Oscars 2022 ~ Verleihung 27. März

Joel.Barish

dank AF
Natürlich, das schließt sich nicht aus. Ich wollte generelle Trends anreißen, wie über diese Kategorien gesprochen wird bzw. wie im "Diskurs" oftmals unterschieden wird.
 

Jay

hauptsache bereits gesehen
Teammitglied
Meint ihr nicht, dass das mit Casting haarig zu verfolgen ist? Das Castingteam ist ja nicht immer für die Besetzung verantwortlich. Viele Regisseure holen sich die Hauptdarsteller direkt, manchmal sind diese selbst auch Producer und schaffen sich quasi ihre eigenen Projekte. Sprich, manchmal sind die Hauptdarsteller schon gesetzt, bevor Regie + Castingteam überhaupt gefunden und aktiv sind.

Will Smiths King Richard betrifft das zum Beispiel.

Wenn das gesamte Casting gelobt werden soll... wär das nicht direkt auch ein Ensemble Preis, den aber dann das Ensemble nicht bekäme?
 

TheRealNeo

Well-Known Member
So kannst du aber dann jede Kategorie aushebeln bzw. schmälert wiederum die Arbeit der Castingperson.
Natürlich läuft der Castingprozess immer anders ab, aber so auch der Prozess der Bildgestaltung. Da gibt's Wünsche und Entscheidungen der Regie, Mal ist die Regie auch bei der Bildgestaltung mehr involviert/Mal bestimmenden, aber wie es genau war, weiß man ja nie.
 

jimbo

Administrator
Teammitglied
Ich würde einfach sagen, dass der Regisseur und/oder Producer das Casting übernommen hat. Die holen sich ja eh meist nur die Haupdarsteller. Interessant sind ja die Nebenrollen. Vor allem wenn sie den Hauptdarsteller an die Wand spielen.

Was ich aber nicht erlauben würde, wäre wenn das Drehbuch auf die Person zugeschneidert werden würde. Oder extra für die Person geschrieben werden würde.

Ansonsten führen wir halt unseren Oskar für das beste Casting und Best Stunt(Coordiater) auf BG ein. Wer soll uns aufhalten?

Grade bei Wikis Pedia gelesen:

"Ein Stunt Coordinator (auch Stuntkoordinator) ist eine für die technische und künstlerische Ausführung eines Stunts bei Filmproduktionen verantwortlich Person.
Besondere Werke der Stunt Coordinator werden jährlich mit den zwei folgenden Primetime Emmy Awards gewürdigt:[1]

  • Outstanding Stunt Coordination for a Drama Series, Limited Series, or Movie
  • Outstanding Stunt Coordination for a Comedy Series or Variety Program"
 
Zuletzt bearbeitet:

TheRealNeo

Well-Known Member
Ich frage mich ja, warum man die SuperBowl-Trailer nicht im Rahmen der Oscars zum ersten Mal zeigt.
Klar laufen die beim SuperBowl, weil da auch die Einschaltquoten hoch sind und heutzutage sind die ja auch schnell bei YouTube, man müsste also gar nicht einschalten, aber trotzdem wäre das ja eine Möglichkeit, wenn man die Quoten steigern will und Publikum abholen möchte, dass die Filme, die die Academy nominiert und prämiert, nicht interessiert, aber eben das Blockbuster-Kino, anzulocken, doch mal für die Trailer oder exklusive Szenen einzuschalten.
Dann braucht es keinen Award, sondern das läuft eben nebenher in den Werbepausen...für das amerikanische Publikum.
 

Gray_Fox

Well-Known Member
Ich frage mich ja, warum man die SuperBowl-Trailer nicht im Rahmen der Oscars zum ersten Mal zeigt.
Anderes Publikum und du erreicht daher die Zielgruppe von z.B. einem MCU Film eher während eines Football Spiels und nicht vor der Verteilung des besten ausländischen Films während der Oscars.
Auch ein The Batman, Sonic the Hedgehog 2 usw. "passt" eher während solch einer Werbepause und nicht eher während der Oscars.

Ob der gemeine Filmfan die Oscars nur deswegen anschauen wird oder die Trailer nicht lieber nach der Show sieht?


