The Boys (Amazon) ~ nach dem Kultcomic von Garth Ennis

Grammy9

Well-Known Member
@Jay
Kann ich komplett so Unterschreiben. Es war okay, aber nach dem ganzen Vorspiel hätte ich mit mehr gerechnet. Gab zwar die ein oder andere Überraschung, aber so richtig begeistern konnte das Finale nicht.

Es funktioniert zum Teil Prima als Finale, aber
ich will schon wissen wie es mit Homelander weiter geht, der jetzt niemand mehr hat und kurz davor steht wahnsinnig zu werden, dann The Deep und den Seven. Dazu bin ich gespannt in welche Richtung Butcher weg gehen soll, vor allem mit den Übermächtigen Sohn. Er hat etwas geschafft, dass Homelander nicht geschafft hat. Stormfront ernsthaft zu verletzten.

Ingesamt bin ich aber schon zufrieden und freue mich auf eine Dritte Staffel.
 
  • Like
Reaktionen: Jay

Trohan

Well-Known Member
Ich finde die 2. Staffel zu Beginn nicht so stark wie die erste, aber gegen Ende wurde sie ebenbürtig!

Meine frage ist, wird Nazi Thor jetzt zu Nazi Vader?
 

Manny

Professioneller Zeitungsbügler
Er hat etwas geschafft, dass Homelander nicht geschafft hat. Stormfront ernsthaft zu verletzten.
Ich denke, dass Homelander es gar nicht ernsthaft versucht hatte.

Was mich neben den von dir genannten Sachen noch interessieren würde, wäre Was genau sind die Motive der Kopfplatzlady und was hat sie noch vor? Ist sie einfach nur eine Trumpfkarte von Vought, die dessen Geheimnisse beschützt oder hat sie eigene Ziele? Und wird diese Kirche noch eine Rolle spielen in Staffel 3? Wird es einen neuen Anführer geben? Vielleicht The Deep? Schade btw. um Goran Višnjić. Ich fand ihn klasse in der Rolle
 

Trohan

Well-Known Member
Was mich neben den von dir genannten Sachen noch interessieren würde, wäre Was genau sind die Motive der Kopfplatzlady und was hat sie noch vor? Ist sie einfach nur eine Trumpfkarte von Vought, die dessen Geheimnisse beschützt oder hat sie eigene Ziele? Und wird diese Kirche noch eine Rolle spielen in Staffel 3? Wird es einen neuen Anführer geben? Vielleicht The Deep? Schade btw. um Goran Višnjić. Ich fand ihn klasse in der Rolle

Wenn ich mir Name und ihr äußeres anschaue, könnte sie eine Jüdin sein, vielleicht auch so alt wie Stormfront und aus irgendeinem KZ entflohen und nun ist die Zeit da, um Nazi Vought auf ihre weise zu stürzen. Aber lassen wir uns überraschen :wink:
 

Metroplex

Well-Known Member
Ich weiss nicht recht... die 2. Staffel war zwar insgesamt unterhaltsam und jede Folge für sich war gut, aber irgendwie war das ganze als Staffel gesehen nicht ganz befriedigend. Es fehlte mir irgendwie der grosse Handlungsbogen.
Die Charaktere sind mehr oder weniger durch die Story gestolpert, ihre grössten Erfolge waren gar nicht wirklich ihre Verdienste.
 

CPL386

Well-Known Member
Also ich meine mich etwas an die Comics noch erinnern zu können, dass das ganze sich auch letztendlich recht langsam entwickelt hat.
Damit meine ich den eigentlichen Handlungsbogen.
Wobei ich wirklich sagen muss, dass mir die Serie wirklich besser gefällt als der Comic.
 

Revolvermann

Well-Known Member
Hab die 2. Staffel dieses Wochenende mal geschaut und bin weiterhin ziemlich angetan. Auch wenn Staffel 2 tatsächlich unterhaltungstechnisch nicht ganz so rund wirkt wie die Erste.
Als Persiflage auf medial-politische Verstrickungen und bloßstellende Allegorie auf den amerikanischen Machtapparat in seinen durchaus realen Auswüchsen, im Gewand des Superheldenspektakels (im Gegensatz zum Superheldenspektakel als amerikanische Machtfantasie, als ethisch unfragwürdige Wunschvorstellung), funktioniert "The Boys" in Staffel 2 noch besser.
Eine winzige, allmächtige Elite, die buchstäblich auf die Allgemeinheit abwi***st. Die machen kann was sie will. Unverwundbar, grausam, Konzern-gesteuert. Mit einem allen Gefahren für Mensch und Umwelt runterspielenden Augenmerk auf dem Geschäft, und in einem wilden Techtelmechtel mit dem Faschismus. So laut "The Boys". In der Darstellung natürlich völlig übertreiben, comichaft ästhetisiert. Aber natürlich als US-Serie brandaktuell und gerade deswegen Zeitgeist.
 

