Game of Thrones (Serie) - die finale Staffel 8

Presko

Don Quijote des Forums
TheReelGuy schrieb:
Presko schrieb:
Mein grösstes Unverständnis besteht darin, warum HBO die letzte Staffel auf die paar Episoden beschränkte und damit den Writern den Raum zum Erzählen nahm.
Das war ein expliziter Wunsch von Benioff und Weiss. HBO hätte sicherlich gern mehr Folgen gehabt.​

Ok, das machts für mich jetzt noch unverständlicher. :huh:
 

Member_2.0

New Member
Die 8te Staffel ist bisher schon ganz ok. Allerdings verglichen mit den 7 Staffeln davor ist es schon ein krasser Rückschritt.
Ab wann haben die Angefangen die Story allein, also ohne die Buchvorlage, zu schreiben?
Gefühlt ja erst jetzt.

Mir erschließt sich das überhaupt nicht, was da plötzlich passiert ist. Grad die 5te Folge der 8ten Staffel ist doch sehr merkwürdig geschrieben.
Wie schon in einigen Beiträgen erwähnt, ist das Beschränken auf nur 6 Folgen ein großer Knackpunkt.(Wahrscheinlich wollten sie Gehälter sparen :ugly: )
Was soll da in der letzten Folge noch groß passieren?

Es ist soviel, was sich mir nicht erschließt. Bran, die Eiseninseln,
warum hat nun ein Drache gereicht
, wtf geht mit Deanerys ab :ugly:
Hätte man mehr folgen, hätte
man auch die Jon/Deanery Problematik ausführlicher Abhandeln können, so dass ihr Verhalten etwas weniger over the top rübergekommen wäre

Ich freu mich aber dennoch auf die letzte Folge und hoffe, dass es einen runden Abschluss geben wird. Tolle Serie, trotz des etwas abgestürzten Writings :biggrin:
 

McKenzie

Unchained
Die Bücher gingen während der Staffeln 5 und 6 zur Neige (bei denen schwankte die Episodenqualität daher noch zwischen meh und eh ganz gut), die 7. war schon Blindflug. Die war meines Erachtens auch kaum besser als Staffel 8, ich erinnere an unsinnige Raid-Missions jenseits des Walls, Überschall-Raben, einen blödsinnigen Arya vs Sansa vs Littlefinger - Sideplot und viel mehr.
 

Måbruk

Dungeon Crawler
Frage mich so langsam ob Martin nicht auch eine Teilschuld an dieser Tragödie trägt. Zumindest finde ich es selbst zumindest unverständlich, wie jemand sein Lebenswerk verfilmen lassen kann und den Machern dabei derart freie Hand für die Folgen lässt, für die es keine literarische Vorlage mehr gibt. Entweder hat er ihnen blind vertraut, weil er das Vertrauen verdient gesehen hat, oder aber ich weiß auch nicht.
Bin mittlerweile jedenfalls gespannter darauf, welche Ideen Martin selbst im Unterschied zur TV-Serie hat, als auf das Ende der TV-Serie selbst.
 

Danny O

Well-Known Member
Måbruk schrieb:
Entweder hat er ihnen blind vertraut, weil er das Vertrauen verdient gesehen hat, oder aber ich weiß auch nicht.


Das wird es gewesen sein Martin hat die Arbeit ja mit verfolgt , und somit die Sorgfalt und die Arbeit der ersten Staffeln sich Positiv aufgenommen haben.
Denn sie erzählen sich einfach anders, und es gibt eben auch ein ganz anderes Tempo, oder auch der Fokus auf die Charakter selbst wie sie sich Entwickeln.

Und dann als es Knapp wurde mit dem Material , gab es ja Verhandlungen mit Martin wie ich mitbekommen hatte?
Erst soll er sich Gesträubt haben, und dann die "Produzenten" befragt haben mit "Secret Stuff" aus den Büchern , und die sollen ihn ja dann überzeigt haben im zu helfen usw...

