum nur gestreift, weil sie eben Armstrong auch nur streifen. Das mag manchen vielleicht enttäuschen, doch ist eben ganz klar der Stil des Films.
Darstellerisch ist das natürlich auch alles tadellos, wenn auch die nüchterne Inszenierung stellenweise dafür sorgt, dass es nun keine großen Emotionsmomente gibt, sondern mehr kleinere Nuancen, die eigentlich besonders Ryan Gosling gut in die Hände spielen. Einzig Claire Foy ist manchmal etwas am Kämpfen ihre Figur zu finden.
Also auf jedenfall einer der besten Filme des Jahres, für mich, so viel kann ich schon sagen, aber ich kann mir gut vorstellen, dass es der Film bei manchen schwer haben wird.
Neben den guten Darstellern hat mich besonders das Sounddesign besonders fasziniert. Vor allem beim Start der Gemini Mission, welche man komplett nur aus dem Cockpit erlebt hört man so viele Geräusche welche einem die Gewalt des Raketenstarts vermitteln.
Ein optisches Highlight war der Start der Saturn V Rakete. Da gab es einige schöne poster-würdige Aufnahmen.
Achja, der Soundtrack (in welchem auch ein Theremin zu hören ist) war ebenfalls toll!

Und ich habe C-Beams gesehen, glitzernd im Dunkeln, nahe dem Tannhäuser Tor.
All diese Momente werden verloren sein, in der Zeit. So wie Tränen.. im Regen.. Zeit zu sterben..
Wer mehr Details über die Mondlandung wissen will, dem empfehle ich das Buch Moonfire von Norman Mailer. Ein gigantisch guter Welzer, mit vielen Infos über die Astronauten und super Original-Bildern![]()
Heisst das im Original "Of a Fire on the Moon", oder ist das was anders?
Ich selber kann "A Man on the Moon: The Voyages of the Apollo Astronauts" von Andrew Chaikin empfehlen, das Buch behandelt alle Apollo Missionen, auch jene nach der ersten Landung welche ja eigentlich wesentlich interessanter waren weil man da auch effektiv etwas gemacht hat

Heisst das im Original "Of a Fire on the Moon", oder ist das was anders?
Nein, heißt auch im Original Moonfire, The Epic Journey of Apollo 11 (https://www.amazon.com/Norman-Mailer-Moo…ywords=moonfire)
Und ich habe C-Beams gesehen, glitzernd im Dunkeln, nahe dem Tannhäuser Tor.
All diese Momente werden verloren sein, in der Zeit. So wie Tränen.. im Regen.. Zeit zu sterben..
Es leben ja mittlerweile kaum mehr Menschen, die mal auf dem Mond waren. Viele waren es ja auch nie.
[...]
Es leben ja mittlerweile kaum mehr Menschen, die mal auf dem Mond waren. Viele waren es ja auch nie.
12 Stück waren es, um genau zu sein.

Ich hoffe sehr, dass ich es für den Film ins Kino schaffe.
Heisst das im Original "Of a Fire on the Moon", oder ist das was anders?
Nein, heißt auch im Original Moonfire, The Epic Journey of Apollo 11 (https://www.amazon.com/Norman-Mailer-Moo…ywords=moonfire)
Ich hab jetzt mal nachgeforscht, weil ich irgendwie nicht glauben konnte dass ein und der selbe Autor ein Buch namens "A Fire on the Moon" UND "Moonfire", noch dazu über das selbe Thema macht

Moonfire may refer to:
The book originally published as Of a Fire on the Moon (1970) by Norman Mailer, later republished as Moonfire (2009)
Scheint einfach eine neuere Version zu sein.
Auf Audible hat's aber nur A Fire on the Moon, werde mir das wohl demnächst mal zulegen


Btw: Der Film hat leider erst 93 Millionen bei einem Budget von knapp 60 Millionen eingenommen. Wird leider kein allzu großer Hit. Eventuell weil für viele die Mondlandung schon zu "langweilig" ist? Wir sind ja in den letzten Jahren doch schon auf einigen Planeten gelandet in diversen SciFi-Filmen... Die größte Leistung der Menschheit zieht da wohl nicht mehr

Und ich habe C-Beams gesehen, glitzernd im Dunkeln, nahe dem Tannhäuser Tor.
All diese Momente werden verloren sein, in der Zeit. So wie Tränen.. im Regen.. Zeit zu sterben..
Die Chancen bei den Oscars sollen ja durch den nicht ganz erfolgreichen Kinolauf und die gemischten Kritiken in den USA etwas gedämpft worden sein, aber sollte er da doch nochmals eine Rolle spielen, würde das natürlich auch nochmals das Einspiel hochschrauben.
Aber mal schauen wie viel da am Ende aus Europa zusammen kommt. Vielerorts ist er ja nun erst im November gestartet.
Aber 60 Millionen ist eben für so einen Film schon ein gewagtes Budget, leider.
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 2. September 2014
Freue mich auf: Godzilla: King of the Monsters, Us, Captive State, Pet Semetary, Star Wars IX
(...) auf jedenfall einer der besten Filme des Jahres (...)

9 / 10 Armbänder
- 1
- 2