Der Herr der Ringe - Der Hobbit #2: Smaugs Einöde [Kritik]

Member_2.0

New Member
Slevin schrieb:
Sehr schön, bis auf Bilbo, der passt da irgendwie nicht rein. :mellow:

Find ich auch...sieht aus als hätte ich den per PS da reingesetzt :biggrin: Ansonsten Stimmungsvoll...

Ich hab noch Hoffnung für den zweiten Teil...der erste hat mich ein wenig enttäuscht :huh:
 

McKenzie

Unchained
WTF. Ich will echt nicht den großen Motzer raushängen lassen...aber da kommt keine Stimmung rüber, das ist alles so knallbunt...schaut aus wie Far Cry. Und alles Green Screen und crappiges CGI. Smaug war noch das einzig interessante. :unsure: Schade drum. Was soll's. Thema ist für mich mal gegessen.
 

TheGreatGonzo

Not interested in Naval Policy
Wird wohl die, die schon den ersten Teil nicht mochten auch nicht mehr überzeugen. Ich freue mich drauf und hoffe das wird ein ähnlich gelungener Abenteuerfilm wie der erste. Aber tatsächlich sehr, sehr viele CGI. Sieht noch nicht unbedingt schön aus.
 

Woodstock

Verified Twitter Account ☑️
Wie bescheuert ist das den? Im ersten Film sieht man nicht mal den ganzen Drachen und jetzt spoilern sie den gesamten Kopf im Trailer?

Was macht Kate da drin? Was macht Legolas da drin?

Ach, ist doch egal. Schau ich wahrscheinlich sowieso nicht im Kino.
 
G

Glitchi

Guest
Ich kann nur das wiederholen was Kenzie schon schrieb, da sieht man ja in jeder Einstellung, dass das am Greenscreen gedreht und dann mit billigen unecht aussehenden Effekten bearbeitet wurde.
Alles so künstlich und so..wüah. Mir gefiel der erste schon überhaupt nicht, und der hier wird es auch nicht.
Na gut, Kino wird´s trotztdem werden.
Wie extrem unecht Smaug aussieht :facepalm: :ugly:
Nene, das können die besser.
 

TheGreatGonzo

Not interested in Naval Policy
Bis auf die Kontur und das Auge hat man jetzt ja nicht unbedingt viel gesehen. Ich frage mich eher, was in aller Welt im dritten noch passieren soll und warum im Trailer nicht das Theme, sondern diese vollkommen austauschbare Musik verwendet wird. Kein Feeling.

Zum CGI: Der Film kommt in einem halben Jahr in die Kinos und normalerweiße wird bis kurz vor dem Release noch daran gearbeitet. Das wird im fertigen Film natürlich besser aussehen.
 

Member_2.0

New Member
Mir hat der Trailer gefallen.
Schaut für mich schon jetzt nach nem besseren Teil aus, als der Erste.

Warum sich hier über die Charaktere Legolas und Tauriel beschwert wird, kann ich nicht ganz nachvollziehen.
Sicher beide haben im Hobbit eigentlich nichts zu suchen, aber zumindest Legolas Vater ist ja im Buch dabei.
Für mich ist es in Ordnung, wenn im Buch Handlungsstränge vorkommen, die es so im Buch nicht gab.
Sonst gibt es doch keine Überraschungen mehr. Effekte etc. kennt man ja schon, was soll einen denn
sonst noch ins Kino locken...
 

Batou9

Well-Known Member
Man könnte jetzt anfangen zu meckern, aber ganz ehrlich: Ich erwarte da keinerlei Feeling mehr wie bei den alten Teilen. Schon im ersten Hobbit wirkte alles so sehr gekünstelt, dass es in mir teilweise genau die gegenteiligen Eindrücke erweckte, wie es Der Herr der Ringe tat. Da hatte man den Wald und die Landschaft gespürt, hatte Charaktertiefe wahrgenommen, die eigentlich nie vertieft werden musste. Ich erinner mich noch an die ersten Setbilder aus den Wäldern, mit Goblins und den mit laub überdeckten Statuen alter Tage, Und dann dieser Score von Howard und diese spürbare Größe Mittelerdes. Alles wirkte in den Ringe-Filmen so "grundauf ehrlich", so sympatisch und abenteuerlich. Hier wirkt es wie ein Videogame, ähnlich Indiana Jones 4 oder Avatar. Bäume werden zu Hüpfburgen, Wasserfälle zu CGI-Fahrten, die Steine in diesem Film sind aus Pappe und mindestens nach 5 Meter wartet das grüne "Oz". Fehlt nur noch, dass Legolas nun Baumäste runter skatet. Klar ist es ein Kinderbuch, dass hier verfilmt wurde. Aber mal ehrlich: Als ich damals den Hobbit gelesen hatte, da hatte ich Angst und Ehrfurcht vor den Zwergen. Angst vor dem Wald, hatte mich selbst in einem Wald und keinem Videospiel über einen Wald vorgestellt. Wo ist diese Stimmung?! Ich finde das alles ist zu sehr Hollywood-Einheitsbrei. Die Bilder hätten auch aus dem ach so stumpfsinnigen Narnia im Schrank kommen können. Ist der Track im Trailer ein Stück aus dem neuen Score?! Nur um dann wie beim ersten Hobbit gar nicht im fertigen Film gespielt zu werden?! Jetzt wäre es auch verständlich, es klingt ibahh. So wie dieses wunderschöne Lied, dass die Stimmung des ersten Films mehr einfangen hätte können, so hätte man den Hobbit rüber bringen müssen. Das war so mit das größte Highlight nach "Into the West" und wurde ZERO mal gespielt:

