Band of Brothers 2: The Pacific [Kritik]

Scofield

Fringe Division
Heute abend läuft die Letzte Folge "Home" im USA Tv.
Ist jemand auf aktuellen Stand und kann ein kleines Rating abgeben ?

Bin am überlegen nun morgen abend zu beginnen.
Aber habe leider noch keine Ahnung ob ich alles in einem Schlag sehen will oder lieber 1 Folge pro Abend

Empfehlungen ?
 

Raptor

New Member
bin im Moment bei Folge 7 und find die Serie ziemlich gut. Wenn du Band of Brothers gut fandest, wirste hier genau das bekommen was du erwartest. Die Qualität von "the Pacific" ist Kinoreif, aber das war ja nicht anders zu erwarten.

Das einzige was mich bis jetzt ein bisschen stört, ist dass das Setting sich net so dramatisch ändert wie bei BoB (also zB Wintern und dann Sommer usw.), ansonsten sind beide Staffeln gleichwertig.
 

Scofield

Fringe Division
Hmm das ist wirklich schade mit den Settings.
Gerade Bastogne / Ardennen gefiel mir super.

Wie siehts aus gibts denn zumindenst Regen und Stürme ?
Oder spielt alles nur bei der Affenhitze ? :omg:

Boahh bin echt richtig heiß auf die Serie.
 

Raptor

New Member
jo also Wetter ändert sich schon einigemale, zB von Sturm, Regen zu krasse Hitze usw., aber leider halt nicht so drastisch wie in BoB. Aber ansonsten ist die Serie super
 

Scofield

Fringe Division
So hab die ersten 3 Folgen gerade geschaut.
Find ich schön dass die Serie ganz anders als Band of Brothers aufgebaut ist.

Sogar der Humor ist genial.
Musste mich gerade echt totlachen beim Morgen Appell. Und ich kann immer noch nicht aufhören zu lachen.
Company Dismissed
 

Der Pirat

New Member
HAHAHAHAHAHAHAHA :biggrin:
Ich heul grad Tränen vor lachen... Zu geil wie der Typ umkippt xD

Wo guckten ihr alle die Serie? Weil irgendwie interessiert mich das ganze schon sehr!
 

Scofield

Fringe Division
Original von Der Pirat
HAHAHAHAHAHAHAHA :biggrin:
Ich heul grad Tränen vor lachen... Zu geil wie der Typ umkippt xD

Wo guckten ihr alle die Serie? Weil irgendwie interessiert mich das ganze schon sehr!

Die Szene hier ist auch genial. Der eine sagt "Er hatte geburtstag. Und die ganze Einheit singt für Ihn

Happy Birthday to you. Happy Birthday to you.
How fucked are you now ... You surely fucked now :omg:
Szene

Wo wir die Serien schauen ? Sagen wir einfach Online Stream :ugly:
 

Scofield

Fringe Division
The Pacific: kabel eins zeigt US-Serie bereits im Juli

Erfreulich schnell für den deutschen Fan ist es kabel eins gelungen, die amerikanische Serie The Pacific nach Deutschland zu holen. Bereits ab Mitte Juli wird die Schwesterserie zu Band of Brothers am Donnerstagabend in Deutschland zu sehen sein.

Erst am 14. März diesen Jahres hatte die US-amerikanische Mini-Serie žThe Pacific in den Vereinigten Staaten bei HBO ihre Weltpremiere. Bereits ab dem 15. Juli kann kabel eins die Serie in Deutschland zeigen, berichtet dwdl. žThe Pacific zeigt den Pazifik-Schauplatz des Zweiten Weltkriegs durch die Augen dreier amerikanischer Soldaten. Die Serie gilt als Schwester-Serie zu žBand of Brothers, die von den selben Produzenten hergestellt wurde und den amerikanischen Einsatz während des zweiten Weltkriegs in Europa zeigte.

