Crimson Peak ~ Gothic Romantik von Guillermo del Toro [Kritik]

Lunas

Well-Known Member
Heute 17:45!! Hab aber meine Erwartungshaltung aufgrund diverser Kritiken ein wenig umgestellt. Bin schon gespannt!
 

TheGreatGonzo

Not interested in Naval Policy
Drei Ergänzungen noch

Der ganze Plot darum, dass Edith langsam von den Geschwistern vergiftet wird, inklusive der Sache mit dem Schlüssel ist ja so ziemlich 1:1 aus Hitchcocks "Berüchtigt" übernommen. Da del Toro nicht nur Fan, sondern wohl auch irgendwie Experte auf dem Gebiet ist (Er hat ein Buch über Hitchcock geschrieben) kann ich mir kaum vorstellen, dass das unbeabsichtigt geschehen ist. Wird dem Großteil der Zuschauer aber ja sowieso nicht auffalen. Im Gegensatz zu Berüchtigt und Cary Grant, ist es am Schluss aber nicht Charlie Hunman, der rettet, sondern selbst der Hilfe von Edith bedarf. Fand ich eine schöne Sache. Außerdem: Wie sehr sah Hiddlestons Geist aus wie Santi aus The Devil's Backbone?

Ich glaube, Crimson Peak hat Chancen, mein Lieblings del Toro zu werden. Objektiv sicher nicht so gut wie Pan's Labyrinth, aber eben der persönliche Favorit. Aber dazu muss er irgendwann noch ein zweites Mal gesehen werden. Und der Rest am besten auch.
 

Joel.Barish

dank AF
Der zweite Film des gestrigen Kinosamstags:

BG-Kritik: Crimson Peak (Joel)



@Gonzo
Die Design-Parallele zu "Devil's Backbone" ist mir auch aufgefallen. Bei den anderen Geistern entweicht ja auch schon ein kontinuierlicher, Nebel-artiger Blutfilm aus den Wunden. Am Ende wurde es natürlich noch deutlicher. Ist ein tolles Design, finde ich.
 
Zuletzt bearbeitet:

<Rorschach>

Well-Known Member
Ne war nicht meins. Muss ich ganz ehrlich zugeben hat mich sehr ermüdet das Ganze.
Klar optisch sehr gut umgesetzt und die Geister sahen wirklich verdammt schrecklich aus.
Nur mehr kam bei mir nicht an als unglaublich langatmiger Kitsch der an den Nerven gezogen hat.
Loki und Jax waren nett, Wasikowska und Chastain waren jedoch beide unerträglich langweilig.
War dann sehr erleichtert als der Film endlich aus war. Schade aber nix für mich :smile:

4/10 grauslichen Geistern
 

Mr.Anderson

Kleriker
Wenn ich die Kritiken hier so lese, gehe ich mal davon aus dass ich den Film wohl erst auf BD sehen werde. Hört sich für mich so an, als würde ich mich tierisch langweilen. Der "gefeierte" Devils Backbone war für mich vor lauter Langeweile kaum zu ertragen. Dann lieber Pans Labyrinth noch mal schauen und auf die BD warten.
 

Lunas

Well-Known Member
Grundsätzlich nicht wirklich meins aber das wusste ich im vorhinein eh.
Aber schon alleine die Realen Sets und was da so alles dazugehört waren toll. Auch die Loki und die 2.Mädels fand ich sehr gut.

Alles in allem

7/10.
 

Jay

hauptsache bereits gesehen
Teammitglied
<Rorschach> schrieb:
...Jax waren nett, Wasikowska und Chastain waren jedoch beide unerträglich langweilig.
Das find ich überraschend. Gerade Jax hatte doch fast keinen Charakter, und die beiden Mädels langweilig? Uff. :tongue: Ich würd jetzt nicht in überschwengliches Lob ausbrechen wollen, aber da bin ich anderer Meinung.

@Anderson
Mit Devil's Backbone konnte ich auch nicht viel anfangen, selbiges für Cronos.

Okay, wo wir schon mal dabei sind. Guillermo del Toro Ranking:

Pan's Labyrinth
Hellboy 2 / Crimson Peak / Hellboy (gleichauf)
Blade 2
Pacific Rim
The Devil's Backbone / Cronos (gleichauf)

Ich weiß nicht, wo ich Mimic einsortieren soll. Entweder gleichauf mit den letzten beiden oder knapp darüber. Cooles Konzept und einige spannende Momente, aber der ist glaub arg trashig. Lange nicht gesehen.
 

<Rorschach>

Well-Known Member
Jay schrieb:
Das find ich überraschend. Gerade Jax hatte doch fast keinen Charakter, und die beiden Mädels langweilig? Uff. :tongue: Ich würd jetzt nicht in überschwengliches Lob ausbrechen wollen, aber da bin ich anderer Meinung.
Ich hab dabei auch nicht gemeint das er toll gespielt hat oder das sein Charakter Tiefe besaß :biggrin: Ich seh Jax nur sehr gerne auf der großen Leinwand also empfand ich seine Rolle als nett (so wie auch geschrieben :smile: )
Zumindest Wasikowska war langweilig, eigentlich hätte man sie 1:1 aus Alice im Wunderland kopieren und einfügen können :pinch:
Chastains Charakter war vielleicht nicht langweilig, jedoch ganz bestimmt nervtötend. Ich komm überhaupt nicht mit kalten, hysterischen Furien klar und genau so eine war sie hier :biggrin:
 

Bambi

hat verrückte Rehkitzideen
So wie es aussieht bin auch ich wohl noch diese Woche in den Film drin. Bin eingeladen..... Hoffe ich Angsthase krieg kein Herzkasper....
 

