Zuletzt geschauter/gesehener Film

Presko

Don Quijote des Forums
NIxon/Frost
Michael Sheen als britischer Showmaster, der nach Watergate, Nixons (genial Frank Langella) Rücktritt und dessen Begnadidung auf die Idee kommt, ein grosses Fernsehinterview mit diesem zu veranstalten. Doch keiner der grossen Sender will dieses finanzieren und so verschuldet sich Frost selbst tief und setzt seine eigene Existenz dafür aufs Spiel. Das Interview selbst wird (bestehend aus fünf Interviewsessions) entwickelt sich mehr und mehr zu einem Psychoduell zwischen Nixon und Frost, wobei es anfangs so scheint, als würde Nixon mit seinem Kontrahenten förmlich den Boden aufwischen. Auch Frosts Team bestehend aus seinem Produzenten und zwei ausgewiesenen NIxonkennern (Oliver Platt und Sam Rockwell und Matthew MacFadyen) schauen dem Schauspieler mehr und mehr verzweifelt zu.Für Nixon wiederum geht es bei den Interviews darum, sein Vermächtnis als US-Präsident zu retten und ein mögliches Politcomeback vorzubereiten. Unterstützt wird er dabei von Jack Brennan (Kevin Bacon), der ab und zu etwas lächerlich als quasiverblendeter Fanboy des Expräsidenten rüberkommt. Ebenfalls noch mit dabei ist Rebecca Hall als neue Freundin von Frost, die zwar charismatisch ist und gut aussieht, sonst aber kaum was zur Story beitragen darf.
Hab den Film damals im Kino gesehen und ok gefunden. Nun fand ich ihn sogar richtig gut, fast schon fantastisch. Vor allem schauspielerisch top und unerhört unterhaltsam. Langela liefert eine echte Meisterleistung ab. Gleichsam ist der Film sehr manipulativ und man sollte den Film wirklcih als Fiction verstehen und nicht als adäquate Aufarbeitung realer Ereignisse. Aber historisch Faktentreue sollte man von Ron Howard, der Regie führte, auch nicht unbedingt erwarten.
 

Lunas

Well-Known Member
Dragonball Super Broly (2018)

Mit den Synchronstimmen aus Z bei Goku/Vegeta/Piccolo.

Da ich mir heute die neu Abgetasteten BD von Dragonball gegönnt habe, hatte ich mega Lust auf einen Z Film und diesen kannte ich nocht nicht.
Was soll ich sagen, entweder man steht drauf oder eben nicht, viel Platz dazwischen ist hier nicht.
Und als ich Tommy Morgensterns Stimme hörte war es ja gleich um mich geschehen.

:love:
 

McKenzie

Unchained
An den trau ich mich auch schon seit Ewigkeiten nicht mehr ran. Fand den früher wirklich großartig und hatte immer Schiss, dass der heute angestaubt wirkt. Dem scheint nicht zu sein, also schau ich den demnächst mal wieder nach bestimmt 13 Jahren. :biggrin:
Ich mag den immer noch genauso wie früher. Bei dem merkt man halt die Selbstironie, die ganzen Sprüche waren ja damals schon bewusst over-the-top. Schade, dass der Regisseur danach nichts mehr gemacht hat...
 

Lunas

Well-Known Member
Mission Adler - Der starke Arm der Götter (1991)

Hab ihn wirklich Jahre nicht mehr gesehen aber es ist und bleibt einer meiner Lieblingsfilme von Jackie Chan - dieser Indiana Jones Vibe was hier mit dabei ist geflälllt mir richtig gut und auch er hat eine gute Mischung aus Humor und Action.
Von den Stunts und Kampfszenen wirklich das Feinste, teilweise wird hier eine Geschwindigkeit an den Tag gelegt was es wirklich nur ganz selten gibt (ja gewisse Szenen werden beschleunigt abgespielt).

9/10 Kondome für den sicherern Schlaf.
 

blacksun

Keyser Soze
Death Wish 3 - Der Rächer von New York (mit Charles Bronson)

herrlicher Trash-Film.

Anarchistische Punks!+Biker! :ugly: (nein, keine Drogenbarone sondern böse Punks) terrorisieren ein Viertel in New York und Paul Kersey räumt auf.

Message des Film: Jeder Bürger sollte solch ein Gesindel selbst über den Haufen schiessen.:clap:

5/10 coole Bronsons

PS: In einer Nebenrolle ist Marina Sirtis (Commander Troy) in einer etwas "unfreiwillig" freizügigen Rolle zu sehen. :biggrin:
 

Presko

Don Quijote des Forums
Der Marathon Mann mit Dustin Hoffmann, Lawrence Olivier und Roy Scheider

Hab den vor Ewigkeiten, glaube ich, auf Kabel 1 mal gesehen und hat mich recht beeindruckt. Dann bin ich letztens ganz günstig an die Bluray gekommen und gestern geschaut. Ganz ehrlich, der Film ist schon echt ziemlicher Quatsch. Schon die eigentliche Story, das Verhalten der Figuren, teils Dialoge - da ist so vieles echt an den Haaren herbeigezogen und in sich überhaupt nicht schlüssig. Dazu kommen unfrewillig komische Momente, Plotholes und einige wahnsinnig cheesige Momente, die so gar nicht in diesen sich ultra ernst nehmenden Thriller.