Was ich damit sagen will sagen von Staffel 1-6 lief noch alles gut, und danach kommt die hetze und das überstürzte ,was fragen aufkommen lässt und mit Martins Feder weniger zu tun hatte.
 

TheReelGuy

The Toxic Avenger
Ich gehe davon aus, dass 90% des gezeigten Plots auch so in den Büchern vorkommen wird. Es gibt Ausnahmen wie den Trip jenseits der Mauer, für den es im Buch jetzt schon bessere Alternativen gibt, aber der Rest ist so auch in den Büchern denkbar. Da ist viel Zeug dabei, welches bereits jetzt gute Hinweise im Text hat. Ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass GRRM hier irgendwie boshaft falsche Aussagen getroffen hat. Er hat sich zwar z.B. zum Schicksal von Shireen geäußert und gesagt, dass gewisse Dinge in den Büchern anders gelöst werden, aber so gemein sein und absichtlich eine alternative Handlung zu schreiben, um seine Buchleser nochmal überraschen zu können - das glaube ich nicht.​
 

McKenzie

Unchained
90% ganz sicher nicht, nicht mal annähernd so viel. Schon die Staffeln 5 und 6, die sich noch teils auf die letzten beiden Bücher stützten, waren extrem unterschiedlich in vielen Belangen, die meisten Plots ganz woanders, Charakter-Konstellationen (allein Sansas Arc z.B. oder Varys) anders und viele kamen in der Serie gar nicht vor (Aegon, Victarion...). Was übereinstimmen wird, ist die Gesamtentwicklung am Ende, speziell
Mad Queen

TheReelGuy schrieb:
aber so gemein sein und absichtlich eine alternative Handlung zu schreiben, um seine Buchleser nochmal überraschen zu können - das glaube ich nicht.
Richtig, wird er nicht. Er hat oft genug gesagt, dass er sich davon nicht beeinflussen lassen möchte, denn wenn es ihm nur um Überraschungen ginge, könnte er auch einfach Aliens in die Handlung einbauen, weil damit garantiert niemand rechnet. :squint:
 

Måbruk

Dungeon Crawler
Lt. Berichten war er an der Plot Entwicklung der letzten beiden Staffeln aber nicht mehr richtig involviert gewesen. Es gab wohl ein Treffen, bei dem alles besprochen wurde, aber danach hat er der TV Crew quasi freien Lauf gelassen, ohne das noch mal gegen zu checken. Bei seinem Perfektionismus nicht ganz nachvollziehbar. Wäre ja nicht da erste Mal, dass sich ein Schrifsteller in seiner Vision beraubt sieht, weil sein Schaffen nicht adäquat umgesetzt wurde. Siehe bspw. Michael Ende und Die Unendliche Geschichte, Schrifsteller und Regisseur (oder wars der Produzent?) haben sich am Ende regelerecht gehasst.

Und nach der ganze Kritik wäre es gespannt zu erfahren, ob Martin den Plot im noch nicht veröffentlichten Buch noch einmal verändert. Erfahren werden wir es aber wohl nie, ob er das getan hat.
 

TheReelGuy

The Toxic Avenger
McKenzie schrieb:
90% ganz sicher nicht, nicht mal annähernd so viel. Schon die Staffeln 5 und 6, die sich noch teils auf die letzten beiden Bücher stützten, waren extrem unterschiedlich in vielen Belangen, die meisten Plots ganz woanders, Charakter-Konstellationen (allein Sansas Arc z.B. oder Varys) anders und viele kamen in der Serie gar nicht vor (Aegon, Victarion...).
Klar, war etwas unglücklich formuliert. Ich meinte eher, dass die meisten Figuren am Ende des Tages an der ungefähr gleichen Stelle rauskommen werden, wie es jetzt in der Serie der Fall ist. Wie Young Griff, Victarion, Quentyn, Darkstar oder Barristan in die Handlung passen, bleibt da noch abzusehen.​