So schön die Nachricht vom schnellen Import der Serie ist, so kommt diese doch mit dem einen oder anderen Wermutstropfen. Die Serie wird bei kabel eins am Donnerstag um 22.15 Uhr. Da žThe Pacific den Krieg in recht drastischen Bildern zeigt, und die Serie für ihren Sendeplatz eine Freigabe ab 16 Jahren erhalten muss, wird es sicherlich einige Schritte geben. Zudem steht zu erwarten, dass der schnelle Import sich für kabel eins nicht rentieren wird: Anders als žBand of Brothers, das für seinen deutschen Sender RTL II erfolgreich lief, dürfte in Deutschland das Interesse am Pazifik-Krieg der Amerikaner eher gering sein. Und auf dem Sendeplatz haben schon andere Serien schlechte Quoten eingefahren.


Quelle: Serienjunkies.de


Mr.Anderson: Wenn du News komplett kopierst, dann IMMER die Quelle angeben.
 

Diego de la Vega

Not Yet Rated
Original von Scofield
The Pacific: kabel eins zeigt US-Serie bereits im Juli

...die Serie für ihren Sendeplatz eine Freigabe ab 16 Jahren erhalten muss, wird es sicherlich einige Schritte geben. .

Deshalb guck ich fast nichts mehr im Free-TV. Ist aber trotzdem schön, dass die Serie so Zeitnah kommt. Umso schneller bekommt man die hoffentlich auf DVD.
 

Scofield

Fringe Division
So ich bin durch.
Verdammt gute Nachfolge Serie von "Band of Brothers".

Verdammt geile Atmosphäre, super Budget , Tolle Charaktere und echt intensive Szenen.
Pacific unterscheidet sich aber stark von BoB.
Es geht mehr um die Psyche der Soldaten im Krieg.
Finde ich sehr sehr gut , auch wenn es zum teil zu sehr in den Vordergrund gerät.

Die Action Szenen sind wieder :waaa: :waaa:
Sehr realistisch und sehr spannend und authentisch.
Da kann nicht mal "Band of Brothers" mithalten.
Alleine die ganzen "Iwo Jima" Szenen sind grandios.

Was mir echt gefiel:
+ Sehr gute Charaktere (Besonders Larki und Eugene)
+ Sehr gute Action Szenen
+ Gelunge Mischung aus Charakter Tiefe und Krieg
+ Das Gewaltige Budget sieht man in jeder Szene
+ Der Werdegang von Eugene Sledgehammer ist wirklich fantastisch. Man fühlt wirklich mit Ihm.

Was mir echt nicht gefallen hat
- Einige Folgen schlauchen ein wenig , weil es dort zu sehr um den Kriegsveteranen geht der in den USA Werbung für die Army macht. (Das kenn ich schon genug aus "Flag of our fathers"
- Ein wenig mehr Feuergefechte hätte mir schon gefallen (Obwohl es schon sehr sehr viele gibt)
- Es fällt schwerer alle Charaktere kennenzulernen.
Es gibt einfach zu viele und man versteht meist garnicht wer da gerade gestorben ist.

Fazit:
Pacific ist auf jedenfall kein Meisterwerk aber eine verdammt gute Kriegsserie die sich nicht hinter BoB verstecken muss.

Fans von "Soldat James Ryan" und "BoB" kommen voll auf ihre Kosten.
Dennoch sollte man nicht genau das selbe erwarten.
The Pacific benutzt einen ganz anderen Erzähl Stil.

8 von 10

Band of Brothers : 9 von 10
 

Snogard

New Member
Das klingt doch super :super:
Ich habe BoB mehrfach gesehen. Nicht so berauschend finde ich deinen Kritikpunkt bezüglich der Charaktere. Die Easy Kompanie zog einen richtig in den Bann. Schade, wenn das nun zu unübersichtlich geworden ist.
 

Scofield

Fringe Division
Ich denke mal dir wird das Ende auch sehr gut gefallen.

Band of Brothers hat ja damit geendet dass sie alle Baseball spielten und dann die News vom Kriegsende hörten.
Pacific endet zwar auch ähnlich aber zeigt eine komplette Episode wie alle nach Hause kommen.
Und versuchen sich wieder an das normale Leben zu gewöhnen. Und halt alle völlig fertig sind.

Fand ich wirklich fantastisch und sehr schön gemacht :super:

Eine Szene hat mich echt umgehauen
Beide Soldaten sind im Zug richtung ihrer Heimat. Der eine schläft und der andere muss in New Orleans aussteigen. Er schaut noch mal zu seinem Kameraden und geht dann einfach während er der andere weiter schläft.
Und dann erfährst in den Credits dass er ueber 35 Jahre nicht mehr mit seinen Kameraden geredet hat.