https://www.youtube.com/watch?v=Bj_yk9FVlio

Man könnte jetzt anfangen zu meckern ;-)
aber ich mag Mikrowellen-Essen auch ganz gerne. Ich werde eh rein gehen, in 100 FPS und mit 3D und Rüttelkissen, damit ich den Drachen sppppüüüüüre.........Angst!

Mal abwarten, wie die Zwerge fighten und witzeln und wie geil die Kameraschnitte und Effekte nun sind. Die Effekte sind nämlich mit das einzigste, was mich bisher umhaut. warum dreht man sowas nicht in vergleichbaren, realen Umgebungen?! Weils auch mit Kaffee am PC in einem Bürotrakt geht?!
 

McKenzie

Unchained
Wobei Indy 4 (abgesehen von einer Grundmüdigkeit und einer vor allem gegen Ende blöden Story) noch relativ wenig CGI hatte. Vor allem die Präriehunde, die Affen-Verfolgungsjagd und das ganze vertrottelte Geschwurbel am Ende.
 

Woodstock

Verified Twitter Account ☑️
McKenzie schrieb:
Wobei Indy 4 (abgesehen von einer Grundmüdigkeit und einer vor allem gegen Ende blöden Story) noch relativ wenig CGI hatte. Vor allem die Präriehunde, die Affen-Verfolgungsjagd und das ganze vertrottelte Geschwurbel am Ende.

Und die Atombombe und die Frettchen und das Raumschiff und die Aliens, und die Umgebung und die Wasserfälle und die Fahrzeuge und die Explosionen und das Wasser und ....
 

Jay

hauptsache bereits gesehen
Teammitglied
TheGreatGonzo schrieb:
Wird wohl die, die schon den ersten Teil nicht mochten auch nicht mehr überzeugen. Ich freue mich drauf und hoffe das wird ein ähnlich gelungener Abenteuerfilm wie der erste. Aber tatsächlich sehr, sehr viele CGI. Sieht noch nicht unbedingt schön aus.
Bin da bei dir. Mir lag der erste und der Trailer sieht nach mehr davon aus. Rätselhaft nur, wieso der Film keinen Event-Charakter hat und schon so final wirkt. Keine Teaserei, einfach relativ stumpf jede Menge Filmmaterial (teils mit viel unfertig aussehendem CGI) hintereinander. Wirkt dadurch ein wenig wie ein Convention-Trailer.

Wie toll war bitte der Misty Mountains Teaser zum ersten? Sowas hätten sie hier auch aufziehen sollen. Oder... sie probieren dieses Mal direkt einen anderen Ansatz, wo Hobb1t doch schon ein wenig unter den Erwartungen geblieben ist. Ja, er hat die Milliarde geschafft, aber ich tippe die hatten sich eher 1,5 vorgestellt.
 

General_Lee

New Member
Ohje im Gegensatz zum ersten Trailer von Teil 1 ist das hier wirklich grottig. Eigentlich hätten sie doch gleich nen kompletten Animationsfilm drauß machen können. Sieht eh alles aus wie CGI/Greenscreen. Das Legolas da ne große Storyline bekommt ist für mich reines Anlocken von Zuschauern die ihn noch als coolen Elben aus HdR in Erinnerung haben.
Werd ihn mit Sicherheit im Kino anschauen und es wird mit Sicherheit genauso geile Unterhaltung wie Teil 1, aber das Feeling von HdR kommt wirklich nicht mehr auf.
 

HurriMcDurr

Well-Known Member
Jau, bin vom Trailer selber auch ein wenig enttäuscht... Der Misty Mountains Trailer verputzt den hier locker zum Frühstück.
Daran, dass mir der Film selbst gefallen wird habe ich allerdings wenig Zweifel. Der erste war ein schönes Abenteuer mit Abzügen in der B-Note aufgrund von kindischen Blödeleien und es müsste schon einiges schiefgehen, damit der zweite nicht ebenso zu unterhalten weiß.
 

Member_2.0

New Member
General_Lee schrieb:
aber das Feeling von HdR kommt wirklich nicht mehr auf.


Das war doch aber eh abzusehen. Beim Lesen vom Hobbit hat man auch kein HdR Feeling...die Geschichte ist halt viel kleiner.
Grad das ist denke ich auch das Problem...das Buch gibt keine drei Teile her...daher muss gedehnt werden und das nimmt Qualität...
Und das es vor allem ums Geld geht und nicht mehr darum das Jackson die Geschichte ach so liebt war auch klar, als aus einem drei Teile wurden...
 
Oben