Måbruk schrieb:
Und nach der ganze Kritik wäre es gespannt zu erfahren, ob Martin den Plot im noch nicht veröffentlichten Buch noch einmal verändert.
Ich hoffe, dass er sich die Kritik dann aber auch genau durchliest, denn das Problem ist ja nicht, was passiert, sondern die Art, wie die Geschichte erzählt wird.​
 

McKenzie

Unchained
Da mach ich mir eigentlich keine Sorgen. Er hat schätzomativ 1.500-2.000 Seiten Zeit, um das zu einem stimmigeren Abschluss zu bringen. Inhaltlich soll er null von seiner Linie abweichen. Plärrende Keyboard-Warriors sollten sein kleinstes Problem sein, die meisten von denen, die sich über eine gewisse Story-Entwicklung (nicht bloß deren Umsetzug) aufregen, haben die Bücher sicher eh nicht gelesen.
 

Måbruk

Dungeon Crawler
TheReelGuy schrieb:
Ich hoffe, dass er sich die Kritik dann aber auch genau durchliest, denn das Problem ist ja nicht, was passiert, sondern die Art, wie die Geschichte erzählt wird.
Stimmt schon, der Weg ist das Ziel, wobei ich mir aber schon wünschen würde, dass dem Nachtkönig und seiner Gefolgschaft, eine deutlich bedeutendere und würdigere Rolle zu Gute kommen und es am Ende eben nicht nur um den Thron geht. Das ist zumindest für mich die größte Enttäuschung der ganzen Serie, dass der Nachtkönig so beim Vorbeigehen, nebenbei ausgeschaltet wurde und ansonsten keinerlei Bedeutung zu haben scheint.
 

TheReelGuy

The Toxic Avenger
Fun Fact: In den Büchern gibt es (zumindest derzeit) keinen Night King :ugly:

Es gibt die Legende vom Night's King, aber so jemanden wie in der Serie gibt es schlicht noch nicht. Könnte mir gut vorstellen, dass man in der Serie eine Bezugsperson wollte, damit die White Walker eben nicht wie eine gesichtslose Masse wirken, aber das hat ja leider nur dazu geführt, dass wir eine Figur bekommen haben, die schön mysteriös wirkt, aber wir eben kaum etwas über sie wissen.​
 

Måbruk

Dungeon Crawler
Dann wird man die White Walker auch nicht einfach so mit einem
Wunderdolch lynchen können,
das macht mir Hoffnung! :squint:
 

Manny

Professioneller Zeitungsbügler
Was ich mich bezüglich der letzten Folge ja auch noch frage: Werden wir wieder eine kürzere Laufzeit bekommen also im Vorwege angekündigt. Oder genau die angekündigte? Oder kriegen wir hier hinten rangehängt, was die anderen weniger hatten als angekündigt.
 

Mr.Anderson

Kleriker
Im März sind alle Laufzeiten auf SJ veröffentlicht worden und die passen bis auf zwei Minuten plus/minus genau auf die tatsächlichen Laufzeiten. Dementsprechend dürfte die letzte Episode rund 80 Minuten laufen.
 

Bandi

New Member
So das war es also! Gott sei Dank nicht so ein schlechtes Ende wie bei Lost aber leider merkt man das man die Serie zu Ende gehetzt hat! Meistens gehen Serien so lange weiter obwohl die Geschichte schon zu Ende erzählt wurde weil der Rubel weiter rollt aber hier ist es das genaue Gegenteil leider.

Für die kurze Staffel war die letzte Folge halbwegs ok und mit Sicherheit nicht so schlecht wie einige Folgen davor! Darüber rege ich mich auch nicht mehr auf! Bin zwar ein Buchleser kann das Ganze aber gut trennen trotzdem ist das Ende nicht bittersüß sondern Disneylike

Ok Spookey Bran bekommt den Thron, naja Davos wäre mir lieber gewesen aber das der Norden einfach die Unabhängigkeit bekommt ist extrem schwach gemacht und Sansas Ende enttäuschend. Hoffentlich wird es im Buch besser wenn es so kommen sollte. Das Asha bzw Dorne sich einfach so unterwirft und der Norden Sonderrechte bekommt ist peinlich und unglaubwürdig selbst für die Serie. Mit Abstrichen auch bei den Flusslanden und dem Tal! Die sollten Sansa eigentlich näher stehen als Königsmund! Überhaupt hätte man so gleich Sansa den Thron geben können! Macht keinen Unterschied.
Grauer Wurm ist auch nicht mehr mit dem der letzten Staffeln vergleichbar.