Teils weiß man doch bereits schon vor der Bekanntgabe der Nominierungen, welche Filme ein Oscaranwärter sind.
Weil sich bereits gewisse Muster herausgestellt haben und sich teils womöglich gar Filme in diese Richtung entwickeln.
Daher wäre "frischer Wind" schon interessant und auflockernd.
Solche Fan Votings gibt es auch bei anderen Veranstaltungen.
 

TheRealNeo

Well-Known Member
Die Anmerkungen habe ich ja auch alle erwähnt. :smile:
Nicht der MCU-Fan ist ja auch Football-Fan. Also die Überschneidung ist da wohl eher marginal. Wie gesagt, die Quotenausgangsituation ist natürlich beim Superbowl besser...und eben heutzutage die YouTube-Sache, habe ich ja auch erwähnt.

Und 'frischen Wind' aus dem Franchise-Blockbusterkino?
Auch wenn es da immer wieder Vorurteile gibt, aber soo ähnlich sind sich die oscarnominierten Filme nicht unbedingt. Klar gibt es Themen o.ä., die dort mal öfters fzu finden sein, aber Abwechslung hat man so schon eben genug. Außer es muss alle fünf Minuten im Film knallen, dann wird man dort nicht fündig. Aber das wäre wie gesagt auch nicht der frische Wind, den man sich wünschen sollte.
Außerdem hat man ja u.a. mit DUNE einen Film, der zu den 'größeren' Titeln gehört.
 

Jay

hauptsache bereits gesehen
Teammitglied
Außerdem sind Trailerpremieren als Exclusive eh banane, seitdem jeder Trailer sofort bei Youtube veröffentlicht wird. Die Zeiten, wo man Trailer X nur einmal und an einer Stelle sehen konnte und man demnach Motivation haben konnte, das mitzuerleben, sind einfach vorbei.
 

TheRealNeo

Well-Known Member
Aber es scheint ja noch für die Studios zu ziehen, ansonsten würden Sie ja nicht die teuren Slots buchen, während des Superbowls.
Wobei, was lief denn nun überhaupt wirklich während des Spiels? Die meisten Trailer der letzten Zeit waren ja eher länger als die 30 Sekunden.
 

Cimmerier

Administrator
Teammitglied
Das ist ja auch nicht die Intention der Werbetreibenden oder vom Super Bowl. Nur ein Bruchteil der Leute schaltet ernsthaft wegen der Spots ein. Du hast einfach eine massive Reichweite, wobei mich da wirklich mal der TKP interessieren würde.
 

Gray_Fox

Well-Known Member
Noch schlimmer, da es viele "Eventzuschauer" sind, die einfach nur den Super Bowl sehen wollen und nicht nur am Spiel selbst interessiert sind.
Die sind ja noch mehr empfindsam für solche Filme.

Das sieht man ja auch an den Halbzeitshows.
Da geht es um Bombast und Show, weil der ganze Super Bowl so aufgezogen ist.
 

jimbo

Administrator
Teammitglied

Oscars 2022 ~ Verzeihung 27. März​


Ist es normal das jedes Mal so zu lesen?! Oder muss ich mir langsam echt Sorgen machen?
 

Cimmerier

Administrator
Teammitglied
War bezogen auf dieses Zitat.
Du hast ja nicht nur normale Fans, sondern während des Super Bowls auch noch Leute , die einfach auf das Event bzw. den Eventcharakter aus sind und sich nicht so um den Sport kümmern.
Die würde ich eher als Zielpublikum ansehen.

Die Streuverluste sind in dem Bereich grundsätzlich immens. Das ist ja auch bei TV nicht groß anders. Von daher ist das ein "kalkuliertes" Risiko und wenn du so ein massenkompatibles Produkt wie einen MCU-Film hast, schränkst du deine Zielgruppe eh nur marginal ein, wenn du ne Marketing-Kampagne planst. Von daher finde ich das jetzt nicht wirklich schlimm. Aber die Schnittmenge mit den Oscar-Interessierten dürfte auf jeden Fall recht klein sein, daher ist der große Aufschlag via Super Bowl definitiv erstrebenswerter als über die Oscars. Du kriegst dann ja auch noch die ganze Word Mouth Reichweite kostenlos mit drauf.

@jimbo
Du musst dir auf jeden Fall Sorgen machen.
 

Manny

Professioneller Zeitungsbügler
Wo hier schon von Super Bowl Werbespots gesprochen wird.....irgendwie wurden dieses Mal kaum welche hier im Forum gepostet, oder?
 
Oben