Metroplex

Well-Known Member
Wie meinst du das?

Naja, was genau haben denn die "Boys" in dieser Staffel genau geleistet?
Es sind alles Zufälle. Sie hätten an diversen Stellen in der Staffel alle sterben können, wenn nicht irgend ein Zufall es verhindert hätte. Genau der richtige Charakter welcher zufällig genau zur rechten Zeit vorbei kommt, Beweismaterial welches zufällig in ihren Händen landet, Zeugen welche genau zur rechten Zeit auftauchen usw.
Und einen richtigen Plan hatten sie ja auch nicht - resp. der ändert sich durchgehend, sie wissen selber nicht was ihr "Ziel" ist.

Die CIA findet "einfach so" die Frau von Butcher. Dieser schleicht sich dann natürlich auch mehrmals in und aus dem Areal.
A-Train lässt Starlight einfach so mit Compound V laufen, und hätte ab da jeder Zeit die Möglichkeit sie auffliegen zu lassen.
BlackNoir hat GLÜCKLICHERWEISE eine BodyCam, und GLÜCKLICHERWEISE ist der Chef von Vought super erpressbar, sonst wären jetzt alle tot.
Da in der Irrenanstalt arbeitet GLÜCKLICHERWEISE der für tot gehaltene Lamplighter, welcher GLÜCKLICHERWEISE Schuldgefühle hat und sich somit auf die Seite der Boys schlägt (sonst wären wieder alle tot), was dann aber doch nichts bringt, weil er sich ja selber umbringt. Daraufhin versucht BlackNoir Hughie umzubringen, was ihm auch gelungen wäre, wenn nicht glücklicherweise Queen Maeve einen Mandelriegel dabei gehabt hätte als sie zufällig vorbei gekommen ist.
Die ganze Story rund um den Bruder von Kimiko war auch mehr als unnötig, genau wie ihre anschliessende Tätigkeit als Hitman, welche dann aber auch schon bald wieder beendet wurde.
Ah, und von allen Seiten kommen Beweise gegen Stormfront, in Form von Zeugen oder sogar ganzen Akten schön mit Fotos und allem was man braucht.

Ich könnte noch lange weiter schreiben, aber meine Mittagspause ist um :ugly:
Egal, wie gesagt, die Staffel hat mir Spass gemacht. Aber alles in allem waren es mir einfach zu viele Zufälle und zu wenig effektive Leistung der Boys, welche einem das Gefühl geben würden dass die wissen was sie tun, und nicht einfach wie kopflose Hühner durch die Gegend eiern.
 

Raphiw

Guybrush Feelgood
@Metroplex ist das Leben nicht nur eine Aneinanderreihung von zufälligen Erlebnissen die sich Mal positiv und Mal negativ auf unser Leben auswirken? Warum sollte es bei the boys anders sein? :biggrin: Mir kam es nie so vor als wären sie inaktiv. Sie hatten eigentlich immer einen Plan den sie verfolgten und das mit mehr oder weniger Glück.
 

Noermel

Well-Known Member
Top Finale hat mir sehr gefallen wie auch eig die ganze Staffel.

Bin gespannt wies weiter geht. Hab gerade vorhin gelesen die Serie ist auf mind. 5 Staffeln angelegt.
 

Joel.Barish

dank AF
Bin auch durch und einigermaßen zufrieden, mit den bekannten Einschränkungen, dass ich den "edgy" Provokationshumor manchmal für lecht "drüber" und selbstverliebt halte. Zum Beispiel die Tentakelszene in der Klinik. 🤷‍♂️ Wobei S1 gefühlt edgier war. Hier kam hinzu, dass sie insbesondere über Stormfront noch deutlicher aktuelles amerikanisches Zeitgeschehen aufgegriffen haben. (Das ist mit ein Grund, warum diese Serie keinen Thanos/Darkseid braucht.) Die Ausrichtung ist definitiv richtig und gelungen, aber die Einbindung von aktuellem Jargon und politischen Schlagworten erscheint mir sehr plump und dürfte über Kurz oder Lang schlecht altern. Stormfronts reißerisches Gejammer bzgl. SJW und wie sie in der letzten Folge doch tatsächlich vom White Genocide spricht ... nun ja, wie gesagt, in der Tendenz passend, aber nicht gerade elegant eingebracht.

Bezüglich der Kopfplatz-Geschichte stelle ich mir ähnlich wie Manny (vorige Seite) die Frage der Motivation und Ziele. Aber dafür wird dann wohl S3 da sein.