Gefallen hat mir Dany da für mich die Entwicklung zur irren Königin die einzig richtige war und wie Tyrion erklärt hat sich schon lange angekündigt hat. Auch das Drogon den Thron zerstört hat und mit Dany abgehaut ist war toll, genauso wie Jons Ende hinter der Mauer bei den Wildlingen! Zumal er als König nichts getaugt hätte so dämlich wie der sich diese Staffel angestellt hat. Auch Briennes Ende hat mir gefallen wenngleich einfach alle Nebencharakter aufgrund der kurzen Staffel So gut wie keine Screentime mehr bekommen haben.
Nach der letzten Folge ist es eigentlich komplettnicht mehr nachvollziehbar zumindest eine weitere Staffel gemacht zu haben
 

fNx

Well-Known Member
S08E06

Aus meiner Sicht ein relativ versöhnlicher Abschluss. Hat sicherlich auch ein paar Macken (Daenerys Ableben, die Unbefleckten, die Dothraki, wie schnell Teile von Kings Landing wieder nutzbar waren), die Entscheidung um den Thron überrascht ein bissl, wobei dann der Spruch vom Gewinner nach seiner Akzeptanz tief schauen lässt :smile:)
Es gibt nochmal ne Menge Fanservice (Ghost...), die meisten Überlebenden bekommen kurz gezeigt, wie es mit Ihnen weitergeht.
Da konnte man sich auch ein paar Albernheiten nicht verkneifen (Podrick als Kings Guard...)

Unter dem Sprich hatte die Folge viel weniger von allem was ich erwartet hatte. Selbst die "Große" Auflösung dümpelte da vor sich hin, ohne mich irgendwie richtig mitzureißen. Positiv gesehen war das Storytelling aber nicht mehr ganz so dreist dumm wie in einigen Folgen zuvor.
Die Inszenierung von Danys Ableben kam mir selber etwas zu kitschig vor, da hätten nur noch ein paar Einblendungen gefehlt ... :smile:
 

Manny

Professioneller Zeitungsbügler
8x06
Irgendwie hatte ich was anderes erwartet. Aber irgendwie passte es auch ganz gut.
Viel mehr Happy End hätte man nach Folge 5 nicht daraus machen können. Höchstens, wenn sie Daenerys doch noch zur Vernunft gebracht hätten und sie tatsächlich zu einer barmherzigen Königin geworden wäre, wäre es noch mehr Happy End gewesen.

Was etwas schade war, dass die eine oder andere Figur zum Schluss arg wenig zu tun bekommen hat.
 

Woodstock

Verified Twitter Account ☑️
8x06
Sie haben es versucht. Gab ja nette Szenen. Nichts besonderes halt. Man sieht sich beim nächsten Serienevent das unter den Erwartungen endet. :squint:

Immerhin nicht so eine Katastrophe wie Dexter.

Tja, ihre Star Wars Triologie (danke Disney) wird sicher vieeel besser. Ich persönlich freue mich drauf, das der X-Men Origins Wolverine Autor eine SW-Triologie bekommt. D&D (welch ironisches Kürzel) werden für dieses Fandom sicher ebenso gut sein, wie Daenarys für Kings Landing. :biggrin:
 

TheReelGuy

The Toxic Avenger
Woodstock schrieb:
Ich persönlich freue mich drauf, das der X-Men Origins Wolverine Autor eine SW-Triologie bekommt.
Weil Autoren aber auch immer zu 100% für die Qualität eines Films verantwortlich sind bzw. keinerlei Raum für kreatives Wachstum besitzen... :rolleyes:
 
Oben