Auf der anderen Seite weiss der Film in vielen Momenten wahnsinnig gut, Spannung aufzubauen und Atmosphäre zu erzeugen, ist toll gefilmt und gespielt. Insgesamt war ich dennoch recht ernüchtert.
 

Envincar

der mecKercheF
The Marvels 1/5

South Park hat mit seiner Woke/Diversitäts Folge rund um Disney einfach den Nagel auf den Kopf getroffen. "Put a chick in it and make her lame and gay" trifft einfach sowas von auf die Gegenspielerin dieses Films. Boah war die grausam. Schauspielerisch eine Katastrophe, Bedrohlichkeit einfach gen 0 und die Backgroundstory sowie Motivation für ihr Handeln ganz tief aus der 0815-Kiste für Gegenspieler gekramt. Das war ja mal sowas von unbedeutend und belanglos was uns bei The Marvels vorgesetzt wurde. Natürlich war der Gegenspieler im Comic männlich und Disney hat wieder Disney Dinge draus gemacht. Allein der Satz als Romboe versucht hat zu fliegen und Fury meinte sie solle die "Black Girl Magic" nutzen war einfach nur noch :facepalm::facepalm::facepalm:. Fury hätte es in diesem Film generell nicht gebraucht. Die Action war so unfassbar schlecht choreographiert und zerschnitten unfassbar. CGI wieder unterste Kanone. Und wie schlecht das Story Writing war sieht man einfach an der Tatsache, dass Captain Marvel einfach direkt eine Sonne für das Volk hätte erschaffen können und alle Probleme wären gelöst. Aber das wäre ja auch Quatsch und dann hätte man in diesem Müllhaufen von Film gar nichts mehr zu erzählen. Ist mir wirklich ein Rätsel wie man aus diesem Film kommen kann und sich tatsächlich unterhalten gefühlt hat.

Frage mich wofür ich überhaupt noch ein Stern geben kann. Vlt. für die Rettungskapselkatzen-Idee. Achja die After-Credits-Szene hat einen Hoffnungsschimmer angedeutet.....das war so ziemlich mein einziges richtiges Highlight in diesem Film. Der Rest war einfach nur Schrott und Disney wundert sich echt wieso die einen Flop nach dem anderen verzapfen? Nach der Erstsichtung hätte das doch klar sein müssen aber hey ... Diversität bis zum Bankrott.
 

Cimmerier

Administrator
Teammitglied
Warum gehst du denn dafür ins Kino? Gefühlt kannst du seit 10 Filmen nichts mehr mit Marvel anfangen, die Trailer haben dich auch nicht angesprochen. Da würde ich doch eher auf einen Stream-Release warten.
 

Envincar

der mecKercheF
Zumindest konnte ich mich wieder aufregen und mich selbst davon überzeugen, dass The Marvels tats. scheiße ist. Nach der ein oder anderen Wertung hier im Forum, hatte ich ein Mü Hoffnung, dass der Film an irgendeiner Stelle ein bisschen überzeugen könnte. Aber einfach ein Totalausfall.
 

Phreek

temporär mal "Schatz"
Gestern mal Tod auf dem Nil gesehen. Also der von Kenneth Branagh. Nach den ganzen schlechten Reviews hatte ich echt schlimmeres vor allem von der Optik erwartet. Ich hatte meinen Spaß und wurde gut unterhalten. 7/10
 

Woodstock

Verified Twitter Account ☑️
Martyrs (original)

Inhalt:
Eine junge Frau rennt in ein Haus und tötet die gesamte Familie darin (samt Kindern) mit einer doppelläufigen Schrotflinte. Ab da wird es richtig übel.

Kritik:
Mh... ok, cool. Yeah, I get it.

Hat den überhaupt jemand gesehen? Wie interpretiert ihr das Ende?
 

Cimmerier

Administrator
Teammitglied
Klar, kam doch mit der Hororwelle aus Frankreich rübergeschwappt und wurde von vielen gefeiert. @Puni und @Dr Knobel kennen den 100%ig. Meine Erinnerung ist zu ehrlich gesagt komplett schwammig.
 

brawl 56

Ich bin auf 13 Sternen zum Tode verurteilt!
Uff, der war das Thema in der Schule, als der rauskam. :ugly:

Aber mehr als diesen Berührungspunkt mit dem Film hab ich nicht.
 

Puni

Well-Known Member
Einer meiner liebsten Filme aus der Welle, @Woodstock . Bin da komplett ahnungslos rangegangen und der hat mich damals mit Anfang 20 doch echt noch lange verfolgt. Aber auch heute zieht der bei mir immer noch.

Zweifeln Sie!
 
Oben