Meine frage ist, wird Nazi Thor jetzt zu Nazi Vader?
Und genau das habe ich mich auch gefragt. :ugly:
Ich könnte mir auch wirklich vorstellen, dass es in eine solche Richtung geht. Die visuellen Ähnlichkeiten zu Anakin am Ende von EIII sind allemal da und man hat betont, dass Stormfront nicht tot ist. Sie wird also zurückkommen. Warum ihr also nicht einen cybernetischen Ersatzkörper geben? Und ihre Fähigkeit mit den Blitzen erinnern ja auch bereits an Sith, vom Nazi Look ganz zu schweigen. Also, ja, das könnte in eine solche Richtung gehen. Ich wäre nicht wirklich überrascht...
 

Metroplex

Well-Known Member
@Metroplex ist das Leben nicht nur eine Aneinanderreihung von zufälligen Erlebnissen die sich Mal positiv und Mal negativ auf unser Leben auswirken? Warum sollte es bei the boys anders sein? :biggrin: Mir kam es nie so vor als wären sie inaktiv. Sie hatten eigentlich immer einen Plan den sie verfolgten und das mit mehr oder weniger Glück.

Naja, aber ein Autor sollte die Handlung schon etwas besser verknüpfen können als mit total aus der Luft gegriffenen Zufällen.
Und die Charaktere sollten effektiv auch zum Erfolg beitreten, und nicht einfach nur Glück haben.
 

Raphiw

Guybrush Feelgood
@Metroplex aber sie haben doch auch jede Menge Pech. Und viele Dinge gelingen doch auch ohne Glück so wie geplant. Oder vielleicht ist mir das nicht richtig aufgefallen...
 

Presko

Don Quijote des Forums
Joa, war ok, die Staffel.
Für mich ist es noch immer die grundsätzliche Prämisse, welche mich motiviert, die Serie weiterzuschauen. Technisch gut, schauspielerisch ok, storymässig und bzgl. Charakterentwicklung aber schon recht mau. Zu oft agieren für mich Figuren unlogisch oder nicht nachvollziehbar.
Ein paar Beispiele, die mir speziell in Erinnerung blieben:

Warum kehrt Annie zu den Supes zurück, nachdem sie die Geschichte über Compound V geleaked hat? Sie betonte doch, wie schrecklich es dort für sie ist und mit dem Leak war zu diesem Zeitpunkt ihr Ziel eigentlich erreicht.

Kimikos Kurzausflug als brutale Superkillerin war so bizarr. Ich meine, die bringt alle auf bestialischste und perverseste Weise um. Aber nachher ist sie wieder das nette mysteriöse Supermädchen von nebenan und wenn sie halt mal zwischendurch jemanden bestialisch ermorden will, ist das halt ihre Entscheidung

Wieso ist Butchers Frau nicht bei der ersten Chance mit ihm geflohen? Damals war ja bereits ersichtlich, dass Homelander sich mehr und mehr in ihre Beziehung mit ihrem Sohn einmischen will. Sie hätte mit Butcher fliehen können und wenn Butcher versucht hätte, zwischen sie und ihren Sohn zu kommen, hätte sie Butcher eben den Laufpass gegeben

In der einen Folge beobachten sie, wie Lamplighter die Versuchskaninchen von Stormfront brutal verbrennt. Aber nachdem er ihnen gesteht, dass er damals die Kinder nicht hat töten wollen und darunter leidet, mögen ihn plötzlich alle ein wenig. Obwohl er in der Zwischenzeit bei Experimenten an x Unschuldigen geholfen und diverse davon brutal ermordet hat

Als A-Train ihnen die Unterlagen über Stormfront gibt, reagiert Hughie, als wäre A-Train ein xbeliebiger Typ - nicht derjenige, der noch vor kurzem seine Freundin umgebracht hat. Überhaupt scheint Hughie schnell vergessen zu haben, en er alles schon verloren hat

Was Provokation und Gewalt angeht empfand ich es als zweischneidiges Schwert. Einiges finde ich gelungen, anderes wirkt für mich zu sehr nach bemühtem Tabubruch. Immer brutaler und extremer ist zudem nur noch schwierig mit einer einigermassen normalen Charakterentwicklung unter einen Hut zu bringen und damit Figuren weiterhin sympathisch zu verkaufen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Raphiw

Guybrush Feelgood
@Presko Dieses Gewalt der Gewalt halber habe ich irgendwann angefangen auszublenden. Ist für mich auch nicht der Reiz der Sendung. Die menschlichen Abgründe finde ich da schon spannender. Und wenn die bösen guten eins auf den Deckel bekommen macht es auch Spaß. :smile:
 

Manny

Professioneller Zeitungsbügler
Als ich vor kurzem ein Trainingsfoto gesehen habe, auf dem sein Bart deutlich länger war, dachte ich schon, Rauschebart gehört zur Figur.
 
Oben