sunshine86

Well-Known Member
Ich war letzte Woche Donnerstag im Kino, und fand den Film einfach atemberauend :love: die Schauspieler, die Kulisssen, Kostüme, sowie Musik und Athmosphäre wurde einfach perfekt getroffen. Leider wurde "Crimson Peak" vom Studio total falsch vermarktet, del Toro hat den Film von Anfang an als "Gothic Romanze" bezeichnet, doch das Studio muss ihn als Horrorfilm vermarkten. Im Kino vor dem Film z.b. unterhielten sich zwei Mädels über "Crimson Peak" und redeten was von "mega brutalen Horrorfilm ähnlich wie "Saw" :huh: Da dachte ich nur "Auweia, die werden aber richtig enttäuscht sein" :facepalm: Ich wusste von vorneherein das es kein richtiger Horrorfilm sein würde und bin mit den richtigen Erwartungen reingegangen, aber für andere wird es sicherlich zu wenig Grusel und Horror sein. Es sind zwar schon ein paar derbe Szenen dabei aber deshalb würde ich "Crimson Peak" nicht gleich als Horrorfilm bezeichnen.
Mir hat der Film auf jeden Fall sehr gut gefallen, nur schade das er wohl ein Flop wird, aufgrund der schlechten Vermarktung :sad:

8 / 10 Punkten
 

Bambi

hat verrückte Rehkitzideen
Ich habe es überlebt, vielleicht bin ich auch mittlerweile etwas abgehärtet.. Fand nur eine Szene nicht so wirklich meins.
Na ja vielleicht editiere ich morgennoch den Beitrag momentan gibt es 7 /10 Kerzen
 

Revolvermann

Well-Known Member
Ich fand den Film einfach atemberaubend schön. All diese Details! Da hatten einige Kameraschwenks mehr Wucht als so mach andere Filme in ihrem gesammten CGI Finale.
Nicht nur später auf dem Anwesen, auch schon vorher in Amerika. Die Optik, mit all ihren Feinheiten, ist ganz klar ein großer Teil der Geschichte.
Del Torro erschafft eine einzigartige Atmosphäre. Ein wahrliches Meisterwerk. Und das sage ich, als jemand der weder mit Blade 2, noch mit den Hellboy-Filmen, je richtig warm wurde.
Der hier steht, zusammen mit Pans Labyrinth, unter Del Torros bisherigen Werken ganz oben in meiner Gunst.
Die Schauspieler sind sehr gut. Chastain ist eine undurchsichtige, geisterhafte Motte und Wasikowska der zerbrechliche Schmetterling.
Hiddelston spielt unglaublich subtil. Mit winzigen Blicken werden Emotionen vermittelt. Ein talentierter Mann.
Wenn Del Torro Pacific Rim 2 abgegeben hat, um weiter solche Filme zu drehen, bin ich ganz klar auf seiner Seite. Man muss dem Mann einfach dankbar sein, dass er solche riesen Horror/Gruselfilme dreht. In Zeiten von massenhaften DVD Veröffentlichungen in dem Genre und Unmengen an Found Footage Kinofilmen, ist es eine wahre Freude sowas mal wieder vorgesetzt zu bekommen.
Bei aller Kritik die z.B. den 90er Verfilmungen von Dracula oder Frankenstein entgegenschlägt, waren das mit Herzblut und dicken Budget verwirklichte Streifen, wie es sie heute kaum noch gibt.
Ein Tim Burton begibt sich in den letzten Jahren eher in andere Gefilde. Große Verfilmungen alter Stoffe wie Van Helsing oder Dracula Untold (auch wenn sie Jahre auseinander liegen) setzten ihr Augenmerk eher auf Action und/oder Klamauk um die Zuschauer anzulocken.
Ich will große Horror/Gruselfilme, die sich nicht zuerst um Logik oder Spektakel scheren, sondern um Atmosphäre, Bilder, Emotionen und die Abbildung eines bestimmten Gefühls. Die den Nerv einer Geschichte treffen.
Das muss sich nicht unbedingt um vergangene Zeiten drehen. Das kann auch in der Gegenwart spielen oder der Zukunft.
Deswegen bin ich froh um jeden Crimson Peak oder auch jeden Prometheus, der da kommen mag.

8,5/10
 

Jay

hauptsache bereits gesehen
Teammitglied
Schön, dass er dir so gut gefallen hat :squint:

"Ich will große Horror/Gruselfilme, die sich nicht zuerst um Logik oder Spektakel scheren, sondern um Atmosphäre, Bilder, Emotionen und die Abbildung eines bestimmten Gefühls. Die den Nerv einer Geschichte treffen."

Das. Das. Das-
 

Diego de la Vega

Not Yet Rated
Wunderschöne Kulissen und Ausstattung, aber inhaltlich leer. Die Geschichte plätschert dahin, und ist weder wendungsreich noch spannend. Ja, geradezu klischeehaft, geradlinig und dürftig. Dazu zu viel sichtbare Unterstützung aus dem Rechner. Ne, da ging die Stimmung dahin, die ansonsten ganz ordentlich aufgebaut wird.
5/10 traurige Geister
 

Beckham23

Well-Known Member
Diego de la Vega schrieb:
Wunderschöne Kulissen und Ausstattung, aber inhaltlich leer. Die Geschichte plätschert dahin, und ist weder wendungsreich noch spannend.
Sehe ich genauso. Sehr schönes Setdesign, aber die Handlung....hmmm.... :confused:

Becks
 
Oben