Battlestar Galactica 2003 (Mini-Serie und Serie)

Jay

hauptsache bereits gesehen
Teammitglied
Original von ZoomZee
Gah kein Lost, kein BSG und kein Stargate Atlantis (ausser in Kanada), Jericho hat zur Zeit auch Pause, ebenso wie Eureka. Blade wurde abgesetzt... da weiß man ja garnicht was man zur Zeit anschauen soll :sad:

Supernatural ?
 

SFX2010

New Member
flitzekacke

wobei mehrere seasons bei dieser serie wohl zu sehr an ein 24 schema anknüpfen würden


achja, und dann gibts ja auch noch NCIS
 

Maph0r

Well-Known Member
Katie Sackhoff, Tricia Helfer, da gibts mehrere Blonde allerdings hab ich auch meine Zweifel, dass die sich einfach so auf ner Ösi-Seite einloggen würden.... :biggrin:
 

Vrainh

New Member
Ich glaube auch weniger dass du mit ihr gesprochen hast :squint: ich glaube sie hat nicht die zeit sich da in solchen chats aufzuhalten :squint:
 

Jay

hauptsache bereits gesehen
Teammitglied
Ich hab die erste Staffel fast durch und bin mittlerweile sehr gespannt. Zwar fing sie etwas schwach an und es war komisch, Starbuck als Frau zu haben, aber ab Episode 3 hat sich das Blatt bereits gewendet. Die Atmosphäre ist schön ernst, die Geschichten spannend, die Figuren klasse besetzt.

Das BSG Season 2 noch besser sein soll, freut mich.
 

Vrainh

New Member
Season 2 ist wirklich besser wenn es um Spannung etc. geht, man erfährt deutlich mehr hintergrund und wird sehr oft überrascht.
Ich verfolge dass ja durch das amerikanische Fernsehen auch sehr regelmäßigu nd momentan ist bei der Season 3 mid-season break im März soll es dann weiter gehen
 

Maph0r

Well-Known Member
Argh war ja klar, mit dem Dreckssplitting lässt sich einfach mehr Geld verdienen. Naja, wenigstens dauerts nicht mehr lang
 

TheRealNeo

Well-Known Member
NEWS

Trotz stetig sinkender Einschaltquoten bei žBattlestar Galactica auf dem SciFi Channel bleiben die DVD-Verkäufe der Serie konstant. Dieser Umstand veranlasst Universal Home Video nun, eine neue Strategie auszuprobieren.
Im März werden voraussichtlich die Dreharbeiten zu einem zweistündigen žBattlestar Galactica-Film beginnen, der zunächst auf DVD erscheinen und erst einige Zeit später auf dem SciFi Channel ausgestrahlt wird (Direct-to-Video).

Mit diesem Termin nutzt man den freien Zeitraum von März bis Juni, der zwischen den Dreharbeiten zur dritten und vierten Staffel der Serie liegt, aus und vermeidet eine Unterbrechung der regulären Produktion.

Um die Kontinuität der Serie nicht zu stören, löst man den Film inhaltlich von ihr ab, nutzt aber die vorhandenen Sets. Gerüchten zufolge wäre auch eine Verknüpfung mit der neuen Spinoff-Serie žCaprica möglich, die allerdings bisher noch nicht offiziell von SciFi zur Produktion freigegeben wurde.

Ein weiteres Problem besteht in der noch ausstehenden Bestätigung einer vierten Staffel, denn weder SciFi Channel noch Universal ließen sich zu einer Stellungnahme hinreißen. Branchenkreise erwarten eine Pressemitteilung kurz nachdem die dritte Staffel auf dem neuen Sendeplatz (sonntags) Fuß gefasst hat. Sollten die Quoten allerdings weiter ins Bodenlose fallen, wären die Serie und der Direct-to-Video-Film in Gefahr.

Das Science Fiction-Genre scheint sich für das Direct-to-Video-Format äußerst gut zu eignen, denn auch wenn es kein Massenpublikum gibt, sind die Fans loyal. Aufgrund dieser Erkenntnis eröffnete Warner Bros. kürzlich eine Abteilung eigens für Direct-to-Video, die sich Horror- und Genre-Filmen widmen soll. Erste Projekte sind der Raw Feed-Film žRest Stop und die Produktion einiger Episoden der Serie žBabylon 5: The Lost Tales.

Auch im Fernsehen weniger erfolgreiche Serien wie žFirefly verkaufen sich auf Video durchaus gut, auch wenn wie in diesem Fall der dazugehörige Film (žSerenity) an den Kinokassen eher unterdurchschnittlich erfolgreich war.

Unbestätigten Gerüchten zufolge denkt sogar Fox Home Video über die Wiederbelebung der Serie žBuffy im Direct-to-Video-Format nach. Zunächst bleiben žBabylon 5: The Lost Tales und demnächst vielleicht žBattlestar Galactica aber Ausnahmen.

(serienjunkies.de)
 

Jay

hauptsache bereits gesehen
Teammitglied
Mir ist es egal wie viele Folgen noch kommen, hauptsache, es gibt ein definitives Ende. Am Ende.
 

Mr.Anderson

Kleriker
Das iFMagazine veröffentlichte ein exklusives Interview mit Dave Howe, dem Executive Vice President des SCI FI Channel , in dem er über den Status verschiedener Serien und Projekte spricht, darunter der vierten Staffel von Battlestar Galactica und dem Spin-Off Caprica. Hier einige Auszüge

iF: Wird es eine vierte Staffel von Battlestar Galactica geben?
HOWE: Viele Menschen sagten mir, dass es fraglich wäre, ob BSG eine neue Staffel bekäme. Dies stimmt jedoch absolut nicht. Im Fernsehen läuft es so, dass man bis zu einem bestimmten Termin entscheiden muss, ob man eine Serie verlängert oder nicht. Vorher muss eine solche Entscheidung nicht getroffen werden. Ob ich glaube, dass Battlestar Galactica verlängert wird? Ich bin mir da relativ sicher. Die Serie läuft außerordentlich gut. Aufgrund der guten Quoten am Freitag und auf dem neuen sonntäglichen Sendeplatz bin ich sehr optimistisch. Auch ich wäre geschockt, wenn man BSG nicht verlängern würde.

iF: Wie sieht es mit dem Spin-Off Caprica? aus?
HOWE: Caprica ist einer von vielen Piloten, die wir gegenwärtig entwickeln. Wir treffen diesbezüglich eine Entscheidung in den nächsten zwei bis drei Monaten. Im letzten Monat hatten wir ein Treffen bezüglich des Pilotfilms, welches jedoch noch nicht so ergiebig war. In ungefähr vier Wochen werden wir uns noch einmal treffen und über Fortschritte sprechen.
 
Oben