The Road ~ Viggo Mortensen [Kritik]

Lacostedream

New Member
Mir gefällt es nicht, das andere Menschen da sind. Mir wär lieber wenn es ''untote'' oder halt Tiere wären. Ich hatte kein Angstgefühl bei den Menschen.

Aber von der Schauspielerleistung klasse. Alleine schon der Verfall von Mortensen ist grandios und macht lust auf mehr.
 

Presko

Don Quijote des Forums
na ja. Das Buch, da werden sich alle Leser und Leserinnen einig sein, ist grosse klasse. Der Film, es sieht für mich zum einen zu modern aus. Einerseits fände ich es ganz schlecht, wenn er mit Gegenwartsszenen und einer Naturkatastrophe beginnen würde. Andererseits habe ich mir die Optik einfach irgendwie ... angestaubter, klassischer vorgestellt. Ich möchte da eigentlich keine Wolkenkratzer im Hintergrund sehen. Ein bisschen wünschte ich mir die Optik eines alten Vagabuntendramas, wisst ihr, was ich in etwa meine. Mir fehlen grad ein bisschen die Worte, um es besser zu umschreiben. Dazu strahlt der Film die Atmosphäre eines Horror-Action-Thrillers aus, was einfach total unpassend ist.
Also, ich bin sehr skeptisch
 

Mr.Anderson

Kleriker
Also ich habe mir wegen des Trailers mal das Buch durchgelesen und sehe im Trailer eigentlich nichts was nicht auch im Buch war. Die Szenen wo noch alles normal ist, werden wohl die Rückblenden sein. Beginnen wird der Film damit hoffentlich nicht. Der Trailer ist tatsächlich sehr actionreich geschnitten. Da werden die actionsequenzen im Trailer zusammengeschnitten, das es aussieht wie Action, Action, Action und in Wahrheit gibt es in dem durchaus ruhigen Film nur 3 oder 4 kurze Szenen die man als Actionszenen bezeichnen könnte.

Das Buch hat mir sehr gut gefallen und jetzt freue ichnmich auf den Film!
 

ThePlake0815

...der mit dem Gamepad tanzt
Original von Dwight
Joa, sieht ganz nett aus, allerdings haut mich das jetzt nicht so vom Hocker. Erinnert stark an I Am Legend und 28 Days Later.

Wobei die noch mit Fantasy "strahlen" (Monster und Zombies), der hier versucht eine Apokalypse endlich mal "reeller" darzustellen.. kann's kaum erwarten =)
 

General_Lee

New Member
Geil! Dachte am Anfang das wird wieder so n mauer Katastrophen Film aber postapokalyptisch is genau meine Schiene! Weiss einer worums genauer geht??
 

Mr.Anderson

Kleriker
Kurzeinhalt:

Die Erde ist am Ende. Irgend ein Ereignis, das nicht näher beleuchtet wird hat die Menschheit zum Großteil aussterben lassen. Die Erde ist verbrannt. Die Tiere sind tot. Es gibt nichts mehr. Das einzige was es zu essen gibt, sind die Dinge die schon vor der Katastrophe hergestellt wurden. Ein Mann und sein Sohn wandern durch das Land. Auf dem Weg haben sie ein paar Abenteuer zu bestehen. Jedoch handelt der Großteil des Buches vom täglichen überleben, von der Nahrungs- und Wassersuche und von der Beziehung zwischen Vater und Sohn.
 

Woodstock

Verified Twitter Account ☑️
Original von Mr.Anderson
Kurzeinhalt:

Die Erde ist am Ende. Irgend ein Ereignis, das nicht näher beleuchtet wird hat die Menschheit zum Großteil aussterben lassen. Die Erde ist verbrannt. Die Tiere sind tot. Es gibt nichts mehr. Das einzige was es zu essen gibt, sind die Dinge die schon vor der Katastrophe hergestellt wurden. Ein Mann und sein Sohn wandern durch das Land. Auf dem Weg haben sie ein paar Abenteuer zu bestehen. Jedoch handelt der Großteil des Buches vom täglichen überleben, von der Nahrungs- und Wassersuche und von der Beziehung zwischen Vater und Sohn.

KLingt ziemlich gut. Wie passt da Charlize Theorn rein? Kann das sein das, dass eine Triologie wird?

Original von Deathrider
Sieht gut aus... klar, der Trailer vermittelt mal wieder den Eindruck eines Action-Streifens, aber wenn der so wird wie ein postapokalyptischer "No Country for Old Men" bin ich mehr als glücklich.

Kann ich nur beipflichten. Das würde mir auch sehr gefallen.
 

wilwood

New Member
Charlize Theron spielt die Mutter, jedoch nur in Rückblenden. hat also nicht viel Screentime.

Nein ist keine Trilogie.
 

Spooky1980

Well-Known Member
Gefällt mir vom ersten Eindruck her sehr gut!!! :super:
Vor allem Mortensen beeindruckt mich. Wow, sehr wandlungsfähig der Mann...
Freu mich drauf :bye:
 

puddinglover

New Member
...ganz so lange sollten wir nicht mehr drauf warten müssen:
The Road hat am 3. September in Venedig Premiere, dann Telluride und schwappt auch noch gleich danach nach Toronto (Special Presentation). London ist auch noch im Gespräch :smile:
Ach ja, der US-Start ist vom 16. Oktober auf den 23. Oktober verschoben worden - denke, die wollten einer klitzekleinen Konfrontation mit dem neuen Emmerich-Film ausm Weg gehen :wink:
 

domikin

New Member
Der Trailer sieht schon mal nicht schlecht aus. Mal schauen, ob ich den im Kino anschauen werde (so er denn in eins meiner Nähe kommt :wink: ) oder ob ich auf die DVD-Veröffentlichung warte.
 

Bambi

hat verrückte Rehkitzideen
HAb das Buch Anfang des Jahres gelesen, hätte zwar nie gedacht das sie VM für die Rolle des Vaters nehmen, bin aber angenehm überrascht und denke das ich ihn mir im Kino ansehen werde..
 
Oben