Dazu gibt es wohl 2 Bücher von 2 Soldaten die wohl wirklich bewegend sein sollen. Habe die mir nun heute mal bestellt.
 

j.@.c.K

Liza Saturday
Ab dem 15. gehts auf Kabel1 los. Hab eben immer mal wieder die Vorschau von gesehen und das schaut mehr als gut aus. Ist auf jeden Fall gekauft. Wo ich davon rede, weiss wer wann ne Box rauskommt?
 

Woodstock

Verified Twitter Account ☑️
Original von Diego de la Vega
Original von Scofield
The Pacific: kabel eins zeigt US-Serie bereits im Juli

...die Serie für ihren Sendeplatz eine Freigabe ab 16 Jahren erhalten muss, wird es sicherlich einige Schritte geben. .

Deshalb guck ich fast nichts mehr im Free-TV. Ist aber trotzdem schön, dass die Serie so Zeitnah kommt. Umso schneller bekommt man die hoffentlich auf DVD.

Ich werde auch auf die Übertragung im Free TV verzichten und hol es mir gleich auf DVD.

Im Prinzip habe ich die Reihe schon gesehen und finde sie wirklich sehr gelungen. Auch wenn ich BoB besser fand. Das kann aber auch an der historischen Nähe liegen.

@Scofield
Meiner Meinung nach, war die Szene im Zug eine der bewegendsten der ganzen Serie.

Welche Szenen ich auch sehr mochte war die Landung auf Peleliu, die Überfahrt in den Anphiepienpanzern und der Marsch zu den Peleliu Hills, der langsame Übergang in der Serie, wo erst so richtig bemerkt das sich das Hauptaugenmerk auf eine gänzlich andere Gruppe von Soldaten richtet.

Der Fund des Babys.

Welche Szene ich allerdings heftig fand, war das werfen von Steinen in denn offenen Schädel des toten japanischen Soldaten.
 

Scofield

Fringe Division
@jack

Nein , wie Band of Brothers nutzt "The Pacific" eher unbekannte Schauspieler , was ich aber sehr gut finde.
Einzig allein James Badge Dale war mir von den Gesichtern her bekannt. Er spielte "Chase" in Staffel 3 von 24.

Aber dennoch bietet die Serie wirklich beeindruckende Schauspieler.
Besonders Joseph Mazzello alias "Eugene Sledge" und Merriell Shelton alias "Snafu" haben mich wirklich umgehauen.
Die Machen ihren Job verdammt gut und geben den beiden Haupt Charakteren wirklich tiefe. Besonders "Snafu" ist wirklich bombastisch. Und sollte auch einen Emmy für sein Werk erhalten.

@Woodstock
Ich fand die erste Hälfte ganz gut. Aber habe wie du dann auch gemerkt dass die eigendliche Geschichte erst ab Folge 5 beginnt. Und 5-10 haben mich wirklich umgehauen.
Die Story um Eugene und Snafu ist wirklich toll in Szene gesetzt. (Lese ja auch gerade das Buch von Eugene Sledge und es gibt viele Sachen die wirklich 1:1 in die Serie übernommen wurden.Ausserdem erfährt man auch im Buch wie Eugene seine Grundausbildung besteht ,was ich sehr interessant finde)

Du solltest dir aufjedenfall den Score mal anhören.Habe ihn die Woche erhalten , und er ist wirklich wundervoll.
Ja Snafu ist schon echt ein wenig pervers. Die Szene mit dem Kopf hat mich auch echt schockiert.
Ebenso die Szene wo die Frau mit dem Baby im Arm auf die Us Soldaten zukommt , und dann explodiert.

@All
Was man aber noch über "The Pacific" sagen sollte.
Es gibt nicht so eine Kameradschaft wie bei "Band of Brothers".
Zwar ist sie vorhanden aber wird letztendlich nicht so sehr nach vorne gerückt. Es geht wirklich nur um 3 ausgewählte Charaktere und ihre Erlebnise im Krieg.
 
Oben